Schlagwort-Archive: Gassi

Polarlichter

Hej, und da Issa wieder. Endlich wieder online. Eure liebe #Nervensäge.

Anmerkung…. Eigentlich sollte dieser Beitrag gestern erscheinen. Aber irgendwie ist da bei dem Automatismus was schief gelaufen. Entsprechend kommt er leider verspätet erst heute.

Heute musste ich mal ohne Handy auskommen, da der gestrige Abend meinen Akku komplett gekillt hat. Denn am letzten Abend hat der Himmel getanzt. Und ich war life dabei…. Nein, meine Zigaretten sind nicht mit ominösen Kräutern versehen… Wir konnten hier gestern die Arora beobachten. Auch wenn es noch weit schönere gibt, für mich war das gestern schon ein super Erlebnis. Und entsprechend habe ich recht lange noch draußen verbracht in der Hoffnung das noch mehr kommt. Aber nach ca. 10 oder 15 Minuten war zumindest bei mir hier nix mehr zu sehen.
Also ab ins Bett, mit 2% Handyakku und 0% auf den Powerbanks.

Heute morgen erstmal direkt DAS Solarpannel raus und die große Powerbank angehängt. Diese hat auch fast den ganzen Tag gebraucht. Abends dann noch 15% für mein Handy und dann war die Sonne weg. Während die Sonne mein Strom produziert hat, bin ich mit Simba ne schöne Runde wandern gewesen. Leider keine Bilder, da wie gesagt, leider kein Akku. Aber das war es mir gestern wert. Normalerweise guck ich immer das mein Handy noch so 30% hat wenn möglich. Aber gestern Abend, da musste ich einfach knipsen ohne Ende. Natürlich mit verschiedenen Einstellungen um möglichst tolle Bilder zu bekommen. Aber da muss ich noch ein wenig üben. Nachtaufnahmen sind doch etwas schwieriger finde ich 😅.

In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Und anbei nochmal ein paar Bilder von gestern Abend und den letzten Tagen. Hoffe morgen können wir wieder frische Bilder machen ☺️

Werbung

Ein letzter Ausflug

Bevor es ab morgen um meine Etappen geht, heute nochmal ein kleiner Bericht vom letzten kleinen Ausflug mit Simba bei meiner Gastgeberin. Denn auch dieser gehört ja noch mit auf den Blog und zu unserem Leben. Und somit wird dieser natürlich auch berichtet. Also, los geht es…

Kaffee, Fluppe und der Tag beginnt

Wie eigentlich bei mir üblich, begann der Tag mit Kaffee und Fluppe. Ohne dieses ist mein morgen einfach nicht vollständig. Danach ging es fix etwas einkaufen für den Proviant, und es setzte sogar Schneefall ein. Und sowohl Simba als auch ich lieben Schnee einfach. Also gab es nochmals fix einen Kaffee, bevor ich dann mit Simba auf unseren wohl letzten Ausflug bei meiner Gastgeberin startete.
Es war eine super schöne Zeit bei Bianca, aber als Nomade zieht man irgendwann dann doch wieder weiter.

Winterwald

Simba liebt den Schnee sehr, so daß er nur schwer zu halten und zu bremsen war. Und ja, mir ging es eigentlich ähnlich. Ich finde den Winter einfach super. Für mich ist der Winter eigentlich die einzige Jahreszeit die mich auch nach 15 Jahren noch herausfordert. Denn jeder Winter ist anders, aber jeder Winter hat auch harte Zeiten. Und genau das liebe ich als Nomade und Weltenbummler am Winter auch so sehr, die Herausforderung.

Wir sind ein letztes Mal einfach nur durch den Wald gelaufen und haben uns am Winterwald erfreut. Noch einmal zu den schönen Plätzen, noch einmal unser Zuhause der letzten 4 Wochen genossen. Ja, der Wald war in den letzten 4 Wochen irgendwie unser Zuhause, auch wenn wir bei unseren Gastgeber im Haus, bzw. nachher im Garten waren. Und so sind wir nochmal unsere Runde abgelaufen, haben noch das eine oder andere Foto gemacht und haben uns auch an die tolle Zeit hier erinnert. Ich würde fast behaupten im Umkreis von ca. 5 Kilometer kenne ich FAST jeden Waldweg. Oder zumindest fast jede Kreuzung und Abzweigung im Wald. Und so mancher Stein musste in den letzten 4 Wochen auch als Fotoobjekt herhalten.

Der nächste Tag stand ja dann schon für die Abreisevorbereitung. Sprich, Alles zusammen sammeln was uns gehört, und schonmal alles was wir nicht mehr brauchen im Rucksack verstauen. Und ordentlich packen. Der Samstag sollte also für Simba ein ganz ruhiger Tag mit nur kurzen Gassirunden werden. Also haben wir auf dem Ausflug nochmal die Runde schön ausgeweitet und sind erst kurz vor der Dämmerung wieder am Haus gewesen. Alles in einem nochmal ein super schöner Tag.

Und damit verabschiede ich mich für heute auch schon wieder. Morgen kommt dann der Bericht unserer ersten Etappe, bzw. der „Anreise“ zum Fernwanderweg. Ich hoffe euch hat dieser Beitrag wieder gefallen, wenn ja lasst gerne ein Like da und sofern noch nicht getan ein Follow. In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns hoffentlich morgen wieder. Wenn ihr uns noch etwas unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.

Unverhofft kommt oft

Es gibt echt so Tage, die mir zeigen warum planen in meinem Leben völlig zwecklos ist. Denn immer wenn ich etwas plane kommt irgendwie immer etwas was den Plan entweder teils oder sogar gänzlich zunichte macht. Und das ist eben auch einer der Gründe warum ich für gewöhnlich nicht groß plane.

Der Tag begann mit einer Tür

Doch fangen wir erstmal von vorne an. Mein Tag begann wie immer mit Kaffee und Fluppe. Zwar bin ich gerade wieder pleite, aber damit kann ich aktuell noch leben. Auch wenn ich gucken muss, das ich wieder ein paar Euro verdiene. Denn hier ist ja aktuell eher Wohnen und Essen gegen ein bisschen Mithilfe bei anfallenden Tätigkeiten, was auch völlig okay ist. Aber, der Januar lief auch nicht unbedingt gut. Wie gesagt, was der Blog einspielt ist völlig nebensächlich, mir geht es beim bloggen um den Spaß daran. Aber gerade wenn man versucht vom Blog zu leben, weil in den letzten Monaten der Blog genug abwirft, dann macht sich so ein schwerer Monat auch direkt bemerkbar. Gut, für essen und so ist soweit gesorgt. Aber zum Beispiel Internet und Co muss ja zum bloggen auch weiter laufen. Und das ist im Januar echt etwas hart gewesen. Aber, ich weiche vom Thema ab.

Ich habe also erstmal die Tür, welche ich einen Tag vorher von Kleberesten befreit habe, einen neuen Anstrich verpasst. Zumindest mal die erste Schicht. Das war schnell erledigt und ich war wieder „frei“. Also habe ich den Sohn meiner Gastgeberin für ein paar Stunden bespaßt, damit sie ein paar Erledigungen machen kann. Und es war ja so gesehen auch nur für etwas mehr als 2 Stunden. Mein Tag beginnt ja eh immer etwas später.

Kind bespaßen

Wir haben mit Matchbox-Autos gespielt, haben Aliens gejagt und uns gegenseitig mit so ner Nerf Pistole über den Haufen geschossen, haben gerangelt, und ich musste Katze spielen. Irgendwann gegen späten Nachmittag wurde er dann abgeholt um bei seinen Freunden zu spielen, und es ging für ca. nen Stündchen oder vielleicht auch etwas weniger auf ne kleine Runde. Da der Tag an sich recht bepackt war, fielen Simbas Runden etwas kürzer aus. Aber das ist mal für einen oder zwei Tage auch völlig okay. Wenn wir unterwegs sind bekommt er ja eh wieder den ganzen Tag „Programm“, da dürfen die Runden auch mal etwas kürzer ausfallen wenn wir wo zu Gast sind.

Holzlieferung

Irgendwo zwischen Tür streichen und Kind bespaßen kam noch eine fuhre Holz. Welches wir in den Garten stapeln müssen. Irgendwie kam das aber viel früher als geplant. Naja, entsprechend wird der nächste Tag also für das Holz drauf gehen. Obwohl ich ja eigentlich wieder eine Tour machen wollte um euch auch interessante Ausflüge in die Natur zu bieten. Aber wie das manchmal so ist, ich plane etwas und es klappt doch nicht so.

Gott sei Dank, denn wenn immer alles klappen würde wäre es ja auch irgendwie langweilig. Auch wenn es mich tatsächlich etwas nervt. Denn natürlich wird der Blog besser besucht wenn ich Ausflüge und Wanderungen mache. Aber eben auch der ganze Rest gehört mit zu meinem Leben.

Und damit schließt der heutige Beitrag auch schon wieder. Wir lesen uns Montag wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.

Ankunft meiner Gastgeberin

Es war soweit, ich sollte auf meine Gastgeberin treffen. Und ich habe mich ehrlich gesagt auch schon Mega drauf gefreut. Entsprechend gab es mal einen Tag, wo Simbas Runden recht kurz ausgefallen sind, da ich es irgendwie immer als unhöflich ansehe wenn ich nicht da bin wenn der Gastgeber kommt. In meinen Augen irgendwie eine Sache des Respekts. Aber trotzdem gab es zumindest 4 oder sogar 5 kleine Runden mit Simba. Denn natürlich möchte er trotzdem Gassi und zumindest nen bissl frei laufen können.

ein entspannter Tag

Dadurch das ich irgendwie den ganzen Tag auf meine Gastgeberin gewartet hatte, war der Tag an sich super entspannt. Wie gesagt, bis auf die Runden mit Simba war an dem Tag nicht viel. Und ja, das macht es gerade etwas schwieriger für mich diesen Blogbeitrag halbwegs lesenswert zu schreiben. Denn wahrscheinlich ist es für viele nichts besonderes wenn sie auf ihre Gastgeber treffen. Aber ich freue mich auf solche Sachen immer. Denn es ist für mich nicht selbstverständlich das mich „fremde Menschen“ in ihren Häusern wohnen lassen, wenn diese nichtmal in der Nähe sind. Und schon alleine deswegen ist es für mich dann auch irgendwie immer etwas besonderes wenn ich dann später auf meine Gastgeber treffe. So wie in diesem Fall.

Die kurzen Runden an sich läpperten sich aber trotzdem mit Simba, denn am Ende waren es trotzdem fast 3 Stunden die wir über den ganzen Tag Gassi waren. Okay, ich war aber auch recht früh wach, wodurch ich natürlich mehr Zeit hatte. Und das war auch gut so. Denn Simba braucht schon ein wenig input. Das er diesen in der nächsten Zeit noch mehr als genug bekommen würde, hätte ich zwar irgendwie geahnt, und doch war es eine neue Situation und Herausforderung für uns. Von dieser berichte ich aber zu einem anderen Zeitpunkt nochmal genauer, denn das ist eher Material für einen eigenen Beitrag.

17 Uhr war es soweit

Gegen 17 Uhr war es soweit, meine Gastgeberin wurde von einem ihrer Freunde gebracht. Und irgendwie war das gleich ne total entspannte Situation, den ihr Kumpel meinte nur zu mir, „ich bring dir deine Frau“. Seit dem überlege ich wann ich denn versehentlich geheiratet habe. Nein, natürlich war es ein Spaß, was hoffentlich auch jeder weiß. Aber ich erwähne es lieber trotzdem nochmal, nicht das es da Missverständnisse gibt.

Auch die Begrüßung war gleich sehr herzlich. Irgendwie als würden wir uns schon ewig kennen. Und dabei haben wir nur zwischendurch mal per Messenger und Co geschrieben. Und doch haben wir uns auf Anhieb verstanden. Und bisher scheint es soweit auch noch immer zu passen. Aber ich bin schon wieder in der Zukunft. Dieser Beitrag soll ja den Tag unseres ersten zusammentreffen beschreiben.

Ankommen, auspacken und einen Wein

Natürlich habe ich Bianca erstmal ankommen lassen, denn mit einem 5 Jährigen Kind so eine Strecke zu reisen, inklusive Fliegen und Autofahrt ist natürlich auch anstrengend. Also habe ich sie erstmal in Ruhe ankommen lassen und lediglich meine Hilfe bei den Koffern und Co angeboten. Ich hab mal gelernt, dass macht man so. Danach hat mich die liebe Bianca dann zu einem Gläschen Wein eingeladen und wir haben im Wintergarten noch ein bisschen gequatscht. Und ich muss sagen, nicht nur durch den Kontakt über die Messenger, sondern auch beim ersten quatschen habe ich festgestellt das wir durchaus in vielen Bereichen die gleiche Meinung haben und auf einer Wellenlänge sind.

Und ich finde das definitiv gut. Denn so lassen sich natürlich die nächsten 3 Wochen gut miteinander leben. Und ich denke das das auch eine gute Freundschaft wird. Denn ähnlich wie bei Tina habe ich Bianca und ihren Sohn jetzt schon in mein Herz geschlossen. Denn so herzensgute Menschen findet man definitiv nicht überall.

Irgendwann ging es dann natürlich ins Bett für alle. Ich habe in meinem Zimmer noch ein bisschen am Blog gearbeitet, da ich wie ich euch ja schonmal geschrieben hatte, abends und morgens am besten schreiben kann. Und somit ging dann auch ein toller Tag wieder zuende. Damit schließe ich hier den Beitrag für heute, und sage wie immer… In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.

Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.