Wer zu Wasser unterwegs ist, dem begleitet auch mal Sturm oder zumindest Wind auf seinen Reisen. Und das ist auch gut so, denn bei ruhigem Fahrwasser ohne Wind und Welle kann jeder fahren, und das wäre doch langweilig. Immerhin will man ja auch mal was erleben, also ich zumindest.
Und so Blicke ich schon auch bei Sturm und Wind sehnsüchtig aus dem Fenster und wünschte ich wäre schon wieder an Bord der Unsinkbar II. Ich liebe es einfach wenn das Boot im Wind schaukelt und ich beim Fahren gefordert werde. Das ist auch der Grund warum ich gerne mal Gewässer befahre wo mir Leute sagen das diese es in sich haben. Ich liebe Herausforderungen. Auch in diesem Jahr wird es wieder Touren geben bei denen mir alles abverlangt wird, und das ist auch gut so. Natürlich achte ich dabei stets auf Simbas und meine Sicherheit. Nichts wäre schlimmer Simba oder gar das Boot zu verlieren. Wobei, das Boot wäre noch fast egal. Zum reisen braucht es kein Boot, und Sturm und Wind kann man auch zu Fuß erleben.
Auch Wanderungen wird es in diesem Jahr einige geben. Ich plane aktuell eine kleine Tageswandanderung pro Woche und alle 2 bis 4 Wochen eine Mehrtagestour. Natürlich nur wenn es auch passt. Denn jede Wanderung benötigt ja auch gewisse Ressourcen, und wenn ich Gefahr laufe ohne Geld dazustehen dann suche ich mir lieber einen Job anstatt zu wandern, das ist ja klar.
Ich muss aber auch dazu sagen, ich arbeite grundsätzlich recht wenig. Nach 2 Tagen Arbeit bin ich meist (je nach Lohn) eine oder sogar 2 Wochen unterwegs ohne zu arbeiten. Wie das geht? In dem ich mir mein Geld und meinen Proviant unterwegs gut einteile. Was nicht bedeutet das ich Hunger, sondern eher das ich so Einkäufe und esse das ich gut über den Tag komme. Aber ohne dabei unnötig viel Nebenbei zu naschen. Normalerweise esse ich am Tag 2 Mahlzeiten, Mittagessen und Abendessen. Morgens reicht mir Kaffee, meistens so 2 Tassen. Eingekauft wird entsprechend günstig, wobei ich trotzdem gucke das es trotzdem etwas Qualität hat. Ja das geht, aber es ist nicht einfach. Und was mir aufgefallen ist, meistens ist selber kochen sogar wesentlich günstiger. Entsprechend koche ich an Bord viel selber. Dadurch wird zwar die Mittagspause etwas länger aber gerade in den Sommermonaten ist das ja auch egal, da es lange hell ist.
Ich schließe für heute erstmal, und wir lesen uns wieder morgen. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr mich gerne via Paypal (blogger.ronny@gmx.de) oder monatlich via Patreon (https://www.patreon.com/Derwasserwanderer) unterstützen und so dafür mit sorgen das ich immer etwas zu berichten habe.