Hej liebe Schwedenfreunde, da issa wieder. Eure liebe #Nervensäge des vertrauens.
Eigentlich war für heute der Start auf dem Mönsteråsleden geplant, habe mich aber aufgrund von falsch packen und Sonne genießen dann nochmal umentschieden. Morgen geht es aber final los. Mal schauen. Morgens evtl. sofern vorhanden die Sonne nochmal ausnutzen und mein Handy etwas Saft geben und dann gegen 10,spätestens aber um 12 geht es dann los. Keine Ahnung wie sich mein Solarpannel verhält wenn wir durch den Schatten wandern. Bisher in der Sonne reicht es gerade so. Wir lassen uns überraschen.
Ansonsten war ich mit Simba noch auf ne schöne Runde am See und durch den Wald. Simba hat scheinbar aus dem Einbruch vor ca. 1 oder 2 Wochen nicht gelernt. Er wollte schon wieder aufs Eis. Diesmal aber war er an der Schleppleine gesichert und als es geknaxt hat ist er freiwillig wieder zurück gekommen 😅
In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle
Hej, da issa wieder. Der Mann der per Anhalter zum Einkaufen fährt, eure liebe #Nervensäge.
Auch heute bin ich noch vor Ort. Das Wetter war die meiste Zeit grau in grau, und Sonne gab es nahezu garnicht. Egal, das Tageslicht trotzdem genutzt um wenigstens ein bisschen Strom zu ergattern. Leider war es heute echt nicht viel. So das Akku trotzdem knapp ist. Das Solarpannel hat zwar geladen, und meine Powerbank zeigte mir 53 % an, aber dem ist wohl doch nicht so. Denn das Handy ist gerade mal 10 Minuten dran und die Powerbank schon leer. Oh weh. Also morgen hoffen das wir mehr Sonne abbekommen.
Aber trotzdem musste ich einkaufen. Also einmal zu Fuß Richtung Blomstermåla losgetigert. Und einfach mal beim Auto den Daumen in den Wind halten. Hoppla gleich der erste hat angehalten. Ein Hyundai e Auto, das erste Mal das ich in einem Elektro-Auto mitfahre. Schon irgendwie seltsam so garkeinen Motor zu hören. Aber so ganz schlecht fand ich es nicht. An sich ein sehr angenehmes Fahren. Auch wenn ich von E-Autos normal nicht viel halte. Ich finde einfach die Technik ist noch nicht ausgereift ge ug. Aber trotzdem war es sehr angenehm. Und Zack bis vor dem Laden gefahren worden. Quasi ohne Sprit. Aber, ich denke auch die Batterien sind nicht sehr umweltfreundlich in der Herstellung, weswegen ich der Meinung bin, dass ein E-Auto auch nicht sauberer ist als ein Diesel oder Benziner. Schonmal ja auch der Strom teils durch Kohle und Co gewonnen wird, was in der Umweltbilanz von so nem Auto ja nicht mitgerechnet wird. Schnell ein bisschen was eingekauft und dann wieder zurück. Auf dem Rückweg erstmal gute 2 km oder so zu Fuß,zumindest mal bis zu dem Weg wo die Autos definitiv nicht mehr in die falsche Richtung fahren können. Aber dann als ich auf der richtigen Straße war den Daumen wieder in den Wind gestreckt. Ein PKW mit Kennzeichen HH wie geil… Also auf deutsch auch gleich gefragt ob sie mich in Hornsö absetzen können. Die Insassen hatten absolut null damit gerechnet auf deutsch angesprochen zu werden 🤣, und waren erstaunt als sie bemerkten das ich Deutsch rede. War schon irgendwie ne lustige Situation. Auch dies war das erste Auto. Mega. Bis fast vor dem Grundstück wo ich bei Mike ja untergekommen bin.
Und nu sitz ich hier, renne ständig raus und gucke ob der Himmel bunt wird. Ich will auch Polar lichter sehen. In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.
Hej meine lieben Freunde der gepflegten Wanderunterhaltung, hier issa wieder, eure heißgeliebte und sagenumwobene #Nervensäge aus dem schönen Schweden.
Heute war ich tatsächlich recht früh auf den Beinen. Gegen 8 Uhr hab ich direkt das Solarpannel ausgelegt, und danach gab es dann das übliche morgenprozedere. Sprich, Kaffee und Fluppe. Ihr wisst ja, ohne ist bei mir immer schwierig. Währenddessen und auch danach habe ich mich an meine Blogs gesetzt und schon die nächsten Beiträge fertig gemacht. Danach ging es mit Simba dann auf eine ausgedehnte Sonntags-Gassirunde, und ich habe schon ein wenig geschaut wo es wahrscheinlich Dienstag weiter geht. Und joa, ich muss sagen… Das sieht interessant aus. Der Mönsteråsleden fängt auf jeden Fall schonmal sehr interessant an, das gefällt mir.
Bereits der „Einstieg“ zeigt mir schon das es sich dabei wohl nicht nur um breite und ausgebaute Wege handelt, sondern auch kleine Trails mitten durch die Natur. Sowas finde ich ja definitiv geil. Am Stauwerk war zumindest mal ein ganz kleiner Wasserfall, und das Stauwerksgebäude durfte auch nicht in meinen Fotos fehlen. Ansonsten hab ich heute erstmal eher am Blog gearbeitet und zwischendurch schon mal auf die Topographie der nächsten Etappen geschaut. Und auch die sehen interessant aus für mich. Das gefällt mir schon jetzt. Ich hoffe das der Mönsteråsleden hält was mir die Karten versprechen. Das wäre auf jeden Fall sehr geil.
Heute mal kein Bild von Simba, aber er war mit dabei ☺️
Da es sonst nix weiter gab, immerhin ist Sonntag, mache ich hier heute erstmal Schluss. In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle und wie immer gegen 19 Uhr.
Hej, da Issa wieder eure liebe #Nervensäge. Das vorletzte mal aus Böta Kvarn, denn übermorgen geht es weiter.
Aber erstmal startete mein Tag wie immer ganz entspannt mit Fluppe und Kaffee. Nebenbei schon nen bisschen am Blog gearbeitet, und dann gegen Mittag erstmal das Ebike klar gemacht für die wohl letzte Tour damit. Ja, es ging nochmal einkaufen. Dank sehr viel Unterstützung von euch, konnten wir noch mal ein paar Sachen kaufen die wir unterwegs brauchen. Hauptsächlich Essen und Fluppen. Aber auch ein bisschen was zum Schlemmen. Die letzten 2 Tage hier nochmal Dinge essen, die unterwegs eher unpraktisch im Rucksack sind. Das sind dann quasi immer meine Luxustage. Nochmal nen schönes Stück Fleisch, oder Dinge die im Rucksack sonst zu viel Platz wegnehmen oder zu schwer wären.
Nochmal ein bisschen eingekauft.
Auf dem Rückweg dann nen kleinen Umweg gefahren, und nochmal geschaut was es so zu sehen gibt. Aber eigentlich nur kurz, denn das eine oder andere sehe ich wohl Samstag eh,wenn auch aus einer anderen Perspektive bzw. Richtung. Aber am Stausee den mir Maik empfohlen hat wollte ich wenigstens mal kurz gucken. Und joaa, ist ganz nett da. Aber ich will auch nicht zu viel spoilern. Denn Samstag kommen wir da theoretisch auch vorbei, deswegen habe ich da auch nicht ganz so viele Bilder gemacht. Obwohl ich schon Bock hatte. Aber wie gesagt, ich will auch mit meinen Bildern nicht schon Teile meines Weges spoilern. Immerhin soll es für euch ja auch interessant bleiben.
Wenn der Plan mit der Tagesetappe aufgeht, sollten wir Samstag Abend in Hornsö ankommen. Quasi an dem Grundstück wo Maik das neue Haus hat, und wo ich die letzten Tage etwas aufgeräumt habe. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit werde ich dann dort nochmal 1 oder 2 Tage (maximal) stoppen um euch dort die Gegend zu zeigen. Denn da gibt es wohl auch das eine oder andere zu entdecken. Danach geht es dann auf dem Mönsteråsleden. Warum erst nach 1 oder 2 Tage Pause? Nun, das Wetter soll nicht ganz so geil werden. Und auch wenn mir Regen nicht soo viel ausmacht. Bei der aktuellen Witterung bin ich ganz dankbar wenn nicht gleich am ersten und 2 Tag alles klamm oder Nass ist. Aber dieser stop ist wie gesagt maximal 2 Tage, dann geht es auf dem Mönsteråsleden. Geplant ist es, diesen in ca. 8 bis 10 Tagen komplett zu wandern. Ob es mir gelingt… Wir werden sehen. Ich denke aber das es machbar sein sollte. Und selbst wenn nicht, dann ist das eben so. Uns hetzt ja keiner, und wir haben alle Zeit der Welt.
In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.
Und auch heute Issa wieder da, eure heißgeliebte sagenumwobene Nervensäge. Heute leider arg verspätet, da ich mit gedrosseltem Internet zu kämpfen habe, sprich, mein Datenvolumen ist aufgebraucht.
Heute morgen begann eigentlich fast wie immer, jedenfalls fast. Das erste Mal aufgewacht um 6…äh,falsche Zeit. Um diese Uhrzeit stehe ich eigentlich nur auf wenn es sich nicht vermeiden lässt. Also kurz Wasser lassen und ab zurück in den Schlafsack. Nochmal für ne Stunde die Augen zu machen. Bis auf mein Blog steht ja eh nix an 😅. Als ich nach einer Stunde die Augen dann wieder aufgemacht habe war es 11 Uhr… Muss nen Fehler in der Matrix sein 😅, anders kann ich mir diesen Zeitsprung nicht erklären. Als ob ich wirklich nochmal eingeschlafen wäre 😅.
Also erstmal Kaffee und Fluppe. Danach ging es dann wieder wie gewohnt mit Simba in die Natur hinaus, bei so schönem Wetter können wir gar nicht anders. Wir sind mal den Högsbyleden ein stück zugegangen und an der einen Stelle einfach mal den anderen weg gegangen, einfach mal schauen wo die Wege hier so lang gehen. Und ich muss sagen, auch ne nette Ecke die ich da entdeckt habe. Laut digitalen Kartenmaterial sollte uns dieser Weg zu einem See führen, und da ich Gewässer im allgemeinen immer ganz nett finde wollte ich mal schauen ob mich der Weg wirklich an einem See führt … Hätte er wohl auch. Aber da war auf einmal so eine Schranke und ein Schild welches sagte Privat Väg. Ich bin mir nicht sicher ob ich da trotzdem weiter gedurft hätte, also lieber wieder umdrehen und ganz gemütlich zurück. Sicher ist sicher, man will sich ja keinen Ärger einhandeln.
Zurück dann noch den einen oder anderen Abstecher in die Botanik gemacht, mit Simba nen bissl bei Fuß laufen geübt… Ohne Leine kann er es fast perfekt. Aber sowie die Leine dran ist…. Also ich glaube ja diese Hundeleinen löschen instant das Gehirn vom Hund, anders kann ich mir das nicht erklären 😅
Morgen oder übermorgen muss ich dringend wieder einkaufen. So langsam neigen sich die Vorräte dem Ende. Aber mal gucken, auf jedenfall wenn das Solarpannel da ist, weil dann soll es ja auch zeitnah wieder weiter gehen. In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Und wenn euch der Beitrag wieder gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet (worüber wir uns immer riesig freuen), klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.