Schlagwort-Archive: Änderungen

Ruhephase

Hej, da issa wieder. Eure liebe #Nervensäge. Eigentlich sollte der Beitrag schon vor einigen Tagen kommen, aber im Moment bin ich nebenher gut beschäftigt. Denn ich habe ein neues Boot geschenkt bekommen, und ich arbeite aktuell die Kosten für den LKW und den Kran ab um es ins Wasser zu lassen. Deswegen ist es momentan auch ruhig auf allen meinen Kanälen, es lohnt sich aber trotzdem weiterhin dort zu folgen. Denn diese Pause dauert vielleicht noch eine oder maximal zwei Wochen an, dann geht es hier und auf meinen Kanälen wieder ganz normal weiter.

Es geht aufs Wasser

Da ich das neue Boot natürlich auch nutzen werde, ändert sich entsprechend die Art des Reisens. Denn es geht wieder auf dem Wasser weiter, wobei auch die eine oder andere Wandertour definitiv sein wird. Ich habe mir bereits ein paar Punkte geplant, an denen ich anlanden möchte um zu wandern. Es geht soweit es Wind und Wetter zulassen erstmal an der Ostküste gen Norden. Dabei werde ich definitiv auch an der einen oder anderen Schäreninsel anlanden. Die Nächte werden dann teils an Bord und teils an Land unterm Tarp verbracht. Es wird also ein bunter Mix aus Wasser und Landaktivitäten.

Da das Boot aktuell keinen Motor hat, wird es aller Wahrscheinlichkeit nach zu 100% unter Segel fahren. Und selbst wenn ich irgendwann mal einen passenden Motor bekommen sollte, den ich mir leisten kann, dann wird dieser nur sehr selten zum Einsatz kommen. Denn ein Segelboot will gesegelt werden. Und genau das werden wir auch tun.

Simba kennt das leben an Bord ja schon, immerhin haben wir ja schonmal auf einem Boot gelebt. Und bis auf Fahrten unter Maschine bzw. den Motorstart liebt Simba das auch. Und ich natürlich auch.

Was wird aus den Wanderwegen

Da wir dann wieder zu Wasser unterwegs sind, ändert sich natürlich auch der Plan ein wenig. Wollte ich ja eigentlich alle Fernwanderwege komplett abwandern. Aber, das ist zum Teil ja trotzdem noch möglich. Aber wir werden diese eben nicht mehr am Stück wandern, sondern eher Etappenweise und zwischendurch immer wieder zum Boot zurückkehren. Denn das Boot wird ja nun unser Zuhause, was aber eben nicht bedeutet das wir nicht auch an Land unterwegs sind. Schonmal das Wandern mittlerweile ja auch irgendwie ein Teil von Simba und mir ist. Auch wenn ich momentan Arbeitsbedingt eher weniger unterwegs bin.

Meine aktuelle Arbeit

Wie oben eben schon erwähnt, arbeite ich momentan mal wieder etwas. Diese Arbeit dient lediglich dazu den Kran und den Transport meines Bootes via LKW zu finanzieren. Denn das Boot selber habe ich ja geschenkt bekommen. Trotzdem sind auch der LKW und der Kran nicht billig, und deswegen arbeite ich als kleine Gegenleistung gerade ein wenig dafür. Auch wenn meine Arbeit die Kosten nicht annähernd deckt, es ist immerhin ein kleiner Gegenwert.

Bei meinem aktuellen Gastgeber, von dem ich auch das Boot bekommen habe, streiche ich gerade auf dem Grundstück die 2 Ferienhäuser und den Schuppen. Ich denke mal so ca. 1 Woche oder etwas mehr werde ich damit noch zu tun haben. Und bis dahin ist es auch ruhiger auf allen meinen Kanälen, aber eben nur bis das Boot im Wasser liegt. Danach geht es ganz wie gewohnt weiter.

Wenn ihr Lust habt mich zu unterstützen, könnt ihr dies gerne via Paypal oder über „mich unterstützen“ im Menü tun. Ich schließe hier erst mal und sage… In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns. Selbe Stelle, selbe Welle.

Werbung

Sonderbeitrag – Informationen

Wie ihr gestern ja schon gelesen habt, haben sich gestern und Vorgestern ein paar Menschen gefunden welche diesen Blog am Leben gehalten haben, bzw. die Domain. Und ich bin immer noch total baff, da ich mit so einem Support nicht gerechnet habe. Vorallem wenn es dann abends noch ein „Nachzügler“ gibt, welcher dem Blog ein Webspace Upgrade sponsert. Deswegen gibt es heute einen Beitrag welcher einfach mal Danke sagen soll, und auch ein paar Informationen bereit stellt bezüglich des kommenden Blogjahres.

Ein bisschen habe ich ja gestern schon genannt, also was in Zukunft geplant ist. I. Diesem Beitrag gehe ich nun ganz detailliert auf die Pläne für das kommende Jahr ein. Doch zu aller erst, möchte ich hier die diesjährigen Blogpaten und Sponsoren namentlich aufführen und mich bei diesen noch einmal ganz doll bedanken, denn diese haben dafür gesorgt das die Domain und der Webspace weiter existieren für die nächsten 12 Monate.

Das sind die einzelnen Sponsoren :

  • Mario Weid „Blogpate“ (Instagram : https://instagram.com/marioweid?igshid=YmMyMTA2M2Y=)
  • René Diekmann „Blogpate“
  • Mathias Arizeus „Sponsor“ (Medien Vertrieb Arizeus)
  • Martina Pahl „Sponsor“
  • Christian Ring „Sponsor“
  • Beate Paul „Sponsor“
  • Anke Krzonkalla „Sponsor“
  • Iris Weißer „Sponsor“

Diese Personen haben die Domain entweder vollständig oder zum Teil gesponsert bzw. finanziert und somit für den weiteren Erhalt des Blog gesorgt. Ganz großes Dankeschön. Ohne diese Personen hätte ich diesem Monat meine Domain verloren und müsste wieder über eine umständliche Subdomain bloggen. Somit sind die oben genannten Personen offiziell die Sponsoren für den Blog. Sämtliche Kosten die die Domain und den Webspace betreffen werden durch diese lieben Menschen dieses Jahr getragen, da diese die anfallenden Kosten gedeckt haben und somit den Blog durch die kompletten nächsten 12 Monate tragen.

Ich kann gar nicht oft genug erwähnen wie dankbar ich jedem einzelnen bin. Natürlich bin ich auch allen anderen Followern dankbar, denn ohne diese würde der Blog nicht das sein was er heute ist, und dessen bin ich mir auch bewusst. Deswegen versuche ich immer so viel wie möglich mit meinen Followern zu interagieren, einfach weil ich finde das sollte so sein. Ohne Follower wäre mein Blog nicht da wo er heute ist, und deswegen bin ich jedem einzelnen Follower, Sponsoren und Blogpaten sehr dankbar.

Werbung

Kommen wir nun zu den Dingen für die Zukunft, und allem vorweg etwas wovor ich mich eigentlich immer gesträubt habe. Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, gibt es nun auf meinem Blog Werbebanner. Diese (also so meine Hoffnung) sollen den Blog ein wenig mitfinanzieren. Denn natürlich soll nicht alles zu Lasten meiner Follower gehen. Zwar ist es wirklich nicht viel was man durch das einblenden der Bannerwerbung bekommt, aber so alle 3 oder 4 Monate denke ich zumindest ein kleines „Zubrot“, und das ist ja auch schon was.

Ich werde versuchen die Werbung wirklich auf einem Minimum zu halten, würde mich aber auch freuen wenn ihr meinen Blog ohne Adblocker besuchen würdet, da diese Werbung ja auch den Blog unterstützt. Produktplacements wird es weiterhin bei mir nicht geben, es sei denn ich stehe zu 1000% hinter dem Produkt, und dann hab ich das Produkt aber auch aus eigener Tasche gekauft und bekomme für das Placement nichts. Ich bin einfach kein Freund von diesen Produktplacements. Denn wenn ich über Dinge berichte dann nur über Dinge die entweder mein Leben betreffen, oder eben Dinge die ich wirklich toll finde. Und meine Meinung ist nicht käuflich, und wird es niemals sein.

Postkarten & Sprüchekarten

Wie auch schon in der Vergangenheit, werde ich weiterhin meine Postkarten gegen eine beliebige Spende an euch versenden. Das bleibt also so wie es ist. Was hinzu kommen wird, sind Sprüchekarten. Welche ich ebenfalls selbst gestalten werde. Ab wann es diese geben wird weiß ich noch nicht, es ist allerdings geplant diese gegen eine geringe Gebühr (maximal 2€) zu versenden. Die Sprüchekarten werden ebenfalls als Postkarte kommen, allerdings nicht als Unikat. Es wird allerdings Sammlerkarten geben welche ich gestalten möchte. Deswegen steht aktuell auch noch nicht fest ab wann ich diese anbieten kann, ich sage natürlich dann bescheid.

Merch (Fanartikel)

Des weiteren arbeite ich gerade daran euch in Zukunft auch Merchandising Artikel anbieten zu können. Also Produkte (Becher, T-Shirts, Pullover usw.) welche mit meinem Logo und/oder meinen Sprüchen versehen sind, mit welchen ihr mich wenn ich dann möchtet auch unterstützen könnt. Aber auch das ist aktuell noch in Arbeit und dauert noch ein wenig. Denn da suche ich aktuell noch einen Anbieter bei dem ihr möglichst nicht zu viel bezahlen müsst. Eben so das es die Materialkosten usw. deckt und ihr mich noch ein wenig unterstützen könnt.

Ich denke so 3 oder 4 Monate wird es aber noch dauern bis ich da etwas passendes habe, bzw. Ich diese anbieten kann.

Challenges

Sowie es hier wieder auf Tour geht gibt es auch die Möglichkeit, dass ihr mir kleine Challenges stellen könnt. Also Aufgaben die ich versuchen muss innerhalb einer bestimmten Zeit zu erfüllen. Das können Dinge sein die ich unterwegs irgendwo machen muss, oder auch Orte die ich unter gewissen Voraussetzungen und Zeitvorgaben erreichen muss. Genaueres gebe ich diesbezüglich noch bekannt.

Natürlich werde ich für euch dokumentieren ob und wie ich diese Challenges gemeistert habe. Und das auch so, dass man nachvollziehen kann ob ich geschummelt habe oder nicht. Wobei natürlich ein schummeln ein nicht bestehen der challenge wäre, das ist ja klar. Die Challenges könnten z. B. lauten „du schaffst es nicht innerhalb von 24 Stunden 60 km zu wandern“ oder „du schaffst es nicht 7 Tage zu wandern ohne auch nur einmal eine Ortschaft zu betreten“. Dies waren natürlich nur Beispiele für Challenges die ihr mir stellen könnt. Aber wie gesagt, dazu gibt es dann wenn es soweit ist noch einmal einen extra Beitrag, wo ich auch erkläre was „erlaubt“ ist und was nicht.

Mitbestimmung

Ich werde euch auch künftig etwas mehr in die Themen des Blogs mit einbeziehen, sprich ihr dürft zum Teil mit über die Themen entscheiden. Dafür wird es in regelmäßigen Abständen eine Umfrage geben, wo ihr über Themen abstimmen könnt die euch interessieren. Natürlich liegen alle in den Abstimmungen vorgeschlagenen Themen immer schon bereit dann. So habt ihr die Möglichkeit ein wenig bei der Blog Gestaltung mitzuwirken,zumindest teilweise. Ja es wird zwischendurch immer wieder auch Beiträge geben die sich um gewisse Themen drehen. Aktuell bereite ich die Themen für die erste Abstimmung noch vor. Es wird also noch ein bisschen dauern. Aber ich bin bereits dran.

Neues Design

Und zu guter letzt, eine Änderung eher kosmetischer Natur. Sofern ich es heute Abend noch schaffe, ansonsten definitiv in den nächsten Tagen, bekommt der Blog ein neues Design. Ein neues Logo gibt es ja schon seit ein paar Tagen bzw. 1 oder 2 Wochen, nun ändert sich nochmal das Design. Und ein paar Inhalte werden die Tage angepasst und zum Teil neu hinzugefügt. Also ihr seht, es tut sich immer mal wieder etwas am Blog und ich versuche ihn natürlich immer zu optimieren.

Das alles geschieht natürlich immer neben dem normalen Tagewerk. Egal ob ich bei einem Tagelöhner bin, oder so wie aktuell hier bei meinen Gastgebern wo ich für die Unterkunft ein bisschen mithelfe, um so mehr macht es mich stolz das ich eine so tolle Community habe, welche immer hinter mir und meinem Blog steht, und die auch mal kleinere Fehler (wie das verpenn en von Rechnungen) abfangen und den Blog am Leben halten. Ich kann es gar nicht oft genug sagen. Ihr seid die besten. Ohne euch wäre der Blog nicht das was er heute ist. Und um so mehr freue ich mich auf die nächsten 12 Monate mit euch. Und natürlich wird es immer weiter gehen, und ich werde euch wie gewohnt weiter mit in meine Welt nehmen. Eine Welt voller Abenteuer, Schönheiten, aber ab und an hält auch eine Welt in der Dinge schief gehen oder mal nicht so funktionieren wie gedacht.

Also, wenn ihr nichts mehr verpassen möchtet, unbedingt den Blog abonnieren (kostet 0,00€), und natürlich auch auf meinen anderen Social Media Kanälen sofern ihr das noch nicht getan habt. Und wenn ihr meine Beiträge in eure Welt hinaus trägt, erfahren vielleicht auch andere Leute von dieser Welt und schließen sich uns an.

Und wenn ihr mir einen Kaffee spendieren möchtet, direkt unter diesem Beitrag (im Footer) befindet sich nun die klickbare Möglichkeit mich via Paypal zu unterstützen. Oder ihr geht direkt in euer PayPal Account rein, sendet mit eine beliebige Spende versehen mit euren Namen und eure Adresse, und ich lasse euch eine selbstgestaltete Postkarte zukommen.

Und damit verabscheue ich mich für heute, und sage bis morgen. Selbe Stelle, selbe Welle. Euch einen schönen Abend und eine gute Nacht. ☺️

Neustart in Schweden

Wie im letzten Beitrag bereits erwähnt wage ich meinen Neustart in Schweden. Im letzten hab ich mich zwar noch nicht so recht festgelegt, aber ich will es versuchen. Das nach 14 bzw. 15 Jahren umher reisen und Nomadenleben natürlich ein Neustart im normalen Leben nicht einfach wird ist mir durchaus bewusst. Manche Dinge muss ich mir wieder angewöhnen und andere Dinge abgewöhnen. Aber auch der Papierkrieg darf nicht vergessen werden. Denn ich muss mich anmelden, und mich um gewisse Dinge kümmern.

Einen Job habe ich ja bereits, wenn auch (auf eigenen Wunsch) vorerst auf 6 Monate befristet. Dieser kann aber jederzeit verlängert werden. Aber ich lasse es erstmal so laufen. Ich bin bei einem Hausmeister und Gartenservice angestellt und kümmere mich nebenbei noch um die Pferde vom Chef bzw. meiner Gastgeberin. Denn ich wohne auf dem Hof meines Chefs und seiner Frau. Ich habe hier mein eigenes Zimmer und freien Zugang zum Haus mit allen Annehmlichkeiten inklusive W-Lan und Netflix. An einer 40 Stunden Arbeitswoche muss ich mich erst wieder gewöhnen. Was aber dank „Fika“ hier in schweden doch recht leicht ist. Denn in Schweden sind die Kaffe Pausen (also „Fika“) heilig und gehören mit dazu. So gehen 3 bis 4 ganz gemütliche Kaffe Pausen bei meinem Chef mit auf die Rechnung, da er diese mit bezahlt. Abgerechnet werden meine Stunden ab dem Zeitpunkt wo wir morgens losfahren, bis zu dem Zeitpunkt wo ich am Hof aus dem Auto steige. Dann kommt noch fix Pferde füttern und dann ist der Tag meist auch rum. Meist habe ich so gegen 17 Uhr endgültig Feierabend, wobei es nicht selten vorkommt das man trotzdem noch lange zusammen auf der Terrasse sitzt und gemütlich ein Bierchen trinkt und einfach die Natur ringsum genießt.

Die 40 Stunden teilen sich hier allerdings nicht wie in Deutschland auf 5 Tage auf, sondern auf 6 also Samstags müssen wir auch nochmal ran. Sonntag ist dann aber frei. Dafür startet der Tag bis auf wenige Ausnahmen erst gegen 9 Uhr, bis wir beim Kunden sind kann es auch mal 10 Uhr oder gar halb elf werden. Mein Lohn kann sich für Deutsche Verhältnisse durchaus sehen lassen, aber in Schweden ist vieles ein wenig teurer, und die Abgaben die vom Brutto noch weggehen werden auch ordentlich auffallen. Wobei ich da noch nicht weiß wieviel ich an Abzüge haben werde. Das sehe ich dann auf meinem ersten Lohnzetzel, bzw. auf meinem Paypal Account. Denn, da ich noch kein Bankkonto besitze zahlt mein Chef mir mein Gehalt vorläufig auf Paypal aus. Am 1. September bekomme ich also mein erstes Gehalt. Miete muss ich keine Zahlen, bzw. die rechnet mein Chef direkt ab, so habe ich schonmal einen Punkt weniger auf der Liste um den ich mich kümmern muss.

Ich werde warscheinlich nicht ewig bei meinem Chef wohnen, aber zumindest erstmal für die erste Zeit. Ob es nun nur das halbe Jahr ist, ein Jahr oder auch länger wird sich zeigen. Grundsätzlich könnte ich hier auch wohnen bleiben. Aber irgendwann will man ja auch eine eigene Wohnung beziehen. An der Schwedischen Sprache arbeite ich gerade, was irgendwie nicht ganz so einfach ist. Zwar kann ich mich schon ein wenig verständigen, und verstehe auch schon vieles. Aber ich merke auch das schwedisch nicht unbedingt die einfachste Sprache ist für mich, und es entsprechend noch ganz schön holprig ist. Aber, da ich hier gerne leben möchte, und natürlich versuche mich zu integrieren lerne ich auch die hiesige Sprache.

Manchmal verzweifelt mein Chef zwar auch an meinen Gehversuchen im Schwedisch sprechen und verstehen, aber er schätzt es das ich mir große Mühe gebe die Sprache so schnell wie ich eben kann zu lernen. Englisch sprechen wir nur wenn ich garnix verstehe. Ansonsten nur schwedisch. Was auch mehrmals täglich für diverse lacher sorgt. Wenn ich mal wieder Wörter verwechselt habe, grammatikalisch schlechter bin als Meister Joda (Star Wars), oder ich mal wieder nur Bahnhof verstehe.

Das gute hier am Hof ist, Simba ist nonstop betreut. Denn die Frau vom Chef hat während wir beim Kunden sind ein Auge auf ihm und kümmert sich mit um ihn… Oder er um sie? (Man weiß es nicht 🤣)

So oder so, ich fühle mich hier richtig wohl, und genieße trotz teils harter Arbeit ein super tolles Leben inmitten der schwedischen Natur. Und so werden auch diverse Wochenenden genau dort verbracht werden. Irgendwo in den schönen Wäldern von Schweden.

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr uns gerne weiterhin mit einer kleinen Spende via Paypal (blogger.ronny@gmx.de) unterstützen und so auch dafür sorgen das die laufenden Kosten für den Blog und evtl. daraus folgende Projekte gedeckt sind.

Endstation Schweden – Final Destination Sweden

English below!

Vorerst heißt es Endstation Schweden, ich habe vorerst befristet auf 6 Monate einen Job in Schweden angenommen. Auf alle Fälle erstmal um die Reisekasse zu füllen, ob es wirklich weiter geht weiß ich aber noch nicht. Denn nach 14 bzw. 15 Jahren habe ich zum erstenmal das Gefühl irgendwo angekommen zu sein. Ob es anhalten wird, werden wir sehen. Aber, auf alle Fälle bleibe ich für 6 Monate hier. Ich hab ein kleines Zimmer auf einem Pferdehof bezogen, und habe Arbeit bei dem Mann der Inhaberin. Der Lohn ist auch nicht ganz zu verachten. Wobei natürlich noch Abzüge sind, wo ich noch nicht weiß wieviel es ist. Also was Netto rauskommt weiß ich aktuell noch nicht.

Für meine Reise heißt es auf jeden Fall erstmal stop. Ob es nach 6 Monaten weiter geht entscheide ich wenn es soweit ist. Aber ob so oder so, ein bisschen Geld muss ich sparen, denn wenn es weiter geht brauche ich ne gute Reisekasse. Wenn es nicht weiter geht müssen andere Posten bedient werden. Also ob so oder so, etwas Geld muss ich sparen.

Was ist mit dem Blog

Der eine oder andere fragt sich jetzt natürlich „was ist mit dem Blog“? Auf meinem Blog wird es ganz normal weiter gehen. Denn Rothas Welt bezieht sich ja so oder so auf mein Leben. Und über dieses werde ich auch weiter berichten. Selbst wenn ich jetzt wirklich „fest mache“ und mir ein „normales“ Leben in Schweden aufbaue. Und auch der wieder Einstieg in ein normales Leben, gerade im fremden Land dürfte durchaus spannend sein. Vorallem wenn man so wie ich, wirklich bei 0 anfängt. Denn man darf nicht vergessen, ich bin ja wirklich ohne großartig Geld nach Schweden gekommen.

Und das dürfte auf jeden Fall spannend werden. Im fremden Land, ohne Geld und ohne richtige Sprachkenntnisse Fuß zu fassen. Aber das wichtigste habe ich ja, nämlich einen Job und eine vorläufige Unterkunft. Alles andere muss jetzt natürlich nach und nach organisiert werden.

Auch Outdoor-Aktivitäten wird es weiterhin gebe, sei es mal ein paar Nächte in der Wildnis campen, sei es andere Dinge. Schweden bietet so viele Möglichkeiten, und mein aktueller Ort ist für solche Sachen perfekt. Denn ich habe nen Fernwanderweg in der Nähe, diverse Seen, sehr viel Wald und natürlich auch ortskundige Unterstützung seitens meines Chef und Gastgebers.

Natürlich könnt ihr auch weiterhin den Blog unterstützen, indem ihr uns eine kleine Spende via Paypal (blogger.ronny@gmx.de) zusendet. Damit unterstützt ihr uns auch bei unserem Neustart hier in Schweden.

English:

For the time being it’s destination Sweden, I’ve accepted a job in Sweden for a limited period of 6 months. In any case, first to fill the travel fund, but I don’t know if it really goes on. Because after 14 or 15 years I have the feeling for the first time that I have arrived somewhere. We’ll see if it lasts. But, in any case, I’m staying here for 6 months. I’ve moved into a small room on a horse farm and have a job with the owner’s husband. The wages aren’t too bad either. Of course there are still deductions, where I don’t know how much it is yet. So I don’t know what’s going to come out.

For my journey it is definitely a stop. I’ll decide whether to continue after 6 months when the time comes. But one way or the other, I have to save a little money, because if it goes on I need a good travel fund. If it doesn’t go any further, other posts must be served. Either way, I have to save some money.

What about the blog

Of course, one or the other is now asking “what about the blog”? My blog will continue as normal. Because Rotha’s world relates to my life in one way or another. And I will continue to report on this. Even if I’m really „fixing it“ now and building a „normal“ life in Sweden. And getting back into a normal life, especially in a foreign country, should be quite exciting. Especially if, like me, you really start at 0. Because you mustn’t forget that I really came to Sweden without a lot of money.

And that should definitely be exciting. To gain a foothold in a foreign country without money and without proper language skills. But I have the most important things, namely a job and temporary accommodation. Everything else has to be organized bit by bit now, of course.

Outdoor activities will also continue, whether it’s camping for a few nights in the wilderness or other things. Sweden offers so many opportunities and my current location is perfect for such things. Because I have a long-distance hiking trail nearby, various lakes, a lot of forest and of course local support from my boss and host.

Of course you can continue to support the blog by sending us a small donation via Paypal (blogger.ronny@gmx.de). With this you also support us with our new start here in Sweden.

Zwei Wochen – Two Weeks

English below!

Wie ihr seht schreibe ich nun auch zweisprachig auf meinem Blog. Einfach da mir mittlerweile auch Menschen folgen welche kein Deutsch sprechen. Und damit diese Menschen meinen Blog genauso gut lesen können gibt es unter jedem Beitrag noch die englische Übersetzung. So können auch Menschen ohne Deutsch zu können meine Abenteuer verfolgen.

Seit zwei Wochen bin ich nun am Snogeholmsjön in Schweden, es ist einfach ein toller Ort. Dennoch werde ich die Tage wieder aufbrechen und weiter Richtung Norden wandern. Vielleicht fahre ich auch wenn es sich ergibt mal ein Stück per Anhalter, aber nur wenn sich was ergibt. Ansonsten wird ganz normal weiter gewandert. Denn Schweden ist groß, und es gibt viel zu entdecken. Beitragsbilder wird es auch etwas weniger geben, lediglich für den Titel. Meine Bilder findet ihr dafür auf Instagram. Diese könnt ihr auch betrachten wenn ihr kein Instagram habt, dafür habe ich extra eine App gestaltet wo ihr meinen Social Media Kanälen folgen könnt ohne selbst dort registriert zu sein. Die App findet ihr unter: https://5432212.igen.app , diese ist auch komplett kostenlos.

Mein nächstes größeres Ziel wird Göteborg werden, aber bis dahin sind es noch einige Kilometer zurückzulegen. Und das wird auch noch eine Weile dauern bis ich da ankomme. Das ganz große Ziel wird es sein Schweden komplett zu bereisen, also bis hoch in den Norden, und dann weiter nach Norwegen ans Nordkap. Geschätzt sind das etwas mehr als 2000 Kilometer. Und gerade weiter oben im Norden wird es auch immer einsamer, entsprechend muss ich natürlich auch zusehen mich in jedem Ort entsprechend auszurüsten und Proviant nachzukaufen.

Ihr könnt mich und meinen Hund Simba bei diesem riesen Abenteuer unterstützen, und uns via Paypal (blogger.ronny@gmx.de) eine kleine Spende zukommen lassen, wenn ihr euren Namen und eure Adresse mit reinschreibt lasse ich euch eine selbstgestaltete Postkarte von unseren Abenteuern zukommen.


English Version:

As you can see, I now also write bilingually on my blog. Simply because I’m now followed by people who don’t speak German. And so that these people can read my blog just as well, there is an English translation under each post. So even people without German can follow my adventures.

I’ve been at Snogeholmsjön in Sweden for two weeks now, it’s just a great place. Nevertheless, I will break the days again and hike further north. Maybe I’ll hitchhike a bit if it comes up, but only if something comes up. Otherwise, hikes continue as normal. Because Sweden is big and there is a lot to discover. There will also be fewer featured images, just for the title. You can find my pictures on Instagram. You can also look at these if you don’t have Instagram, for this I have designed an app where you can follow my social media channels without being registered there yourself. You can find the app at: https://5432212.igen.app, it is also completely free.

My next major destination will be Gothenburg, but there are still a few kilometers to go before then. And it will be a while before I get there. The big goal will be to travel all over Sweden, i.e. up to the north, and then on to Norway to the North Cape. Estimated that’s a little more than 2000 kilometers. And further up in the north it is getting more and more lonely, so of course I have to make sure to equip myself accordingly in every place and to buy enough food.

You can support me and my dog Simba in this huge adventure and send us a small donation via PayPal (blogger.ronny@gmx.de). If you write your name and address in it, I’ll send you a self-designed postcard of our adventures.