Alter Wegverlauf

Da Issa wieder, der Mann mit dem Hut, der irgendwo im Nirgendwo unterwegs ist.

Das Solarpannel ist noch nicht da, also erstmal Kaffee und Fluppe. Dann Hund gesattelt und Hüh. Plan für heute war es den alten Wegverlauf vom Högsbyleden zu erkunden. Wir haben ja Zeit, und das Wetter war herrlich. Und solange das Solarpannel nicht da ist machen wir unsere Touren hier im Umkreis. Denn nachdem letzten Gespräch mit Maik vor ein paar Tagen stellte sich heraus das der Högsbyleden ursprünglich unterm am See entlang ging. Also, dem Högsbyleden auf seinem alten Weg mal angucken. Die ersten 4 Kilometer kennen wir ja, also bis zu dem Picknickplatz unterm am See, wo wir letztes mal unser Lager hatten. Ab da wurde es unwegsam. Eigentlich genau richtig für Simba und mich.

Wir konnten dem ehemaligen Wegverlauf auch für gut 1,5 Kilometer folgen. Aber man kam nur langsam voran, weil bereits alles verwachsen war, und teils viele umgestürzte Bäume den „Weg“ versperrten. Aber nach knapp 1,5 Kilometer durch Gestrüpp, und teils feuchtem Gebiet war dann komplett Ende. Da war das Gestrüpp dann so dicht das selbst für Simba kaum noch ein durchkommen war. Schade eigentlich. Außerdem sah man auch das das definitiv mehr als nur nasse Füße gegeben hätte. Also umdrehen und langsam zurück. Trotzdem waren wir am Ende gut 4 Stunden unterwegs, was teils auch dem Gelände geschuldet war. Simba sieht ja richtig sportlich da aus, aber wenn da so nen dickes Ding wie ich durchwalzt, dann dauert das eben.

Am Haus von Maik wieder angekommen dann erstmal nen Käffchen gemacht, und schonmal die endlos vielen Bilder sortiert. Wieder viele schöne Bilder für meine Postkarten dabei. Aber für heute ist erstmal Feierabend. Also fast. Gleich noch duschen und dann den Blogbeitrag schreiben. Und schonmal gucken was wir morgen so erwandern können hier. Die Gegend ist ja einfach mega. Gerade bei schönem Wetter kann man definitiv nicht die Füße still halten.
In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.

Nochmal kurz als Hinweis zum Schluss. Der Blog ist zum aktuellem Geschehen ca. 3 bis 7 Tage im „Verzug“. So habe ich Gewissheit das ich meine Beiträge immer pünktlich online gestellt bekomme. Es ist also durchaus gewollt das ein gewisser zeitlicher Versatz ist.

Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.

Werbung