Dieser Beitrag wurde durch Sabine aus Fredenbeck gesponsert, vielen Dank dafĂŒr. đ
Man kann ja nicht immer nur rum sitzen, und nichts tun. Ich muss hier eh schon nicht viel tun, aber ein bisschen Arbeit muss eben auch sein. Und so habe ich mich heute dem Projekt „TĂŒr“ gewidmet. Und wenn ihr nebenbei noch ein wie ich finde leckeres Rezept haben möchtet, lest unbedingt weiter.
Ganz entspannt in den Tag
Wie eigentlich jeden Tag begann mein Tag heute wieder super entspannt. Morgens erstmal mit Simba raus, danach Kaffee. Und da ich wusste das ich heute wieder die Hunde meiner Gastgeberin sitten darf, habe ich diesmal auch die TĂŒr welche gestrichen werden sollte schon rein geholt und diese im Wohnzimmer aufgebockt. Da ist es einfach am wĂ€rmsten und ich habe den meisten Platz.

Und da noch etwas Zeit was bis die Hunde kamen, habe ich wÀhrend des 2. Kaffee schonmal die erste Schicht Farbe aufgetragen. Ja, es ist nicht sooo viel Arbeit, aber jeden Tag ein bisschen wenn was anfÀllt. Und dann kamen auch schon bald die beiden Hunde, und ich habe mich denen ein bisschen gewidmet bis die erste Schicht etwas getrocknet ist und ich die 2. auftragen konnte.
Die 2. Schicht mit 3 Hunden
Die 2. Schicht kam dann recht zeitnah drauf, und ich bin mit dem Ergebnis auch recht zufrieden. Ein paar kleine Stellen muss ich nochmal nach arbeiten. Die Hunde waren wie fast erwartet super brav und haben einfach auf ihren PlĂ€tzen gelegen. Ich konnte also ungehindert arbeiten. Insgesamt hat mich die TĂŒr vielleicht 1 Stunde gedauert oder so. Aber da sonst nichts weiter war, ist das ja auch durchaus okay.

Nach dem streichen ging es dann mit allen 3 Hunden erstmal Gassi. Das Wetter war einfach herrlich, und am liebsten hÀtte ich die Runde noch etwas ausgebaut. Aber, ich wollte noch eine 2. Sache fertig stellen. Ein BrennholzstÀnder. Diesen galt es nÀmlich auch aufzubauen. Und der hat mich auch tatsÀchlich etwas lÀnger gedauert als gedacht. Mir hat da einfach eine zusÀtzliche Hand gefehlt. War aber nicht schlimm, denn mich hetzt ja eh keiner. Und da mir so langsam aber sicher der Magen knurrte, ging es danach erstmal schön an kochen. Ich habe einfach mal nen bissl was zusammengestellt was irgendwie passen könnte.
Mein Pizzaomlett
Ein Tortillabrot welches ich noch ĂŒbrig hatte sollte die „Grundlage“ sein. In einer separaten SchĂŒssel habe ich 4 Eier aufgeschlagen und mit Salz, Pfeffer gewĂŒrzt. 2 Zehen knoblauch kleingeschnitten, 1 Zwiebel gehackt, etwas Paprika klein geschnitten und zum Schluss etwas Falucorv (Ringwurst) in kleine WĂŒrfel geschnitten. Danach habe ich dann das Ei und alles was ich zuvor kleingeschnitten hatte grĂŒndlich vermengt und dann auf dem Tortilla schön verteilt. Und was wĂ€re „Pizza“ ohne KĂ€se. Also noch gute 500 Gramm MozzarellakĂ€se groĂzĂŒgig ĂŒber alles verteilt. Das ganze dann bei ca. 180 Grad fĂŒr 25 Minuten in den Ofen geschoben. Jessas, das war lecker. NatĂŒrlich kann man das je nach Geschmack variieren, aber ich fand das schon echt mega. Und es hat super satt gemacht.

Die nÀchste Tour
Die nĂ€chste Tour fĂŒr diese Umgebung steht soweit auch schon fest. Es geht wahrscheinlich die Tage zur GeburtsstĂ€tte von Astrid Lindgren und zum Weihnachtsmarkt. NatĂŒrlich nehme ich euch da auch mit hin, versteht sich ja von selber. đ Und je nach AusmaĂ könnte dies dann auch ein zweiteiliger Beitrag werden, dass sehen wir aber dann. Und da sonst heute nicht viel war, schlieĂt dieser Beitrag auch heute schon wieder.
Wie ihr ja vielleicht bemerkt habt, gibt es so wie heute zwischendurch auch immer noch LivebeitrĂ€ge. Also BeitrĂ€ge die ich wirklich am selben Tag noch veröffentliche. Aber eben auch Themen wie der gestrige welche vorbereitet werden und entsprechend nicht live veröffentlicht werden. Ich denke aber ich werde auf lĂ€nger Sicht gĂ€nzlich von den LivebeitrĂ€gen weggehen und definitiv mehr auf vorbereitete BeitrĂ€ge gehen. Ja, dass habe ich bereits vor einiger Zeit gesagt, was aber auch daran liegt das Beitrag vorbereiten eben auch etwas Zeit kostet und ich trotzdem nicht auf die tĂ€glichen BeitrĂ€ge verzichten möchte. Denn mein Bestreben ist es tĂ€glich einen Beitrag zu veröffentlichen sofern es mir möglich ist. Auch deswegen will ich vom live auf Dauer weg. Einfach um nicht den Stress zu haben das ich noch auf den letzten drĂŒcker einen Beitrag rauszuhauen.
Ich hoffe euch hat dieser Beitrag wieder gefallen, wenn ja lasst gerne ein Like da und sofern noch nicht getan ein Follow. Wenn auch ihr einen Beitrag sponsern möchtet, oder uns anderweitig supporten möchtet, klickt auf den Button unter dem Beitrag und schaut wie ihr uns am besten unterstĂŒtzen könnt. In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.