Eigentlich sollte es heute ja direkt weiter gehen, allerdings habe ich beschlossen das ich der „Grundregel“ Sonntag ist Ruhetag folge und bin hier in Haldensleben am Liegeplatz geblieben. Dafür hab ich 2 schöne große Runden mit Simba gedreht und habe unter Deck ein wenig klar Schiff gemacht und auch die Platzaufteilung etwas optimiert. Das Problem ist nämlich, wie eigentlich jeden Herbst und Winter die Feuchtigkeit. Unter meiner Matratze hatte sich bereits Feuchtigkeit gesammelt welche ich natürlich loswerden musste. Also habe ich die Raumaufteilung unter Deck etwas geändert und die Matratze nun auf die eigentliche Sitzfläche gelegt, da ich dort eine Art Lattenrost habe. Also ein Holzgestell welches nach unten hin die Luft zirkulieren lässt. Somit sollte die Feuchtigkeit unter der Matratze eigentlich Geschichte sein, also hoffe ich.

Ich muss aber sagen, heute bei den Ausflügen musste ich feststellen das die Gegend an sich ganz hübsch ist, man sieht halt vom Wasser aus nur nicht so viel. Aber wenn man mal zu Fuß unterwegs ist, entdeckt man echt schöne Orte. Wobei selbst die erste Gassirunde heute meist am Mittellandkanal entlang ging, ich bin halt einfach ein Wasserkind. Für morgen habe ich ca. 20 bis 30 Kilometer angesetzt, also zu Wasser. Mit Kurs auf Wolfsburg, bzw. diese Woche fahre ich noch einen kleinen Umweg, da ich eingeladen wurde. Wohin es geht verrate ich aber noch nicht. Nur soviel, ich muss zumindest einmal am Elbe-Seitenkanal vorbei fahren, und somit später ein Stück zurück. Es sei denn ich ändere noch die ganze Route, aber das muss ich erst gucken, ob das praktikabel ist. Wie ich mich genau entscheide lasse ich euch natürlich noch wissen.
Das Projekt was ich gerade Plane nimmt auch langsam Gestalt an, aber noch verrate ich nichts, da ich noch nicht fertig bin mit planen. Aber es wird auf jedenfall ein sehr spannendes Projekt, nicht nur für mich sondern auch, bzw. wahrscheinlich gerade auch für euch.
Winterzeit ist die härteste Zeit
Wie ich ja schon einmal in einem vorran gegangenen Post geschrieben habe, ist die Winterzeit die härteste Zeit. Was zum einen daran liegt das man natürlich zusehen muss das man warm bleibt, aber auch mit Arbeit wird es schwierig. Und letzteres wird aktuell durch Corona noch schlimmer. Arbeit finden ist wie auch schon letzten Winter echt hart. Wobei ich im letzten Winter echt Glück hatte. Im Moment läuft es finanziell nicht ganz so gut, und meine Ausgaben muss ich soweit es geht minieren. Bedeutet, alles was nicht Lebensnotwendig bzw. von nöten ist um vorran zu kommen kaufe ich nicht. Meine aktuellen Ausgaben liegen bei ca. 20€ die Woche plus Hundefutter und Benzin. Auch Heizen tu ich so wenig wie nur möglich, da Spiritus nun mit knapp 2,50€ pro Liter nicht gerade billig ist.
Aber, ich wäre ja nicht ich wenn ich nicht wüsste das diese Zeiten zu schaffen sind. Worauf ich eigentlich hinaus wollte, ist… Es kann durchaus in den nächsten Wochen und Monaten passieren das der ein oder andere Beitrag ausfällt weil kein Datenvolumen da ist, denn auch eine Handy Karte ist nicht Lebensnotwendig. Für diesen Monat habe ich noch, wie es nächsten Monat aussieht weiß nur der liebe Gott.
Nichts desto trotz, ich gebe nicht auf. Und ich weiß das auch wieder bessere Zeiten kommen. Der Winter ist jedes Jahr aufs Neue ein riesen Abenteuer. Und jedes Frühjahr freue ich mich auf den nächsten Winter. Ja, ich mag den Winter, auch mit all seinen Problemen und seiner Härte.
So, für heute ist aber sense. Ich gehe gleich noch mit Simba ne Abendrunde und danach gibt es heißen Tee und Abendessen.
Wenn ihr Lust habt mich zu unterstützen könnt ihr dies gerne mittels einer kleinen Spende via Paypal (blogger.ronny@gmx.de) tun. Ansonsten natürlich, sofern nicht schon getan Blog folgen, Instagram und Twitter ebenso folgen. So verpasst ihr absolut nichts.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.