Wer mich kennt der weiß ich plane normal nicht groß im Vorraus, und doch habe ich ein paar geplante Ziele für 2022. Um diese soll es heute gehen, und auch darum wie und wo ich plane im nächsten Winter zu sein. Ob meine Pläne so aufgehen kann ich natürlich jetzt noch nicht sagen, denn das kommt ja auch darauf an wie die Umstände sind. Manche Ziele sind nämlich auch ein wenig Wetterabhängig, und ich möchte mich auch nicht zu lange damit aufhalten auf gutes Wetter warten zu müssen.
Der Norden
Es wird gleich zu Beginn der Weiterreise Richtung Norden gehen. Genauer gesagt nach Papenburg, wo ich mich mit der Martina treffen werde und gemeinsam bei ihrer Familie eine Woche dort verbringen werde. Was für Aktivitäten wir machen werden steht noch nicht fest, klasse wäre auf jedenfall irgendwas Outdoor und eine Besichtigung der Meyer Werft. Aber ob und wie und was genau dort unternommen wird weiß ich noch nicht.
Nach ca. 1 Woche Aufenthalt wird es aller Voraussicht weiter Richtung Ostsee gehen, wobei ich da noch nicht weiß über welche Route. Auf der Ostsee habe ich mehrere Ziele, mitunter die Umrundung der Insel Rügen. Ich denke das ich auf bzw. an der Ostsee auch 1 oder 2 Monate zubringen werde, gibt ja einiges dort. Auch für Outdoor Abenteuer werde ich mir dort genug Zeit nehmen, und mal schauen was sich dort so anbietet. Dieses Jahr möchte ich eh auch wieder die eine oder andere Wanderung unternehmen, das kam im letzten Jahr leider irgendwie zu kurz.
Von der Ostsee geht es dann über die Müritz und dann weiter Richtung Berlin und dem Spreewald, den ich mir dieses Jahr auch genauer anschauen möchte. Letztes Jahr war ich zwar sehr nah dran, aber irgendwie doch zu weit weg. Mit hoher Wahrscheinlichkeit steht dann auch ein Werfaufenthalt an, wo mein Boot einen neuen Anstrich und sofern es finanziell passt auch ein paar kleine an bzw. Umbauten bekommt. Aber bei diesem Teil kommt es auch ein bisschen drauf an wie es dieses Jahr finanziell läuft. Denn sowas kostet ja auch ein wenig. Was genau geplant ist werde ich aber in einem gesonderten Beitrag mal sagen. Denn ich werde dieses Boot nicht mehr eintauschen, sondern auf meine Bedürfnisse komplett anpassen. Das geschieht aber nach und nach, und wird wohl eine Weile dauern. Aber so wird auch die Unsinkbar II ein Projekt, eines das ich quasi so nebenbei mache, wenn Zeit und Geld da ist. Es ist auf jedenfall ein bisschen was geplant
Nach dem Spreewald geht es dann noch einmal nach Brandenburg, quasi ein Heimatbesuch, und dann werde ich langsam Richtung Süden schippern. Aber wohin das weiß ich noch nicht, und alles will ich auch noch nicht verplanen. Da ich auch absolut noch keine Ahnung habe wie der Zeitliche Ablauf am Ende wirklich ist. Denn wie so oft in meinem Leben hängt es auch davon ab wie es jobtechnisch unterwegs so läuft.
Wenn ihr Lust habt mich auf meiner Reise zu unterstützen, so könnt ihr dies gerne einmalig via Paypal (blogger.ronny@gmx.de) oder mit monatlich 5€ via Patreon (https://www.patreon.com/Derwasserwanderer) tun.
Hinweis!
Alles was via Paypal und Patreon rein kommt ist und bleibt komplett nur für den Blog, den Hund und unsere Abenteuer. Meine privaten kosten (Essen, Benzin und Co) werden weiterhin durch Tagelöhner finanziert. Ausserdem könnt ihr Zuwendungen via Paypal auch Zweck binden also selbst entscheiden was ich damit tun soll (Nachweise werden dann dafür erbracht)