Alle BeitrÀge von R. T.

Weltenbummler, Nomade, Abenteurer und Blogger beschreiben mich denke am besten. Alles andere findet ihr auf meinem Blog 😊

MönsterĂ„sleden – Tag 1

Ja Moin, Tach, Servus und ganz wichtig
 Hej liebe Schwedenfreunde. Hier issa wieder, der Mann der den Wald durchwandert. Eure liebe #NervensĂ€ge. Nicht vergessen, alles was ihr auf diesem Blog lest liegt ca. 1 Woche zurĂŒck. Um zu wissen wo wir uns aktuell rumtreiben, folgt uns am besten via Facebook oder Instagram.

Es ging heute auf die erste Etappe vom MönsterĂ„sleden, und somit beginnt auch eine neue Kategorie auf meinem Blog. Denn ab sofort bekommt jeder Fernwanderweg eine eigene Kategorie, so findet ihr oder andere spĂ€ter gleich die Wege die wir schon gegangen sind. Unser erster Tag ging insgesamt ca. 10 Kilometer, was zumindest jetzt in der dunklen Jahreszeit auch ungefĂ€hr „normal“ ist? Alter Falter, gleich nach 2 Kilometer hat der Weg aber auch alles gegeben um uns in die Knie zu zwingen. Über Stock und Stein, mitten durch den Wald, und Wege waren eher selten. DafĂŒr Felsen ĂŒber die wir drĂŒber mussten, und noch mehr Felsen. Und wenn es das nicht war lag nen Baum quer. Plus das auf und ab den ganzen Tag. Alleine schon die erste Etappe lĂ€sst mich erahnen was der MönsterĂ„sleden fĂŒr uns bereit halten dĂŒrfte, und damit wird dieser Weg definitiv interessant.

Mein Solarpannel hat so semi gut geladen. 17% wobei ich nicht weiß ob sich die angehĂ€ngte Powerbank durch das pannel nicht sogar wieder entlĂ€dt wenn zu wenig sonne ist, eigentlich hĂ€tte sie nĂ€mlich mehr haben mĂŒssen. Aber es reicht zumindest fĂŒr einen Abendlichen Bericht. Und damit ich definitiv genug Power habe auch etwas frĂŒher fĂŒr das hochladen der Bilder.

Morgen mĂŒssten wir BlomstermĂ„la queren. Je nachdem wie es mit meinem Akku aussieht kurz Fluppen und etwas Proviant nachrĂŒsten und dann andere Seite wieder raus. Aber morgen ist eigentlich nur erstmal geplant nach ner Steckdose ausschau zu halten
. Mal nen bissl dem Handy Saft spendieren. Oder wir haben etwas mehr GlĂŒck morgen und sind mehr in der Sonne unterwegs, das wĂ€re natĂŒrlich schön. Mal gucken. Auf jedenfall sind es bis zum Ort noch ca. 4 km oder so wenn ich mich nicht tĂ€usche. Wobei so genau weiß ich das eigentlich nie, da es immer nur eine ganz grobe SchĂ€tzung ist.

In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.

Werbung

Eine Nacht noch

Hej liebe Schwedenfreunde, da issa wieder. Eure liebe #NervensÀge des vertrauens.

Eigentlich war fĂŒr heute der Start auf dem MönsterĂ„sleden geplant, habe mich aber aufgrund von falsch packen und Sonne genießen dann nochmal umentschieden. Morgen geht es aber final los. Mal schauen. Morgens evtl. sofern vorhanden die Sonne nochmal ausnutzen und mein Handy etwas Saft geben und dann gegen 10,spĂ€testens aber um 12 geht es dann los. Keine Ahnung wie sich mein Solarpannel verhĂ€lt wenn wir durch den Schatten wandern. Bisher in der Sonne reicht es gerade so. Wir lassen uns ĂŒberraschen.

Ansonsten war ich mit Simba noch auf ne schöne Runde am See und durch den Wald. Simba hat scheinbar aus dem Einbruch vor ca. 1 oder 2 Wochen nicht gelernt. Er wollte schon wieder aufs Eis. Diesmal aber war er an der Schleppleine gesichert und als es geknaxt hat ist er freiwillig wieder zurĂŒck gekommen 😅

In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle

Polarlichter

Hej, und da Issa wieder. Endlich wieder online. Eure liebe #NervensÀge.

Anmerkung…. Eigentlich sollte dieser Beitrag gestern erscheinen. Aber irgendwie ist da bei dem Automatismus was schief gelaufen. Entsprechend kommt er leider verspĂ€tet erst heute.

Heute musste ich mal ohne Handy auskommen, da der gestrige Abend meinen Akku komplett gekillt hat. Denn am letzten Abend hat der Himmel getanzt. Und ich war life dabei
. Nein, meine Zigaretten sind nicht mit ominösen KrĂ€utern versehen
 Wir konnten hier gestern die Arora beobachten. Auch wenn es noch weit schönere gibt, fĂŒr mich war das gestern schon ein super Erlebnis. Und entsprechend habe ich recht lange noch draußen verbracht in der Hoffnung das noch mehr kommt. Aber nach ca. 10 oder 15 Minuten war zumindest bei mir hier nix mehr zu sehen.
Also ab ins Bett, mit 2% Handyakku und 0% auf den Powerbanks.

Heute morgen erstmal direkt DAS Solarpannel raus und die große Powerbank angehĂ€ngt. Diese hat auch fast den ganzen Tag gebraucht. Abends dann noch 15% fĂŒr mein Handy und dann war die Sonne weg. WĂ€hrend die Sonne mein Strom produziert hat, bin ich mit Simba ne schöne Runde wandern gewesen. Leider keine Bilder, da wie gesagt, leider kein Akku. Aber das war es mir gestern wert. Normalerweise guck ich immer das mein Handy noch so 30% hat wenn möglich. Aber gestern Abend, da musste ich einfach knipsen ohne Ende. NatĂŒrlich mit verschiedenen Einstellungen um möglichst tolle Bilder zu bekommen. Aber da muss ich noch ein wenig ĂŒben. Nachtaufnahmen sind doch etwas schwieriger finde ich 😅.

In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Und anbei nochmal ein paar Bilder von gestern Abend und den letzten Tagen. Hoffe morgen können wir wieder frische Bilder machen â˜ș

Keine Sonne – kaum Strom

Hej, da issa wieder. Der Mann der per Anhalter zum Einkaufen fÀhrt, eure liebe #NervensÀge.

Auch heute bin ich noch vor Ort. Das Wetter war die meiste Zeit grau in grau, und Sonne gab es nahezu garnicht. Egal, das Tageslicht trotzdem genutzt um wenigstens ein bisschen Strom zu ergattern. Leider war es heute echt nicht viel. So das Akku trotzdem knapp ist. Das Solarpannel hat zwar geladen, und meine Powerbank zeigte mir 53 % an, aber dem ist wohl doch nicht so. Denn das Handy ist gerade mal 10 Minuten dran und die Powerbank schon leer. Oh weh. Also morgen hoffen das wir mehr Sonne abbekommen.

Aber trotzdem musste ich einkaufen. Also einmal zu Fuß Richtung BlomstermĂ„la losgetigert. Und einfach mal beim Auto den Daumen in den Wind halten. Hoppla gleich der erste hat angehalten. Ein Hyundai e Auto, das erste Mal das ich in einem Elektro-Auto mitfahre. Schon irgendwie seltsam so garkeinen Motor zu hören. Aber so ganz schlecht fand ich es nicht. An sich ein sehr angenehmes Fahren. Auch wenn ich von E-Autos normal nicht viel halte. Ich finde einfach die Technik ist noch nicht ausgereift ge ug. Aber trotzdem war es sehr angenehm. Und Zack bis vor dem Laden gefahren worden. Quasi ohne Sprit. Aber, ich denke auch die Batterien sind nicht sehr umweltfreundlich in der Herstellung, weswegen ich der Meinung bin, dass ein E-Auto auch nicht sauberer ist als ein Diesel oder Benziner. Schonmal ja auch der Strom teils durch Kohle und Co gewonnen wird, was in der Umweltbilanz von so nem Auto ja nicht mitgerechnet wird. Schnell ein bisschen was eingekauft und dann wieder zurĂŒck. Auf dem RĂŒckweg erstmal gute 2 km oder so zu Fuß,zumindest mal bis zu dem Weg wo die Autos definitiv nicht mehr in die falsche Richtung fahren können. Aber dann als ich auf der richtigen Straße war den Daumen wieder in den Wind gestreckt. Ein PKW mit Kennzeichen HH wie geil
 Also auf deutsch auch gleich gefragt ob sie mich in Hornsö absetzen können. Die Insassen hatten absolut null damit gerechnet auf deutsch angesprochen zu werden đŸ€Ł, und waren erstaunt als sie bemerkten das ich Deutsch rede. War schon irgendwie ne lustige Situation. Auch dies war das erste Auto. Mega. Bis fast vor dem GrundstĂŒck wo ich bei Mike ja untergekommen bin.

Und nu sitz ich hier, renne stÀndig raus und gucke ob der Himmel bunt wird. Ich will auch Polar lichter sehen. In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.

Stop und erste Erkundung

Hej meine lieben Freunde der gepflegten Wanderunterhaltung, hier issa wieder, eure heißgeliebte und sagenumwobene #NervensĂ€ge aus dem schönen Schweden.

Heute war ich tatsĂ€chlich recht frĂŒh auf den Beinen. Gegen 8 Uhr hab ich direkt das Solarpannel ausgelegt, und danach gab es dann das ĂŒbliche morgenprozedere. Sprich, Kaffee und Fluppe. Ihr wisst ja, ohne ist bei mir immer schwierig.
WĂ€hrenddessen und auch danach habe ich mich an meine Blogs gesetzt und schon die nĂ€chsten BeitrĂ€ge fertig gemacht. Danach ging es mit Simba dann auf eine ausgedehnte Sonntags-Gassirunde, und ich habe schon ein wenig geschaut wo es wahrscheinlich Dienstag weiter geht. Und joa, ich muss sagen
 Das sieht interessant aus. Der MönsterĂ„sleden fĂ€ngt auf jeden Fall schonmal sehr interessant an, das gefĂ€llt mir.

Bereits der „Einstieg“ zeigt mir schon das es sich dabei wohl nicht nur um breite und ausgebaute Wege handelt, sondern auch kleine Trails mitten durch die Natur. Sowas finde ich ja definitiv geil. Am Stauwerk war zumindest mal ein ganz kleiner Wasserfall, und das StauwerksgebĂ€ude durfte auch nicht in meinen Fotos fehlen.
Ansonsten hab ich heute erstmal eher am Blog gearbeitet und zwischendurch schon mal auf die Topographie der nĂ€chsten Etappen geschaut. Und auch die sehen interessant aus fĂŒr mich. Das gefĂ€llt mir schon jetzt. Ich hoffe das der MönsterĂ„sleden hĂ€lt was mir die Karten versprechen. Das wĂ€re auf jeden Fall sehr geil.

Heute mal kein Bild von Simba, aber er war mit dabei â˜ș

Da es sonst nix weiter gab, immerhin ist Sonntag, mache ich hier heute erstmal Schluss. In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle und wie immer gegen 19 Uhr.