Schlagwort-Archive: backpacking

Blogpate gefunden

Tja, wie das Leben manchmal so spielt. Eigentlich war dieser Beitrag ein anderer, denn bis vor ein paar Stunden hatte eigentlich noch ein kleines bisschen gefehlt. Aber, der Blog hat einen Sponsor welcher die Blog kosten komplett übernommen hat. Somit ist die Domain die nächsten 12 Monate gesichert. Was ich übrigens mega finde. Ich werde den Sponsoren morgen noch einmal genauer vorstellen, da ich ihn auch öffentlich nennen darf. Aber an dieser Stelle schon mal ein ganz dickes Dankeschön an Mario Weid.

Natürlich auch an jeden einzelnen der ebenfalls etwas für den Blog gesponsert hat. Auch das Geld ist und bleibt für den Blog. Davon werden Touren oder ggf. auch Ausrüstung bezahlt. Und mit Touren meine ich natürlich in erster Linie Nahrungsmittel für Simba und mich, aber auch Campingplatz, Pension (wenn nötig) oder was sonst noch an Kosten aufkommen kann wenn wir durch die Gegend ziehen.

Wie geht es auf dem Blog weiter

Es wird sich nicht viel ändern, aber jedes Jahr aufs neue wenn die Rechnung für den Blog ansteht, kommt natürlich auch die Frage was ich für das folgende Blogjahr plane. In diesem Fall ist es Schweden, da bin ich ja gerade. Und Schweden wird auch noch eine Weile dauern.

Geplant ist es alle Fernwanderwege in Schweden zu bewandern und dabei möglichst viele schöne Orte entdecken und mit euch teilen. Aber auch kleine Herausforderungen habe ich geplant. Dazu komme ich in einem gesondertem Beitrag aber nochmal ganz ausführlich. Insgesamt möchte ich den Blog etwas strukturierter gestalten. Also etwas mehr im vorraus „planen“ zumindest was die Touren und Herausforderungen angeht. Aber auch gewisse Themen möchte ich etwas ausführlicher beleuchten. Denn nicht immer passiert genug um euch einen wirklich interessanten Beitrag zu bieten. Und an solchen Tagen sind gewisse Themen dann einfach Gold wert.

Aber, ich möchte euch, also meine Follower etwas mehr einbringen. Ihr dürft auf den kommenden Touren gewisse Challenges für mich „erstellen“ dazu aber auch noch mal in einem extra Beitrag. Ihr seht, für das nächste Jahr ist ein bisschen was in Planung. Vielleicht geht nicht jeder Plan auf, aber gerade das macht es ja insgesamt interessant. Denn auch bei mir kann nicht immer alles glatt gehen.

Weiterhin Postkarten

Auch om kommenden Blogjahr gibt es von meinen Abenteuern Postkarten, welche ihr gegen eine beliebige Spende erhalten könnt. Diese werden mit MEINEN Bildern gestaltet und an euch mit einem persönlichen Gruß Versand. Jede Postkarte ist ein Unikat und gibt es so kein 2. mal. Zu den Postkarten wird es demnächst noch Sprüchekarten geben, welche ebenfalls von mir gestaltet werden. Quasi als eine Art „Merch“ ebenfalls gegen eine beliebige Spende.

Wann es mit den Sprüchekarten los geht gebe ich natürlich noch Bescheid, ist ja klar. Außerdem würde mich mal interessieren ob ihr im allgemeinen an Merch von mir interesse hättet. Schreibt mir doch mal eure Meinung dazu in die Kommentare oder in den Sozialen Netzwerken.

Für heute soll es das erstmal gewesen sein, ich sage danke an jeden Supporter, jedem Follower und jedem Leser. Auf weitere 12 tolle Monate und 365 Abenteuer.

Wenn ihr Lust habt mich zu unterstützen könnt ihr dies gerne via Paypal (blogger.ronny@gmx.de) tun. Schreibt zu der Spende euren Namen und eure Adresse und ich lasse euch eine schöne Postkarte zukommen.

In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Gute Nacht und bis morgen.

Werbung

Pleiten Pech und Pannen

Also der heutige Tag lief ja mal total anders als geplant. Aber auch sowas passiert mal. Denn auch Pleiten, Pech und Pannen gehören mit zum Leben eines Weltenbummler und Nomaden.

Grundsätzlich fing der Tag wie immer ganz entspannt mit Kaffee, Kippe an und danach eben Tiere versorgen. Dann kurz ein paar Dachrinnen sauber gemacht, und dann war weiter nichts zu tun. Also, Fahrrad ausgeliehen und einmal nach Ryd zum ICA zum Einkaufen. Leider ging an dem Terminal aber leider kein Google Pay. Äh, das ist jetzt doof. Naja, draussen kurz auf die Karte geschaut und festgestellt das es in ca. 11 Kilometer Entfernung einen anderen Laden gab. Also quasi im Nachbarort.

Also Kippe an, musik auf die Lauscher und dann in die Pedale treten. Auf ungefähr halber Strecke dann die Panne. Mein Hinterrad hat keine Luft mehr. Na super, läuft ja heute. Also in diesem Fall läuft vor allem einer, nämlich ich. Kurz gemeckert und geflucht, Kippe an und ein Blick auf die Karte gewagt. Ach hätte ich es doch gelassen.

15 Kilometer zurück zum Hof, na geil. Egal, hilft ja nix. Einkaufen fällt heute erstmal aus. Denn ich würde gerne noch den Hof mit Tageslicht erreichen. Und dieses war nur noch für ca. 2,5 Stunden vorhanden, also ein unmögliches unterfangen. Aber, wer nicht probiert, der verliert.

Ganz schön dunkel hier 🥴

Ich kann euch sagen, nein ich habe es nicht vor Einbruch der Dunkelheit geschafft, und musste noch eine gute Stunde durch die Dunkelheit laufen. Macht bei Nieselregen und Nebel auf einer Landstraße so richtig Spaß, nein macht es nicht. Vor allem wenn einem 50% der Autos volles ballet mit Fernlicht entgegen kommen. Da wird man auch als Fußgänger blind. Aber naja, ab da waren es nur noch knappe 7 Kilometer oder so. Und die habe ich eben in Dunkelheit zurück gelegt.

Danach noch fix duschen und nen Bierchen schlabbern. Und dann Facebook, Instagram und Blog. Ich glaube für heute hatte ich genügend. Ich bin Bett fertig für heute. In diesem Sinne, wir lesen uns morgen wieder.

Wenn ihr Lust habt mich zu unterstützen, könnt ihr dies gerne via Paypal (blogger.ronny@gmx.de) tun. Jede Spende unterstützt Simba und mich auf aktuellen und künftigen Touren. Und wenn ihr zu eurer Spende noch Name und Adresse mit schreibt, bekommt ihr von unseren Abenteuern eine selbstgestaltete Postkarte. 😊

Früh dunkel

Sagt mal, wo ist denn der Tag immer hin? Und warum ist es um 17 Uhr schon dunkel? Jessas, so früh dunkel bin ich garnicht mehr gewohnt. Aber hey, das ist eben auch Herbst. Und noch fühlt es sich auch an wie Herbst. Nicht zu kalt, und öfters mal mit Nebel. Ich mag das ja, jetzt fängt für mich eigentlich die Interessante Jahreszeit an. Im Sommer, bei gemütlichen 20 Grad, da kann jeder draussen leben. Aber jetzt wo es langsam auf die ungemütliche Zeit zu geht, da wird es erst interessant. Und auch wenn ich schon einige Winter draussen verbracht habe, ist es jedes Jahr aufs neue eine Herausforderung. Denn kein Winter ist wie der andere, da ich ja auch immer wieder woanders bin. Dieser Winter ist es mal Schweden, und mal sehen was mich so erwartet.

Es wird demnächst auf dem Skåneleden weiter gehen, und danach nehme ich mir dann gleich den nächsten Fernwanderweg vor. Der nach dem Skåneleden wird mich dann schon etwas nördlicher bringen. Aber bis es soweit ist, ist es locker Januar oder sogar Februar denke ich mal. Vielleicht sogar noch später. Man weiß ja nicht wem ich unterwegs noch so treffe und wo ich nebenher noch die eine oder andere Krone verdiene. Auf jedenfall wird es nach so langer „winter Abstinenz“ (glaube 2 oder 3 Jahre) mal wieder Zeit den Winter zu rocken. Und ich geb es zu, ich freue mich da mega drauf. Vorallem in so Gefilden wie Skandinavien. Da wo winter noch winter sind zum Teil.

Übrigens, mein Ziel für Skandinavien ist es ALLE Fernwanderwege hier oben abzuwandern. Also alle in Schweden, Norwegen und Finnland. Entsprechend wird meine Zeit hier oben noch eine Weile dauern. Ich rechne mit mindestens 2 bis 3 Jahre, wahrscheinlich sogar länger. Und auf diesem großen Vorhaben bin ich natürlich für jede Unterstützung dankbar. Am einfachsten könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr mir via Paypal (blogger.ronny@gmx.de) eine kleine Spende zukommen lasst. Wenn ihr euren Namen und eure Adresse mitsendet zu der Spende, erhaltet ihr von meinen Abenteuern eine selbstgestaltete Postkarte als kleines Dankeschön.

In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Also, gute Nacht und bis morgen. Selbe Stelle, selbe Welle.

Bald geht es weiter

Wie ihr im Titel schon lesen könnt, geht es nun bald für mich weiter. Vielleicht noch 1 oder 2 Wochen und dann geht es wieder auf Tour. Da aktuell nicht mehr genug Arbeit abfällt für Unterkunft und „Lohn“ habe ich angeboten das ich noch 1 oder 2 Wochen nur für die Unterkunft arbeite. Also Unterkunft, Brennholz und eine reperatur meines Rucksacks.

Ich mag meine beiden Gastgeber einfach sehr, und habe sie ins Herz geschlossen. Deswegen möchte ich es nicht nur weil nicht mehr genug Geld und Arbeit da ist das ganze abrupt enden lassen. Also lassen wir das ganze langsam ausklingen und während dessen arbeite ich für die Unterkunft. Denn Strom und Brennholz kosten auch, und das nicht wenig. Und da die Gästezeit hier auch vorbei ist, sind bei meinen Gastgebern natürlich auch die Finanzen begrenzt. Die Saison ist vorbei, und ich hin super dankbar für die tolle Zeit hier. Sowohl für die vergangenen Wochen, aber auch für die Zeit die noch bleibt bis ich weiter ziehe. Und ich werde bestimmt mal vorbei schauen wenn ich in der Nähe bin. Aber noch bleibt ein bisschen Zeit, und so 2 Stunden oder so für die Unterkunft kriegen wir auch noch zusammen. Aber von nun an kommt es wieder ein bisschen auf den Blog an. Denn auch bei mir sitzt das Geld sehr knapp. Und gerade hier in Schweden bin ich halt doch auch viel auf die Spenden „angewiesen“ da sich Tagelöhner nicht ganz so einfach finden lassen. Aber wir schauen einfach was die Zeit bringt.

Wie ihr mich unterstützen könnt wisst ihr ja, steht ja unter jedem Beitrag. Und natürlich sind Simba und Ich euch für jeden Euro sehr dankbar. Ich weiß das wir ohne unsere Follower nicht da wären wo wir jetzt sind. Und dafür sage ich auch einmal ganz dick danke.

Postkarten

Übrigens, wie auch schon in der Vergangenheit biete ich immer noch selbstgestaltete Postkarten an, also mit selbst fotografierten Motiven passend zu meinen Reisen. Und es bleibt auch dabei, daß ihr diese gegen eine beliebige Spende erhaltet. Alles was ihr dafür tun müsst, in eurer Paypal Spende euren Namen und eure vollständige Adresse mit rein schreiben und die Postkarte geht innerhalb von 2 bis 3 Werktagen raus.

Jede Postkarte wird natürlich wie es sich gehört mit einem netten Gruß versehen. So könnt ihr für eure Unterstützung sogar noch etwas „zurück bekommen“. Und jede Postkarte unterstützt uns eben auch auf unseren Reisen. Und wir haben noch viel zu entdecken und zu erleben. Immerhin sind wir in einem wunderschönen Land, mit super toller Natur.

Und wenn wir in eurer Nähe sind, freuen Simba und ich uns natürlich auch über eine Einladung zum campen oder auf nen Kaffee.

Ansonsten wie immer unter jedem Beitrag. Wenn ihr Lust habt uns zu unterstützen, könnt ihr dies gerne via Paypal (blogger.ronny@gmx.de) mit einer kleinen Spende tun. Wie oben schon geschrieben, schreibt euren Namen und eure Adresse mit dabei und ich sende euch eine schöne Postkarte ganz frei Haus. 😊

Aktuelles

Heute mal ein Thema welches ich schon lange behandeln wollte, bzw. öfter behandeln möchte. Ich weiß noch nicht in welchem Tonus, vielleicht einmal Monatlich, vielleicht auch seltener. Aber ich denke es sollte ab und an auch mal über aktuelle Dinge gesprochen werden. Keine Angst, es geht dabei nicht um politische Themen, sondern um mich, meinem Blog und meine Reise. Also ich würde sagen, fangen wir einfach mal an:

Meine Reise

Wer mir schon länger folgt weiß ja das ich letztes Jahr mit dem Boot unterwegs war, und seit Anfang diesen Jahres (glaube es war März oder April) wieder zu Fuß. Und ich muss sagen, nach den letzten Monaten und Erlebnissen… Japp, ich bin eher die Landratte. Was nicht heißt das ich die Zeit auf meinem Boot nicht genossen habe, aber, ich bin der Meinung zu Fuß, sehe und erlebe ich mehr. Deswegen wird es auch weiterhin zu Fuß weiter gehen.

Auch eine Zeit in der ich dachte ich wäre mit dem „normalen“ Leben glücklich gab es. Und ja, ich habe auch die Normalität genossen, habe aber auch gemerkt das mir etwas fehlt. Deswegen finde ich es auch überhaupt nicht schlimm das es in Lund bei dem Arbeitgeber auf Dauer nicht geklappt hat, und die Differenzen dazu führten das ich wieder on Tour bin. Ja, das wie war ein bisschen blöd. Aber so ist das manchmal, es kann nicht immer alles glatt laufen. Und ich denke es war am Ende auch das beste für mich, denn ich bin nun einmal ein Nomade. Für mich ist dieses feste Leben auf Dauer nichts. Mein Herz ist in der Fremde. Das habe ich wieder einmal mehr erfahren. Dennoch, auch wenn es dort doof geendet ist, bin ich dem Arbeitgeber und seiner Frau dankbar für die Zeit. Denn ich hatte dort trotz dem doofen Ende ja eine tolle Zeit, und ich habe sie auch genossen.

Meine Reise hat ja so oder so immer wieder Unterbrechungen, so wie jetzt aktuell auch. Und das ist auch okay, ich sehe mich trotzdem weiterhin auf Reise. Denn dies ist nur ein Zwischenhalt, vielleicht für den Winter, vielleicht aber auch für kürzer. Ich nehme einfach jeden Tag so wie er kommt. Und wenn es in ein paar Tagen enden soll, dann ist das so, ebenso wenn ich den Winter hier verbringen kann und darf. Nichts steht fest, und ich bin und bleibe frei. Und das ist mir auch sehr wichtig.

Mein Blog

Wie mein Leben ist auch mein Blog stetig im Wandel. Sei es das ich die Anzahl der Beiträge anpassen, oder auch den Zeitpunkt der Veröffentlichung. Mal kommen die Beiträge um 20 Uhr, mal erst um 23 Uhr oder noch später. Eben so wie ich es schaffe. Ich zähle mich mit Absicht als Blogger, auch wenn mein Blog noch lange nicht da ist das ich komplett davon Leben könnte. Klar ist es schön wenn der Blog sich selbst finanziert, und vielleicht auch einen Teil meiner Reise. Aber ich blogge nicht wegen dem Geld, oder gar wegen der Follower, sondern weil ich Spaß daran habe. Ich teile gerne mein Leben mit anderen, ich zeige gerne das es auch andere Möglichkeiten gibt zu leben. Es muss nicht immer alles geradlinig sein. Genau wie mein Blog. Mein Blog berichtet nicht nur aus meinem Leben, mein Blog ist mein Leben. Ich blogge aus Leidenschaft. Und mir ist es im Endeffekt egal was und wieviel der Blog „abwirft“. Solange ich Spaß daran habe werde ich auch weiterhin als Blogger für euch unterwegs sein.

Natürlich freue ich mich über jede Spende, über jede Zuwendung seitens meiner Leser und Follower. Und ich bin auch sehr dankbar für jeden Follower und jede Spende. Aber, weder das Geld noch irgendwelche Followerzahlen sind ausschlaggebend für meine Beiträge. Sondern, was für mich zählt ist, der Spaß an dem was ich tu. Und ich würde lügen wenn ich sagen würde „Mein Blog soll niemals Geld verdienen“. Im Gegenteil, ich freue mich sogar wenn der Blog etwas Geld in die Reisekasse bringt. Und ich würde mich natürlich freuen wenn ich irgendwann in ferner Zukunft nur noch vom Blog leben kann. Aber machen wir uns nichts vor. Das ist noch sehr weit entfernt, was auch daran liegt das der Blog mit Domain und Webspace natürlich auch Geld kostet, und das nicht zu knapp.

Aber der Blog ist für mich in erster Linie mein Sprachrohr zu den Menschen da draußen. Ich möchte anderen Menschen die Möglichkeit geben Einblicke in ein Leben zu bekommen die sonst eher im verborgenen sind. Ich selbst kenne nicht viele Wanderer welche Vollzeit als Nomade leben und darüber bloggen. Vanlife und Co ja, aber zu Fuß? Ich glaube da bekommt man eher selten einen wirklichen Einblick, was vielleicht auch daran liegt das es nicht all zu viele wie mich gibt. Und das zeigt mir die Resonanz auf meine Beiträge jeden Tag, egal ob auf meinem Blog, auf Instagram oder auch auf Facebook. Menschen sind interessiert, Menschen wollen mehr über mich erfahren. Und genau deswegen existiert auch dieser Blog mit all seinen Social Media Kanälen und allem drum. Und dran.

Seit ein paar Tagen, bzw ca. 1 Woche oder so, habe ich ja die Beiträge auf täglich hoch gesetzt. Sprich es kommt jeden Tag ein Beitrag auf diesem Blog online. Solange ich Internet und Akku habe werde ich diese Frequenz auch beibehalten. Denn je mehr ich blogge, um so mehr habt ihr natürlich auch die Möglichkeit über mich und mein Leben zu erfahren. Und das ist ja das was ich bieten möchte. Dieser Blog soll euch ja genau diese Einblicke in ein etwas anderes Leben bieten, und zwar so tief wie eben möglich. Dazu gehören natürlich auch mal ein paar langweiligere Tage, aber eben auch schöne und weniger schöne Dinge. Und ich möchte euch einfach so weit es geht mit in diese Welt nehmen.

Meine Social Media Kanäle

Wer mir auf meinen Social Media Kanälen folgt, ist teils noch etwas näher am „Geschehen“ dran. Aber, ich habe auch festgestellt das ich nicht alle mit einmal bedienen kann. Und deswegen habe ich mich entschlossen vorerst Twitter auf Eis zu legen. Die Accounts bleiben bestehen, aber ich werde dort erstmal nicht mehr groß posten. Ich denke mit Instagram, Facebook und meinem Blog bin ich momentan mehr als gut ausgelastet. Und ich möchte sowohl das Bloggen als auch mein reisen ja weiterhin genießen.

Instagram und Facebook laufen aber ganz normal weiter. Wobei, naja nicht ganz. Meine Facebook Seite selber liegt aktuell auch auf Eis. Momentan läuft alles über mein persönliches Profil auf Facebook, und ich denke ich werde es auch dabei belassen. So das die Facebook Seite demnächst wahrscheinlich von mir deaktiviert wird. Oder zumindest inaktiv bleibt. Aber ansonsten bleibt alles beim alten. Also Instagramkanal, Facebook Hauptprofil und der Blog laufen ganz normal weiter.

Empfehlung für meine Leser und Follower

Mein Hauptaugenmerk liebt natürlich auf diesem Blog. Deswegen empfehle ich auch diesem Blog über WordPress zu folgen, oder diesen Blog per Email zu folgen um keine Beiträge zu verpassen. Denn ab und an vergesse ich auch tatsächlich mal meine Beiträge auf den Social Media Kanälen zu promoten. Und wenn ihr dann nur auf den Social Media Kanälen folgt könnte es halt sein das ihr vielleicht den einen oder anderen Beitrag verpasst. Sowohl direkt über WordPress (registration) als auch das folgen per Mail kostet euch keinen Cent, und das wird auch immer so bleiben.

Wenn ihr mich unterstützen möchtet, dann könnt ihr dies gerne via Paypal (blogger.ronny@gmx.de) mittels Spende tun, aber der gesamte Blog bleibt für euch kostenlos und soweit es in meiner Hand liegt Werbefrei. Also auch keine Produktplacements oder anderes. Wenn ich für etwas werbe, dann weil ich zu 100% dahinter stehe und das geil finde. Bezahlte Werbung und Produktplacements kommen mir nicht auf meinem Blog.

Das soll es für heute erstmal gewesen sein, ich hoffe euch hat dieser Beitrag gefallen. Wenn ja, lasst gerne ein Like da und folgt diesem Blog (falls ihr noch nicht Follower seid). Schreibt mir gerne mal in die Kommentare was euch sonst noch interessiert. Habt ihr Fragen? Habt ihr wünsche, Anregungen, Lob oder konstruktive Kritik, dann lasst die Kommentare glühen. 😊

Wir lesen uns dann morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.