Meine Blog-ToDo wird schon wieder länger, was einfach daran liegt das ich natürlich auch immer wieder auf Themen stoße welche ich auf meinem Blog behandeln möchte, und auch bedingt durch den Ausfall um den Jahreswechsel rum. Egal ob diese durch Fragen zustande kommen, oder einfach aus irgendwelchen Situationen heraus. Und das ist es aber auch was für mich die Faszination am bloggen ausmacht, es gibt einfach so viel worüber ich schreiben kann und möchte. Das ist auch der Grund warum ich meinen Blog an sich weg von den Tagesberichten gebracht habe. Ganz am Anfang habe ich ja wirklich fast nur über meinen Tag berichtet, und dann war es manchmal echt schwer daraus einen weiteren spannenden Beitrag zu verfassen. Seit ich so ein bisschen über alles aus meinem Leben schreibe, füllt sich der Blog fast wie von selbst. Wo ich früher Probleme hatte 300 Wörter zu schreiben, muss ich mich heute manchmal selber bremsen. Weil es einfach so leicht von der Hand geht, das ich teilweise garnicht merke wie groß der Beitrag bereits ist.
Und mit jedem Beitrag entwickelt sich mein Blog auch immer ein kleines Stückchen weiter. Und auch wenn nicht jede Idee dauerhaft bestand hat, ich denke das sich dieser Blog mittlerweile gut etabliert hat. Und damit meine ich nicht die Followerzahl, oder die Einnahmen vom Blog. Sondern es ist viel eher so gemeint, daß ich einfach jeden Tag genug zu tun habe um den Blog zu füllen. Und manchmal müssen Beiträge auch auf die Wartebank, weil sie einfach noch nicht so ganz rein passen, oder andere Beiträge in dem Moment vielleicht besser passen.
Aller Anfang war schwer
Der eine oder andere kennt ja auch vielleicht meine ersten Gehversuche als Blogger. Also bei mindestens 1 oder 2 bin ich mir da sogar fast sicher. Denn dies sind Follower welche noch meinen aller ersten Blog kennen, und diesem damals schon gefolgt sind. Aber wie bei vielem im Leben, aller Anfang war schwer. Ich habe meinen ersten Blog irgendwann „abgestoßen“ weil ich mich damit nicht mehr identifizieren konnte. Weil ich immer wieder versucht habe es anderen Recht zu machen. Und das ging auch bei den darauffolgenden Blogs noch so. Ich musste mir erst eine gewisse „Scheiß egal-Haltung“ aneignen. Und interessant dabei ist, seit ich wirklich das mache worauf ICH Bock habe, seit dem läuft mein Blog. Menschen folgen mir und finden mich interessant. Das zeigt doch erst worauf es beim bloggen eigentlich ankommt, nämlich das man Spaß daran hat und wirklich das tut was einem selber Freude bereitet.
Und dabei ist es völlig egal, ob es jetzt nur den Blog betrifft, oder eben mein ganzes Leben. Seit dem ich mache was ich will bin ich glücklich und habe Spaß an dem was ich mache. Und das merken natürlich auch meine Leser, und der eine oder andere wird dann zum Teil eben auch mein Follower, worüber ich auch echt happy bin. Denn egal ob ich damit nun mein Geld verdiene, oder ob ich nur investiere… Der größte Lohn ist und bleibt das es mir Spaß macht.
Lohn ist nicht gleich Belohnung
Wenn ich nur den finanziellen und zeitlichen Einsatz sehen würde den ich investiere und dem gegenüber stelle was am Ende an Geld bei rumkommt, dann würde ich volles Brett minus machen. Aber auch der Spaß ist für mich eine Art „Lohn“ und der wertet das „Einkommen“ extrem auf. Spaß und Einnahmen zusammen sind die größte Belohnung die man sich nur vorstellen kann. Und selbst wenn ich das Geld mal komplett außen vor lasse und nur den Spaß sehe den ich daran habe, dann habe ich für mich immernoch ein dickes Plus. Nicht weil man von Spaß leben kann, aber der Spaß macht das Leben doch erst wertvoll.
Mir ist es völlig egal ob und wieviel ich an Spenden durch den Blog bekomme. Meine Belohnung ist der Spaß den ich daran habe, und den Spaß den ich dadurch auch weiter geben kann. Denn wie ich schonmal in einem anderen Beitrag geschrieben habe, ich würde auch bloggen wenn ich nichts bekommen würde. Einfach weil mir das schreiben und berichten Spaß macht. Egal ob das jemand liest oder nicht. Irgendwann verirrt sich mal jemand der meine Zeilen liest, und das ist für mich schon ein toller „Lohn“. Und ich bekomme sehr viel positive Resonanz von euch. Ihr schreibt mir immer wieder das ihr meinen Blog gut findet, das ihr das was ich schreibe interessant findet. Und das ist am Ende mehr wert als alles andere. Denn es gab ja auch mal eine Zeit, so irgendwann ganz am Anfang meines Blogger Daseins, da haben nur ganz ganz wenige diesen Blog überhaupt gelesen. Und wenn es mit ums Geld gehen würde, oder gar um Follower, dann wäre der Blog nie da wo er jetzt ist. Ich habe das unverschämte Glück das mein Blog Werbeeinnahmen und Spenden generiert, was mir eben auch die Freiheit gibt euch so aus meinem Leben zu berichten wie ich es aktuell auch mache. Und ich weiß das das nicht selbstverständlich ist, andere Blogger haben nach 10 Jahren und deutlich mehr Follower noch keine oder nur sehr wenig Einnahmen. Einer der Gründe warum ich das bloggen mittlerweile so ernst nehme, ich weiß um das Privileg das ich mit meinem Blog habe. Und dieses Privileg ist für mich natürlich der größte Lohn den ich mir jemals vorstellen konnte, denn das mein Blog so schnell fährt aufnimmt und sich und mein Leben größtenteils finanzieren kann hätte ich nie gedacht, schon gar nicht nach gerade mal 1,5 Jahren oder so.
Das Projekt wird noch größer
Und da ich mich selber mittlerweile als Hauptberuflicher Blogger sehe, arbeite ich auch jeden Tag an meinem Blog und eventuelle neue Ideen. Ich meine, klar, das Projekt ist jetzt schon riesig. Aber ich habe soviele Themenideen, welche zum Teil nicht alle hier her passen. Und da lasse ich mir natürlich auch etwas einfallen. Aktuell läuft es darauf hinaus, dass es mindestens 1 weiteren Blog geben wird. Wann und wie und was, das erarbeite ich gerade noch. Und noch steht auch nicht fest ob es wirklich so kommt, oder ob ich die Sachen nicht auch hier mit im Blog unterbringen kann. Mir ist dabei halt wichtig das der Blog dabei trotzdem als Hauptthema mein Leben und meine Reisen hat. Und das macht es manchmal eben auch recht schwierig.
Und an dieser Stelle schließe ich erstmal wieder. Wir lesen uns morgen wieder in alter frische. Selbe Stelle, selbe Welle. Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen würde mich natürlich ebenso freuen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.