Wenn alles so lĂ€uft wie geplant, sollte ich morgen bereits unterwegs sein. Aber eines steht fest… Den Vintertid nu kommer đ, also die Winterzeit kommt jetzt. Und damit auch die fĂŒr mich eigentlich spannende Zeit. Die ersten Bilder vom Winter konnte ich schon bei Tina und Uli machen. Und wenn ihr wissen wollt, wie meine Route geplant ist, dann lest jetzt weiter đ

Der Einstieg zurĂŒck zum SkĂ„neleden
Geplant ist das Uli und/oder Tina mich absetzen. Und zwar am Södersjön, dort werde ich die erste Nacht verbringen um dann nĂ€chsten Morgen direkt auf dem SkĂ„neleden Richtung Olofström zu wandern. Die erste Etappe wird so um die 10 bis 15 Kilometer haben, je nachdem wie gut ich voran komme. Das klingt erstmal nicht nach viel, aber mit gute 30 Kilo im RĂŒcken merkt man das schon. Gerade nach ĂŒber 1 Monat Pause.

Geplant ist, das ich es am ersten „Wandertag“ bis ca. 8 km vor Olofström schaffe. Das GelĂ€nde ist relativ einfach wie ich soweit sehen konnte auf der Karte. Vom Wetter her ist es eher Herbstlich laut Wetterbericht, also erstmal wieder Plusgrade. Zwar irgendwie schade, ich wĂ€re gern direkt durch den Schnee gestapft, aber auch das wird noch kommen, da bin ich mir sicher.
Also wenn alles so lÀuft wie es soll, sollte meine erste Nacht am See sein. Die zweite dann wahrscheinlich im Wald. Auf meiner 2 Etappe sollte ich wenn alles so lÀuft wie ich es mir denke Olofström passieren. Hinter Olofström gibt es mehrere Shelter, welche ich nutzen könnte. Wobei ich denke das ich mein Zelt nutzen werde.
Etappe 2 – Olofström – > Boafall

Hinter Olofström geht es dann wieder an Seen weiter. Sollte ich es am ersten Tag bis Olofström schaffen, wĂ€re die 2 Etappe bis ungefĂ€hr Boafall. Wobei bis Olofström sind es gute 25 km wenn ich das richtig sehe. Ist zwar machbar, aber wir wollen die Tour ja auch genieĂen. Von daher lassen wir uns treiben. Wir kommen soweit wie wir kommen. Aber die ersten Kilometer sind zumindest schonmal geplant und das GelĂ€nde soweit „studiert“. Hinter Olofström wird es auch das erste Mal wieder richtig anstrengend. Denn da geht es gut Bergauf. Das war die Etappe wo ich nach Olofström bin um auf dem Campingplatz welcher mich nicht aufnehmen wollte, um mein Handy zu laden. Aber ich musste ja noch ein StĂŒck weiter bis zur Pension, wo ich dann ja 2 Tage spĂ€ter von Tina und ihren Mann abgeholt worden bin.
Facebook und Instagram
Wie ja bereits vor ein paar Tagen erwĂ€hnt, gibt es auf diesem Blog keine LivebeitrĂ€ge mehr. Aber ihr könnt solange es mein Akku zulĂ€sst natĂŒrlich trotzdem live dabei sein. Denn auf Facebook und Instagram poste ich solange ich Akku habe mehrmals tĂ€glich Storys. Und zeige euch Abends natĂŒrlich auch mein Lagerplatz. Das mit dem Akku wird auf lĂ€nger Sicht eh interessant. Denn Sonne ist nicht so viel hier im Winter, also muss ich wenn dann kurbeln um etwas Strom zu generieren, oder via AAA Batterien aufladen. Und ich muss sagen, das Kurbelradio wird wahrscheinlich oft gebraucht werden. Denn mit den Powerbanks komme ich mit ach und krach ca. 3 bis 4 Tage. Aber ich habe auch einen kleinen Batterie Vorrat dabei. Ich hab nur keine Ahnung wie lange der mir reichen wird. Aber wir werden sehen.
Auf jedenfall solltet ihr mir auf beiden KanÀlen folgen um nichts zu verpassen. Denn dort poste ich auch ab und an mal Sachen die euch sonst verborgen blieben. Es lohnt sich also auf jeden Fall. Beide KanÀle verlinke ich auch nochmal am Ende des Posts falls ihr diese noch nicht kennt.
Und damit schlieĂt der Beitrag auch schon wieder fĂŒr heute. Ich hoffe er hat euch gefallen, wenn ja lasst mir gerne ein Like da. Sofern noch nicht geschehen natĂŒrlich auch den Blog kostenlos abonnieren um keinen Beitrag mehr zu verpassen. Damit unterstĂŒtzt ihr Simba und mich. Ebenso wĂŒrden wir uns ĂŒber Support auf unseren Wegen freuen. Egal ob es eine heiĂe Tasse Kaffee ist, oder einfach nur ein kleiner Obolus fĂŒr Lebensmittel, oder ob Ihr von uns eine selbstgestaltete Postkarte bestellt ihr unterstĂŒtzt uns damit auf all unseren Wegen und sorgt gleichzeitig dafĂŒr das wir euch immer tollen Content liefern können. Also, klickt unten auf den Button und gebt uns etwas Support wenn ihr möchtet. đ
Wir sagen Danke und bis morgen. Selbe Stelle, selbe Welle.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.