Hej, da issa wieder. Der Mann aus dem Internet, eure liebe #Nervensäge. Ja, nun war es ja ein paar Tage ruhig hier. Aber, das hatte ich ja auch geschrieben, bzw. angekündigt. Es wird nur noch Beiträge geben, von denen ich denke oder hoffe das sie spannend oder interessant sind, oder einen anderen Mehrwert haben. Und heute ist eben mal wieder so ein Tag. Wobei heute auch eher ein Mixbeitrag ist, teils aus den vergangenen Tagen, aber auch etwas Realtalk.
Meine Zeit bei Bianca geht zu Ende
Dienstag geht es für uns ja wieder auf Tour. Sprich Simba und ich sind dann wieder in der Natur von Schweden unterwegs. Diesmal auf dem 160km langen Ostkustleden. Dieser wird eine besondere Herausforderung werden, denn Einkaufsmöglichkeiten gibt es nur ganz wenig. Sprich, ich werde für mich zwischendurch auch öfter mal ein paar Dinge tun, welche ich teils schon lange nicht mehr getan habe. Ich werde versuchen mich unterwegs aus der Natur zu ernähren, sprich, Angeln und essbare Pflanzen suchen und essen. Für Simba nehme ich genug mit, damit er definitiv genug hat. Es ist für mich eine kleine und irgendwie auch besondere Herausforderung. Aber, ich habe auch einen lieben Follower, welcher für uns falls nötig das „Versorgungsfahrzeug“ macht. Sprich, welcher uns vom Supermarkt versorgt und uns die Sachen dann zu einem Treffpunkt bringt. Also ich bin auf den 160km definitiv abgesichert und werde nicht verhungern.
Aber, ich möchte mein Wissen und meine Fähigkeiten auch mal wieder komplett nutzen. Und dazu gehört eben auch, die Ernährung aus der Natur. Angesetzt habe ich für die 160km um die 20 Tage mit dem einen oder anderen Tag Pause. Solange ich Akku habe, werde ich entsprechend abends auch von meiner Tour berichten. Aber, eventuell um ca. 24h zeitversetzt, das steht aber noch nicht zu 100% fest. Das entscheidet sich dann wenn es soweit ist.
Das bedeutet natürlich auch, wieder Abschied nehmen. Denn meine Zeit bei Bianca geht damit auch wieder vorbei. Es war eine tolle Woche. Wir haben wie immer viel gequasselt, den einen oder anderen leckeren Wein getrunken und die Kinder von ihr hatten auch ihren Spaß. Und ich denke im Sommer machen wir hier nochmal für eine Woche einen stop. Mal sehen wo ich bis dahin dann gekommen bin. Bianca ist für mich mittlerweile eine echt gute Freundin geworden, und ich mag ihre beiden Kids. Luca hatte glaube auch viel Spaß, immerhin habe ich ihm das eine oder andere Outdoor Wissen vermitteln dürfen. Er weiß jetzt wie man Feuer macht, und er hatte auch bereits eines ganz alleine anbekommen. Ich… Also ich meine der Osterhase hatte ihm ein Outdoor Messer geschenkt, und außerdem hat er von seiner Mama einen Feuerstahl geschenkt bekommen. Er fand diese Outdoor Sachen wohl echt toll. Alles andere war egal, aber Funken werfen und Feuerchen machen hat ihn super begeistert.



Ja, das sind diese schönen Momente welche mir immer wieder zeigen… Ich lebe genau das richtige Leben. So viele tolle Menschen wie ich kennengelernt haben in den Jahre, einige sind zu echten Freunden geworden. Und das auch wenn ich garantiert nicht immer der einfachste bin. Aber das ist eben meine Natur, ich bin einfach anders. Ich bin Nomade, und so manche gesellschaftliche Dinge liegen mir einfach fern. Und ich bin immer wieder überrascht, wie viele Menschen genau das an mir so mögen.
Bücher
Von der letzten Tour (Mönsteråsleden) gibt es bereits ein Fotobuch, welches ihr käuflich erwerben könnt. Damit unterstützt ihr unsere Reisen und Abenteuer natürlich ebenfalls. Ein kleines Taschenbuch ist bereits in Arbeit. Es wird also künftig auch das eine oder andere Buch bei mir geben. Alle Bücher welche ich schreibe oder erstelle werden aber ausnahmslos nur über meinen Blog vertrieben. Zumindest vorerst.
Aber, ich werde mit den Büchern auch weiter machen. Sowohl mit den Fotobüchern, als auch nach und nach mit dem einen oder anderen Taschenbuch. All diese sind übrigens IMMER von unseren Touren. Also haben so gesehen einen direkten Bezug zu meinem Leben. Ich denke das euch natürlich klar sein dürfte, daß die Taschenbücher etwas länger dauern. Denn es ist natürlich wesentlich zeitaufwändiger ein Buch zu schreiben, als es nur mit Bildern zu füllen. Aber ich bin definitiv an der Sache dran. Und am Handy arbeiten ist eben auch nicht immer das einfachste. Schon gar nicht, wenn man so wie ich öfter mal an Akkuknappheit leidet. Aber, ihr werdet jede neue Veröffentlichung natürlich von mir direkt erfahren. Egal ob ein Fotobuch raus gekommen ist, oder ein Taschenbuch, oder irgendwas anderes. Wenn ihr meinen Social Media Kanälen und meinen Blogs folgt, verpasst ihr definitiv nichts.
Unterstützung
Auch wenn ich es regelmäßig unter meinen Beiträgen erwähne, möchte ich gerne auf dieses Thema nochmal kurz eingehen. Denn ab und an erreicht mich eine Email, oder eine Private Nachricht über Social Media in der man sich darüber „beschwert“ das ich mich ja nur durchbetteln würde. Das mag vielleicht für den einen oder anderen so rüber kommen. Aber, niemand MUSS mich unterstützen. Ich bin natürlich immer dankbar wenn es Spenden gibt, oder ihr mich anderweitig unterstützt. Mein Bestreben ist es, euch meinen gesamten Online Content kostenlos zur Verfügung zu stellen. Sprich, es wird bei mir niemals eine Paywall oder irgendwelche kostenpflichtige Abos geben. Aber, auch ich muss natürlich leben. Und so Sprüche wie „such dir mal lieber Arbeit anstatt zu betteln“ sind zumindest in meinen Augen totaler Bullshit. Denn das was ich hier mache ist für mich mindestens genauso Arbeit wie andere Dinge auch. Ich sitze sehr oft bis spät in die Nacht und sorge für neuen Content. Egal ob ich die nächste Etappe, die nächste Tour oder auch nur den nächsten Ausflug plane. Egal ob ich einen Beitrag zu meiner Wanderung schreibe, oder anderweitig für Content sorge. All dies ist eben auch Arbeit. Arbeit, die ich gerne mache. Und ich habe irg9eben auch beschlossen das dies mein „Hauptgeschäft “ ist. Sprich, das was ich mache, mache ich zum Leben. Aber eben ohne das jemand gezwungen wird mich zu bezahlen. Jede Spende, jede Unterstützung ist IMMER Freiwillig. Und das ich ein Fotobuch welches MICH in der Produktion 40€ kostet nicht kostenlos abgeben kann dürfte auch dem dümmsten eigentlich klar sein. Ich erlaube mir halt, für das Erstelle, gestalten und bereitstellen meiner Fotobücher 5€ für mich aufzuschlagen. Ja, das Fotobuch kostet dann leider 45€, aber davon bleiben mir eben gerade mal 5€. Und wer dann der Meinung ist, das das ja eine Frechheit wäre 45€ für ein Fotobuch zu verlangen, sorry dann ist das so.
Ich bin dankbar für jeden der mich etwas unterstützt, aber ich freue mich auch wenn meine Beiträge einfach den Menschen gefallen. Und ich freue mich über jeden einzelnen Leser und Follower, egal ob er was geben möchte/kann oder nicht. Und ich werde auch genau so weiter machen. Und wem das ein Dorn im Auge ist, daß ich unter meinen Beiträgen einen kleinen Absatz habe wo ich kurz erwähne wie man mich supporten kann, der kann einfach den letzten Absatz auslassen. Niemand ist gezwungen mich zu lesen.
So, aber nun ist auch wieder sense für heute. Auch wenn ich jetzt zum Schluss mal etwas Dampf ablassen musste, ich hoffe euch hat der Beitrag gefallen, wenn ja würde ich mich wie immer über ein Like riesig freuen. Oben im Menü findet ihr Möglichkeiten mich zu unterstützen, und alle Links zu meinen anderen Kanälen. Ich hab euch trotzdem alle lieb. In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns im nächsten Beitrag wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.