Schlagwort-Archive: Freiheit

Endstation Schweden – Final Destination Sweden

English below!

Vorerst heißt es Endstation Schweden, ich habe vorerst befristet auf 6 Monate einen Job in Schweden angenommen. Auf alle Fälle erstmal um die Reisekasse zu füllen, ob es wirklich weiter geht weiß ich aber noch nicht. Denn nach 14 bzw. 15 Jahren habe ich zum erstenmal das Gefühl irgendwo angekommen zu sein. Ob es anhalten wird, werden wir sehen. Aber, auf alle Fälle bleibe ich für 6 Monate hier. Ich hab ein kleines Zimmer auf einem Pferdehof bezogen, und habe Arbeit bei dem Mann der Inhaberin. Der Lohn ist auch nicht ganz zu verachten. Wobei natürlich noch Abzüge sind, wo ich noch nicht weiß wieviel es ist. Also was Netto rauskommt weiß ich aktuell noch nicht.

Für meine Reise heißt es auf jeden Fall erstmal stop. Ob es nach 6 Monaten weiter geht entscheide ich wenn es soweit ist. Aber ob so oder so, ein bisschen Geld muss ich sparen, denn wenn es weiter geht brauche ich ne gute Reisekasse. Wenn es nicht weiter geht müssen andere Posten bedient werden. Also ob so oder so, etwas Geld muss ich sparen.

Was ist mit dem Blog

Der eine oder andere fragt sich jetzt natürlich „was ist mit dem Blog“? Auf meinem Blog wird es ganz normal weiter gehen. Denn Rothas Welt bezieht sich ja so oder so auf mein Leben. Und über dieses werde ich auch weiter berichten. Selbst wenn ich jetzt wirklich „fest mache“ und mir ein „normales“ Leben in Schweden aufbaue. Und auch der wieder Einstieg in ein normales Leben, gerade im fremden Land dürfte durchaus spannend sein. Vorallem wenn man so wie ich, wirklich bei 0 anfängt. Denn man darf nicht vergessen, ich bin ja wirklich ohne großartig Geld nach Schweden gekommen.

Und das dürfte auf jeden Fall spannend werden. Im fremden Land, ohne Geld und ohne richtige Sprachkenntnisse Fuß zu fassen. Aber das wichtigste habe ich ja, nämlich einen Job und eine vorläufige Unterkunft. Alles andere muss jetzt natürlich nach und nach organisiert werden.

Auch Outdoor-Aktivitäten wird es weiterhin gebe, sei es mal ein paar Nächte in der Wildnis campen, sei es andere Dinge. Schweden bietet so viele Möglichkeiten, und mein aktueller Ort ist für solche Sachen perfekt. Denn ich habe nen Fernwanderweg in der Nähe, diverse Seen, sehr viel Wald und natürlich auch ortskundige Unterstützung seitens meines Chef und Gastgebers.

Natürlich könnt ihr auch weiterhin den Blog unterstützen, indem ihr uns eine kleine Spende via Paypal (blogger.ronny@gmx.de) zusendet. Damit unterstützt ihr uns auch bei unserem Neustart hier in Schweden.

English:

For the time being it’s destination Sweden, I’ve accepted a job in Sweden for a limited period of 6 months. In any case, first to fill the travel fund, but I don’t know if it really goes on. Because after 14 or 15 years I have the feeling for the first time that I have arrived somewhere. We’ll see if it lasts. But, in any case, I’m staying here for 6 months. I’ve moved into a small room on a horse farm and have a job with the owner’s husband. The wages aren’t too bad either. Of course there are still deductions, where I don’t know how much it is yet. So I don’t know what’s going to come out.

For my journey it is definitely a stop. I’ll decide whether to continue after 6 months when the time comes. But one way or the other, I have to save a little money, because if it goes on I need a good travel fund. If it doesn’t go any further, other posts must be served. Either way, I have to save some money.

What about the blog

Of course, one or the other is now asking “what about the blog”? My blog will continue as normal. Because Rotha’s world relates to my life in one way or another. And I will continue to report on this. Even if I’m really „fixing it“ now and building a „normal“ life in Sweden. And getting back into a normal life, especially in a foreign country, should be quite exciting. Especially if, like me, you really start at 0. Because you mustn’t forget that I really came to Sweden without a lot of money.

And that should definitely be exciting. To gain a foothold in a foreign country without money and without proper language skills. But I have the most important things, namely a job and temporary accommodation. Everything else has to be organized bit by bit now, of course.

Outdoor activities will also continue, whether it’s camping for a few nights in the wilderness or other things. Sweden offers so many opportunities and my current location is perfect for such things. Because I have a long-distance hiking trail nearby, various lakes, a lot of forest and of course local support from my boss and host.

Of course you can continue to support the blog by sending us a small donation via Paypal (blogger.ronny@gmx.de). With this you also support us with our new start here in Sweden.

Werbung

Zwei Wochen – Two Weeks

English below!

Wie ihr seht schreibe ich nun auch zweisprachig auf meinem Blog. Einfach da mir mittlerweile auch Menschen folgen welche kein Deutsch sprechen. Und damit diese Menschen meinen Blog genauso gut lesen können gibt es unter jedem Beitrag noch die englische Übersetzung. So können auch Menschen ohne Deutsch zu können meine Abenteuer verfolgen.

Seit zwei Wochen bin ich nun am Snogeholmsjön in Schweden, es ist einfach ein toller Ort. Dennoch werde ich die Tage wieder aufbrechen und weiter Richtung Norden wandern. Vielleicht fahre ich auch wenn es sich ergibt mal ein Stück per Anhalter, aber nur wenn sich was ergibt. Ansonsten wird ganz normal weiter gewandert. Denn Schweden ist groß, und es gibt viel zu entdecken. Beitragsbilder wird es auch etwas weniger geben, lediglich für den Titel. Meine Bilder findet ihr dafür auf Instagram. Diese könnt ihr auch betrachten wenn ihr kein Instagram habt, dafür habe ich extra eine App gestaltet wo ihr meinen Social Media Kanälen folgen könnt ohne selbst dort registriert zu sein. Die App findet ihr unter: https://5432212.igen.app , diese ist auch komplett kostenlos.

Mein nächstes größeres Ziel wird Göteborg werden, aber bis dahin sind es noch einige Kilometer zurückzulegen. Und das wird auch noch eine Weile dauern bis ich da ankomme. Das ganz große Ziel wird es sein Schweden komplett zu bereisen, also bis hoch in den Norden, und dann weiter nach Norwegen ans Nordkap. Geschätzt sind das etwas mehr als 2000 Kilometer. Und gerade weiter oben im Norden wird es auch immer einsamer, entsprechend muss ich natürlich auch zusehen mich in jedem Ort entsprechend auszurüsten und Proviant nachzukaufen.

Ihr könnt mich und meinen Hund Simba bei diesem riesen Abenteuer unterstützen, und uns via Paypal (blogger.ronny@gmx.de) eine kleine Spende zukommen lassen, wenn ihr euren Namen und eure Adresse mit reinschreibt lasse ich euch eine selbstgestaltete Postkarte von unseren Abenteuern zukommen.


English Version:

As you can see, I now also write bilingually on my blog. Simply because I’m now followed by people who don’t speak German. And so that these people can read my blog just as well, there is an English translation under each post. So even people without German can follow my adventures.

I’ve been at Snogeholmsjön in Sweden for two weeks now, it’s just a great place. Nevertheless, I will break the days again and hike further north. Maybe I’ll hitchhike a bit if it comes up, but only if something comes up. Otherwise, hikes continue as normal. Because Sweden is big and there is a lot to discover. There will also be fewer featured images, just for the title. You can find my pictures on Instagram. You can also look at these if you don’t have Instagram, for this I have designed an app where you can follow my social media channels without being registered there yourself. You can find the app at: https://5432212.igen.app, it is also completely free.

My next major destination will be Gothenburg, but there are still a few kilometers to go before then. And it will be a while before I get there. The big goal will be to travel all over Sweden, i.e. up to the north, and then on to Norway to the North Cape. Estimated that’s a little more than 2000 kilometers. And further up in the north it is getting more and more lonely, so of course I have to make sure to equip myself accordingly in every place and to buy enough food.

You can support me and my dog Simba in this huge adventure and send us a small donation via PayPal (blogger.ronny@gmx.de). If you write your name and address in it, I’ll send you a self-designed postcard of our adventures.

Snogeholmsjön

Ich bin so ein bisschen versackt, am Snogeholmsjön. Es ist aber auch echt schön hier. Dennoch wird es morgen final weiter gehen. Die Temperaturen sind etwas moderater geworden und somit auch für Simba nicht mehr zu warm. Keine Ahnung wo wir als nächstes landen. Aber das ist ja das schöne an meinem Leben, man weiß nie was der Abend oder der nächste Tag bringt. Ich habe hier viele nette deutsche getroffen, und konnte an diesem schönen Ort meinen Geburtstag verbringen. Und dennoch möchte ich noch weiter rein. Rein in die Natur, raus aus der Zivilisation.

Für mich ist es einfach das schönste inmitten der Natur zu sein. Nur Simba, mein Tarp und die Natur. Und gerade in Schweden ist das so gut möglich. Gerade in Schweden lässt es sich wunderbar von und mit der Natur leben. Einkaufen muss ich nicht viel. Denn das Essen wächst an nahezu jedem Strauch (im übertriebenen Sinne) und schwimmt in jedem See. Und wieder einmal stelle ich fest wie wenig es braucht um glücklich zu sein. Schweden wird noch einige Zeit mein Ort sein, vielleicht sogar noch Norwegen. Je nachdem wie weit wir es schaffen. Aber ohne meine Follower wäre Schweden dieses Jahr erst viel später möglich gewesen. Und somit war es für mich auch eine riesen Freude das mir meine Follower es möglich gemacht haben meinen Geburtstag in Schweden zu verbringen.

Gerade in Schweden ist Zeit einfach relativ. Man kann nahezu überall wildcampen und nahezu überall ist es einfach wunderschön. Und so kommt es eben auch mal vor das ich an dem einen oder anderen Ort länger verweilen. Aber ich denke mich zieht es die nächsten Tage auch wieder weiter. Irgendwo gen Norden. Ob Göteborg oder Oslo oder sonstwo weiß ich nicht. Ich lass mich einfach treiben. Und genieße die Freiheit in der Natur. Zwischendurch ein paar Beeren sammeln, etwas Fischen und einfach die Natur genießen. Mal sehen von wo der nächste Beitrag kommt. Auf alle Fälle irgendwo aus Schweden. Und das wird auch noch eine Weile so bleiben.

Wenn ihr Lust habt mich zu unterstützen könnt ihr mir gerne eine kleine Spende via Paypal (blogger.ronny@gmx.de) zukommen lassen. Und wenn ihr euren Namen und eure Adresse mit reinschreibt lasse ich euch eine selbstgestaltete Postkarte zukommen. Also, auf auf, wer bekommt nicht gerne Post aus der Fremde 😊

Nun noch die Eindrücke der letzten Tage ☺️:

Auf nach Schweden

Insel Rügen hab ich zwar nicht ganz beendet, knappe 60 km hätten noch gefehlt. Aber dank meiner Follower wurde ein kleiner Traum wahr. In den letzten Jahren hab ich es immer wieder versucht meinen Geburtstag in Schweden zu verbringen. Meist scheiterte der Plan an Kleinigkeiten. Und nun ist es endlich soweit. Ich kann meinen Geburtstag in Schweden feiern, denn dank meiner Follower durfte ich übersetzen.

Also ging es am Montag morgen auf die Katamaran Fähre, ich kann euch sagen. Nur fliegen geht schneller mit ca. 70 km/h einmal über die Ostsee von Sassnitz bis Ystad in gerade mal 2 Stunden und 15 Minuten. Und man sieht nochmal die Kreidefelsen aus einer guten Entfernung. So das ein Foto natürlich Pflicht war, 😅.

Entsprechend toure ich jetzt durch Schweden, wo ich in ein paar Tagen auch meinen Geburtstag feiern werde. Aktuell wandern wir ganz gemütlich Richtung Norden und versuchen dabei an möglichst schönen Orten unser Lager aufzubauen. Heute stehen wir zum Beispiel am Snigeholmssjön. Ein kleiner aber dennoch schöner See in Südschweden. Mal sehen wo wir in den nächsten Tagen und Wochen noch so lang kommen. Für heute ist erstmal Entspannung angesagt. Denn nach der gestrigen Tour auf der es erstens sehr warm und zweitens sehr anstrengend war, brauchen wir auch mal eine kleine Pause. Und am Ende möchten wir die Reise ja auch genießen, uns hetzt ja niemand.

Ein entspannter Tag am See muss auch mal sein

An dem Platz den wir gefunden haben standen zwar auch sehr viele andere Camper, aber dennoch ist es ein sehr schönes Plätzchen. Und die Camper sind allesamt super nett. Simba hat sich natürlich direkt bei meinen Nachbarn Freunde gemacht, er wird von denen geliebt. Noch trifft man sehr viele Deutsche, ich denke das wird aber weniger werden je nördlicher und abgelegenr wir kommen. Und einmal in der absoluten Wildnis stehen werden wir definitiv auch noch. Aber bis dahin sind es noch wenigstens 100 km zu Fuß. Aber ein großes Plus ist, daß ich dieses Jahr meinen Geburtstag in Schweden feiern darf, welcher am 19. bereits ist.

Wenn ihr Lust habt könnt ihr uns gerne unterstützen via Paypal (blogger.ronny@gmx.de) und uns so weiterhin tolle Abenteuer ermöglichen.

Und zu guter letzt wieder ein paar Eindrücke von den letzten Tagen

Es geht weiter auf Rügen

Nach der kurzen Unterbrechung ging es nun vorgestern endlich wieder weiter mit meiner Rügenumwanderung. Gleich die erste Etappe hatte es in sich. Nicht nur das es viel zu Warm war, es waren auch gute 34 Kilometer die es zu bezwingen gab. Also mussten einige Pausen mehr gemacht werden. Ich habe versucht morgens bis zur Mittagssonne so weit wie möglich zu kommen, entsprechend waren die ersten Pausen wirklich nur zum trinken und dann direkt weiter. Denn ab Mittag wurde es dann so warm das ich teils alle 5 km anhalten musste damit der Hund aus der Hitze raus kommt und sich etwas aklimatisieren und etwas trinken kann. Ab ca. 15 Uhr habe ich dann die Pause massiv verlängert nachdem selbst der Asphalt so heiß wurde das es für den Hund alles andere als Angenehm gewesen wäre. Ja, ich habe zwischendurch mit dem Handrücken am Asphalt gefühlt ob es noch okay ist. Ab dem Punkt wo es selbst für meinen Handrücken zu heiß war hieß es dann lange Pause. Und die hatten wir auch beide bitter nötig. Zu unserem Glück waren es bis zum Ziel eh nur noch 8 km. Und so war es auch völlig okay fast 3 Stunden Pause zu machten. Mir ist am Ende ja eh die Distanz völlig egal, aber ich wollte den Strand erreichen, und das habe ich auch geschafft. Sogar noch im hellen. Okay ist kein Hexenwerk wenn es erst nach 22:20 anfängt wirklich dunkel zu werden. Dafür ist die Sommerjahreszeit einfach genial. Die Tage sind schön lang. So das man die Etappen auch mal etwas Strecken kann von der Zeit her.

Belohnt wurde der Tag denn als wir endlich am Strand ankamen. Simba rannte sofort ins kühle nass, und ich suchte mir eine nette Stelle wo ich unser Lager aufbaute. Da das Wetter top sein sollte beschloss ich auf das Tarp zu verzichten und schlief lediglich mit Isomatte und Schlafsack unter freiem Himmel. Es ist das eine Milliarde Sterne Hotel wie ich es immer nenne. Und es war einfach mega. Den Blick aufs offene Meer und dem Sternenhimmel und dabei einschlafen. Ein Stück Freiheit was man sogar richtig fühlen kann wie ich finde.

Aus einer Nacht werden 2

Das Wetter war eh so klasse und nach 35 Kilometer vom Vortag sehnen sich die Füße bereits nach ein bisschen Entspannung. Klar waren wir erst einen Tag wieder unterwegs, aber ganz ehrlich. Ich bin WeltenBUMMLER und das mit dem bummeln nehme ich ganz oft ziemlich genau. Es ist mir egal ob es eine Etappe von 5 KM auf 6 Stunden ist oder ob 25 KM, für mich zählt das gesehene und erlebte. Und ich finde wenn man immer direkt weiter hetzt und nicht auch mal verweilen kann erlebt und sieht man weniger. Also bummelte ich mal wieder und blieb noch eine 2 Nacht an den Strand. So konnte der Hund den ganzen Tag nach belieben im Wasser planschen und ich mir die Sonne auf den Pelz brennen lassen.

Aber heute geht es mal wieder ein Stück weiter. Aber so wie ich gesehen habe, wird es die nächsten Tage viel an der Küste direkt lang gehen. Was für Simba und mich einfach perfekt ist. Auch müssen wir nochmal nen bisschen Proviant nachkaufen. Also noch fix zuende frühstücken und dann Hüh.

Wenn ihr Lust habt mich und Simba zu unterstützen, so könnt ihr dies gerne mit einer kleinen Spende via Paypal (blogger.ronny@gmx.de) tun. Wenn ihr zu eurer Spende euren Namen und eure Anschrift beischreibt senden wir euch auch eine ganz individuelle Postkarte zu. Ihr sorgt mit eurer Unterstützung dafür das wir euch regelmäßig mit Updates und Bildern versorgen können und euch so täglich auf diversen Kanälen auf dem laufenden halten können.