Ostkustleden Tag 4

Hej, da issa wieder. Der Mann vom Ostkustleden, eure liebe #Nervensäge.
Wir schrieben gestern Tag 4, und es ging wieder weiter. Mittlerweile bin ich ja echt immer früh wach, so habe ich natürlich auch mehr vom Tag. Aber wie gewohnt erstmal Kaffee und Fluppe. Danach nur den Proviant und die Schlafsäcke verstauen und es könnte losgehen.

Gegen 9 Uhr ging es dann auch wieder los. Da die Brücke über die es gehen sollte unpassierbar war, mussten wir einen Umweg nehmen. Dafür mussten wir für ca. 4 oder 5 Kilometer den Ostkustleden verlassen, und das Südliche Ende vom See umrunden. Das Wetter war wie immer herrlich, nur mein Auge machte noch etwas zicken. Was auch immer da rein gelangt ist, es wollte wohl einfach nicht raus kommen. Aber es tat zumindest nicht mehr so weh wie gestern und vorgestern. Aber durch die ständige Reizung war es nun etwas Lichtempfindlich, was gerade an hellen sonnigen Tagen wie gestern etwas nervte. Aber davon lassen wir uns den Tag nicht vermiesen.

Etwas dick mein Auge, aber davon lassen wir uns den Tag nicht vermiesen

Es ging erstmal ein kleines Stück zurück um auf die Straße zu kommen über die wir gehen mussten. Dann hieß es erstmal über Asphalt laufen, jessas, ich hasse Asphalt. Nichts lässt sich unbequeme laufen als Asphalt wie ich finde. Dann ging es ein kleines Stück durch den Wald mit entsprechender Waldpiste, bevor wir ein letztes Mal über Asphalt mussten. Ca. 800 Meter an der Hauptstraße entlang, bevor es endlich links weg ging und wir wieder auf einer Sandpiste kamen. Diese führte uns geradewegs auf einen Trail, endlich wieder „normaler“ Wanderweg.

Es ging durch über einen kleinen Bauernhof und danach in den Wald. Ab da wurde es echt angenehm. Kein Verkehr, kein nichts. Einfach nur ein Weg zum Wandern. In dem Wald machten wir unsere erste Pause, Simba hatte durst und ich auch. Und trinken ist wichtig. Wir folgten dem Weg durch den Wald. Zwischendrin trafen wir auf einen Landwirt welcher gerade im Wald Sturmschäden beseitigte, und kurz darauf wohl auf seinen Sohn auf dem Moped. Wir sprachen kurz, bevor uns unser Weg weiter führte.

Da heißt es immer Schweden seien eher verschlossen, also ich komme eigentlich ganz gut in Kontakt mit denen. Und ich muss sagen, ich find die Schweden echt nett. Doch ich schweife ab… Wir liefen immer weiter. Der Weg, auch wenn er relativ einfach zu laufen war, war echt schön. Links und rechts wunderschöne Natur, und mehr als genug zu Fotografieren. Unser Weg führte immer weiter durch die Wälder Schwedens, ich liebe Wald einfach. Die Natur bietet gefühlt hinter jeder Biegung etwas zum bestaunen und Fotografieren.

Irgendwann kamen wir dann nachdem wir nochmals über einen Trail mussten auf eine letzte Sand und Schotterpiste, welche geradewegs auf einen See zulief. Es war echt schön dort. Simba legte sich so richtig ins Geschirr, er wollte unbedingt ins Wasser. Es war ungefähr 14 oder 15 Uhr, ach was solls, machen wir nochmal eine kleine Pause. Während Simba im Wasser planschte, schaute ich auf die Karte. Dies schien wohl der letzte See für die nächsten Kilometer zu sein. Ich sprach mit den Einheimischen die am dortigen Badeplatz das schöne Wetter genossen und fragte ob man an diesem Badeplatz für eine Nacht campen könnte. Mir wurde gesagt das es wohl viele Leute machen welche den Ostkustleden laufen. Also beschloss ich den Tag zu beenden und baute ca. 50 Meter weiter, unweit der Toiletten mein Lager auf. Dann gab es erstmal was zu essen, zumindest erstmal ne Kleinigkeit und ich setzte Kaffee auf. Da meine Wasservorräte schon wieder zu neige gingen holte ich fix am See neues Wasser.

Zurück an meinem Tarp fiel mir auf das meine Fischbulletten leer waren, und Simba hatte noch etwas Soße auf der Nase, na wer da wohl schon wieder gemopst hat? So unschuldig wie Simba immer guckt, war er es bestimmt nicht.
Etwas später, ich genoss gerade meinen „Feierabendkaffee“ Sprachen mich nochmals die Einheimischen an, und fragten ob sie mich zur Fika einladen dürften. So gab es für Simba noch ein paar Würstchen und ganz viel gekraule, und für mich noch nette Gespräche, einen weiteren Kaffee und ebenfalls Würstchen und andere Leckereien. Am Abend dann noch fix meinen Beitrag für die Facebook Gruppe „Schwedenfreunde Hej“ geschrieben und ganz gemütlich den Tag ausklingen lassen. Für heute soll das Wetter ab Mittag wohl nicht ganz zu pralle werden. Na mal schauen. Wir lesen uns auf jedenfall wieder. In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns im nächsten Beitrag. Selbe Stelle, selbe Welle.

Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach oben im Menü auf „mich unterstützen“ und schaut wie ihr uns etwas unterstützen möchtet. Eure Spenden und euer Support sorgen mitunter dafür das wir so lange Touren für euch machen können.

Werbung