Archiv der Kategorie: Allgemein

14 Tage Hotel

Hej, da issa wieder, eure liebe #Nervensäge aus dem Internet. Etwas verspätet, aber dafür mit viel Liebe geschrieben. ☺️ Heute möchte ich mich einfach mal bedanken, denn einige von euch haben mir den Arsch gerettet. Und das bedarf einfach auch mal ein kleines Dankeschön.


Aus Ladepause wird Notstopp


Wie gestern schon geschrieben, habe ich ja momentan aus medizinischen Gründen einen Notstopp. Das war so überhaupt nicht vorgesehen, aber Gesundheit steht immer an erster Stelle. Auch wenn der Aufenthalt hier im Hotel eigentlich nur angedacht war um mal alle Akkus und Powerbanks aufzuladen, um anschließend wieder auf dem Mönsteråsleden weiter zu wandern. Als es dann weiter gehen sollte, der Hinweis von einem Ranger, das Teile des Mönsteråsleden unpassierbar sind, wegen Schneeverwehungen und Wetter. Da habt ihr meine Follower das erste Mal eingegriffen, bzw. wenn man bedenkt das ja bereits der Ladestopp gesponsert war sogar das zweite mal. Also nochmal ein paar Tage verlängert Dank euch. Das dies nicht meine letzte Verlängerung sein sollte wusste ich da noch nicht, woher auch. Denn am Montag sollte es dann endlich final wieder weiter gehen, aber durch Blut im Darm wurde daraus ja nun leider nichts, wie ihr ja gestern schon gelesen habt.


Eine Firma springt ein


Eine Firma (am Puls GmbH & Co KG ) welche Fachpersonal und Führungskräfte vermittelt (http://Www.am-Puls.com) sprang dann kurzerhand ein, und sicherte uns so nochmals das Hotel für ein paar Tage, so daß ich mich erstmal erholen kann. Die Nancy (Geschäftsführerin) und ihre Kollegen lesen wohl regelmäßig bei mir mit, und haben uns nun zum Schutz vor weiteren Zwischenfällen bzw. Damit ich mich von der Behandlung erholen kann, die kosten für das Hotel gedeckt was ich Mega finde. Nicht nur das es eine Firma gibt wo man meine Beiträge zur Mittagspause liest, sondern das diese Firma uns nun in der Not auch beiseite steht und mich und in Folge dessen auch den Blog unterstützt. Also wenn ihr gerade einen neuen Job als Fachpersonal oder Führungskraft sucht, schaut dort gerne mal vorbei, ich bin mir fast sicher das man euch helfen wird wenn man kann ☺️.


Danke an euch alle da draußen


Und für so einen klasse Support, gerade auch in der Not. Bin ich super dankbar. Jede einzelne Spende, jede andere Unterstützung sorgen dafür das wir hoffentlich bald wieder geile Touren machen können, und zwar bei wie gewohnt bester Gesundheit. Ich habe einfach eine super geile Community. Und ich möchte mich an dieser Stelle einfach auch nochmal bei jedem einzelnen bedanken. Ich weiß das es nicht selbstverständlich ist so krass supportet zu werden.

Und das zeigt mir auch einmal mehr, was für tolle Menschen da draußen sind. Menschen die im Notfall für andere da sind. Und ich bin ehrlich, ich weiß gar nicht warum…. Denn ihr könntet genauso sagen, „selber schuld, wolltest doch so leben“. Und wahrscheinlich hättet ihr sogar recht, denn natürlich habe ich vor über 15 Jahren die Entscheidung getroffen so zu leben. Und das es mal zu einem Notfall kommen könnte, das war mir auch immer bewusst. Die Medizinische Versorgung ist auch immer gesichert durch eine extra dafür angelegte Notfallkasse. Aber so Sachen wie Hotel in solchen Fällen, muss ich dann meist immer entweder improvisieren oder mir im Zweifel auch mal etwas leihen. Ich kann auf alle Fälle sagen. Dieser Monat wird wohl der teuerste von den letzten Jahren werden. Denn alleine Hotel bei ca. 1600 plus Krankenhaus bzw. Arztkosten. Das reist definitiv ein dickes Loch in meine Kassen. Aber auch das bekomme ich wieder geflickt. Auch wenn es etwas dauern wird, und die nächsten Wochen und Monate etwas sparsamer sein müssen. Wichtig ist das ich schnell wieder fit bin, und euch dann auch wieder mit vernünftigem Outdoor und Wander content versorgen kann. Denn das ist ja mein „Job“ als Blogger. Aber ohne euch wäre das diesmal wohl ne fette Bauchlandung geworden. Und ich bin euch mega dankbar das ihr auch in solchen Zeiten hinter Simba und mit steht. Dafür nochmal ein ganz dickes und großes Dankeschön an alle Supporter, Follower und Leser.

Ich mach hier erstmal Schluss. Denn ein paar Etappen muss ich noch aufarbeiten. Mein Blog ist aktuell arg in Verzug, aber ich liefere euch noch jeden Kilometer nach. ☺️ In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Und wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, was gerade aktuell ein Segen wäre. Klickt einfach auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.

P. S. Ich weiß das einige noch auf ihre Postkarten warten. Auch diese hole ich schnellstmöglich nach. Jeder Supporter soll seine Karte noch bekommen. Bitte entschuldigt die teils große Verzögerung im Versand.

Werbung

Medizinischer Zwischenfall

Hej, wie ihr ja gestern mitbekommen habt, ist der Beitrag gestern entfallen. Das lag daran, daß ich aktuell eine Zwangspause habe durch einen Medizinischen Zwischenfall. Deswegen schiebe ich diesen Beitrag jetzt auch fix als Info mit zwischen.

Noch vor Start abbruch

Am Montag sollte es eigentlich final wieder weiter gehen bei mir auf dem Mönsteråsleden. Jedoch hatte ich morgens Blut im Stuhl, und auch nicht unbedingt wenig. Also das Toilettenpapier war richtig Rot. Und klar ist, bei solchen Sachen definitiv kein weiter reisen bevor nicht geklärt ist was da phase ist. Also An der Hotelrezeption fix mein Zimmer im Hotel verlängert und direkt gefragt wo ich einen Arzt finde.

Die Dame an der Rezeption wollte mir erst einen Rettungswagen rufen, aber ich sagte das ich auch selbst in Krankenhaus komme. Das nächste war wohl Oskarshamn. Also in den nächsten Bus und ab in die Notaufnahme. Wo ich nach dem ich schilderte was los war auch direkt zum Arzt rein gebracht wurde. Ultraschall, und eine erste Darmspiegelung brachten aber leider keinen Befund. Und da ich natürlich auch noch Simba habe, habe ich es abgelehnt über Nacht zu bleiben. Also hieß es, nächsten Tag, sprich gestern wieder hin. Diesmal aber nüchtern, also nix gegessen und getrunken. Denn ich sollte einmal in Narkose gelegt werden für eine Magen UND Darmspiegelung.

Ich bin ehrlich, ich hatte Angst vor der Narkose, und der Arzt hat das auch gemerkt, bzw hab wohl ziemlich gezittert. Er hat dann die Narkosefrau gebeten noch kurz zu warten und hat sich kurz neben mich gesetzt und hat mit mir erstmal geredet und mir ganz genau erklärt was gleich passieren wird. Und hat mir auch versprochen das ich von all dem nichts mitbekommen werde. Nachdem er mir ein wenig die Angst nehmen konnte, sagte er dann ich solle mal von 10 auf 0 runter zählen und er wettete mit mir das ich nicht weiter als 6 komme. (ich wettete das ich wenigstens bis 3 komme)

Als ich wieder wach war, kam direkt eine Schwester und sagte ich würde gleich erstmal auf Station kommen. Ich sagte ihr das ich eigentlich nicht über Nacht bleiben wolle, da ja Simba auch auf mich wartet. Und sie sagte mir das es erstmal nur darum geht das ich wieder richtig wach werde. Später kam dann der Arzt und sagte erstmal das ich die wette leider verloren habe, ich kam wohl auch nur mit ach und krach bis 6 wie er sagte. Der hat doch geschummelt.

Er erklärte mir dann das ich ein Geschwür im 12 Finger darm (wieso hat mein Darm 12 Finger… Und für was vorallem?) habe/hatte und man diesen (entweder ganz oder zum Teil, ich weiß es nicht mehr so genau) entfernt hat. Ich nun erst mal ein paar Medikamente nehmen muss, und vorerst auf ein paar Sachen verzichten sollte.
Ich fragte dann ob ich ins hotel kann, da ja Simba auf mich warten würde. Und er sagt dann das er mich eigentlich über Nacht da behalten wollte, aber wenn ich begleitet werde könnte ich auch ins hotel zurück. Wir einigten uns drauf das mich ein Krankenpfleger ins Taxi setzt und der Fahrer wurde gebeten mich bis auf mein Hotel Zimmer zu bringen. Alter sind Taxis in schweden teuer 
So richtig viel habe ich glaube von der Fahrt nicht mitbekommen. Das Narkose Zeug hat wohl echt ganze Arbeit geleistet.

Im Hotel hat der Gast der auf Simba aufgepasst hat mir Simba auch gleich rüber gebracht und sich danach noch mehrfach erkundigt ob alles okay ist. Er hat Simba abends um 23 Uhr ein letztes Mal zum Gassi geholt.

Dank Nacy sind wir erstmal bis Sonntag im Hotel, ein Beitrag als kleines Dankeschön folgt morgen). Freitag muss ich nochmal hin. Ich schätze mal um zu gucken wie es aussieht und ob alles so ist wie es sein sollte. Nu heißt es erstmal ein wenig erholen. Mein Hals tut schon noch etwas weh, deshalb heute nochmal ohne schöne Bilder. Und heute hab ich irgendwie auch fast den halben Tag verpennt. Aber der Körper holt sich was er braucht. Morgen gehe ich mit Simba nochmal ganz entspannt zu den Eisenzeitgräbern. Ist nicht weit weg, und diesmal nehme ich das Handy mit zum Bilder machen.

In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.

Polarlichter

Hej, und da Issa wieder. Endlich wieder online. Eure liebe #Nervensäge.

Anmerkung…. Eigentlich sollte dieser Beitrag gestern erscheinen. Aber irgendwie ist da bei dem Automatismus was schief gelaufen. Entsprechend kommt er leider verspätet erst heute.

Heute musste ich mal ohne Handy auskommen, da der gestrige Abend meinen Akku komplett gekillt hat. Denn am letzten Abend hat der Himmel getanzt. Und ich war life dabei…. Nein, meine Zigaretten sind nicht mit ominösen Kräutern versehen… Wir konnten hier gestern die Arora beobachten. Auch wenn es noch weit schönere gibt, für mich war das gestern schon ein super Erlebnis. Und entsprechend habe ich recht lange noch draußen verbracht in der Hoffnung das noch mehr kommt. Aber nach ca. 10 oder 15 Minuten war zumindest bei mir hier nix mehr zu sehen.
Also ab ins Bett, mit 2% Handyakku und 0% auf den Powerbanks.

Heute morgen erstmal direkt DAS Solarpannel raus und die große Powerbank angehängt. Diese hat auch fast den ganzen Tag gebraucht. Abends dann noch 15% für mein Handy und dann war die Sonne weg. Während die Sonne mein Strom produziert hat, bin ich mit Simba ne schöne Runde wandern gewesen. Leider keine Bilder, da wie gesagt, leider kein Akku. Aber das war es mir gestern wert. Normalerweise guck ich immer das mein Handy noch so 30% hat wenn möglich. Aber gestern Abend, da musste ich einfach knipsen ohne Ende. Natürlich mit verschiedenen Einstellungen um möglichst tolle Bilder zu bekommen. Aber da muss ich noch ein wenig üben. Nachtaufnahmen sind doch etwas schwieriger finde ich 😅.

In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Und anbei nochmal ein paar Bilder von gestern Abend und den letzten Tagen. Hoffe morgen können wir wieder frische Bilder machen ☺️

Ein neuer Blog

Heute ist es soweit. Nach langer Vorbereitung, einiges an Planung und ein paar Beiträge die ich dafür schon vorbereitet habe, geht heute endlich mein 2. Blog an den Start. Und da ja das bloggen auch mit zu meinem Leben gehört, möchte ich ihn hier natürlich mit erwähnen. Denn auch wenn nicht alles auf diesem Blog passen mag. Der zweite Blog ist ja als Blogprojekt irgendwie doch auch Teil meiner Welt.


Wie kam es dazu


Ich weiß jetzt garnicht ob ich das schonmal erwähnt habe, aber trotzdem möchte ich hier noch einmal die Gelegenheit nutzen und euch auch erzählen wie es eigentlich dazu kam den zweiten Blog (www.schreiberwelten.com) zu starten:

Auf diesem hier, also meinem Hauptblog kommt ja so gesehen alles über mein Leben als Nomade und Weltenbummler. Meine Tätigkeit als Blogger, welche ich mittlerweile quasi „Hauptberuflich“ betreibe kommt dabei aber irgendwie immer zu kurz. Egal ob es Fragen meiner Follower sind, oder einfach Ideen. Manche Sachen passen einfach nicht so recht zu diesem Blog. Und ich schreibe ja durchaus sehr viel. Aber eben nicht alles wird veröffentlicht, und irgendwie finde ich das es doch manchmal schade ist.

Ab und an kommt es sogar zu „Outtakes“, also Beiträge die ich anfange und die aufgrund meiner sprudelnen Gedanken ganz anders enden als ich eigentlich angedacht hatte. Und diese passen dann auch häufig nicht mehr so wirklich auf diesem Blog. Also habe ich beschlossen, diese auf einem separaten Blog zu veröffentlichen. Ein Name war schnell gefunden, und dadurch ergab sich für mich dann irgendwie auch das Thema. Denn auf meinem neuen Blog dreht sich alles um das Thema „schreiben“ und „bloggen“.

Auf Schreiberwelten dreht sich also alles ums Thema schreiben und bloggen. Es ist quasi meine Welt, die ihr wenn überhaupt nur ganz minimal bei mir zu sehen bekommt. Denn über meine Tätigkeit als Blogger berichte ich ja eigentlich eher selten. Und wer weiß, vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen von euch auch. Auch bei diesem Blog werde ich von Montag bis Samstag posten, soweit es mir möglich ist. So ist aktuell jedenfalls der Plan.


Mehr Arbeit


Dies bedeutet für mich natürlich auch mehr Arbeit, und auf das Jahr gesehen etwas höhere Ausgaben. Ich denke aber das dies trotzdem auf lange Sicht gesehen für mich als Blogger auch positiv ausfallen wird. Denn auch wenn ich als Nomade unterwegs bin, ich lebe fürs Bloggen. Was nicht heißt, daß mein Nomadenleben mir nix bedeutet. Ich finde sogar eher, daß passt am besten zu meinem Leben. Denn ich kann frei entscheiden wann ich arbeiten möchte, und ich kann von überall arbeiten. Also definitiv eine positive Sache für mich.

Und für den einen oder anderen ist dieser Blog vielleicht ja auch interessant. Ich liebe es einfach zu schreiben, und ich werde mir bei beiden Blogs natürlich immer große Mühe geben, euren Ansprüchen einigermaßen gerecht zu werden. Warum einigermaßen? Nun, man kann es eh nicht jedem recht machen. Und das weiß ich auch. Aber wie mein Hauptblog, so wird auch mein zweiter Blog sein Publikum finden. Auch wenn es vielleicht eine Weile dauert.

Mich würde es natürlich freuen, wenn ich den einen oder anderen von euch auch ab und an auf meinem Zweitblog Schreiberwelten finden würde. Und ansonsten, wir lesen uns auf jeden Fall wenn ihr weiter möchtet auf diesem Blog. In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.

Nochmal auf dem Grundstück

Hej, da Issa wieder, eure liebe #Nervensäge. Heute wohl etwas früher, einfach weil ich es kann 😅. Dafür aber leider mit nur wenigen Bildern, ich habe es heute einfach nen bissl verschwitzt Bilder zu machen.

Heute ging es wie immer mit Kaffee los… Häh, da fehlt doch das mit der Fluppe…. Japp, ich habe keine mehr. Und meine letzten Piepen hab ich heute erstmal in Hundefutter und als ich das hatte in 1 Schachtel Fluppen investiert. Nu, bin ich erstmal wieder Blank. Aber, wir haben genug zu essen dank diverser EPA von Ralf und Maik. Und dem heute gekauftem Hundefutter.

Dann ging es weiter auf dem Grundstück, aufräumen. Eigentlich war nur noch kleinzeug aufsammeln und in Säcken verstauen zu tun, und das habe ich auch gemacht. Fix noch das alte Trampolin zerlegt und ebenfalls auf dem Anhänger gepackt. Und dann war ich soweit auch schon durch. Wie es scheint, sind die wichtigsten Arbeiten soweit nu durch. Und ich genieße nochmal bis Samstag früh die Ruhe und Entspannung.

Am Samstag geht es für uns dann wieder los. Also auf jeden Fall die letzte Etappe vom Högsbyleden. Und sofern Maik mich nicht doch noch braucht dann auch direkt im Anschluss auf dem Mönsteråsleden. Die letzte Etappe will schließlich auch noch erkundet werden. Dann habe ich den Högsbyleden fertig. Zumindest von Allgunnen bis Hornsö, den Teil vor Allgunnen mache ich dann zu einem anderen Zeitpunkt mal.

Also, ab Samstag sind wir wieder on Tour. So richtig mit im Zelt schlafen und Fußbus und so. Seid ihr dabei? Klar, ich kenn euch doch. Und dank dem Solarpannel sollte es sofern das Wetter passt auch nicht am Strom mangeln. Das Solarpannel scheint auch bei gutem Wetter wirklich gute Arbeit zu verrichten. Also bisher bin ich durchaus sehr zufrieden damit. Ein entsprechender Bericht dazu folgt aber erst wenn ich das Solarpannel auf Tour testen konnte. Bis dahin müsst ihr euch noch ein wenig gedulden. Ich verspreche euch aber, wenn es wirklich tut was es soll, werde ich euch sagen welches Solarpannel ich genau habe. Es bleibt also wie immer spannend.

In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.