Schlagwort-Archive: entspannen

Eine Nacht noch

Hej liebe Schwedenfreunde, da issa wieder. Eure liebe #Nervensäge des vertrauens.

Eigentlich war für heute der Start auf dem Mönsteråsleden geplant, habe mich aber aufgrund von falsch packen und Sonne genießen dann nochmal umentschieden. Morgen geht es aber final los. Mal schauen. Morgens evtl. sofern vorhanden die Sonne nochmal ausnutzen und mein Handy etwas Saft geben und dann gegen 10,spätestens aber um 12 geht es dann los. Keine Ahnung wie sich mein Solarpannel verhält wenn wir durch den Schatten wandern. Bisher in der Sonne reicht es gerade so. Wir lassen uns überraschen.

Ansonsten war ich mit Simba noch auf ne schöne Runde am See und durch den Wald. Simba hat scheinbar aus dem Einbruch vor ca. 1 oder 2 Wochen nicht gelernt. Er wollte schon wieder aufs Eis. Diesmal aber war er an der Schleppleine gesichert und als es geknaxt hat ist er freiwillig wieder zurück gekommen 😅

In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle

Werbung

Die Tür und ein kleiner Ausflug

Der Tag startete mal wieder ganz entspannt, also eigentlich fast wie immer. Ein bisschen Kaffee und Fluppe. Bzw. Die Fluppen musste ich mir erst im Ruda Livs kaufen. Aber danach. Kaffee und Fluppe, ohne dieses kleine „Ritual“ ist mein morgen einfach nicht vollständig. Dann irgendwann duschen, da meine Gastgeberin mit ihrem Sohn einen kleinen Ausflug zum Hallenbad gemacht hat, und danach dann angefangen die Tür von kleberesten zu befreien. Das hat etwas gedauert, da ich das ganze erstmal etwas einweichen lassen musste. Also nochmal fix Zeit für nen Kaffee. Insgesamt habe ich ca. eine Stunde oder so gebraucht, kann auch sein das es vielleicht etwas länger war. Aber mich hetzt ja keiner.

Ab in den Wald

Irgendwann gegen 14 Uhr ging es dann mit Simba ab ins Gemüse. Und da Wege für Anfänger sind, ging es natürlich auch wieder quer durchs Gemüse. Irgendwie finde ich es abseits der Wege momentan einfach am interessantesten. Ich entdecke dabei immer wieder neue Dinge und Orte die mir gefallen. Und ich mag es einfach wenn es unwegsam ist. Simba kann schön Toben und flitzen. Und ich kann mich an der Natur und an Simbas Freude erfreuen. So haben wir einfach immer beide etwas davon. Und da auf Simba grundsätzlich verlass ust, muss ich auch nicht ständig darauf achten wo er sich wieder rum treibt. Da Simba sowieso in der Nähe bleibt. Also konnte ich mich auch wieder dem Fotografieren widmen, was ich ja nebenbei immer sehr gerne mache. Und nicht alle Fotos werden aktuell veröffentlicht, denn natürlich mich auch das eine oder andere für andere Zwecke aufheben. Schonmal es ja auch bald einen zweiten Blog geben wird.

Nach knappen 3 Stunden oder so ging es dann wieder Richtung Haus, da es dann auch schon langsam wieder dunkel wurde. Und im Dunkeln sieht man eben nicht mehr so gut, und Fotos sind da auch immer eher schwierig. Mitunter eben weil man manche Motive nicht mehr sieht. Aber ich musste mich ja auch noch meinem Blog widmen, damit ihr was zu lesen habt. Und das ist eben auch recht zeitintensiv. Auch wenn die Beiträge manchmal nicht ganz so wirken, am Ende stecken meist pro Beitrag bis zu 3 oder 4 Stunden drin. Und da sind die Ausflüge nicht mit eingerechnet. Die Zeit auf meinen Wanderungen und Ausflügen rechne ich da ja garnicht mit rein. Aber ich muss eben auch immer schauen, wie ich das erlebte zu einem Blogbeitrag machen kann. Und das ist nicht immer so einfach wie man denken mag. Ich mache es sehr gerne, aber trotzdem kostet es mich auch sehr viel Zeit, und manchmal kann es auch wirklich stressig werden. Gerade wenn ich meinem eigentlichen Plan mal wieder hinterher hinke.

Ich hole auf

Aber aktuell hole ich wieder ganz gut auf, wenn auch nur langsam. Was aber auch daran liegt, dass ich wie ich ja schon öfter geschrieben habe am zweiten Blog auch noch arbeite. Aber trotzdem bin ich aktuell wieder ein wenig im Vorlauf, was auch ganz gut ist, da es mir ein wenig den Stress nimmt. Und meine Beiträge so auch wieder wie gewohnt gegen 12 Uhr veröffentlicht werden, ohne das ich mich kurzfristig noch darum kümmern muss. Das macht mir vieles auch etwas einfacher. Man könnte also sagen, so langsam habe ich mein Zeitmanagement wieder im Griff. Aber, ich darf jetzt natürlich auch nicht nachlassen, was ich aber auch nicht vor habe.

Da jetzt wieder alles halbwegs im Lot ist, ist natürlich Sonntag auch wieder „Blogfrei“. Denn einen Tag in der Woche brauche ich auch mal eine Pause. Und ich denke, Sonntags ist dafür doch ein guter Tag. Aber das bedeutet nicht, dass ich Sonntags garnichts mache. Wer mich kennt weiß, mit dem „still sitzen“ habe ich es nicht so. Aber meistens sind es Sonntags eher entspannte Hintergrund – Arbeiten die ich am Blog mache. Und sei es nur Inspiration für die nächsten Beiträge finden. Und manchmal, ja wenn es mich in den Fingern juckt, ja dann schreibe ich auch mal nen Beitrag für den nächsten freien Tag. Eben einfach das wonach mir gerade ist, aber meistens ganz ohne Stress. Und manchmal fange ich auch an, und mache dann doch was anderes, eben alles ganz entspannt.

Das soll es erstmal für heute gewesen sein. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan, ist es auch immer empfehlenswert den Blog kostenlos zu abonnieren um nichts mehr zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.

Lilla Sinnern und Stora Sinnern

Eine weitere Tour kann meinen Blog zieren. Ja, im Moment bin ich wieder voll im Wander und Erkundungsmodus. Ich war ja bei meiner letzten Gastgeberin etwas faul was das anging, und habe eher kürzere Touren gemacht, aber auch solche Zeiten muss es geben. Aber Nu bin ich ja wieder aktiv und bin fast täglich draußen in der Natur unterwegs. Und deswegen wird es jetzt wohl auch täglich (mit Ausnahme Sonntags, sofern ich da aus irgendwelchen Gründen eine Ausnahme mache) Outdoor Beiträge geben, welche von unseren Wanderungen erzählen.

ein weiterer schöner Tag

Wenn einen morgens schon die Sonne anlacht, kann es doch eigentlich nur ein weiterer schöner Tag werden. Und an so einem schönen Tag, möchte weder ich noch Simba drinnen hocken. Also ging es nach Kaffee und Fluppe wieder raus. Der Plan war nicht so ganz fix, aber irgendwie hat es uns der Sinnern angetan. Geplant war eigentlich da es noch recht früh war und ich erst meine erste Tasse Kaffee hatten, eine kleine Runde mit Simba und dann schauen wo es hingehen soll während ich mir meine zweite Tasse Kaffee gönne. Keine Ahnung wie es kam, aber irgendwie wurde die Runde dann doch wesentlich größer als gedacht. Denn das schöne Wetter lud einfach dazu ein die Runde etwas größer zu machen. Und so entfernten wir uns dann ohne es so wirklich zu merken immer weiter vom Haus und liefen Richtung Sinnern.

zwei-Seen-Tour

Wir liefen einfach immer der Nase nach, und natürlich wurden unterwegs auch diverse Fotos gemacht. Und irgendwie endeten wir dann am Stora Sinnern. Ein wie ich finde echt schöner See. Wir ließen die Seele baumeln, ich machte Fotos. Und wir genossen einfach die wunderschöne Landschaft und Natur hier in Schweden. Ich liebe dieses Land ja sowieso, aber irgendwie verliebe ich mich mit jedem Tag mehr in dieses Land. Und das auch mit gutem Grund. Denn in Schweden ist es durchaus okay einfach querfeldein zu laufen, und man kommt dabei eher selten dann an irgendwelche Siedlungen vorbei. Hier in Schweden sind die Wälder so weitläufig, dass man stundenlang querfeldein durch den Wald laufen kann ohne auch nur einen Weg zu kreuzen. Und das auch schon hier „unten“ im Småland. Und so liefen auch Simba und ich ein Stück querfeldein. Einfach mal gucken wo man wieder raus kommt. Ich habe ja mein Handy nach Möglichkeit immer voll geladen und kann so im Zweifel auf die Karte schauen wo der nächste Weg ist um zurück zu kommen.

Und während wir so querfeldein liefen, kamen wir irgendwann auch zum Lilla Sinnern. Und dabei waren wir eigentlich schon auf dem Rückweg, also das Ziel war eigentlich wieder das Haus meiner Gastgeberin Bianca. Aber wenn wir schon am Lilla Sinnern sind, warum nicht auch dort ein wenig die Zeit verbringen. Das Wetter war herrlich, und uns hetzt ja eh niemand.

auf dem Rückweg

Während wir so querfeldein auf dem Rückweg waren kam wir auch an eine Art Sumpfloch. Sprich uns versperrte in diesem Morast ein schätzungsweise knietiefer See oder Tümpel den Weg, und wir mussten um nicht ganz nass zu werden einen Bogen laufen. Durch das Querfeldein sind meine Beine und Schuhe eh immer schon feucht bzw. Nass. Mich stört es auch nicht, aber irgendwie hatte ich keine Lust bis zu den Knien patsch nass zu sein. Und wenn man doch mal etwas tiefer einsackt, dann ist eben auch der „Klingelbeutel“ nass, ihr wisst was ich meine… So Unterhose und so😅.

Insgesamt definitiv eine mega tolle Tour mit allem was so dazu gehört für mich. Und während wir auf dem Rückweg waren bemerkte ich irgendwann das die Sonne schon sehr tief hing, und das Licht war einfach der Hammer. Ich suchte mit Simba also einen schönen Platz wo wir einen ebenso schönen Ausblick auf den Sonnenuntergang haben würden. Und den haben wir auch gefunden.

Sonnenuntergang deluxe

Wir genossen den Sonnenuntergang irgendwo mitten im Nirgendwo. Kein Weg, keine Menschen und einfach nur die Natur um uns herum. Das sind sie Augenblicke die ich so liebe, einfach mal treiben lassen und gucken was der Tag so bringt. Und wenn man bedenkt das dies eigentlich unsere Frühstücksrunde ist, dann war die doch ganz ordentlich mit guten 22 Kilometern am Ende. Und nachdem die Sonne untergegangen war, ging es für uns dann auch in der blauen Stunde wieder zurück zum Haus. Erstmal was zu essen machen und Bilder sortieren. Am Ende habe ich auch wieder über 150 Bilder gemacht, wovon ich erstmal die Bilder welche nichts geworden sind aussortieren musste und die anderen etwas nachbearbeiten musste.

Wenn euch dieser Beitrag wieder gefallen hat, würden wir uns natürlich wieder sehr über ein Like freuen. Und sofern ihr es nicht schon lange getan habt, lasst ein kostenloses Blogabo da um wirklich keinen Beitrag mehr zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt. In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.

Einfach mal Faul sein

Im Moment bin ich ja wieder gut aktiv, jedenfalls die meiste Zeit. Aber es gibt eben auch Tage da habe ich einfach keine Lust. Das hat nichts damit zu tun das ich irgendwas habe, oder das es mir nicht gut geht, sondern an solchen Tagen will mein Körper einfach mal eine kleine Pause. Und so kam es nach der letzten Tour (Bericht von Gestern) das ich einfach mal Faul war.

Sofatag

An solchen Tagen bleibe ich dann fast den ganzen Tag in halb liegender Position. Und da ich aktuell ja bei meinen Gastgebern untergebracht bin, konnte ich einfach mal auf dem Sofa rumlümmeln. Es war eben ein richtiger Sofatag. Ein bisschen durch Facebook scrollen, ein bisschen Instagram gucken, aber absolut nichts was eigentlich etwas für nen Beitrag wäre. Und doch möchte ich versuchen auch solche Tage zu beschreiben, denn diese gehören ja auch zu meinem Leben.

Da ich nicht so wirklich der große Spieler bin, beschäftige ich mich dann an solchen Tagen eher mit Facebook und Instagram, oder surfe so ein bisschen durch das Internet. Aber, alles was ich da dann mache hat zu 90% nichts mit meinem Blog zu tun. Man könnte also sagen, da mache ich einfach mal einen Tag frei. Und ab und an braucht der Mensch das auch. Denn auch wenn manche es nicht wahr haben wollen, auch bloggen ist Arbeit. Egal ob es Bilder sortieren und bearbeiten ist, oder ob ich Beiträge schreibe. Ja, selbst jeder Schritt auf meinen Wanderungen ist so gesehen Arbeit, denn würde ich nichts machen, hätte ich nichts worüber ich berichten könnte. Und das wäre ja dann doch ein sehr langweiliger Blog. Wer will schon einen Blog lesen auf dem nichts steht?

Entsprechend gönne ich mir und Simba also auch mal Tage wo absolut nichts passiert. An diesen Tagen entstehen keine Bilder, keine Beiträge und nichts. Aber, solche Tage hab ich nur 1 oder 2 mal im Monat. Ansonsten arbeite ich sogar Sonntags für meinen Blog, auch wenn Sonntags für gewöhnlich keine Beiträge kommen. Für mich ist der Sonntag eigentlich eher so ein Tag, wenn ich nicht gerade wandere, wo ich die Dinge für den Blog erledige, die über die Woche liegen geblieben sind. Denn auch ich verplane mich manchmal mit meinen Aufgaben am Blog, und schaffe weniger als ich eigentlich auf dem Zettel habe.

Ruhetage sind mir heilig

Tage an denen ich absolut garnix mache, also Ruhetage sind mir heilig. Schon aus dem Grund, daß ich mir diese nicht all zu oft gönne. Aber wenn, dann kann mich an solchen Tagen auch nichts zum arbeiten bewegen. Kein Foto, kein Beitrag, ja am besten noch nicht einmal Emails lesen. Also wirklich alles was mit dem Blog zu tun hat, lasse ich an solchen Tagen komplett sein. An diesen Tagen möchte ich einfach mal Faul sein und nix tun. Und meistens reicht dafür bei mir auch ein Tag um wieder Energie für die nächsten 14 Tage oder 3 Wochen zu haben und wieder Vollgas zu geben.

Ich werde auch demnächst mal einen Beitrag machen, wo ich mal so grob meinen aktuellen Tagesablauf aufzeigen werde, also nicht nur explizit die Tour und das davor und danach nur kurz anschneiden. Sondern ich werde mal einen Tag alles „tracken“ was ich wann gemacht habe. Dazu werde ich mir einfach einen für mich „typischen“ Bloggertag raussuchen, und diesen bis ins kleinste Detail beschreiben. Aber darum geht es in diesem Beitrag heute noch nicht. Heute geht es ja mal um das Faul sein. Und da bei Faulheit eigentlich nichts zu berichten ist, mache ich an dieser Stelle auch Schluss für heute. In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.

Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.