Hej, da issa wieder, der seltsame Mann aus dem Internet. Heute mal wieder mit ein bissl off-topic. Also genauer gesagt, mit einem reinen Gedankenbeitrag. Ja richtig, einfach mal ein bissl „plaudern“. Denn momentan ist ja ein wenig Pause. Und ich möchte einen kleinen Vorlauf produzieren, also warum nicht einfach mal ein paar Themen zusammen fassen? Und genau das mache ich hier heute einfach mal mehrere kleinere Themen in einem Beitrag.
Plan für die nächste Zeit
Wer mich kennt weiß, eigentlich plane ich kaum bis gar nicht. Aber so ganz ohne geht es eben auch nicht. Und damit ihr auch wisst was demnächst auf euch zukommt, gehe ich einfach mal ein bisschen auf das ein was ich für die nächsten Wochen geplant habe:
Den Mönsteråsleden beenden
Rein theoretisch sollte der Mönsteråsleden nur noch 3 oder 4 Etappen haben. Okay, da ich ja grundsätzlich etwas langsamer unterwegs bin, könnte es auch sein das es 5 oder 6 sind. Aber ich denke mal ich komme mit ca. 4 Etappen hin. Schonmal der Rucksack ja durch das abrüsten etwas leichter geworden ist. Am Montag geht es zurück nach Fliseryd wo ich eingesammelt wurde, und dann wohl auch schon am selben Tag direkt weiter. Ich denke nicht das ich noch am Shelter verbleibe. Das entscheide ich aber spontan.
Wenn wenn mein Plan aufgeht und ich unterwegs nicht zu viel Zeit vertrödel, sollte ich also den Mönsteråsleden in der nächsten Woche beenden. Das ist dann der erste Fernwanderweg den ich komplett abgelaufen bin. Die anderen davor, habe ich ja bisher nur teilweise gemacht. Sprich, die müssen auch noch beendet werden. Aber… Das kommt dann später.
Ein paar Tage zu Gast
Danach geht es dann zu Bianca, wo ich nochmals ein paar Tage verweilen und mein Versprechen gegenüber ihrem älteren Sohn einlösen werde. Denn ich habe ihm versprochen das er mich auch noch kennenlernen darf und ich zumindest in der Umgebung ein wenig den Wald unsicher mache (zumindest Tagsüber).
Dieser Stop wird allerdings auch nur ein paar Tage, bis maximal ne Woche sein… Ich denke sogar eher etwas weniger… Aber mal schauen was sich ergibt. Danach geht es dann weiter. Wenn es klappt bringt Bianca mich dann zurück zu dem Punkt wo sie mich abholt. So das ich keinen Kilometer auslasse auf meinem Weg.
Der Ostkustleden
Und dann geht es auf einer größeren Runde auf den Ostkustleden. Auf dieser Runde werde ich sofern das Wetter es dann endlich mal zulässt auch den letzten Rest meiner Winter Ausrüstung einlagern. Aber das mache ich definitiv von den Temperaturen abhängig, denn es bringt ja nix, wenn ich auf Sommer rüste und dann Nachts friere. Das wäre ziemlich dumm.
Den Ostkustleden werde ich auch versuchen ohne längeren Stop abzulaufen, und zwar die gesamte Strecke. Sprich, während dieser Zeit stehe ich nur bedingt für Hilfsarbeiten zur Verfügung (mit Ausnahme wir müssen die Reisekasse auffüllen). Auch wenn es erstmal irgendwie doof klingt. Aber, mir sind die Touren sehr wichtig, und ich hatte im Winter so viel Standzeit, das ich einfach danach wieder ein wenig die Natur genießen möchte.
Auch der jetzige Stop war ja eigentlich so nicht geplant. Aber mein Körper hat mich dazu gezwungen, denn wenn ich nicht richtig fit bin, dann ist das einfach kacke. Aber nach Ostern wird es keine längeren Stops mehr geben. Außer wie gesagt, wenn ich meine Reisekasse aufbessern muss. Ansonsten werden wir so gut es geht on Tour bleiben. Es wird mal Lagertage geben, also Tage wo wir unser Lager nicht abbauen oder verlassen, aber keine längeren Stops.
Die Beiträge verändern sich
Außerdem habe ich vor ein wenig an meinen Beiträgen zu arbeiten und diese etwas zu verändern. Das wird natürlich etwas dauern, da ich noch nicht genau weiß wie genau. Aber der Button unter jedem Beitrag wird, wie ihr ja vielleicht schon mitbekommen habt, weggelassen. Wer mich unterstützen möchte, der findet alles dazu im Menü. Ich habe manchmal so ein bisschen das Gefühl das das mit dem Button unter jedem Beitrag so ein bisschen „aufgenötigt“ ist. Also das ich euch so gefühlt dazu dränge mich zu supporten. Ich weiß, ihr macht das gerne, aber ich finde einfach das das unter jedem Beitrag zu viel ist. Aber auch die Aufmachung meiner Beiträge werde ich etwas verändern. Sprich, Bilder etwas mehr verteilt und passend natürlich zum Absatz. Und die Beiträge sofern ich das hinbekomme etwas länger.
Warum das ganze? Nun, als Blogger entwickelt man sich ja auch immer weiter. Und manchmal merkt man einfach das man Dinge anpassen und optimieren sollte. Für mich ist bloggen mehr als nur ein Hobby, es ist Leidenschaft. Ich blogge weil ich dabei den Kopf frei bekomme, Menschen meine Welt zeigen kann, und weil ich einfach gerne schreibe. Auch wenn es mal Tage gibt, wo meine Beiträge vielleicht nicht so sprudeln wie ich es gerne hätte, das gehört dazu. Und seit meine Leidenschaft auch zum Großteil mein Job ist, versuche ich natürlich auch immer darauf zu achten was ich vielleicht verbessern kann. Und ich denke bei meinen Beiträgen kann man noch ein bisschen was machen.
Social Media
Auch auf Social Media bin ich natürlich weiterhin aktiv. Ganz besonders Facebook und Instagram. Diese beiden Kanäle sind mittlerweile einfach fester Bestandteil meines Blogs, bzw. beider Blogs. Ich kreiere Content für Instagram, Facebook, beide Blogs und eventuell demnächst für einen weiteren Kanal. Da plane und probiere ich aber aktuell noch. Mir fällt übrigens gerade mal auf, dass ich ja so gesehen eigentlich nicht nur einfach Blogger bin…. Eigentlich könnte man ja schon fast Content Creator sagen, ich muss mal gucken was genau eigentlich die Definition davon ist. Früher hat man Influencer gesagt, aber den Begriff mag ich irgendwie nicht. Ich finde der ist (warum auch immer) in der heutigen Zeit irgendwie negativ behaftet.
Naja, ich glaube für heute soll es erstmal gut sein. In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Nicht vergessen, wenn euch der Beitrag gefallen hat, den Likebutton zu verhauen… 😘
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.