Schlagwort-Archive: Hund

Polarlichter

Hej, und da Issa wieder. Endlich wieder online. Eure liebe #Nervensäge.

Anmerkung…. Eigentlich sollte dieser Beitrag gestern erscheinen. Aber irgendwie ist da bei dem Automatismus was schief gelaufen. Entsprechend kommt er leider verspätet erst heute.

Heute musste ich mal ohne Handy auskommen, da der gestrige Abend meinen Akku komplett gekillt hat. Denn am letzten Abend hat der Himmel getanzt. Und ich war life dabei…. Nein, meine Zigaretten sind nicht mit ominösen Kräutern versehen… Wir konnten hier gestern die Arora beobachten. Auch wenn es noch weit schönere gibt, für mich war das gestern schon ein super Erlebnis. Und entsprechend habe ich recht lange noch draußen verbracht in der Hoffnung das noch mehr kommt. Aber nach ca. 10 oder 15 Minuten war zumindest bei mir hier nix mehr zu sehen.
Also ab ins Bett, mit 2% Handyakku und 0% auf den Powerbanks.

Heute morgen erstmal direkt DAS Solarpannel raus und die große Powerbank angehängt. Diese hat auch fast den ganzen Tag gebraucht. Abends dann noch 15% für mein Handy und dann war die Sonne weg. Während die Sonne mein Strom produziert hat, bin ich mit Simba ne schöne Runde wandern gewesen. Leider keine Bilder, da wie gesagt, leider kein Akku. Aber das war es mir gestern wert. Normalerweise guck ich immer das mein Handy noch so 30% hat wenn möglich. Aber gestern Abend, da musste ich einfach knipsen ohne Ende. Natürlich mit verschiedenen Einstellungen um möglichst tolle Bilder zu bekommen. Aber da muss ich noch ein wenig üben. Nachtaufnahmen sind doch etwas schwieriger finde ich 😅.

In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Und anbei nochmal ein paar Bilder von gestern Abend und den letzten Tagen. Hoffe morgen können wir wieder frische Bilder machen ☺️

Werbung

Die letzte Etappe des Högsbyleden

Hej, da issa wieder, der Mann der Schweden zu Fuß erwandern, eure liebe #Nervensäge. Heute aus dem Luft und Straßenlinie ca. 7 km entferntem Hornsö.

Aber auch wirklich nur Luft und Straßenlinie. Über dem Högsbyleden habe ich heute knappe 15 oder 16 km zurück gelegt. Und somit tatsächlich den Högsbyleden beendet. Wie vom Högsbyleden gewohnt ging es die ganze Zeit auf breiten gut ausgebauten und begehbaren wegen durch das schöne Småland. Und das Wetter überraschte mich mit einer schönen Schneebedeckten Landschaft. Bei Temperaturen um die 0 Grad ließ es sich wunderbar wandern. Durch schneebedeckte Wälder und die eine oder andere kleine Siedlung ging es heute dem „Ziel“ entgegen.

Simba lief bis auf an 2 Stellen wo es zu gefährlich war, die ganze Zeit an der 10 Meter Schleppleine und erkundete dabei die letzte Etappe auf seine ganz eigene Art und Weise. Eben auf die Hundeweise. Den Abschluss machte der See bei Hornsö der an einem kleinem Stauwerk endet. Eigentlich hatte ich Hoffnung das ich beim Stauwerk selber noch einen schönen kleinen Wasserfall fotografieren kann. Aber, leider keine sprudelnen Wassermassen heute, nichtmal ein kleinen Wasserfall gab es zu sehen. Aber unser Plan sieht ja eh nochmal 2 Tage bzw. 3 Nächte Zwischenstop vor, vielleicht sehen wir ja noch wenigstens einen kleinen „Wasserfall“.

In voraussichtlich ca. 2 Tagen werden wir dann den ca. 80 Km langen Mönsteråsleden in Angriff nehmen, angesetzt habe ich ca. 10 Tage für diesen. Aber ich bin ehrlich, ich weiß nicht ob mein Plan auch so aufgeht. Das liegt auch mit am Wetter. Wenn es natürlich aus Eimern regnet, müssen wir evtl. auch mal länger an einem Platz bleiben. Und wenigstens einen Pausentag werde ich wohl unterwegs auch machen. Denn ich will ja auch ein bisschen genießen können.

Ich werde also morgen ein wenig die Umgebung erkunden, und mal schauen was es hier so in der Gegend zu entdecken gibt. Und vielleicht spitzel ich schonmal ein ganz kleines Stück vom Mönsteråsleden um zu sehen wie er denn beginnt. So nen bisschen neugierig bin ich ja dann doch. Und der Start ist ja gerade mal ca. 400 Meter von unserem aktuellem Unterschlupf entfernt.

Mein kleines Fazit zum Högsbyleden von Allgunnen bis Hornsö:

Leicht begehbar, Landschaftlich sehr schön. Aber Camlingspots muss man etwas suchen. Auch die Schutzhüttendichte ist nicht so berauschend. Aber trotzdem macht es Spaß Dem Högsbyleden entlang zu wandern. Es ist kein besonderes können erforderlich, und soweit ich es beurteilen kann wäre er definitiv auch mit dem Fahrrad zu schaffen, ohne großes Risiko und Können.
Also ich würde dem Högsbyleden zumindest auf diesem Abschnitt mal eine gute 3 (Schulnote) geben. Am meisten mochte ich die Wege durch die Wälder. Leider fehlte mir etwas die Herausforderung, da dieser Weg wirklich sehr einfach ist.
Mal ne ganz blöde Frage, wohnt irgendwer von euch in der Nähe hat Zugang zu einem Biltema und könnte mir eine Gaskartusche bringen? Ihr wisst, ich bin leider nicht mobil. Natürlich bezahle ich euch das Sprit und mein Gas (via Paypal). Mein Gas neigt sich nämlich auch dem Ende zu. Ihr würdet mir damit sehr weiter helfen.

Anbei nochmal ein Paar Eindrücke vom Högsbyleden zwischen Allgunnen und Hornsö ☺️

In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Und wie immer gegen 12 Uhr. Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.

Holz fahren

Und da Issa wieder, der seltsame Mann aus dem Internet. Der der so komplett anders ist. Der mit dem Hund geht…. Eure liebe #Nervensäge.

Nach einem entspanntem Start in den Tag mit Kaffee und Fluppen (letzteres geht mir gerade wieder aus 😅), war eigentlich der Plan rüber zu fahren und mich weiter um das Grundstück zu kümmern. Aber dann schrieb mir Maik das wir erstmal Holz fahren, okay also Tagesplan erstmal verwerfen und erstmal Kaffee austrinken und auf Maik warten. Das dauerte auch nicht allzu lange, dann wurde ich von ihm abgeholt und wir haben 3 Anhänger voll mit Holz geholt. Also händisch auf und später wieder abgeladen, jessas sind die Baumscheiben schwer. Das glaubt man manchmal gar nicht. Da ich Simba natürlich nicht zu lange alleine lassen will, haben wir uns dann darauf geeinigt das ich morgen an dem Grundstück weiter mache, und für heute erstmal Feierabend mache. Denn ich versuche Simba nie länger als 4 Stunden ohne Aufsicht zu lassen. Zwar kann er auch länger, aber ich bin ja auch Nomade und Blogger damit ich über meinen Tag selber entscheiden kann. Und das tu ich auch. Ich helfe natürlich immer sehr gerne, und wenn Simba z. B. wirklich versorgt und beschäftigt ist, darf ein Tag auch mal etwas länger sein. Aber auch nur wenn am Blog auch nichts weiter zu tun ist.

Der eine oder andere mag vielleicht denken, „Watt ne faule Sau“, aber das ist mir egal. Denn ich wäge immer sehr genau ab was mir wichtiger ist. Und das ist nun mal Simba und mein Blog. Denn Simba ist mein ein und alles, und mit meinem Blog verdiene ich Geld. Und mittlerweile sind 95% meiner „Jobs“ eher für Unterkunft und nur selten gegen Geld. Und da muss ich für mich natürlich auch einen Rahmen setzen. Aber Maik und seine Frau waren mit der Entscheidung auch einverstanden, und so ging es dann danach wieder zurück zum Haus.

Und so war ich kurz nach 1 dann auch schon wieder bei Simba, und hab mir fix nen Kaffee getrunken. Danach ging es noch ne schöne Runde zum Gassi. Zwischendurch kam mal mehrmals kurz ein Hagel und schneeschauer. Aber auch den haben wir irgendwie nen bissl genossen. Da wohl Ende der Woche Gäste in das Haus ziehen, geht es für uns eventuell dann auch weiter. Das entscheide ich aber dann. Wenn ich weiß ob Maik mich und meine Hilfe noch braucht oder nicht 😊. Wenn er mich braucht, werden wir auf jeden Fall den Högsbyleden zuende wandern. Da es sich dabei eh nur noch um eine Tagesetappe handeln dürfte und dann beziehen wir evtl. Das Haus auf dem anderen Grundstück wo wir ja gerade zugange sind. Es bleibt also spannend. Und wenn ihr wissen wollt, was wir morgen so treiben…. Klickt wieder rein. Ich kümmere mich jetzt noch um meinen Blog (ich bin mit dem heutigen Beitrag aufgrund gedrosseltem Internet im Verzug, weil die Bilder nicht hoch laden wollen 😅).
Bei Facebook geht das irgendwie selbst wenn ich gedrosselt bin und nur einen Balken habe 😅. Doofe Apps 😅

In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt, wir freuen uns über jede Unterstützung und ihr erhaltet bei den meisten Optionen auch eine Postkarte frei Haus als kleines Dankeschön.

Ein bissl Arbeit

Hej, und da Issa wieder. Der Mann der Grundstücke aufräumt. Eure liebe Nervensäge. Mit einem weiteren Bericht von meinen Tagen. Bitte nicht vergessen, alles geschehene was ihr hier lest liegt ein paar Tage zurück. So habe ich mehr Zeit meine Beiträge für euch zu verfassen.

Mein Tag begann wie immer, keine Ahnung warum ich es immer wieder erwähne…aber irgendwie gehört das eben mit dazu. Da es heute morgen noch regnete, hab ich erstmal ganz gemütlich Kaffee getrunken und an meinem Blog weiter gearbeitet. Denn am 27. geht ein 2. Blog von mir an den Start. Ja dann fülle ich 2 Blogs, das hätte ich ja auch bereits angekündigt. Und bald ist es soweit (nichtmal mehr eine Woche). Ich liebe es einfach zu bloggen, und der 2. Blog wird zum Teil aus meinem Leben als Blogger berichten, aber eben auch viele andere Themen rund um das Schreiben behandeln. Und da das Wetter eh noch nicht ganz so pralle war, habe ich mich eben erstmal dem Blog gewidmet um sicher zu stellen das ich meinen Blogstart einhalten kann.

Als dann endlich das Wetter etwas netter war, ging es dann mit dem EBike zum Ort des Geschehens. Ein Grundstück ca. 8 km von hier, wo ich ein paar Aufräumarbeiten erledigen sollte. Die Fahrt dort hin mit dem EBike ist super entspannt, fährt sich selbst bergauf fast von alleine. Angekommen kurz einen Überblick verschafft bevor es dann losgehen konnte. Der Anhänger stand ja schon da, da wir diesen am Vortag schon dort abgestellt hatten. Also fix ne Fluppe in den Hals und dann Feuer frei. Das Grundstück vom Müll und Unrat befreien. Es dauerte etwas, da alles natürlich auch gut verteilt war. Nebenbei noch die Aussicht genossen, aber dabei das Arbeiten natürlich nicht vergessen. Und am Ende des Tages war der Anhänger auch komplett voll. Trotzdem war noch ein bisschen was übrig, das ist dann eben für morgen, oder wann auch immer es hier weiter gehen sollte.

1 Anhänger ist voll und wird morgen geleert, und wenn ich da eintrudel geht es weiter, denke ich zumindest. Ich denke mal das ich den 2. Auch noch locker voll bekomme, zumindest aber mal halb voll. Aber der Rest der auf dem Grundstück noch rumliegt ist Kleinkram, wofür ein oder mehrere Müllsäcke erstmal ran müssen. Und das alte Trampolin wird auch noch demontiert, aber dafür benötige ich Werkzeug. Alles in einem denke ich aber das ich gut was geschafft habe. Auch wenn ich vom Grundstück selber keine Bilder gemacht habe, so habe ich zumindest versucht vom Weg hin und zurück Bilder zu machen.

Nach getaner Arbeit ging es dann wieder zurück um Simba natürlich noch ordentlich zu bespaßen, die arme Socke musste mal 4 Stunden ohne mich klar kommen. Aber das kennt Simba auch. Denn es gibt öfter mal Jobs wo er nicht bei sein kann. Und meistens schläft Simba dann einfach bis ich wieder da bin. Und am Blog muss ich auch weiter machen. Sonst schaffe ich meine gesetzte Deadline zum Blogstart doch nicht 😅. Aber, ab morgen dann wieder mit gedrosseltem Internet… Wie schnell ist denn bitte immer der Monat rum… Der hat doch eben erst angefangen. Also, in diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.

Wenn euch der Beitrag wieder gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt. Unser Dank ist euch sicher, und in den meisten Fällen auch eine kleine Postkarte.

P. S. Mir ist beim abarbeiten der Postkarten leider ein Fehler unterlaufen. Weshalb manche Postkarten diesmal extrem spät ankommen. Der Fehler lag bei mir, dafür entschuldige ich mich in aller Form. Ich versichere aber das nun ALLE bestellten Postkarten auf dem Weg sein sollten, bzw. der Druckerei als Auftrag vorliegen und sich demnächst auf den Weg machen sollten.

Privat Väg

Und auch heute Issa wieder da, eure heißgeliebte sagenumwobene Nervensäge. Heute leider arg verspätet, da ich mit gedrosseltem Internet zu kämpfen habe, sprich, mein Datenvolumen ist aufgebraucht.

Heute morgen begann eigentlich fast wie immer, jedenfalls fast. Das erste Mal aufgewacht um 6…äh,falsche Zeit. Um diese Uhrzeit stehe ich eigentlich nur auf wenn es sich nicht vermeiden lässt. Also kurz Wasser lassen und ab zurück in den Schlafsack. Nochmal für ne Stunde die Augen zu machen. Bis auf mein Blog steht ja eh nix an 😅. Als ich nach einer Stunde die Augen dann wieder aufgemacht habe war es 11 Uhr… Muss nen Fehler in der Matrix sein 😅, anders kann ich mir diesen Zeitsprung nicht erklären. Als ob ich wirklich nochmal eingeschlafen wäre 😅.

Also erstmal Kaffee und Fluppe. Danach ging es dann wieder wie gewohnt mit Simba in die Natur hinaus, bei so schönem Wetter können wir gar nicht anders. Wir sind mal den Högsbyleden ein stück zugegangen und an der einen Stelle einfach mal den anderen weg gegangen, einfach mal schauen wo die Wege hier so lang gehen. Und ich muss sagen, auch ne nette Ecke die ich da entdeckt habe. Laut digitalen Kartenmaterial sollte uns dieser Weg zu einem See führen, und da ich Gewässer im allgemeinen immer ganz nett finde wollte ich mal schauen ob mich der Weg wirklich an einem See führt … Hätte er wohl auch. Aber da war auf einmal so eine Schranke und ein Schild welches sagte Privat Väg. Ich bin mir nicht sicher ob ich da trotzdem weiter gedurft hätte, also lieber wieder umdrehen und ganz gemütlich zurück. Sicher ist sicher, man will sich ja keinen Ärger einhandeln.

Zurück dann noch den einen oder anderen Abstecher in die Botanik gemacht, mit Simba nen bissl bei Fuß laufen geübt… Ohne Leine kann er es fast perfekt. Aber sowie die Leine dran ist…. Also ich glaube ja diese Hundeleinen löschen instant das Gehirn vom Hund, anders kann ich mir das nicht erklären 😅

Morgen oder übermorgen muss ich dringend wieder einkaufen. So langsam neigen sich die Vorräte dem Ende. Aber mal gucken, auf jedenfall wenn das Solarpannel da ist, weil dann soll es ja auch zeitnah wieder weiter gehen.
In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Und wenn euch der Beitrag wieder gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet (worüber wir uns immer riesig freuen), klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.