Schlagwort-Archive: Krankheit

14 Tage Hotel

Hej, da issa wieder, eure liebe #Nervensäge aus dem Internet. Etwas verspätet, aber dafür mit viel Liebe geschrieben. ☺️ Heute möchte ich mich einfach mal bedanken, denn einige von euch haben mir den Arsch gerettet. Und das bedarf einfach auch mal ein kleines Dankeschön.


Aus Ladepause wird Notstopp


Wie gestern schon geschrieben, habe ich ja momentan aus medizinischen Gründen einen Notstopp. Das war so überhaupt nicht vorgesehen, aber Gesundheit steht immer an erster Stelle. Auch wenn der Aufenthalt hier im Hotel eigentlich nur angedacht war um mal alle Akkus und Powerbanks aufzuladen, um anschließend wieder auf dem Mönsteråsleden weiter zu wandern. Als es dann weiter gehen sollte, der Hinweis von einem Ranger, das Teile des Mönsteråsleden unpassierbar sind, wegen Schneeverwehungen und Wetter. Da habt ihr meine Follower das erste Mal eingegriffen, bzw. wenn man bedenkt das ja bereits der Ladestopp gesponsert war sogar das zweite mal. Also nochmal ein paar Tage verlängert Dank euch. Das dies nicht meine letzte Verlängerung sein sollte wusste ich da noch nicht, woher auch. Denn am Montag sollte es dann endlich final wieder weiter gehen, aber durch Blut im Darm wurde daraus ja nun leider nichts, wie ihr ja gestern schon gelesen habt.


Eine Firma springt ein


Eine Firma (am Puls GmbH & Co KG ) welche Fachpersonal und Führungskräfte vermittelt (http://Www.am-Puls.com) sprang dann kurzerhand ein, und sicherte uns so nochmals das Hotel für ein paar Tage, so daß ich mich erstmal erholen kann. Die Nancy (Geschäftsführerin) und ihre Kollegen lesen wohl regelmäßig bei mir mit, und haben uns nun zum Schutz vor weiteren Zwischenfällen bzw. Damit ich mich von der Behandlung erholen kann, die kosten für das Hotel gedeckt was ich Mega finde. Nicht nur das es eine Firma gibt wo man meine Beiträge zur Mittagspause liest, sondern das diese Firma uns nun in der Not auch beiseite steht und mich und in Folge dessen auch den Blog unterstützt. Also wenn ihr gerade einen neuen Job als Fachpersonal oder Führungskraft sucht, schaut dort gerne mal vorbei, ich bin mir fast sicher das man euch helfen wird wenn man kann ☺️.


Danke an euch alle da draußen


Und für so einen klasse Support, gerade auch in der Not. Bin ich super dankbar. Jede einzelne Spende, jede andere Unterstützung sorgen dafür das wir hoffentlich bald wieder geile Touren machen können, und zwar bei wie gewohnt bester Gesundheit. Ich habe einfach eine super geile Community. Und ich möchte mich an dieser Stelle einfach auch nochmal bei jedem einzelnen bedanken. Ich weiß das es nicht selbstverständlich ist so krass supportet zu werden.

Und das zeigt mir auch einmal mehr, was für tolle Menschen da draußen sind. Menschen die im Notfall für andere da sind. Und ich bin ehrlich, ich weiß gar nicht warum…. Denn ihr könntet genauso sagen, „selber schuld, wolltest doch so leben“. Und wahrscheinlich hättet ihr sogar recht, denn natürlich habe ich vor über 15 Jahren die Entscheidung getroffen so zu leben. Und das es mal zu einem Notfall kommen könnte, das war mir auch immer bewusst. Die Medizinische Versorgung ist auch immer gesichert durch eine extra dafür angelegte Notfallkasse. Aber so Sachen wie Hotel in solchen Fällen, muss ich dann meist immer entweder improvisieren oder mir im Zweifel auch mal etwas leihen. Ich kann auf alle Fälle sagen. Dieser Monat wird wohl der teuerste von den letzten Jahren werden. Denn alleine Hotel bei ca. 1600 plus Krankenhaus bzw. Arztkosten. Das reist definitiv ein dickes Loch in meine Kassen. Aber auch das bekomme ich wieder geflickt. Auch wenn es etwas dauern wird, und die nächsten Wochen und Monate etwas sparsamer sein müssen. Wichtig ist das ich schnell wieder fit bin, und euch dann auch wieder mit vernünftigem Outdoor und Wander content versorgen kann. Denn das ist ja mein „Job“ als Blogger. Aber ohne euch wäre das diesmal wohl ne fette Bauchlandung geworden. Und ich bin euch mega dankbar das ihr auch in solchen Zeiten hinter Simba und mit steht. Dafür nochmal ein ganz dickes und großes Dankeschön an alle Supporter, Follower und Leser.

Ich mach hier erstmal Schluss. Denn ein paar Etappen muss ich noch aufarbeiten. Mein Blog ist aktuell arg in Verzug, aber ich liefere euch noch jeden Kilometer nach. ☺️ In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Und wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, was gerade aktuell ein Segen wäre. Klickt einfach auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.

P. S. Ich weiß das einige noch auf ihre Postkarten warten. Auch diese hole ich schnellstmöglich nach. Jeder Supporter soll seine Karte noch bekommen. Bitte entschuldigt die teils große Verzögerung im Versand.

Werbung

Was ist wenn ich krank werde

Was ich ja recht oft gefragt werde, „was ist wenn ich mal krank werde“? Und auch wenn man denken könnte das diese Frage einfach zu beantworten ist, ist sie es eigentlich nicht. Denn es kommt natürlich darauf wann welche Art von Erkrankung. Es gibt Erkrankungen die mich nahezu gar nicht beeinflussen, aber eben auch welche, die mich komplett aufs Eis legen. Letztere sind dann auch eher die, die richtig teuer werden. Doch wie handhaben ich das eigentlich? Was mache ich dann, wie bezahle ich Arzt und Co? In diesem Beitrag möchte ich einfach mal ein bisschen darauf eingehen.

Rücklage für den Ernstfall

Das wichtigste ist natürlich die Frage, wie finanzieren ich Krankheit? Ich weiß das es da die eine oder andere Stimme gibt, die der Meinung ist, dann liege ich dem Staat auf der Tasche. Dem ist aber tatsächlich nicht so, jedenfalls bis zu einem gewissen Punkt nicht. Denn ich habe für den absoluten Ernstfall, also für den Fall das ich ins Krankenhaus muss Vorkehrungen getroffen. Eine davon ist, dass ich eine gute Rücklage habe, welche ich auch NUR für diesen Fall hernehmen. Dieses Geld wird nur dann angerührt wenn ich im Krankenhaus liege, oder anderweitig schwerer erkrankt bin. Das letzte Mal musste ich vor 2 Jahren an dieses Geld ran, als ich operiert werden musste. Damals hatte ich schwerwiegende Kieferprobleme welche mich auch gut 1 Jahr absolut reiseunfähig gemacht haben. Infolge dessen musste ich leider auch für „Gott sei dank“ kurze Zeit ins Krankenhaus. Das „Gott sei Dank“ im Bezug auf Kürze Zeit.

Dieser Totalausfall hat mich damals einige Tausend Euro gekostet. Inklusive OP unter Vollnarkose, Vor- und Nachbehandlung etc. PP. Aber genau für solche Fälle ist die Notfall Rücklage auch gedacht. Diese wird auch wie schon erwähnt, nur dann angerührt wenn ein solcher Medizinischer „Ernstfall“ Eintritt, und für nichts anderes. Natürlich ist auch Simba damit abgedeckt. Also wenn Simba mal ernsthaft erkrankt nehme ich dieses Geld auch für ihn daher. Aber sollte ein Krankenhaus Aufenthalt anstehen der auch dieses Budget übersteigt, dann… Und da bin ich ehrlich, greift im Notfall auch die Staatskasse. Aber diesen Fall hatte ich in 15 Jahren noch nicht gehabt, dass mein Medizinisches Notfallgeld die Kosten nicht decken konnte.

Und für alle die jetzt aufschreien, wie asozial das doch wäre. Erstens, habe ich in 15 Jahren diesen Fall noch nicht gehabt, und zweitens ist das bei JEDEM so. Auch wenn der normale Mensch monatlich in die Krankenkasse Einzahl, und das sein Leben lang. Es gibt Erkrankungen und Behandlungen die nicht von euren Einzahlungen gedeckt sind, weil sie einfach viel zu teuer sind. Ich zahle halt in keine Krankenkasse ein, sondern habe meine Rücklage für Arzt und Co. Auch wenn das viele nicht wahr haben wollen. In dem Punkt ist das nahezu genauso ausgeglichen wie bei jedem anderen auch.

Unterkunft und Co

Sofern ich nicht ernsthaft erkrankt bin, versuche ich entsprechend einfach nur eine Zeit lang zu „pausieren“ und suche mir falls nötig eine Unterkunft. Dies kann bei Freunden und Bekannten sein, oder sofern machbar auch mal eine Pension oder ähnliches. Diesen Fall hatte ich allerdings so bisher noch nicht (mit Ausnahme als ich schwere Kieferprobleme hatte). Da ich bereits etwas länger Unterwegs bin, habe ich entsprechend auch ein gut ausgebautes Netzwerk an Menschen die mich in solchen Fällen unterstützen und mir ggf. Ihr Sofa oder ein Gästezimmer anbieten können und dies auch tun. Dabei ist auch dies für mich eher „die letzte Option“, da ich niemanden unnötig zur Last fallen möchte.

Entsprechend versuche ich solange es geht immer alleine klar zu kommen. Was bisher auch immer gut funktioniert hat, solange Simba und ich nicht ernsthaft erkrankt sind. Denn das meiste erfordert eigentlich nur ein paar Tage Auszeit und Pause, was auch unter meinem Tarp bzw. im Zelt machbar ist. Und eigentlich bevorzuge ich das auch so. Denn warum jemanden irgendwie zur last fallen, wenn das meiste mit ein paar Tagen einfache Pause bereits „geheilt“ ist? Das finde ich einfach unnötig und wäre mir auch super unangenehm. Denn das meiste was mich erwischt ist in den letzten Jahren lediglich ein grippaler Infekt. Also nichts sonderlich schlimmes.

Modifiziertes Notfall kit

Grundsätzlich sollte man ja eh wenn man länger reisen möchte immer ein Erste Hilfe Set haben. Ich habe dieses etwas modifiziert und noch das eine oder andere hinzugefügt. Dazu gehören auch starke Schmerzmedikamente wie Tilidin und Novalmin Sulfon. Wichtig ist dabei eventuell anzumerken, dass ich diese in Absprache mit meinem „Stammarzt“ hinzugelegt habe, und diese auch lediglich dazu dienen mich im Notfall noch bis zum nächsten Arzt zu bringen. Also, diese nur genommen werden, wenn gar nichts mehr geht und die Schmerzen so stark sind das kein anderes Medikament mehr hilft. Ich habe diese auch von meinem Stammarzt als absolutes Nitfallmedikament.

Diese Medikamente sind nur zur Notfallüberbrückung gedacht, bis ich wie eben schon erwähnt zum Arzt komme. Denn ich bin ja auch oft genug sehr abgelegen unterwegs.

Ansonsten habe ich in meinem Erste Hilfe Kot noch ein paar Medikamente gegen Durchfall, Fieber usw. drin. Man könnte sagen, eine kleine Hausapotheke für den Rucksack. Diese hatte ich vor einigen Jahren mal zusammen mit meinem Arzt zusammengestellt um so gut wie es geht gerüstet zu sein. Also auch ich laufe nicht lachend ins Unglück… Also jedenfalls nicht immer. Es gibt so ein paar Dinge die ich trotz alledem abgesichert haben möchte, und dazu zählt halt auch meine Gesundheit.

Das war es auch schon wieder für diesen Beitrag. Ich hoffe er hat euch wieder gefallen, wenn ja lasst gerne ein Like da um mir zu zeigen das dieser euch gefallen hat. Sofern ihr den Blog noch nicht kostenlos abonniert habt, solltet ihr dies tun um nichts mehr zu verpassen. Darüber hinaus könnt ihr Simba und mich noch unterstützen. Klickt dazu einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt und möchtet. Wir würden uns sehr freuen. In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.