Schlagwort-Archive: Ausflug

Holz fahren

Und da Issa wieder, der seltsame Mann aus dem Internet. Der der so komplett anders ist. Der mit dem Hund geht…. Eure liebe #Nervensäge.

Nach einem entspanntem Start in den Tag mit Kaffee und Fluppen (letzteres geht mir gerade wieder aus 😅), war eigentlich der Plan rüber zu fahren und mich weiter um das Grundstück zu kümmern. Aber dann schrieb mir Maik das wir erstmal Holz fahren, okay also Tagesplan erstmal verwerfen und erstmal Kaffee austrinken und auf Maik warten. Das dauerte auch nicht allzu lange, dann wurde ich von ihm abgeholt und wir haben 3 Anhänger voll mit Holz geholt. Also händisch auf und später wieder abgeladen, jessas sind die Baumscheiben schwer. Das glaubt man manchmal gar nicht. Da ich Simba natürlich nicht zu lange alleine lassen will, haben wir uns dann darauf geeinigt das ich morgen an dem Grundstück weiter mache, und für heute erstmal Feierabend mache. Denn ich versuche Simba nie länger als 4 Stunden ohne Aufsicht zu lassen. Zwar kann er auch länger, aber ich bin ja auch Nomade und Blogger damit ich über meinen Tag selber entscheiden kann. Und das tu ich auch. Ich helfe natürlich immer sehr gerne, und wenn Simba z. B. wirklich versorgt und beschäftigt ist, darf ein Tag auch mal etwas länger sein. Aber auch nur wenn am Blog auch nichts weiter zu tun ist.

Der eine oder andere mag vielleicht denken, „Watt ne faule Sau“, aber das ist mir egal. Denn ich wäge immer sehr genau ab was mir wichtiger ist. Und das ist nun mal Simba und mein Blog. Denn Simba ist mein ein und alles, und mit meinem Blog verdiene ich Geld. Und mittlerweile sind 95% meiner „Jobs“ eher für Unterkunft und nur selten gegen Geld. Und da muss ich für mich natürlich auch einen Rahmen setzen. Aber Maik und seine Frau waren mit der Entscheidung auch einverstanden, und so ging es dann danach wieder zurück zum Haus.

Und so war ich kurz nach 1 dann auch schon wieder bei Simba, und hab mir fix nen Kaffee getrunken. Danach ging es noch ne schöne Runde zum Gassi. Zwischendurch kam mal mehrmals kurz ein Hagel und schneeschauer. Aber auch den haben wir irgendwie nen bissl genossen. Da wohl Ende der Woche Gäste in das Haus ziehen, geht es für uns eventuell dann auch weiter. Das entscheide ich aber dann. Wenn ich weiß ob Maik mich und meine Hilfe noch braucht oder nicht 😊. Wenn er mich braucht, werden wir auf jeden Fall den Högsbyleden zuende wandern. Da es sich dabei eh nur noch um eine Tagesetappe handeln dürfte und dann beziehen wir evtl. Das Haus auf dem anderen Grundstück wo wir ja gerade zugange sind. Es bleibt also spannend. Und wenn ihr wissen wollt, was wir morgen so treiben…. Klickt wieder rein. Ich kümmere mich jetzt noch um meinen Blog (ich bin mit dem heutigen Beitrag aufgrund gedrosseltem Internet im Verzug, weil die Bilder nicht hoch laden wollen 😅).
Bei Facebook geht das irgendwie selbst wenn ich gedrosselt bin und nur einen Balken habe 😅. Doofe Apps 😅

In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt, wir freuen uns über jede Unterstützung und ihr erhaltet bei den meisten Optionen auch eine Postkarte frei Haus als kleines Dankeschön.

Werbung

Privat Väg

Und auch heute Issa wieder da, eure heißgeliebte sagenumwobene Nervensäge. Heute leider arg verspätet, da ich mit gedrosseltem Internet zu kämpfen habe, sprich, mein Datenvolumen ist aufgebraucht.

Heute morgen begann eigentlich fast wie immer, jedenfalls fast. Das erste Mal aufgewacht um 6…äh,falsche Zeit. Um diese Uhrzeit stehe ich eigentlich nur auf wenn es sich nicht vermeiden lässt. Also kurz Wasser lassen und ab zurück in den Schlafsack. Nochmal für ne Stunde die Augen zu machen. Bis auf mein Blog steht ja eh nix an 😅. Als ich nach einer Stunde die Augen dann wieder aufgemacht habe war es 11 Uhr… Muss nen Fehler in der Matrix sein 😅, anders kann ich mir diesen Zeitsprung nicht erklären. Als ob ich wirklich nochmal eingeschlafen wäre 😅.

Also erstmal Kaffee und Fluppe. Danach ging es dann wieder wie gewohnt mit Simba in die Natur hinaus, bei so schönem Wetter können wir gar nicht anders. Wir sind mal den Högsbyleden ein stück zugegangen und an der einen Stelle einfach mal den anderen weg gegangen, einfach mal schauen wo die Wege hier so lang gehen. Und ich muss sagen, auch ne nette Ecke die ich da entdeckt habe. Laut digitalen Kartenmaterial sollte uns dieser Weg zu einem See führen, und da ich Gewässer im allgemeinen immer ganz nett finde wollte ich mal schauen ob mich der Weg wirklich an einem See führt … Hätte er wohl auch. Aber da war auf einmal so eine Schranke und ein Schild welches sagte Privat Väg. Ich bin mir nicht sicher ob ich da trotzdem weiter gedurft hätte, also lieber wieder umdrehen und ganz gemütlich zurück. Sicher ist sicher, man will sich ja keinen Ärger einhandeln.

Zurück dann noch den einen oder anderen Abstecher in die Botanik gemacht, mit Simba nen bissl bei Fuß laufen geübt… Ohne Leine kann er es fast perfekt. Aber sowie die Leine dran ist…. Also ich glaube ja diese Hundeleinen löschen instant das Gehirn vom Hund, anders kann ich mir das nicht erklären 😅

Morgen oder übermorgen muss ich dringend wieder einkaufen. So langsam neigen sich die Vorräte dem Ende. Aber mal gucken, auf jedenfall wenn das Solarpannel da ist, weil dann soll es ja auch zeitnah wieder weiter gehen.
In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Und wenn euch der Beitrag wieder gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet (worüber wir uns immer riesig freuen), klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.

Alter Wegverlauf

Da Issa wieder, der Mann mit dem Hut, der irgendwo im Nirgendwo unterwegs ist.

Das Solarpannel ist noch nicht da, also erstmal Kaffee und Fluppe. Dann Hund gesattelt und Hüh. Plan für heute war es den alten Wegverlauf vom Högsbyleden zu erkunden. Wir haben ja Zeit, und das Wetter war herrlich. Und solange das Solarpannel nicht da ist machen wir unsere Touren hier im Umkreis. Denn nachdem letzten Gespräch mit Maik vor ein paar Tagen stellte sich heraus das der Högsbyleden ursprünglich unterm am See entlang ging. Also, dem Högsbyleden auf seinem alten Weg mal angucken. Die ersten 4 Kilometer kennen wir ja, also bis zu dem Picknickplatz unterm am See, wo wir letztes mal unser Lager hatten. Ab da wurde es unwegsam. Eigentlich genau richtig für Simba und mich.

Wir konnten dem ehemaligen Wegverlauf auch für gut 1,5 Kilometer folgen. Aber man kam nur langsam voran, weil bereits alles verwachsen war, und teils viele umgestürzte Bäume den „Weg“ versperrten. Aber nach knapp 1,5 Kilometer durch Gestrüpp, und teils feuchtem Gebiet war dann komplett Ende. Da war das Gestrüpp dann so dicht das selbst für Simba kaum noch ein durchkommen war. Schade eigentlich. Außerdem sah man auch das das definitiv mehr als nur nasse Füße gegeben hätte. Also umdrehen und langsam zurück. Trotzdem waren wir am Ende gut 4 Stunden unterwegs, was teils auch dem Gelände geschuldet war. Simba sieht ja richtig sportlich da aus, aber wenn da so nen dickes Ding wie ich durchwalzt, dann dauert das eben.

Am Haus von Maik wieder angekommen dann erstmal nen Käffchen gemacht, und schonmal die endlos vielen Bilder sortiert. Wieder viele schöne Bilder für meine Postkarten dabei. Aber für heute ist erstmal Feierabend. Also fast. Gleich noch duschen und dann den Blogbeitrag schreiben. Und schonmal gucken was wir morgen so erwandern können hier. Die Gegend ist ja einfach mega. Gerade bei schönem Wetter kann man definitiv nicht die Füße still halten.
In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.

Nochmal kurz als Hinweis zum Schluss. Der Blog ist zum aktuellem Geschehen ca. 3 bis 7 Tage im „Verzug“. So habe ich Gewissheit das ich meine Beiträge immer pünktlich online gestellt bekomme. Es ist also durchaus gewollt das ein gewisser zeitlicher Versatz ist.

Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.

Kleiner Ausflug in den Wald

Simsalabim, da bin ich wieder. Eure Nervensäge.
Nachdem ja gestern relativ Action geladen war, heute erstmal wieder ganz entspannt mit Kaffee und Fluppe gestartet. (Notiz an mich, Kaffee geht bald zu neige, muss wieder einkaufen). Danach erstmal nen bissl um meinen Blog und ein paar Postkarten gekümmert, und dann aber trotzdem noch ne schöne Runde gedreht mit Simba, nicht unbedingt groß, aber so zwei Stunden oder so waren es trotzdem. Schließlich braucht er auch seine Bewegung, sonst treibt mich Simba in den Wahnsinn.


Ab in den Wald


Nachdem gestrigen Tag war die Runde diesmal schon fast langweilig, aber manchmal kann doch so eine „langweilige“ Runde auch ganz nett sein. Gerade wenn es am Tag zuvor fast zur Katastrophe gekommen wäre. Natürlich durfte unser tägliches Stöckchen Spiel nicht fehlen, immerhin liebt Simba es. Und ja mein Hund darf mit Stöckchen spielen. Genauso wie Simba auch die Knochen vom Geflügel von mir bekommt. Gerade wenn wir an einem Ort sind braucht Simba das Stöckchen Spiel, damit er so richtig rennen und flitzen kann. Denn Simba ist ein Hund, welcher wenn es nach ihm geht 20 Stunden am Tag action braucht. Zumindest macht dies immer den Anschein.

Ansonsten war heute echt nicht viel. Ist ja auch Sonntag. Für morgen habe ich eine größere Runde geplant, denke mal so 4 Stunden oder so. Wahrscheinlich geht es auf dem Högsbyleden lang, und zwar den alten Wegverlauf, welcher wohl nicht mehr bewandert und gepflegt wird. Und warum, das gucken wir uns morgen an.
Übrigens, ich glaube langsam das der Winter so gut wie vorbei ist. Die nächsten Tage sind nur noch Plusgrade gemeldet laut meinem Handy. Ich war noch gar nicht fertig mit Winter…. Wer hat den denn jetzt schon wieder geklaut? Ich will den wieder haben. Ich finde den Winter einfach toll.


Wo ist der Winter hin


Ja, ich weiß das das Jahr aus 4 Jahreszeiten besteht, aber irgendwie ist mir der Winter einfach immer zu schnell vorbei. Und ich finde auch, dass der Wechsel der Jahreszeiten immer viel zu abrupt ist. Einen Tag vorher noch schöne minusgrade, und plötzlich sind es fast 10 Grad oder so. Und dann frage ich mich eben immer… Wo ist der Winter hin? Ich war definitiv noch nicht fertig mit dem Winter. Ich mag einfach die Herausforderung im Winter. Jeden Tag gucken das man halbwegs warm bleibt, und immer gucken das die Getränke flüssig bleiben.

Natürlich gibt es noch viel mehr Herausforderungen im Winter, gerade wenn Schnee liegt. Dann wird nämlich nicht nur die Wanderung spannender, sondern auch die Suche nach einem geeigneten Lagerplatz. Denn man sieht nicht was sich unter der Schneedecke befindet, und so kann ein vermeintlich guter Spot schonmal komplett ungeeignet sein. Und man merkt es meist erst wenn man anfängt den Boden zu „suchen“ damit man das Zelt mit den Heringen verankern kann. Was im gefrorenen Boden auch manchmal sehr abenteuerlich ist.

So, für heute soll es das aber erstmal gewesen sein. Ich hoffe euch hat dieser Beitrag wieder gefallen, wenn ja lasst gerne ein Like da und sofern noch nicht getan ein Follow. Wenn ihr Lust habt uns darüber hinaus noch zu unterstützen, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt. In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.

Simba in Not

Hej, da Issa wieder. Der Mann der fast ins Wasser gesprungen wäre, der Mann dessen Hund für Überraschungen sorgt. Eure liebe Nervensäge. Es gibt echt so Tage, da gehen Dinge gehörig schief, dies war so einer…

Mein Tag begann wie immer super entspannt, mit Kaffee und Fluppe und so. Gegen 10 kam dann einer meiner Follower um mich kurz kennenzulernen und mit mir einen bevorstehenden Arbeitseinsatz zu besprechen, welcher voraussichtlich im März ist für ca. 4 Wochen. Danach hatten wir nochmal Zeit bevor die nächste Followerin kam und Simba und mich zu einem kleinen Tagesausflug abholte. Danke für diesen tollen Tag Doreen.

Es ging zur Zipline nahe Växjö, welche aber leider geschlossen hatte, was wir sehr schade fanden, da wir gerne auf die Höhe Hängebrücke gegangen wären. Trotzdem haben wir dort ein wenig alles bestaunt und den Ausblick genossen, bevor es mit dem Auto dann weiter ging zu dem See welchen wir von dort oben bereits sehen konnten. Der Ausblick von dort oben war einfach traumhaft.

Was für eine geniale Aussicht

Danach ging es dann wie eben erwähnt runter zum See, damit wir trotzdem nicht umsonst gefahren sind. Auch dort haben wir die Seele etwas baumeln lassen. Die Kinder haben den Hund beschäftigt… Oder war es doch andersrum? Und wir haben ein bissl am See verbracht und die Natur genossen. Ich muss ja sagen, ich finde es immer wieder faszinierend wie schön Natur ist. Das ist auch einer der Gründe warum ich die Natur so liebe. Diese ganzen Touristenhotspots, wo sich ein Touri an den andern drängt mag ich einfach nicht. Weshalb man mich auch eher weniger in Städten sieht. Ich finde die Natur einfach viel sehenswerter.

Kurz bevor es langsam zum Auto zurück gehen sollte passierte aber dann ein kleines Mallör (keine Ahnung wie man dieses Wort schreibt 😅) Doreen ihr Mann wollte seiner Frau mittels eines Steines beweisen das die eine Stelle kein Eis mehr war und warf den Stein entsprechend dort hin… Nur millisekunden danach sah man Simba auf das Eis flitzen um den Stein zu holen und es passierte was fast passieren musste…. Simba brach ein. Ungesichert, und im ersten Augenblick dann auch nicht sofort in der Lage sich aus der Situation selbst zu befreien. Das ist ein Augenblick, den möchte man einfach nicht miterleben. Und ich hatte auch wirklich Angst um Simba. Aber, Panik bringt in solchen Augenblicken nichts. Also habe ich Jacke und Schuhe ausgezogen und wollte gerade hinterher, um Simba aus dem Eiswasser zu retten. Denn all zu lange hätte auch Simba nicht durchgehalten, und die Gefahr das er UNTER das Eis gerät war ja auch nicht ganz ohne. Gerade als ich hinterher wollte, hat Simba aber halt gefunden hat, und konnte sich selbst wieder aus dem Wasser ziehen. Au je, das hätte böse nach hinten losgehen können. Und ich glaube jeder von uns die anwesend waren, waren komplett angespannt. Denn für Simba galt zumindest solange er nicht selber raus kam, absolute Lebensgefahr. Natürlich nehme ich es niemandem übel, denn am Ende war es ein kleines Missgeschick was hätte jedem passieren können, auch wenn es nicht passieren sollte. Und am Ende hat es Simba auch noch alleine wieder raus geschafft, worüber wir alle sehr froh waren. Danach ging es dann auch direkt zum Auto um Simba erstmal mit der Decke trocken und warm zu bekommen. Und ja, ich war bereits im Begriff hinterher zu springen um meinen Hund aus seiner Lage zu befreien. Da wäre mir dann auch das Eiswasser egal gewesen. Wenn es um meinen Hund geht gibt es für mich kein Hindernis. Und ich denke auch, fast jeder würde das gleiche für seinen Hund tun.

Am Auto den Schrecken erstmal mit ner Fluppe verarbeitet. Wir konnten aber alle bereits wieder lachen, auch wenn es eigentlich eine brandgefähliche Situation war. Simba ist eben immer für Überraschungen gut, wobei wir und natürlich auch die Kinder die verständlicher Weise Angst hatten (ja ich auch) auf diese Überraschung gerne hätten verzichten können. Auf dem Rückweg nochmal am Laden anhalten und essen und Proviant kaufen, denn wenn mein Solarpannel da ist geht es spätestens 1 oder 2 Tage später wieder weiter. Und dann wurden Simba und ich am Haus wieder abgesetzt. Der Sohn meiner Followerin hat nochmal ne kleine Runde mit Simba gespielt, bevor diese dann auch wieder gefahren sind. Simba war am Ende des Tages komplett platt und müde , verständlich nach so einem Schrecken. Morgen machen wir eine ganz ungefährliche Tour hier im Wald 😅😅. In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.

Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.