Ostkustleden Tag 2+3

Hej, da issa wieder. Eure liebe #Nervensäge aus dem wunderschönen Småland in Schweden.

Vorgestern ging es auf zur zweiten Etappe, welche offiziell noch teil der ersten war. Aber ich mag einfach keine 20 Km am Tag runter reißen, und am Tag wo ich angefangen habe war es dafür eigentlich eh zu spät.
Was mir direkt morgens aufgefallen ist, ich hab offensichtlich irgendwas im Auge, vielleicht ne Wimper oder so, aber es will momentan einfach nicht rauskommen. Nervig, ständig tränt das Auge und es zwickt die ganze Zeit. Egal, wir sind hart im Nehmen, und irgendwann wird es schon wieder weg gehen, also hoffe ich zumindest. Nach einer Fluppe und Kaffee ging es dann auch schon bald ans einpacken.

Sonnenaufgang am See 😊

Und gegen 9:30 sind wir dann auch tatsächlich schon aufgebrochen, eigentlich eine gute Zeit. Aber ich war auch schon gegen 6 Uhr wach.
Es ging weiter über kleine Trails bis zur nächsten Sandpiste. Ich hatte glaube alles an wegbegebenheiten was es nur gibt. Von Trails, über Schotter und Sandpisten über Querfeldein und etwas Asphalt. Also definitiv sehr abwechslungsreich. Was einerseits echt toll war, aber gerade der Abschnitt mit dem Asphalt hätte ruhig wegbleiben können. Ihr wisst, ich hasse es beim Wandern über Asphalt zu laufen.

Ich bin eher der Trails oder Querfeldein Läufer, aber diese Abschnitte gehören eben mit zum Ostkustleden und somit nehmen wir diese eben auch in Kauf. Es ging dabei aber den ganzen Tag durch echt schöne Natur, und die Straßen und Wege waren wenn überhaupt nur extrem wenig befahren. Also trotzdem eigentlich ganz angenehm zu laufen, bis auf das Asphalt einfach irgendwie unbequem ist und man immer im Hinterkopf hat das jederzeit Autos oder LKWs vorbei donnern könnten.

Gegen Abend sind wir dann an einer kleinen Stuga mitten im Nirgendwo angekommen. Dank euch, also, dank meiner Leser und Follower konnten wir dort auch übernachten. Einer meiner Follower hatte diese dann mittels Swish bezahlt, und dabei sogar versehentlich für 2 Nächte bezahlt. Also sind wir gestern auch noch hier geblieben.

Gestern habe ich dann weitestgehend meinem Buch gewidmet, weshalb dieser Beitrag auch erst heute kommt. Gegen späten Nachmittag kam dann noch Andreas, also unser Versorgungsbus und wir wurden mit weiterem Proviant und Zigaretten versorgt. Hier in Schweden kommen übrigens die ersten Mücken wieder raus… Super nervig, aber auch das ist eben Leben in der Natur. Aber eigentlich will ich wenigstens 24h Stunden Zeit für meinen Beitrag haben um euch entsprechend auch einen schönen und interessanten Bericht zu liefern, deswegen kommt es dann auch ab und an zu Verzögerungen . Ich hoffe das mein Auge sich auch bald wieder beruhigt, das zicken und tränen nervt gewaltig. Aber für heute ist erstmal Feierabend. In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns im nächsten Beitrag wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.

Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach oben im Menü auf „mich unterstützen“ und schaut wie ihr uns unterstützen möchtet.

Werbung