Archiv der Kategorie: Allgemein

Einnahmen im Januar

Etwas später, aber ich halte mich an das was ich versprochen habe, einmal im Monat einfach mal abzurechnen, bzw. euch aufzeigen was ich im Monat mit dem Blog verdient habe. Warum? Ich würde sagen, aus Transparenz. Ich möchte euch einfach zeigen wieviel ich euch zu verdanken habe. Und immerhin ist das eine ganze Menge. Ich kann tatsächlich mittlerweile durch euch vom bloggen leben. Auch wenn es vielleicht für den einen oder anderen erstmal nicht nach viel aussehen mag, für mich ist es eine ganze Menge. Denn ich lebe von dem was mir Spaß macht, und das wäre ohne euch, also ohne meine Leser und Follower nicht möglich.

Einnahmen von Postkarten

Alleine durch die Postkarten habt ihr mich mit 129,54€ unterstützt. Davon ging 36,04€ an die Druckerei für Material, Druck und Porto. Der Rest war entsprechend für Simba und mich.

Ihr seht also, die Postkarten supporten uns ungemein. Und ich bin immer super Happy wenn ich wieder eine Postkarte versenden darf. Auch wenn die Postkarten eher als Dankeschön gedacht sind für die Spenden, so sind diese natürlich ein fester Bestandteil meiner Einnahmen. Danke euch dafür.

Reine Paypal Spende

Aber es gibt auch Menschen die uns einfach nur eine reine Paypal Spende zukommen lassen, und auf die Postkarte verzichten. Und auch für diese bin ich euch super dankbar. An reinen Paypal Spenden kamen im Januar 125, 05€ zusammen. Davon mussten wir nix bezahlen ausser unsere normalen Lebensmittel, also Hundefutter und meine Nahrungsmittel. Und natürlich sind wir auch für diese Spenden und diesen Support mega dankbar. Denn diese Spenden sind natürlich das was uns und den Blog über Wasser hält. Ohne diese Spenden und ohne den Support von eurer Seite, würde es anders aussehen und wir könnten nicht so oft nur für Unterkunft unsere Hilfe anbieten. Durch diese Unterstützung können wir auf einen „Lohn“ verzichten und einfach nur für unsere Unterkunft ein bisschen mithelfen und so auch Menschen unterstützen die zwar Hilfe brauchen aber es sich eigentlich nicht leisten können. Und das finde ich einfach super.

Für Simba und mich sind diese Summen eine große Sache, denn natürlich ist es nicht selbstverständlich das man uns einfach so etwas Spendet, oder vielleicht eine kleine Postkarte „ordert“ um uns zu unterstützen. Dank dieser Spenden und Postkarten können wir nahezu vollständig vom bloggen leben und anderen Menschen unsere Hilfe anbieten, selbst wenn diese uns eigentlich nicht bezahlen können. Ihr helft also indirekt auch anderen Menschen damit wenn ihr uns unterstützt. Und das ist einfach Großartig.

Die Gesamtsumme

254,54€ sind die Gesamtsumme welche durch eure Spenden und durch das ordern von unseren Postkarten im Januar an uns gegangen sind. Und gerade mal 30,06€ mussten wir noch an Dritte (Druckerei) abgeben für Material, Druck und Porto. Also hatten wir durch euch so gesehen 218,50€ von denen wir leben konnten. Das mag für den einen oder anderen jetzt nicht nach viel klingen. Aber…

Wir müssen keine Miete, kein Strom oder andere Nebenkosten davon zahlen. Also nur unsere Lebensmittel und meinen Luxus. Doch was hat nun wieviel gekostet? Auch das möchte ich euch nicht vorenthalten, denn es ist euer Geld was uns durch den Monat gebracht hat, und dafür sind wir super dankbar.

Ca. 45€ hat Simba diesen Monat gekostet für Futter und Leckerli. Das ist nicht viel und ungefähr das was wir jeden Monat zahlen. Also so gesehen relativ günstig. Aber, Simba frisst auch einen Teil seines Futters von mir mit. Also unterversorgt ist er definitiv nicht.
Ich selber habe ca. 20€ an Lebensmitteln bezahlt, jedenfalls über Paypal. Ein Tagelöhner für 2 Tage war ja auch noch dabei. . Eigentlich also auch ungefähr das was ich standard mäßig im Monat verbrauche. Manchmal etwas mehr, manchmal etwas weniger. Aber so im Schnitt ist es eigentlich fast immer.

108,50€ waren somit reines Luxusgeld, also Cola, Chips, Schokolade, Handy Guthaben und natürlich auch Zigaretten, so ehrlich bin ich ja auch wie ihr wisst. Oh, und ein kleiner Teil, ca. 50€ sind in den Blog selber geflossen. Ich denke das meine Ausgaben durchaus im Rahmen sind, auch wenn der Januar tatsächlich relativ schwierig war, und ab und an mal auf Luxus wie Zigaretten verzichtet werden musste. Aber am Ende ging es doch irgendwie. Wie gesagt, man darf nicht vergessen, ich muss keine Miete, kein Strom, kein Müll, kein Abwasser und ähnliches bezahlen. All diese Kosten entfallen in meinem Leben. Entsprechend kann ich also recht günstig leben. Ich muss aber auch sagen, das ich natürlich in der Zeit bei Bianca war. Dadurch ist ein Teil meiner Lebensmittelkosten entfallen da ich dort super versorgt wurde mit Essen und Co. Und ich hatte ja auch noch zwei kleine Tagelöhner bei einem ihrer Freunde, und sie selber hatte mir ja im Vorfeld auch schon was geschickt.

Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick in meine Finanzen geben, und vor allem das euch dieser Beitrag gefallen hat. Ich werde auch weiter jeden Monat die Einnahmen und Ausgaben vom Vormonat für euch offen legen. Damit ihr sehen könnt, was wir durch euch bekommen und wie diese Gelder genutzt werden. Denn am Ende ist es euer Geld von dem wir reisen, Touren und leben, und ich finde ihr habt ein recht zu erfahren wofür das Geld verwendet wird. In diesem Sinne…Lasst uns gerne ein Like da wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, und sofern es nicht schon geschehen ist ein Follow um nichts mehr zu verpassen. Wenn ihr uns auch weiterhin unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.

Werbung

Holz fahren

Und da Issa wieder, der seltsame Mann aus dem Internet. Der der so komplett anders ist. Der mit dem Hund geht…. Eure liebe #Nervensäge.

Nach einem entspanntem Start in den Tag mit Kaffee und Fluppen (letzteres geht mir gerade wieder aus 😅), war eigentlich der Plan rüber zu fahren und mich weiter um das Grundstück zu kümmern. Aber dann schrieb mir Maik das wir erstmal Holz fahren, okay also Tagesplan erstmal verwerfen und erstmal Kaffee austrinken und auf Maik warten. Das dauerte auch nicht allzu lange, dann wurde ich von ihm abgeholt und wir haben 3 Anhänger voll mit Holz geholt. Also händisch auf und später wieder abgeladen, jessas sind die Baumscheiben schwer. Das glaubt man manchmal gar nicht. Da ich Simba natürlich nicht zu lange alleine lassen will, haben wir uns dann darauf geeinigt das ich morgen an dem Grundstück weiter mache, und für heute erstmal Feierabend mache. Denn ich versuche Simba nie länger als 4 Stunden ohne Aufsicht zu lassen. Zwar kann er auch länger, aber ich bin ja auch Nomade und Blogger damit ich über meinen Tag selber entscheiden kann. Und das tu ich auch. Ich helfe natürlich immer sehr gerne, und wenn Simba z. B. wirklich versorgt und beschäftigt ist, darf ein Tag auch mal etwas länger sein. Aber auch nur wenn am Blog auch nichts weiter zu tun ist.

Der eine oder andere mag vielleicht denken, „Watt ne faule Sau“, aber das ist mir egal. Denn ich wäge immer sehr genau ab was mir wichtiger ist. Und das ist nun mal Simba und mein Blog. Denn Simba ist mein ein und alles, und mit meinem Blog verdiene ich Geld. Und mittlerweile sind 95% meiner „Jobs“ eher für Unterkunft und nur selten gegen Geld. Und da muss ich für mich natürlich auch einen Rahmen setzen. Aber Maik und seine Frau waren mit der Entscheidung auch einverstanden, und so ging es dann danach wieder zurück zum Haus.

Und so war ich kurz nach 1 dann auch schon wieder bei Simba, und hab mir fix nen Kaffee getrunken. Danach ging es noch ne schöne Runde zum Gassi. Zwischendurch kam mal mehrmals kurz ein Hagel und schneeschauer. Aber auch den haben wir irgendwie nen bissl genossen. Da wohl Ende der Woche Gäste in das Haus ziehen, geht es für uns eventuell dann auch weiter. Das entscheide ich aber dann. Wenn ich weiß ob Maik mich und meine Hilfe noch braucht oder nicht 😊. Wenn er mich braucht, werden wir auf jeden Fall den Högsbyleden zuende wandern. Da es sich dabei eh nur noch um eine Tagesetappe handeln dürfte und dann beziehen wir evtl. Das Haus auf dem anderen Grundstück wo wir ja gerade zugange sind. Es bleibt also spannend. Und wenn ihr wissen wollt, was wir morgen so treiben…. Klickt wieder rein. Ich kümmere mich jetzt noch um meinen Blog (ich bin mit dem heutigen Beitrag aufgrund gedrosseltem Internet im Verzug, weil die Bilder nicht hoch laden wollen 😅).
Bei Facebook geht das irgendwie selbst wenn ich gedrosselt bin und nur einen Balken habe 😅. Doofe Apps 😅

In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt, wir freuen uns über jede Unterstützung und ihr erhaltet bei den meisten Optionen auch eine Postkarte frei Haus als kleines Dankeschön.

Ein bissl Arbeit

Hej, und da Issa wieder. Der Mann der Grundstücke aufräumt. Eure liebe Nervensäge. Mit einem weiteren Bericht von meinen Tagen. Bitte nicht vergessen, alles geschehene was ihr hier lest liegt ein paar Tage zurück. So habe ich mehr Zeit meine Beiträge für euch zu verfassen.

Mein Tag begann wie immer, keine Ahnung warum ich es immer wieder erwähne…aber irgendwie gehört das eben mit dazu. Da es heute morgen noch regnete, hab ich erstmal ganz gemütlich Kaffee getrunken und an meinem Blog weiter gearbeitet. Denn am 27. geht ein 2. Blog von mir an den Start. Ja dann fülle ich 2 Blogs, das hätte ich ja auch bereits angekündigt. Und bald ist es soweit (nichtmal mehr eine Woche). Ich liebe es einfach zu bloggen, und der 2. Blog wird zum Teil aus meinem Leben als Blogger berichten, aber eben auch viele andere Themen rund um das Schreiben behandeln. Und da das Wetter eh noch nicht ganz so pralle war, habe ich mich eben erstmal dem Blog gewidmet um sicher zu stellen das ich meinen Blogstart einhalten kann.

Als dann endlich das Wetter etwas netter war, ging es dann mit dem EBike zum Ort des Geschehens. Ein Grundstück ca. 8 km von hier, wo ich ein paar Aufräumarbeiten erledigen sollte. Die Fahrt dort hin mit dem EBike ist super entspannt, fährt sich selbst bergauf fast von alleine. Angekommen kurz einen Überblick verschafft bevor es dann losgehen konnte. Der Anhänger stand ja schon da, da wir diesen am Vortag schon dort abgestellt hatten. Also fix ne Fluppe in den Hals und dann Feuer frei. Das Grundstück vom Müll und Unrat befreien. Es dauerte etwas, da alles natürlich auch gut verteilt war. Nebenbei noch die Aussicht genossen, aber dabei das Arbeiten natürlich nicht vergessen. Und am Ende des Tages war der Anhänger auch komplett voll. Trotzdem war noch ein bisschen was übrig, das ist dann eben für morgen, oder wann auch immer es hier weiter gehen sollte.

1 Anhänger ist voll und wird morgen geleert, und wenn ich da eintrudel geht es weiter, denke ich zumindest. Ich denke mal das ich den 2. Auch noch locker voll bekomme, zumindest aber mal halb voll. Aber der Rest der auf dem Grundstück noch rumliegt ist Kleinkram, wofür ein oder mehrere Müllsäcke erstmal ran müssen. Und das alte Trampolin wird auch noch demontiert, aber dafür benötige ich Werkzeug. Alles in einem denke ich aber das ich gut was geschafft habe. Auch wenn ich vom Grundstück selber keine Bilder gemacht habe, so habe ich zumindest versucht vom Weg hin und zurück Bilder zu machen.

Nach getaner Arbeit ging es dann wieder zurück um Simba natürlich noch ordentlich zu bespaßen, die arme Socke musste mal 4 Stunden ohne mich klar kommen. Aber das kennt Simba auch. Denn es gibt öfter mal Jobs wo er nicht bei sein kann. Und meistens schläft Simba dann einfach bis ich wieder da bin. Und am Blog muss ich auch weiter machen. Sonst schaffe ich meine gesetzte Deadline zum Blogstart doch nicht 😅. Aber, ab morgen dann wieder mit gedrosseltem Internet… Wie schnell ist denn bitte immer der Monat rum… Der hat doch eben erst angefangen. Also, in diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.

Wenn euch der Beitrag wieder gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt. Unser Dank ist euch sicher, und in den meisten Fällen auch eine kleine Postkarte.

P. S. Mir ist beim abarbeiten der Postkarten leider ein Fehler unterlaufen. Weshalb manche Postkarten diesmal extrem spät ankommen. Der Fehler lag bei mir, dafür entschuldige ich mich in aller Form. Ich versichere aber das nun ALLE bestellten Postkarten auf dem Weg sein sollten, bzw. der Druckerei als Auftrag vorliegen und sich demnächst auf den Weg machen sollten.

Proviantmangel

Hej, da Issa wieder eure Nervensäge des vertrauens. Heute… Tja heute sollte es eigentlich weiter gehen. Nachdem ich heute morgen ganz entspannt mit Kaffee und Fluppe gestartet habe, hab ich meine Proviant Vorräte noch einmal überprüft, und die geplante Strecke. Dabei ist mir aufgefallen das ich eventuell nicht genug habe um bis zum nächsten Laden zu kommen, da dieser doch etwas entfernt ist, gerade wenn ich auf dem Fernwanderwegen unterwegs bin. Also kurz Maik nochmals angeschrieben und gefragt ob es evtl einen Bus gibt. Für mich war klar, ohne Proviant geht es nicht weiter, zumindest nicht wenn es vermeidbar ist. Wenn ich natürlich nicht hätte bleiben können/dürfen, hätte ich per Anhalter fahren müssen. Aber so ist es dann doch besser und einfacher für mich.

Bus gab es hier keinen, woran man sehen kann wie weit ab ich von Ortschaften bin, aber ich durfte das Fahrrad nehmen. Also einmal 15 km Straße mit dem Fahrrad zum nächsten Laden fahren. Die ersten 5 – 8 km musste ich aber die meiste Zeit schieben, da die Waldwege teils gefährlich glatt waren. Teilweise war es selbst zu Fuß super glatt und rutschig, ich musste also sehr vorsichtig unterwegs sein um mir nicht noch ne Verletzung zuzufügen. Verletzungen sind das was man in meiner Lebenssituation am wenigsten gebrauchen kann. Also mal eben 30 km für einkaufen insgesamt mit dem Fahrrad zurück gelegt, holla die Waldfee, das war doch anstrengender als ich dachte. Aber bevor ich zu wenig Hundefutter dabei habe, lieber nochmal eine Nacht bleiben und auf Nummer sicher gehen. Und wenn ich das Fahrrad nutzen darf, warum dann auch nicht, besser als hätte ich es laufen müssen.

Am späten Nachmittag kam dann mein Gastgeber nochmal mit Bierchen und hat mir angeboten das ich meine Wäsche waschen kann. Angesichts der Strecke die vor mir liegt definitiv ne gute Idee. Auch nochmal heiß duschen tat gut, gerade nach den 30 km Fahrrad fahren heute 😅. Jetzt im Winter ist das mit dem Wäsche waschen eh etwas schwierig, da natürlich bei der Witterung die Wäsche nicht so wirklich trocknen würde. Also die Chance genutzt und die Montour die ich gerade nicht trage einmal durch die Waschmaschine gejagt.

Nu heißt es hoffen das meine Sachen bis morgen trocken sind. Wenn ja, geht es morgen auf alle Fälle weiter. Der Högsbyleden möchte beendet werden, und der Mönsteråsleden wartet. Aber das liegt jetzt an meinen Klamotten ob die bis morgen trocken sind. Denn bei der Witterung werden die unterwegs sonst nicht trocken. Aber, ich halte euch wie immer auf dem laufenden 😊, ihr kennt mich. Solange ich kann blogge ich jeden Tag für euch. Und am 2. Blog bastel ich ja auch weiterhin, damit dieser bald starten kann.

Für den 2. Blog suche ich noch Blogpaten, welche uns den direkten Start auf einer Topleveldomain ermöglichen möchte oder würde. Ansonsten läuft dieser vorerst auf einer umständlichen aber kostenlosen Domain.


In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Und dann wenn alles klappt wieder von irgendwo im Nirgendwo 😊. Und wie immer gilt, wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.

Abreise

So, ich bin wieder on Tour. Am Sonntag ging es wieder los, mit Ziel Högsbyleden. Und oh jessas, der Rucksack ist vielleicht schwer, dass bin ich garnicht mehr gewohnt.

Nach einigen Kaffee, und nochmal kurz einkaufen, erstmal Zelt und alles abbauen, dann noch nen Kaffee. Bzw. den gab es kurz vor dem finalen Abbau. Und dann brachte mich die liebe Bianca mit ihrem Sohn noch bis zum Waldrand. Ab da waren Simba und ich wieder alleine. Aber, es wurde auch wieder Zeit. Gleich bei den ersten Kilometern merkte ich, wie mir das doch gefehlt hat. Es ging erstmal auf bekannten Wegen, entlang eines alten Bahndamm, bis zum Lilla Sinnern. An der Straße hielt plötzlich ein junger Mann und fragte ob ich eine Mitfahrgelegenheit benötige. Och nö, heute noch nicht schummeln, nicht am ersten Tag direkt. Also lehnte ich freundlich ab und sagte ihm das ich lieber zu Fuß weiter möchte, schonmal der Wald wo ich rein musste eh nur noch nen Kilometer oder so war.

Am Waldweg erstmal ne Pause gemacht. Oh mann, ich hab den Rucksack garnicht so schwer in Erinnerung gehabt. Aber ich bin es einfach nur nicht mehr gewohnt nach gut 2 Monaten Pause. Also immer weiter. Simba lief dabei die ganze Zeit an der Schleppleine gesichert. Klar hätte ich ihn auch abmachen können, aber die Wege waren doch recht einsam, und somit auch die Gefahr das wir auf Wild stoßen recht hoch.

Ich muss sagen, die letzten Kilometer haben sich dann echt böse gezogen. Und mir war auch klar, daß ich definitiv noch vor dem Högsbyleden einen Platz für die Nacht brauche, da wohl die ersten Kilometer dann wieder an einer Straße entlang gehen. Oh mann, ich mag Straßen nicht. Ich laufe viel lieber durch den Wald. Aber hilft ja nix. Also gegen 16 Uhr ausschau gehalten nach einem geeigneten Ort für mein Zelt. Im Småland garnicht so einfach. Sind die Wälder doch oft mit großen steinen durchzogen, oder etwas morastig. Beides irgendwie blöd. Aber wer sucht der findet. Und so habe ich dann mein Zelt ca. 15 Meter neben dem Weg im Wald aufgebaut, auf einer kleinen Anhöhe. Das Tarp habe ich diesmal nicht mit aufgebaut, da ich eigentlich keinen großen Niederschlag erwartet habe. Und mein geplantes Tagesziel hab ich nicht ganz erreicht. Der Allgunnen ist noch ca. 3 km entfernt. Aber an dem Abend war mir das erstmal egal, meine Hoffnung lag erstmal darauf das es keinen Niederschlag gab. Aber ob es welchen gab, erfahrt ihr erst im nächsten Etappenbericht. Und in diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder, sofern ich genug Akku habe.

Ich hoffe euch hat dieser kleine Bericht wieder gefallen. Wenn ja, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.