Wenn man wie ich so viele Jahre unterwegs ist, und so viele Dinge erlebt hat, dann lohnt sich auch immer wieder ein kleiner Rückblick. Und wenn ihr wissen möchtet was mein größtes Highlight in den letzten 365 Tagen war, dann lest jetzt weiter.
Kurz zur Erinnerung, dieser Beitrag ist nicht „live“ entstanden. Das bedeutet wahrscheinlich habe ich kein Akku oder kein Internet. Aus diesem Grund geht dieser Beitrag automatisch online. Da ich ohne Akku oder Internet natürlich auch nicht auf Social Media sein kann, wäre es super cool wenn ihr diese Beiträge etwas teilen und bewerben würdet.
Vom Boot an Land
Im letzten Jahr war ich ja fast das ganze Jahr mit dem Boot unterwegs und habe auch auf diesem gelebt. Aber, die Benzinpreise haben mir gezeigt das dies nicht so ganz mein Leben war. Versteht mich nicht falsch, ich fand es auf dem Wasser mega cool. Aber, die Benzinpreise haben mir gezeigt das dies nicht so wirklich mein Leben war. Denn jeden Tag hoffen das man Arbeit findet um sich eine weiter Reise überhaupt leisten zu können, das war schon anstrengend. Und als dann die Benzinpreise so extrem explodiert sind, da stand der Entschluss fest. Das Boot bleibt wo es ist. Ich entschied mich zu Fuß weiter zu reisen. Es gab auch noch den einen oder anderen Grund mehr, darauf werde ich hier aber nicht weiter eingehen. Denn der Hauptgrund waren für mich in der Tat die Benzinpreise.
Und was soll ich sagen, ich habe so ein wenig das Gefühl das dies die beste Entscheidung war die ich treffen konnte. Mein Blog hat mehr Follower gewonnen, und mir fällt es leichter über meinen Tag zu bloggen. Einfach weil ich grundsätzlich etwas mehr erlebe. Und ich glaube das es für euch auch interessanter ist wenn ich mich durch die entlegenen Orte Europas schlage. Egal ob es Fernwanderwege sind so wie jetzt, oder ich einfach mal irgendwo lang gehe, und dabei den einen oder anderen schönen Ort entdecke.
Aber es gab ja auch im letzten Jahr die andere Zeit. Und das Boot war auch ganz cool. Ich hatte in dem Jahr was ich darauf unterwegs war Deutschland, zumindest Nord und Mitteldeuschland vom Wasser aus bereist. Da gab es auch den einen oder anderen längeren Stop, denn um DAS Benzin zu bezahlen musste ich natürlich auch Tagelöhner machen. Und das war für mich einfach auch der Punkt der mich immer genervt hatte. Ich habe den Großteil meines Geldes in Benzin investieren müssen. Und wenn das von A nach B kommen teurer ist als den Ort zu genießen, dann ist das auf Dauer einfach nicht meine Welt.
Die einzigen Kosten die ich jetzt habe, ist aktuell Nahrung für Simba und mich. Naja, und halt meine Fluppen. Aber mehr bedarf es grob gesehen unterwegs nicht. Und das ist auch einer der Gründe warum ich wieder zu Fuß unterwegs bin, denn ich möchte mein unterwegs verdientes Geld nicht hauptsächlich für Sprit und Co ausgeben. Ich möchte lieber weiter in meine Reise, in mein Leben und in kleine Abenteuer investieren, so wie es jetzt der Fall ist. Gelder die per Spenden rein kommen, sollen für Simba und Blog sein, nicht für Benzin und teils sehr teure Liegeplatzgebühren.
Highlights 2022
Doch was waren meine Highlights 2022, was hat mir am meisten gefallen? Das Jahr ist bald vorbei, und so langsam kann man auch mal schauen was besonders gut und schön war. Doch eigentlich gibt es nicht nur ein Highlight, es sind viele. Denn egal ob es die Tour durch das Wendland war, die Rügenumwanderung oder meine Reise nach Schweden, alle diese Touren haben ihre Highlights. Oft denkt man, es sind die grandiosen Sonnenuntergänge, aber die gehören zu meinem Leben dazu und sind schon fast Normalität, auch wenn diese immer wieder wirklich sehr schön sind.
Das größte Highlight war definitiv meine Überfahrt nach Schweden, und die Zeit bei Tina (wo ich ja aktuell noch bin). Aber auch einzelne Streckenabschnitte entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Die Tour entlang der innerdeutschen Grenze, war sie auch nur 3 oder 4 Tage war definitiv mehr als nur lohnenswert. Normalerweise würde ich hier gerne ein paar Bilder einfügen von meinen Highlights, aber aktuell lässt mein Datenvolumen dies nicht zu, da es aufgebraucht ist und ich nur noch gedrosselt Internet habe, diese reiche ich dann bei Gelegenheit nach.
Doch zurück zum Thema, eines meiner definitiv größten Highlights war wie oben schon erwähnt, meine Überfahrt nach Schweden. Denn für mich war ab dem Augenblick klar, meinen Geburtstag feiere ich in meinem Lieblingsland, was viele Jahre geplant war und immer an Kleinigkeiten scheiterte. Und dieses Jahr hat es endlich geklappt. Ich habe in den ersten Wochen super tolle Menschen kennengelernt, viele von ihnen Vanlifer. Ja, mein Geburtstag am Snogeholmsjoen war mega. Und ohne meine Follower hätte ich meinen Geburtstag wieder nicht in schweden feiern können. Und ich habe eigentlich auch erst realisiert das ich meinen Geburtstag in meinem Lieblingsland feiern werde, als ich auf der Fähre war. Also, als ich Insel Rügen immer kleiner werden sah. Für mich war es definitiv das schönste Geburtstagsgeschenk der letzten Jahre. Und nu wo ich in Schweden bin geht die Highlight sammelei direkt weiter. Den Skåneleden entlang zu wandern, das offiziell erlaubte Wildcampen in einfach schöner Natur und ja, auch die Menschen die mir hier so begegnen. Tina und Uli, die mich seit Mitte Oktober hier beherbergt haben sind da nur ein Beispiel.
Ich habe sehr viele tolle Menschen kennengelernt in diesem Jahr, und vielleicht kommt noch der eine oder andere hinzu, wer weiß. Aber all diese Begegnungen haben mein Jahr zu dem gemacht was es ist. Nämlich ein richtig tolles Jahr.
Und damit verabschiede ich mich für heute. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Wenn euch mein kleiner Rückblick gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht geschehen, lasst unbedingt ein Abo dieses Blogs da, es kostet nichts, und ihr verpasst keinen meiner Beiträge mehr. Darüber hinaus würde ich mich über zusätzlichen Support natürlich immer freuen. Im mich zu supporten, klickt einfach auf den Button unter diesem Beitrag und schaut wie ihr mich unterstützen könnt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.