Keine Livebeiträge

Der eine oder andere hat es vielleicht in den letzten Tagen mitbekommen, es gibt aktuell keine direkten Livebeiträge mehr. Woran das liegt und wie der Blog nun läuft erfahrt ihr in diesem Beitrag, also lest weiter wenn ihr wissen wollt was, wie und warum.

Weniger Stress = bessere Qualität

In den letzten 1,2 oder auch 3 Wochen gab es ja eigentlich jeden Abend mit wenigen Ausnahmen immer Livebeiträge, sprich Beiträge welche ich nur wenige Stunden oder teils Minuten vor der eigentlichen Veröffentlichung geschrieben habe. Also ein direktes Tagebuch quasi. Aber, das hatte zum Teil auch den Nachteil das der eine oder andere Beitrag erst sehr spät am Abend veröffentlicht wurde. Für mich bedeutete es teils Zeitdruck und Stress, wodurch auch die Qualität gelitten hat. Und das hat mir einfach nicht so recht gefallen. Also hatte ich euch in einer Umfrage gefragt wie ihr darüber denkt. Ob es jeden Abend nach Möglichkeit einen Livebeitrag geben soll, ob es euch egal ist, oder ich lieber meine „Tagebuchbeiträge“ mit einem leichten Zeitversatz aber dafür mit etwas mehr Qualität verfassen soll. Und die Mehrheit hat entschieden das es eigentlich egal ist, solange sie Abends etwas zu lesen haben von mir.

Übrigens, ich finde diese Einstellung super. Denn das gibt mir natürlich die Möglichkeit euch auch einen Mehrwert zu bieten, und ich selber habe nicht jeden Abend des Stress und den Kampf gegen die Zeit, damit der Beitrag noch an dem Tag online geht. Je nachdem wie der Tag lief war es nämlich wirklich manchmal stressig, gerade wenn ich irgendwo einen Tagelöhner habe, oder einfach nur ein paar Stunden für Unterkunft mithelfe. Denn gerade an diesen Tagen ist es manchmal echt schwierig meinen Tagesbericht so zu schreiben das es auch interessant ist. Was auch einfach daran liegt, daß eben nicht immer etwas interessantes passiert. Und so kann ich dann auch einfach mehrere Tage in einem Beitrag bündeln, was gerade wenn ich Tagelöhner habe mit täglich ähnlichen Tätigkeiten durchaus auch für euch angenehmer sein dürfte.

Interessante Themen

Und gerade dadurch das ich jeden Tag Beiträge veröffentlichen möchte, welche am besten auch noch interessant sind, ist es natürlich auch für die Qualität besser wenn ich einen oder 2 Tage für den Beitrag Zeit habe. Denn so kann ich auch nützliche Informationen besser herausarbeiten womit die Beiträge auch einen Mehrwert bieten und außerdem einen besseren Einblick in mein Leben gewähren. Natürlich kann es sein, dass der eine oder andere Beitrag dann trotzdem nicht so gut ankommt, die Gefahr besteht immer. Aber, die Gefahr dürfte dadurch etwas geringer sein. Denn mit mehr Zeit pro Beitrag, kann ich die Beiträge entspannter verfassen und einzelne Informationen welche im Tagebuch einfach untergehen wurden z. B. für einen Extra Beitrag hernehmen und habe so immer etwas worüber ich bloggen kann. Im Moment gehen teilweise Informationen oder nützliche Tipps einfach unter weil ich unter dem „Zeitdruck“ diese teilweise selber übersehe und dadurch nicht genügend oder auch garnicht darauf eingehe. Und das finde ich doch irgendwie schade, denn ihr seid ja auch auf diesem Blog um vielleicht zu erfahren wie Dinge funktionieren, welche Orte sich lohnen oder eben auch nicht. Auch Dinge die es auf Reisen oder beim Wandern auf gewissen Strecken zu beachten gibt gehen aktuell gerne mal unter. Einfach weil ich beim live bloggen diese selber nicht wahr nehme.

Weiterhin Tourberichte

Natürlich gibt es weiterhin Tour Berichte von meinen Wanderungen und Ausflügen. Zwar nicht mehr am selben Tag, aber dafür mit mehr Informationen und Tipps. Und ich sage euch natürlich wann welche Tour und welcher Streckenabschnitt war. Denn nebenbei führe ich ja auch ein Kalender basiertes Tagebuch, wodurch ich euch immer sagen kann wann ich wo war. Aber ich kann eben auch auf gewisse Besonderheiten eingehen, und diese vernünftig heraus arbeiten. Für euch also definitiv auch ein Mehrwert. Und, ich kann Beiträge früher veröffentlichen. Also nicht erst spät am Abend, sondern zum Beispiel vormittags oder im laufe des Tages. Und wer mir auf Facebook folgt, der verpasst auch so nichts was tagsüber läuft, auch wenn es vielleicht keinen sofortigen Tagesbericht auf meinem Blog gibt.

Den Tagebuch faktor in dem Sinne wird es zwar damit nicht mehr direkt geben. Aber alles was in der Woche passiert geht auch zeitnah online. So Zeitnah wie halt möglich. Und ich denke auf länger Sicht ist es einfach besser für beide Seiten. Also für mich, aber eben auch für euch. So bleibt der Blog spannend und bietet nebenher noch einen Mehrwert.

Für heute soll es das schon gewesen sein. Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, lasst mir gerne ein Like und sofern noch nicht getan auch ein Follow da. Und darüber hinaus würde ich mich riesig freuen wenn ihr dem Blog auch noch ein wenig support gebt. Wie das am besten geht, erfahrt ihr wenn ihr unten auf den Button klickt. In diesem Sinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.

Werbung