Hej, da Issa wieder eure liebe #Nervensäge.
Das vorletzte mal aus Böta Kvarn, denn übermorgen geht es weiter.
Aber erstmal startete mein Tag wie immer ganz entspannt mit Fluppe und Kaffee. Nebenbei schon nen bisschen am Blog gearbeitet, und dann gegen Mittag erstmal das Ebike klar gemacht für die wohl letzte Tour damit. Ja, es ging nochmal einkaufen. Dank sehr viel Unterstützung von euch, konnten wir noch mal ein paar Sachen kaufen die wir unterwegs brauchen. Hauptsächlich Essen und Fluppen. Aber auch ein bisschen was zum Schlemmen. Die letzten 2 Tage hier nochmal Dinge essen, die unterwegs eher unpraktisch im Rucksack sind. Das sind dann quasi immer meine Luxustage. Nochmal nen schönes Stück Fleisch, oder Dinge die im Rucksack sonst zu viel Platz wegnehmen oder zu schwer wären.

Auf dem Rückweg dann nen kleinen Umweg gefahren, und nochmal geschaut was es so zu sehen gibt. Aber eigentlich nur kurz, denn das eine oder andere sehe ich wohl Samstag eh,wenn auch aus einer anderen Perspektive bzw. Richtung. Aber am Stausee den mir Maik empfohlen hat wollte ich wenigstens mal kurz gucken. Und joaa, ist ganz nett da. Aber ich will auch nicht zu viel spoilern. Denn Samstag kommen wir da theoretisch auch vorbei, deswegen habe ich da auch nicht ganz so viele Bilder gemacht. Obwohl ich schon Bock hatte. Aber wie gesagt, ich will auch mit meinen Bildern nicht schon Teile meines Weges spoilern. Immerhin soll es für euch ja auch interessant bleiben.




Wenn der Plan mit der Tagesetappe aufgeht, sollten wir Samstag Abend in Hornsö ankommen. Quasi an dem Grundstück wo Maik das neue Haus hat, und wo ich die letzten Tage etwas aufgeräumt habe. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit werde ich dann dort nochmal 1 oder 2 Tage (maximal) stoppen um euch dort die Gegend zu zeigen. Denn da gibt es wohl auch das eine oder andere zu entdecken. Danach geht es dann auf dem Mönsteråsleden. Warum erst nach 1 oder 2 Tage Pause? Nun, das Wetter soll nicht ganz so geil werden. Und auch wenn mir Regen nicht soo viel ausmacht. Bei der aktuellen Witterung bin ich ganz dankbar wenn nicht gleich am ersten und 2 Tag alles klamm oder Nass ist. Aber dieser stop ist wie gesagt maximal 2 Tage, dann geht es auf dem Mönsteråsleden. Geplant ist es, diesen in ca. 8 bis 10 Tagen komplett zu wandern. Ob es mir gelingt… Wir werden sehen. Ich denke aber das es machbar sein sollte. Und selbst wenn nicht, dann ist das eben so. Uns hetzt ja keiner, und wir haben alle Zeit der Welt.
In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.