Schlagwort-Archive: Gastgeber

Abgeholt

Hej, da issa wieder. Eure liebe #Nervensäge aus dem schönen Schweden.

Heute haben wir unseren Shelter verlassen, also genauer gesagt wurden wir eingesammelt. Aber erstmal begann der Tag mit einer kleinen Überraschung. Denn das erste was ich heute morgen gesehen habe war… Eine weiße Landschaft vor meinem Shelter…. Hä… Seit wann ist Regen denn so weiß? War ja eigentlich nur Regen gemeldet und kein Schnee. Noja, dann eben Kaffee mit Blick auf Winter…. Pünktlich zur Sommerzeit. Aber, der Winter ist eben noch nicht ganz vorbei, der zuckt noch nen bisschen.

Nebenbei langsam gepackt und dann hieß es warten bis wir abgeholt werden. Während dessen mit Simba nen bissl Stöckchen gespielt und mich ein wenig an der weißen Landschaft erfreut, denn irgendwie mag ich Schnee ja. Und an sich sind in meinen Augen die Wintertouren auch immer die interessantesten. Dann ging es im Auto nach Björkshult, also ca. 45 Kilometer Landeinwärts von meinem Shelter aus gesehen, wo ich im Haus meiner Gastgeberin eine Wohnung beziehen durfte, die Wohnung ist echt gemütlich wie ich finde. Und hat alles was man braucht. Also perfekt um nochmal so ne Woche zu genesen. Denn so ganz fit bin ich wohl doch nicht gewesen. Aber ichbdenke mal ne woche sollte reichen. Schonmal es ja um Ostern rum noch einen Zwischenstop gibt, bzw. Wir nochmal eingesammelt werden. Meine liebe Gastgeberin hat in meinem Auftrag ein neues Tarp für mich bestellt. Denn meine Plane hat dann doch irgendwie die besten Zeiten hinter sich. Okay, die hab ich auch schon echt lange, und die musste schon manchen Sturm aushalten. Also muss mal langsam was neues her. Und diesmal habe ich mir auch ein richtiges Tarp bestellt, das letzte war ja eigentlich eher eine Gewebeabdeckplane aus dem Baumarkt. Und irgendwie auch wenn ich nicht materiel bin, wollte ich mal ein ordentliches Tarp haben. Schonmal es dann im Wind nicht so extrem raschelt, das war bei der Plane die ich sonst hatte immer ein wenig nervig.

Abends dann natürlich mit Simba schonmal den nahegelegenen See erkundet. Definitiv echt schön hier. Ich hoffe das da auch ein paar Fische drin sind, und die dann auch beißen wenn ich meine Angel da rein halte.

Ich denke mal, in ca. 1 Woche geht es dann auf dem Mönsteråsleden weiter, bevor wir dann nochmal abgeholt werden. Denn ich habe da noch jemanden der mich unbedingt kennenlernen möchte, und ich habe versprochen das ich extra für ihn…. Ihn seiner lieben Mama nochmal vorbei schaue.
Aber nu heißt es erstmal richtig fit werden, nebenbei nen bissl was helfen. Und an dem See werde ich definitiv mal meine Angel ins Wasser halten, vielleicht sind mir die Fische ja gnädig, und am Ende des Tages ist doch frisch gefangener Fisch das beste was man haben kann.

In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.

Werbung

Pausenverlängerung

Hej, und auch heute Issa wieder da. Der komische Kauz aus dem Internet. Eure Nervensäge.

Und noch immernoch bei Maik. Denn meine Kleidung war noch nicht trocken. Und so habe ich den heutigen Tag genutzt um mal den Wald hier ein wenig mit Simba zu erkunden. Das Wetter war schließlich echt gut, und tatenlos rumsitzen mag ich bei solchem Wetter einfach nicht. Also ging es erst ein Stück auf dem Weg entlang , aber irgendwie hat es uns dann zumindest mal für ein weilchen in die Botanik verschlagen. Abseits der Wege ist es doch immer interessant, und ich mag es eben unwegsam. Egal bei welcher Witterung. Ausserdem habe ich mir nebenbei Gedanken gemacht wie ich mein Strom-Problem in den Griff bekomme, denn auf Dauer ist die aktuelle Lösung ja nun auch nichts. Wenn es hier wieder weiter geht, hätte ich aktuell auch wieder nur 4 Tage bis mir der Saft aus geht, und das ist gerade wenn man täglich bloggen will, und jeden Tag seine Tagesberichte schreibt ein Hindernis. Nach ein bisschen Suchen und überlegen was das beste wäre, bin ich dann bei Amazon fündig geworden.

Also Maik kurz angeschrieben ob er mir dies ganz eventuell bestellen könnte wenn ich ihm das Geld sende. Etwas später kam dann schon die Nachricht das er mir das Objekt meiner Begierde bestellt hat, und ich habe ihm eben das Geld gesendet. Zwar schmälert das jetzt auch meine Reisekasse, aber so sollte ich HOFFENTLICH endlich halbwegs autark sein was den Strom angeht, und ganz eventuell löst sich mein Strom-Problem dann endgültig in Luft auf. Bis das Paket da ist, pausiert die Wanderung auf den Fernwanderwegen also, sprich es gibt eine Pausenverlängerung. Sollte sich aber lediglich um maximal eine Woche handeln. Und bis dahin nehme ich euch einfach täglich mit auf meine Streifzüge hier im Umkreis und zeige euch was man hier so alles sehen kann. Eventuell mache ich auch mal einen Tag absolut gar nix und entspanne einfach ein wenig. Denn natürlich ist jede Tour ja auch ein bisschen Arbeit für meinen Blog.

Laut Maik bzw dem Versandhändler sollte mein Objekt der Begierde (Faltbares Solarpannel) bis spätestens nächsten Donnerstag da sein. Bis dahin ziehe ich mit Simba hier im Umkreis meine Kreise und nehme euch mit auf kleinere Tagestouren, oder zumindest kurzen Gassirunde. Und wann das Solarpannel dann ankommt… Wir lassen uns überraschen.

In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Mit einer neuen Tour aus dem Umkreis 😊 und wenn euch der Beitrag wieder gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr Lust habt uns darüber hinaus noch zu unterstützen, klickt einfach unten auf den Button, und schaut wie ihr uns unterstützen möchtet.

Proviantmangel

Hej, da Issa wieder eure Nervensäge des vertrauens. Heute… Tja heute sollte es eigentlich weiter gehen. Nachdem ich heute morgen ganz entspannt mit Kaffee und Fluppe gestartet habe, hab ich meine Proviant Vorräte noch einmal überprüft, und die geplante Strecke. Dabei ist mir aufgefallen das ich eventuell nicht genug habe um bis zum nächsten Laden zu kommen, da dieser doch etwas entfernt ist, gerade wenn ich auf dem Fernwanderwegen unterwegs bin. Also kurz Maik nochmals angeschrieben und gefragt ob es evtl einen Bus gibt. Für mich war klar, ohne Proviant geht es nicht weiter, zumindest nicht wenn es vermeidbar ist. Wenn ich natürlich nicht hätte bleiben können/dürfen, hätte ich per Anhalter fahren müssen. Aber so ist es dann doch besser und einfacher für mich.

Bus gab es hier keinen, woran man sehen kann wie weit ab ich von Ortschaften bin, aber ich durfte das Fahrrad nehmen. Also einmal 15 km Straße mit dem Fahrrad zum nächsten Laden fahren. Die ersten 5 – 8 km musste ich aber die meiste Zeit schieben, da die Waldwege teils gefährlich glatt waren. Teilweise war es selbst zu Fuß super glatt und rutschig, ich musste also sehr vorsichtig unterwegs sein um mir nicht noch ne Verletzung zuzufügen. Verletzungen sind das was man in meiner Lebenssituation am wenigsten gebrauchen kann. Also mal eben 30 km für einkaufen insgesamt mit dem Fahrrad zurück gelegt, holla die Waldfee, das war doch anstrengender als ich dachte. Aber bevor ich zu wenig Hundefutter dabei habe, lieber nochmal eine Nacht bleiben und auf Nummer sicher gehen. Und wenn ich das Fahrrad nutzen darf, warum dann auch nicht, besser als hätte ich es laufen müssen.

Am späten Nachmittag kam dann mein Gastgeber nochmal mit Bierchen und hat mir angeboten das ich meine Wäsche waschen kann. Angesichts der Strecke die vor mir liegt definitiv ne gute Idee. Auch nochmal heiß duschen tat gut, gerade nach den 30 km Fahrrad fahren heute 😅. Jetzt im Winter ist das mit dem Wäsche waschen eh etwas schwierig, da natürlich bei der Witterung die Wäsche nicht so wirklich trocknen würde. Also die Chance genutzt und die Montour die ich gerade nicht trage einmal durch die Waschmaschine gejagt.

Nu heißt es hoffen das meine Sachen bis morgen trocken sind. Wenn ja, geht es morgen auf alle Fälle weiter. Der Högsbyleden möchte beendet werden, und der Mönsteråsleden wartet. Aber das liegt jetzt an meinen Klamotten ob die bis morgen trocken sind. Denn bei der Witterung werden die unterwegs sonst nicht trocken. Aber, ich halte euch wie immer auf dem laufenden 😊, ihr kennt mich. Solange ich kann blogge ich jeden Tag für euch. Und am 2. Blog bastel ich ja auch weiterhin, damit dieser bald starten kann.

Für den 2. Blog suche ich noch Blogpaten, welche uns den direkten Start auf einer Topleveldomain ermöglichen möchte oder würde. Ansonsten läuft dieser vorerst auf einer umständlichen aber kostenlosen Domain.


In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Und dann wenn alles klappt wieder von irgendwo im Nirgendwo 😊. Und wie immer gilt, wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.

Ein letzter Ausflug

Bevor es ab morgen um meine Etappen geht, heute nochmal ein kleiner Bericht vom letzten kleinen Ausflug mit Simba bei meiner Gastgeberin. Denn auch dieser gehört ja noch mit auf den Blog und zu unserem Leben. Und somit wird dieser natürlich auch berichtet. Also, los geht es…

Kaffee, Fluppe und der Tag beginnt

Wie eigentlich bei mir üblich, begann der Tag mit Kaffee und Fluppe. Ohne dieses ist mein morgen einfach nicht vollständig. Danach ging es fix etwas einkaufen für den Proviant, und es setzte sogar Schneefall ein. Und sowohl Simba als auch ich lieben Schnee einfach. Also gab es nochmals fix einen Kaffee, bevor ich dann mit Simba auf unseren wohl letzten Ausflug bei meiner Gastgeberin startete.
Es war eine super schöne Zeit bei Bianca, aber als Nomade zieht man irgendwann dann doch wieder weiter.

Winterwald

Simba liebt den Schnee sehr, so daß er nur schwer zu halten und zu bremsen war. Und ja, mir ging es eigentlich ähnlich. Ich finde den Winter einfach super. Für mich ist der Winter eigentlich die einzige Jahreszeit die mich auch nach 15 Jahren noch herausfordert. Denn jeder Winter ist anders, aber jeder Winter hat auch harte Zeiten. Und genau das liebe ich als Nomade und Weltenbummler am Winter auch so sehr, die Herausforderung.

Wir sind ein letztes Mal einfach nur durch den Wald gelaufen und haben uns am Winterwald erfreut. Noch einmal zu den schönen Plätzen, noch einmal unser Zuhause der letzten 4 Wochen genossen. Ja, der Wald war in den letzten 4 Wochen irgendwie unser Zuhause, auch wenn wir bei unseren Gastgeber im Haus, bzw. nachher im Garten waren. Und so sind wir nochmal unsere Runde abgelaufen, haben noch das eine oder andere Foto gemacht und haben uns auch an die tolle Zeit hier erinnert. Ich würde fast behaupten im Umkreis von ca. 5 Kilometer kenne ich FAST jeden Waldweg. Oder zumindest fast jede Kreuzung und Abzweigung im Wald. Und so mancher Stein musste in den letzten 4 Wochen auch als Fotoobjekt herhalten.

Der nächste Tag stand ja dann schon für die Abreisevorbereitung. Sprich, Alles zusammen sammeln was uns gehört, und schonmal alles was wir nicht mehr brauchen im Rucksack verstauen. Und ordentlich packen. Der Samstag sollte also für Simba ein ganz ruhiger Tag mit nur kurzen Gassirunden werden. Also haben wir auf dem Ausflug nochmal die Runde schön ausgeweitet und sind erst kurz vor der Dämmerung wieder am Haus gewesen. Alles in einem nochmal ein super schöner Tag.

Und damit verabschiede ich mich für heute auch schon wieder. Morgen kommt dann der Bericht unserer ersten Etappe, bzw. der „Anreise“ zum Fernwanderweg. Ich hoffe euch hat dieser Beitrag wieder gefallen, wenn ja lasst gerne ein Like da und sofern noch nicht getan ein Follow. In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns hoffentlich morgen wieder. Wenn ihr uns noch etwas unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.

Ferienhaus Ruda

So, heute mal eine kleine Zusammenfassung und vielleicht auch etwas Werbung für meine letzte Gastgeberin. Denn ich war ja insgesamt knapp einen Monat bei der lieben Bianca zu Gast, und durfte ihr Haus bewohnen. Und ich hatte eine mega Zeit bei ihr.

Der erste Eindruck

Als ich angekommen bin bei Bianca, bzw. in ihrem Ferienhaus, hatte ich dieses erstmal für mich alleine. Und ich muss sagen, wow. Wie ich finde, ein schönes und großes Haus. Es hat alles was man sich als Feriengast nur wünschen kann. Große und gemütliche Zimmer, großer Wintergarten, ja sogar für die kleinen Gäste ist alles vorhanden. Es gibt ein großes Wohnzimmer, ein großes Schlafzimmer, ein Kinderzimmer, eine große Küche sowie eine richtige Spielecke mit viel Spielzeug für die kleinen und großen Kinder. Natürlich ist auch eine voll eingerichtete Küche und Toilette und Dusche (getrennt) vorhanden.

Aktivitäten im Umkreis

Ich habe bei weitem nicht alles gesehen, und kenne garantiert auch nicht alles im Umkreis. Aber es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der nahegelegene Wald lädt zum Wandern und Spaziergang ein, es gibt für die kleinen in ca. 20 oder 30 km Entfernung einen Trollweg, wo die Kinder bemalte Steine am Wegesrand legen können. Ein Indoorspielpark und ein Hallenbad sind auch nicht zu weit entfernt. Und selbst der nächste See zum Angeln ist gerade mal 10 Km oder so entfernt.

Im Ort selber gibt es in 3 Gehminuten einen kleinen Laden (Ruda Livs), und das Haus liegt an einer ruhigen Straße, wo die Kinder auch gefahrlos spielen können. Alles in einem also alles in erreichbarer Nähe was man so für einen tollen Urlaub benötigt.

Die Gastgeberin

Die Eigentümerin und somit auch meine Gastgeberin, welche mich eine Zeit in diesem Haus wohnen lassen hat, ist eine super liebe und echt coole Socke. Auch wenn die meisten Feriengäste sie wahrscheinlich nicht so wie ich persönlich kennenlernen werden. Für die, die das Glück doch haben…Bianca ist definitiv eine tolle Gastgeberin und liebevolle Mama, welche sogar (im Gegensatz zu mir) mit mehreren Kindern fertig wird und dabei immer liebevoll und nett ist. Und ich weiß nicht wie sie das schafft, mehr als ein Kind und ich verzweifel fast, je nachdem wie aktiv die Kinder sind.

Die Zeit mit Bianca

Als ca. 1,5 Wochen später meine Gastgeberin mit ihrem kleinen Sohn ankam, hatte ich endlich auch die Gelegenheit sie persönlich näher kennenzulernen. Und wie oben schon erwähnt, sie ist eine super liebe und coole Frau. Man kann wirklich viel mit ihr Lachen, und sie kennt wirklich tolle Ecken in der Gegend. Auch wenn sie es persönlich etwas wärmer mag als ich (weswegen ich dann auch irgendwann mit meinem Zelt in den Garten gezogen bin), und sie definitiv sehr penibel ist was Sauberkeit angeht. Ich empfand die Zeit mit ihr super angenehm. Ich glaube, sie war auch ganz froh darüber als ich in den Garten gezogen bin, weil Simba doch sehr haart. Ich möchte aber auch kurz darauf hinweisen, penibel bedeutet in diesem Fall nur das sie Dinge stört, die ich nichtmal sehe. Was aber auch daran liegt, daß ich eben seit 15 Jahren komplett anders lebe und viele Dinge einfach nicht oder komplett anders gewohnt bin. Trotzdem war es eine super Zeit mit ihr, die ich auch sehr genossen habe. Und ich vermisse sie und ihren Sohn doch irgendwie sehr. Nach einer gewissen Zeit des zusammen wohnens, vermisst man es einfach das der Staubsauger jeden Tag läuft . Auch wenn es für mich manchmal schon sehr ungewohnt war. Aber, auch wenn sie Hundehaare gestört haben, was ich nachvollziehen kann, da sie selber nie Hunde hatte soweit ich weiß. Ist sie trotzdem super toll auch mit Tieren. Ich glaube abgesehen von den Hundehaaren hat sie Simba gemocht. Und auch sonst war sie eine super angenehme Person, mit der ich gerne draußen im Wintergarten gesessen und gequatscht habe.

Und auch wenn ich früher gegangen bin als es ursprünglich geplant war. War die Zeit bei ihr super schön, und ich habe sie und ihren Sohn in mein Herz geschlossen. Es war eine super tolle Zeit bei ihr, und ich kann einfach nur jedem empfehlen ihr Haus selbst mal zu buchen und einen tollen Urlaub zu machen. Und ich hoffe das ich sie und ihren Sohn noch mal irgendwann treffe, und dann vielleicht sogar ihren anderen Sohn kennenlernen kann, welcher diesmal bei seinem Papa zuhause geblieben ist, da er noch Schule hatte.

Und in diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns hoffentlich morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.