Schlagwort-Archive: Arbeiten

Nochmal auf dem Grundstück

Hej, da Issa wieder, eure liebe #Nervensäge. Heute wohl etwas früher, einfach weil ich es kann 😅. Dafür aber leider mit nur wenigen Bildern, ich habe es heute einfach nen bissl verschwitzt Bilder zu machen.

Heute ging es wie immer mit Kaffee los… Häh, da fehlt doch das mit der Fluppe…. Japp, ich habe keine mehr. Und meine letzten Piepen hab ich heute erstmal in Hundefutter und als ich das hatte in 1 Schachtel Fluppen investiert. Nu, bin ich erstmal wieder Blank. Aber, wir haben genug zu essen dank diverser EPA von Ralf und Maik. Und dem heute gekauftem Hundefutter.

Dann ging es weiter auf dem Grundstück, aufräumen. Eigentlich war nur noch kleinzeug aufsammeln und in Säcken verstauen zu tun, und das habe ich auch gemacht. Fix noch das alte Trampolin zerlegt und ebenfalls auf dem Anhänger gepackt. Und dann war ich soweit auch schon durch. Wie es scheint, sind die wichtigsten Arbeiten soweit nu durch. Und ich genieße nochmal bis Samstag früh die Ruhe und Entspannung.

Am Samstag geht es für uns dann wieder los. Also auf jeden Fall die letzte Etappe vom Högsbyleden. Und sofern Maik mich nicht doch noch braucht dann auch direkt im Anschluss auf dem Mönsteråsleden. Die letzte Etappe will schließlich auch noch erkundet werden. Dann habe ich den Högsbyleden fertig. Zumindest von Allgunnen bis Hornsö, den Teil vor Allgunnen mache ich dann zu einem anderen Zeitpunkt mal.

Also, ab Samstag sind wir wieder on Tour. So richtig mit im Zelt schlafen und Fußbus und so. Seid ihr dabei? Klar, ich kenn euch doch. Und dank dem Solarpannel sollte es sofern das Wetter passt auch nicht am Strom mangeln. Das Solarpannel scheint auch bei gutem Wetter wirklich gute Arbeit zu verrichten. Also bisher bin ich durchaus sehr zufrieden damit. Ein entsprechender Bericht dazu folgt aber erst wenn ich das Solarpannel auf Tour testen konnte. Bis dahin müsst ihr euch noch ein wenig gedulden. Ich verspreche euch aber, wenn es wirklich tut was es soll, werde ich euch sagen welches Solarpannel ich genau habe. Es bleibt also wie immer spannend.

In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.

Werbung

Holz fahren

Und da Issa wieder, der seltsame Mann aus dem Internet. Der der so komplett anders ist. Der mit dem Hund geht…. Eure liebe #Nervensäge.

Nach einem entspanntem Start in den Tag mit Kaffee und Fluppen (letzteres geht mir gerade wieder aus 😅), war eigentlich der Plan rüber zu fahren und mich weiter um das Grundstück zu kümmern. Aber dann schrieb mir Maik das wir erstmal Holz fahren, okay also Tagesplan erstmal verwerfen und erstmal Kaffee austrinken und auf Maik warten. Das dauerte auch nicht allzu lange, dann wurde ich von ihm abgeholt und wir haben 3 Anhänger voll mit Holz geholt. Also händisch auf und später wieder abgeladen, jessas sind die Baumscheiben schwer. Das glaubt man manchmal gar nicht. Da ich Simba natürlich nicht zu lange alleine lassen will, haben wir uns dann darauf geeinigt das ich morgen an dem Grundstück weiter mache, und für heute erstmal Feierabend mache. Denn ich versuche Simba nie länger als 4 Stunden ohne Aufsicht zu lassen. Zwar kann er auch länger, aber ich bin ja auch Nomade und Blogger damit ich über meinen Tag selber entscheiden kann. Und das tu ich auch. Ich helfe natürlich immer sehr gerne, und wenn Simba z. B. wirklich versorgt und beschäftigt ist, darf ein Tag auch mal etwas länger sein. Aber auch nur wenn am Blog auch nichts weiter zu tun ist.

Der eine oder andere mag vielleicht denken, „Watt ne faule Sau“, aber das ist mir egal. Denn ich wäge immer sehr genau ab was mir wichtiger ist. Und das ist nun mal Simba und mein Blog. Denn Simba ist mein ein und alles, und mit meinem Blog verdiene ich Geld. Und mittlerweile sind 95% meiner „Jobs“ eher für Unterkunft und nur selten gegen Geld. Und da muss ich für mich natürlich auch einen Rahmen setzen. Aber Maik und seine Frau waren mit der Entscheidung auch einverstanden, und so ging es dann danach wieder zurück zum Haus.

Und so war ich kurz nach 1 dann auch schon wieder bei Simba, und hab mir fix nen Kaffee getrunken. Danach ging es noch ne schöne Runde zum Gassi. Zwischendurch kam mal mehrmals kurz ein Hagel und schneeschauer. Aber auch den haben wir irgendwie nen bissl genossen. Da wohl Ende der Woche Gäste in das Haus ziehen, geht es für uns eventuell dann auch weiter. Das entscheide ich aber dann. Wenn ich weiß ob Maik mich und meine Hilfe noch braucht oder nicht 😊. Wenn er mich braucht, werden wir auf jeden Fall den Högsbyleden zuende wandern. Da es sich dabei eh nur noch um eine Tagesetappe handeln dürfte und dann beziehen wir evtl. Das Haus auf dem anderen Grundstück wo wir ja gerade zugange sind. Es bleibt also spannend. Und wenn ihr wissen wollt, was wir morgen so treiben…. Klickt wieder rein. Ich kümmere mich jetzt noch um meinen Blog (ich bin mit dem heutigen Beitrag aufgrund gedrosseltem Internet im Verzug, weil die Bilder nicht hoch laden wollen 😅).
Bei Facebook geht das irgendwie selbst wenn ich gedrosselt bin und nur einen Balken habe 😅. Doofe Apps 😅

In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt, wir freuen uns über jede Unterstützung und ihr erhaltet bei den meisten Optionen auch eine Postkarte frei Haus als kleines Dankeschön.

Ein bissl Arbeit

Hej, und da Issa wieder. Der Mann der Grundstücke aufräumt. Eure liebe Nervensäge. Mit einem weiteren Bericht von meinen Tagen. Bitte nicht vergessen, alles geschehene was ihr hier lest liegt ein paar Tage zurück. So habe ich mehr Zeit meine Beiträge für euch zu verfassen.

Mein Tag begann wie immer, keine Ahnung warum ich es immer wieder erwähne…aber irgendwie gehört das eben mit dazu. Da es heute morgen noch regnete, hab ich erstmal ganz gemütlich Kaffee getrunken und an meinem Blog weiter gearbeitet. Denn am 27. geht ein 2. Blog von mir an den Start. Ja dann fülle ich 2 Blogs, das hätte ich ja auch bereits angekündigt. Und bald ist es soweit (nichtmal mehr eine Woche). Ich liebe es einfach zu bloggen, und der 2. Blog wird zum Teil aus meinem Leben als Blogger berichten, aber eben auch viele andere Themen rund um das Schreiben behandeln. Und da das Wetter eh noch nicht ganz so pralle war, habe ich mich eben erstmal dem Blog gewidmet um sicher zu stellen das ich meinen Blogstart einhalten kann.

Als dann endlich das Wetter etwas netter war, ging es dann mit dem EBike zum Ort des Geschehens. Ein Grundstück ca. 8 km von hier, wo ich ein paar Aufräumarbeiten erledigen sollte. Die Fahrt dort hin mit dem EBike ist super entspannt, fährt sich selbst bergauf fast von alleine. Angekommen kurz einen Überblick verschafft bevor es dann losgehen konnte. Der Anhänger stand ja schon da, da wir diesen am Vortag schon dort abgestellt hatten. Also fix ne Fluppe in den Hals und dann Feuer frei. Das Grundstück vom Müll und Unrat befreien. Es dauerte etwas, da alles natürlich auch gut verteilt war. Nebenbei noch die Aussicht genossen, aber dabei das Arbeiten natürlich nicht vergessen. Und am Ende des Tages war der Anhänger auch komplett voll. Trotzdem war noch ein bisschen was übrig, das ist dann eben für morgen, oder wann auch immer es hier weiter gehen sollte.

1 Anhänger ist voll und wird morgen geleert, und wenn ich da eintrudel geht es weiter, denke ich zumindest. Ich denke mal das ich den 2. Auch noch locker voll bekomme, zumindest aber mal halb voll. Aber der Rest der auf dem Grundstück noch rumliegt ist Kleinkram, wofür ein oder mehrere Müllsäcke erstmal ran müssen. Und das alte Trampolin wird auch noch demontiert, aber dafür benötige ich Werkzeug. Alles in einem denke ich aber das ich gut was geschafft habe. Auch wenn ich vom Grundstück selber keine Bilder gemacht habe, so habe ich zumindest versucht vom Weg hin und zurück Bilder zu machen.

Nach getaner Arbeit ging es dann wieder zurück um Simba natürlich noch ordentlich zu bespaßen, die arme Socke musste mal 4 Stunden ohne mich klar kommen. Aber das kennt Simba auch. Denn es gibt öfter mal Jobs wo er nicht bei sein kann. Und meistens schläft Simba dann einfach bis ich wieder da bin. Und am Blog muss ich auch weiter machen. Sonst schaffe ich meine gesetzte Deadline zum Blogstart doch nicht 😅. Aber, ab morgen dann wieder mit gedrosseltem Internet… Wie schnell ist denn bitte immer der Monat rum… Der hat doch eben erst angefangen. Also, in diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.

Wenn euch der Beitrag wieder gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt. Unser Dank ist euch sicher, und in den meisten Fällen auch eine kleine Postkarte.

P. S. Mir ist beim abarbeiten der Postkarten leider ein Fehler unterlaufen. Weshalb manche Postkarten diesmal extrem spät ankommen. Der Fehler lag bei mir, dafür entschuldige ich mich in aller Form. Ich versichere aber das nun ALLE bestellten Postkarten auf dem Weg sein sollten, bzw. der Druckerei als Auftrag vorliegen und sich demnächst auf den Weg machen sollten.

Unverhofft kommt oft

Es gibt echt so Tage, die mir zeigen warum planen in meinem Leben völlig zwecklos ist. Denn immer wenn ich etwas plane kommt irgendwie immer etwas was den Plan entweder teils oder sogar gänzlich zunichte macht. Und das ist eben auch einer der Gründe warum ich für gewöhnlich nicht groß plane.

Der Tag begann mit einer Tür

Doch fangen wir erstmal von vorne an. Mein Tag begann wie immer mit Kaffee und Fluppe. Zwar bin ich gerade wieder pleite, aber damit kann ich aktuell noch leben. Auch wenn ich gucken muss, das ich wieder ein paar Euro verdiene. Denn hier ist ja aktuell eher Wohnen und Essen gegen ein bisschen Mithilfe bei anfallenden Tätigkeiten, was auch völlig okay ist. Aber, der Januar lief auch nicht unbedingt gut. Wie gesagt, was der Blog einspielt ist völlig nebensächlich, mir geht es beim bloggen um den Spaß daran. Aber gerade wenn man versucht vom Blog zu leben, weil in den letzten Monaten der Blog genug abwirft, dann macht sich so ein schwerer Monat auch direkt bemerkbar. Gut, für essen und so ist soweit gesorgt. Aber zum Beispiel Internet und Co muss ja zum bloggen auch weiter laufen. Und das ist im Januar echt etwas hart gewesen. Aber, ich weiche vom Thema ab.

Ich habe also erstmal die Tür, welche ich einen Tag vorher von Kleberesten befreit habe, einen neuen Anstrich verpasst. Zumindest mal die erste Schicht. Das war schnell erledigt und ich war wieder „frei“. Also habe ich den Sohn meiner Gastgeberin für ein paar Stunden bespaßt, damit sie ein paar Erledigungen machen kann. Und es war ja so gesehen auch nur für etwas mehr als 2 Stunden. Mein Tag beginnt ja eh immer etwas später.

Kind bespaßen

Wir haben mit Matchbox-Autos gespielt, haben Aliens gejagt und uns gegenseitig mit so ner Nerf Pistole über den Haufen geschossen, haben gerangelt, und ich musste Katze spielen. Irgendwann gegen späten Nachmittag wurde er dann abgeholt um bei seinen Freunden zu spielen, und es ging für ca. nen Stündchen oder vielleicht auch etwas weniger auf ne kleine Runde. Da der Tag an sich recht bepackt war, fielen Simbas Runden etwas kürzer aus. Aber das ist mal für einen oder zwei Tage auch völlig okay. Wenn wir unterwegs sind bekommt er ja eh wieder den ganzen Tag „Programm“, da dürfen die Runden auch mal etwas kürzer ausfallen wenn wir wo zu Gast sind.

Holzlieferung

Irgendwo zwischen Tür streichen und Kind bespaßen kam noch eine fuhre Holz. Welches wir in den Garten stapeln müssen. Irgendwie kam das aber viel früher als geplant. Naja, entsprechend wird der nächste Tag also für das Holz drauf gehen. Obwohl ich ja eigentlich wieder eine Tour machen wollte um euch auch interessante Ausflüge in die Natur zu bieten. Aber wie das manchmal so ist, ich plane etwas und es klappt doch nicht so.

Gott sei Dank, denn wenn immer alles klappen würde wäre es ja auch irgendwie langweilig. Auch wenn es mich tatsächlich etwas nervt. Denn natürlich wird der Blog besser besucht wenn ich Ausflüge und Wanderungen mache. Aber eben auch der ganze Rest gehört mit zu meinem Leben.

Und damit schließt der heutige Beitrag auch schon wieder. Wir lesen uns Montag wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.

Die Tür und ein kleiner Ausflug

Der Tag startete mal wieder ganz entspannt, also eigentlich fast wie immer. Ein bisschen Kaffee und Fluppe. Bzw. Die Fluppen musste ich mir erst im Ruda Livs kaufen. Aber danach. Kaffee und Fluppe, ohne dieses kleine „Ritual“ ist mein morgen einfach nicht vollständig. Dann irgendwann duschen, da meine Gastgeberin mit ihrem Sohn einen kleinen Ausflug zum Hallenbad gemacht hat, und danach dann angefangen die Tür von kleberesten zu befreien. Das hat etwas gedauert, da ich das ganze erstmal etwas einweichen lassen musste. Also nochmal fix Zeit für nen Kaffee. Insgesamt habe ich ca. eine Stunde oder so gebraucht, kann auch sein das es vielleicht etwas länger war. Aber mich hetzt ja keiner.

Ab in den Wald

Irgendwann gegen 14 Uhr ging es dann mit Simba ab ins Gemüse. Und da Wege für Anfänger sind, ging es natürlich auch wieder quer durchs Gemüse. Irgendwie finde ich es abseits der Wege momentan einfach am interessantesten. Ich entdecke dabei immer wieder neue Dinge und Orte die mir gefallen. Und ich mag es einfach wenn es unwegsam ist. Simba kann schön Toben und flitzen. Und ich kann mich an der Natur und an Simbas Freude erfreuen. So haben wir einfach immer beide etwas davon. Und da auf Simba grundsätzlich verlass ust, muss ich auch nicht ständig darauf achten wo er sich wieder rum treibt. Da Simba sowieso in der Nähe bleibt. Also konnte ich mich auch wieder dem Fotografieren widmen, was ich ja nebenbei immer sehr gerne mache. Und nicht alle Fotos werden aktuell veröffentlicht, denn natürlich mich auch das eine oder andere für andere Zwecke aufheben. Schonmal es ja auch bald einen zweiten Blog geben wird.

Nach knappen 3 Stunden oder so ging es dann wieder Richtung Haus, da es dann auch schon langsam wieder dunkel wurde. Und im Dunkeln sieht man eben nicht mehr so gut, und Fotos sind da auch immer eher schwierig. Mitunter eben weil man manche Motive nicht mehr sieht. Aber ich musste mich ja auch noch meinem Blog widmen, damit ihr was zu lesen habt. Und das ist eben auch recht zeitintensiv. Auch wenn die Beiträge manchmal nicht ganz so wirken, am Ende stecken meist pro Beitrag bis zu 3 oder 4 Stunden drin. Und da sind die Ausflüge nicht mit eingerechnet. Die Zeit auf meinen Wanderungen und Ausflügen rechne ich da ja garnicht mit rein. Aber ich muss eben auch immer schauen, wie ich das erlebte zu einem Blogbeitrag machen kann. Und das ist nicht immer so einfach wie man denken mag. Ich mache es sehr gerne, aber trotzdem kostet es mich auch sehr viel Zeit, und manchmal kann es auch wirklich stressig werden. Gerade wenn ich meinem eigentlichen Plan mal wieder hinterher hinke.

Ich hole auf

Aber aktuell hole ich wieder ganz gut auf, wenn auch nur langsam. Was aber auch daran liegt, dass ich wie ich ja schon öfter geschrieben habe am zweiten Blog auch noch arbeite. Aber trotzdem bin ich aktuell wieder ein wenig im Vorlauf, was auch ganz gut ist, da es mir ein wenig den Stress nimmt. Und meine Beiträge so auch wieder wie gewohnt gegen 12 Uhr veröffentlicht werden, ohne das ich mich kurzfristig noch darum kümmern muss. Das macht mir vieles auch etwas einfacher. Man könnte also sagen, so langsam habe ich mein Zeitmanagement wieder im Griff. Aber, ich darf jetzt natürlich auch nicht nachlassen, was ich aber auch nicht vor habe.

Da jetzt wieder alles halbwegs im Lot ist, ist natürlich Sonntag auch wieder „Blogfrei“. Denn einen Tag in der Woche brauche ich auch mal eine Pause. Und ich denke, Sonntags ist dafür doch ein guter Tag. Aber das bedeutet nicht, dass ich Sonntags garnichts mache. Wer mich kennt weiß, mit dem „still sitzen“ habe ich es nicht so. Aber meistens sind es Sonntags eher entspannte Hintergrund – Arbeiten die ich am Blog mache. Und sei es nur Inspiration für die nächsten Beiträge finden. Und manchmal, ja wenn es mich in den Fingern juckt, ja dann schreibe ich auch mal nen Beitrag für den nächsten freien Tag. Eben einfach das wonach mir gerade ist, aber meistens ganz ohne Stress. Und manchmal fange ich auch an, und mache dann doch was anderes, eben alles ganz entspannt.

Das soll es erstmal für heute gewesen sein. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan, ist es auch immer empfehlenswert den Blog kostenlos zu abonnieren um nichts mehr zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.