Der Winter zeigt sich

Irgendwie habe ich darauf gewartet, endlich liegt etwas Schnee. Auch wenn es wieder wärmer wird, und der Schnee nicht liegen bleiben wird. Der Winter zeigt sich. Und wenn ihr wissen wollt was ich an meinem ersten Tag mit Schnee getrieben habe, dann lest weiter 😊

Sonntag der 20. November

Da meine Beiträge nicht mehr live geschrieben sind muss ich nun natürlich zumindest verraten wann was war, also gibt es kleinere Überschriften im Beitrag die genau dies verraten. Und eigentlich müsste hier Samstag stehen, aber am Samstag war es noch nicht so schön wie am Sonntag. Und am Sonntag habe ich mit Simba unsere erste kleine Schneetour gemacht. Ja, war nichts sonderlich neues, denn Gassi muss Simba ja auch so, aber Sonntag morgen haben wir eine etwas größere Morgenrunde gedreht, damit Simba auch etwas von dem Schnee hat.

Simba liebt es im Schnee zu tollen

Simba liebt es einfach im Schnee zu tollen, ich glaube für Simba könnte das ganze Jahr Winter sein. Wobei, naja, im Sommer baden liebt er auch 😅. Also ich glaube so wie die Jahreszeiten sind ist es für Simba schon ganz gut.

Aber auch ich liebe den Winter, und das auch wenn ich im Winter immer zusehen muss das wir warm bleiben. Auch wenn die Kleidung und Ausrüstung meist klamm oder gar nass ist, dass gehört einfach mit dazu. Ich freue mich schon auf die nächsten Wochen und Monate, und ich hoffe mal wieder richtig Schnee zu erleben. Denn die paar Tage oder Wochen in Deutschland wo wir Winter mit Schnee haben sind doch irgendwie immer viel zu wenig. Meistens hat man in Mitteleuropa ja mehr Matsch als Schnee. Aber ich denke, da ich in den nächsten 2 oder 3 Jahren durch Skandinavien toure, werde ich auch wieder schöne weiße Winter erleben, mit viel Schnee und Eis.

Der Abschied naht

Es brechen ja nun auch die letzten Tage bei Tina und ihren Mann Uli an, und ja der Abschied wird nicht leicht. Ich habe diese beiden echt in mein Herz geschlossen. Und wenn es dann wieder weiter geht, ja, ich werde die beiden vermissen. Aber wir stehen ja auch in Kontakt. Ich denke mal (sofern ich den Plan nicht ändere und dieser Beitrag am 22.11.2022 online geht) das ich bereits meinen Rucksack gepackt habe und ich in den letzten Vorbereitungen für die Weiterreise stecke. Denn geplant ist es am Mittwoch aufzubrechen und wieder auf dem Skåneleden zu gehen. Da liegen ja noch einige Kilometer vor uns. Die Chancen stehen gut, dass es nach dem Skåneleden nochmal hier durch die Region geht, aber klar, wissen werde ich es erst wenn es soweit ist.

Sofern Tina und ihr Mann Zeit haben und mich fahren können, werde ich mich am Skåneleden etwas Südlich von hier absetzen lassen und dann dort für eine Nacht mein Lager aufschlagen, bevor es dann nächsten Morgen auf dem Skåneleden weiter geht. So haben wir genug Zeit, niemand muss hetzen und wir können uns noch ganz in Ruhe verabschieden. Sollte keine Zeit sein um mich abzusetzen, geht es von hier aus erstmal zu Fuß die 15 km zum Skåneleden und dann nächste Tag AUF dem Skåneleden weiter. Ziel ist es jedenfalls die Runde einmal komplett rum zu kommen. Und da liegen noch einige Kilometer vor uns. Einige Kilometer durch die Einsamkeit der schwedischen Natur, und somit auch einige Kilometer gespickt mit Abenteuern und kleinen Herausforderungen.

Wie lange ich für den Skåneleden noch brauchen werde kann ich nicht abschätzen, aber es wird wohl noch mindestens 1 oder 2 Monate dauern bis ich einmal rum bin. Also die Chance das ich den Winter komplett am oder auf dem Skåneleden bin sind recht hoch.

Weihnachten alleine

Das bedeutet natürlich auch, sofern ich unterwegs nicht unterkomme, dass ich Weihnachten alleine verbringen werde. Mir macht das nichts aus, also kein Grund zum Mitleid. Ich genieße es sogar, denn für mich ist Weihnachten eh mehr Kommerz. Und ich brauche keine festgelegten Tage um an meine lieben zu denken. Mit den Menschen die mir wichtig sind, habe ich immer Kontakt, und besuche diese wenn es mir möglich ist. Klar, Weihnachten bei Mama zu sein wäre auch schön, gar keine Frage, aber als Weltenbummler und Nomade richtet sich der Besuch halt nicht nach irgendwelchen Zeiten im Jahr, sondern danach wo ich gerade bin.

Und wenn zuhause die Luft am brennen ist, dann weiß man auch, ein Anruf und ich mache mich unverzüglich auf dem Weg. Und dazu bedarf es kein Weihnachten oder irgendwelche anderen Feiertage. Ich denke auch so ganz oft an die lieben zuhause. Und andersrum ist es garantiert genauso. Und deshalb ist es für mich auch völlig in Ordnung das ich Weihnachten dieses Jahr irgendwo auf dem Skåneleden verbringen werde. Und wer weiß, vielleicht ergibt sich ja was anderes, das Schicksal hat manchmal seltsame Wege. Und sind wir mal ehrlich. Ich habe so viele Weihnachten irgendwo in Europa verbracht, für mich ist das mein Leben. Mein Leben wie ich es liebe. Diese unplanbarkeit, diese Überraschungen auf meinen Wegen und all diese Bekanntschaften unterwegs. Ich würde all diese schönen Dinge im Leben verpassen, würde ich nicht so leben wie ich lebe.

Also macht euch um mich keine Sorgen. Und zu Weihnachten gibt es auch einen schönen Beitrag von mir, versprochen. Damit soll es das für heute auch schon gewesen sein, ich hoffe euch hat dieser Beitrag gefallen. Wenn ja, lasst mir gerne ein Like da, und sofern noch nicht getan folgt mir unbedingt auch auf diesem Blog um nichts mehr zu verpassen. Über eine kleine Unterstützung würden wir uns natürlich auch immer freuen, denn eine schöne heiße Tasse Kaffee vergoldet JEDEN Tag um diese Jahreszeit. Klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr mich am besten unterstützen könnt.

On diesem Sinne. Wir lesen uns morgen wieder. Einen schönen Tag, Abend und eine gute Nacht euch. 😊

Werbung