So, da issa also wieder. Der Mann aus dem Internet der lustig durch die Gegend Wandert. Eure liebe #Nervensäge.
Es ist wieder soweit, ich bin nach einer Woche Pause wieder on Tour. Diesmal auf dem Ostkustleden. Und ich freue mich jetzt schon auf jeden einzelnen Kilometer und jeden einzelnen Tag. Die liebe Bianca hat mich gestern gegen 13 Uhr am Startpunkt abgesetzt, dann hab ich noch fix eine geraucht, und dann hieß es Feuer frei.
Die Wanderung beginnt
160 Kilometer liegen vor uns, und ich bin gespannt was diese zu bieten haben. Es fing schon spannend an. Denn vom Parkplatz aus ging es nach knapp 200 Metern direkt auf den ersten kleinen Trailer. Oh je, der Rucksack war ungewohnt schwer. Also alles wie immer. Nur diesmal hatte ich noch nichts zu trinken dabei. Sprich, das war neben den ersten Kilometern meine Tagesaufgabe. Ich musste Wasser finden. Natürlich habe ich das nicht einfach so auf blauen Dunst gemacht, sondern ich wusste das wir nach nur wenigen Kilometern an einem See kommen. Und dieser war auch unser Ziel.

Entlang des ersten Trails, welcher schon recht uneben war, und uns auch das erste Mal über einen kleinen Berg führte machte ich natürlich schon die ersten Bilder. Zwar noch nicht viele, aber schonmal ein paar. Nach ca. einer halben Stunde kamen wir dann wieder auf einen breiten und leicht begehbaren Weg. Dieser führte uns durch eine kleine Siedlung direkt an dem See Eckern. Oder zumindest wurde ich diese paar Häuser schonmal Siedlung nennen. Mein Ziel war es für die Nacht ein Lager unweit eines befahrbaren Weges zu finden. Da Andreas (mein Versorgungsfahrer für diese Tour) auch noch vorbei kommen wollte um den Rest meiner Winter Ausrüstung einzusammeln, und mir eine Schachtel Zigaretten bringen wollte.

Also begann ich hinter der Siedlung ausschau zu halten wo ich mein Tarp abspannen könnte. Ein Platz war nach ein wenig schauen auch ausgemacht. Ca. 100 Meter nachdem der Ostkustleden wieder in den Wald führte. Etwas abseits vom Pfad dann das Lager aufgeschlagen und Andreas meinen Standort gesendet, damit er mich auch findet.

Dann habe ich mich meinem Buch gewidmet, welches ich gerade schreibe. Mein Ziel ist es das Buch am Ende vom Ostkustleden fertig zu haben. Also in ungefähr 20 Tagen. Es wird kein großer Roman. Sondern lediglich ein Buch über meine Wanderung über den Mönsteråsleden. Es bleibt also spannend.
Die nächste Etappe
Da ich gestern ja nur ca. 5 Kilometer gemacht habe, kann ich nicht all zu viel über die Etappe berichten. Ich denke auf der heutigen sieht es dann schon anders aus. Geplant sind auf jedenfall um die 10 bis 15 Kilometer. Natürlich mit reichlich Bildern für das nächste Fotobuch. Übrigens gibt es bereits einen kleinen Merchshop, oder zumindest soetwas in der Art. Diesen werde ich die Tage noch vollständig in meinen Blog einbauen. Aber ich setze in diesem Beitrag schonmal einen Button unter den Beitrag.
Und während ihr diese Zeilen hier gerade lest, bin ich schon wieder unterwegs. Irgendwo im Nirgendwo. In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns auf unseren Abenteuern unterstützen wollt, klickt einfach auf den Button, dieser führt zu meiner neuen Unterstützungsseite (ich verlinke diese die Tage noch im Menü )
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.