Schlagwort-Archive: Pause

Ruhephase

Hej, da issa wieder. Eure liebe #Nervensäge. Eigentlich sollte der Beitrag schon vor einigen Tagen kommen, aber im Moment bin ich nebenher gut beschäftigt. Denn ich habe ein neues Boot geschenkt bekommen, und ich arbeite aktuell die Kosten für den LKW und den Kran ab um es ins Wasser zu lassen. Deswegen ist es momentan auch ruhig auf allen meinen Kanälen, es lohnt sich aber trotzdem weiterhin dort zu folgen. Denn diese Pause dauert vielleicht noch eine oder maximal zwei Wochen an, dann geht es hier und auf meinen Kanälen wieder ganz normal weiter.

Es geht aufs Wasser

Da ich das neue Boot natürlich auch nutzen werde, ändert sich entsprechend die Art des Reisens. Denn es geht wieder auf dem Wasser weiter, wobei auch die eine oder andere Wandertour definitiv sein wird. Ich habe mir bereits ein paar Punkte geplant, an denen ich anlanden möchte um zu wandern. Es geht soweit es Wind und Wetter zulassen erstmal an der Ostküste gen Norden. Dabei werde ich definitiv auch an der einen oder anderen Schäreninsel anlanden. Die Nächte werden dann teils an Bord und teils an Land unterm Tarp verbracht. Es wird also ein bunter Mix aus Wasser und Landaktivitäten.

Da das Boot aktuell keinen Motor hat, wird es aller Wahrscheinlichkeit nach zu 100% unter Segel fahren. Und selbst wenn ich irgendwann mal einen passenden Motor bekommen sollte, den ich mir leisten kann, dann wird dieser nur sehr selten zum Einsatz kommen. Denn ein Segelboot will gesegelt werden. Und genau das werden wir auch tun.

Simba kennt das leben an Bord ja schon, immerhin haben wir ja schonmal auf einem Boot gelebt. Und bis auf Fahrten unter Maschine bzw. den Motorstart liebt Simba das auch. Und ich natürlich auch.

Was wird aus den Wanderwegen

Da wir dann wieder zu Wasser unterwegs sind, ändert sich natürlich auch der Plan ein wenig. Wollte ich ja eigentlich alle Fernwanderwege komplett abwandern. Aber, das ist zum Teil ja trotzdem noch möglich. Aber wir werden diese eben nicht mehr am Stück wandern, sondern eher Etappenweise und zwischendurch immer wieder zum Boot zurückkehren. Denn das Boot wird ja nun unser Zuhause, was aber eben nicht bedeutet das wir nicht auch an Land unterwegs sind. Schonmal das Wandern mittlerweile ja auch irgendwie ein Teil von Simba und mir ist. Auch wenn ich momentan Arbeitsbedingt eher weniger unterwegs bin.

Meine aktuelle Arbeit

Wie oben eben schon erwähnt, arbeite ich momentan mal wieder etwas. Diese Arbeit dient lediglich dazu den Kran und den Transport meines Bootes via LKW zu finanzieren. Denn das Boot selber habe ich ja geschenkt bekommen. Trotzdem sind auch der LKW und der Kran nicht billig, und deswegen arbeite ich als kleine Gegenleistung gerade ein wenig dafür. Auch wenn meine Arbeit die Kosten nicht annähernd deckt, es ist immerhin ein kleiner Gegenwert.

Bei meinem aktuellen Gastgeber, von dem ich auch das Boot bekommen habe, streiche ich gerade auf dem Grundstück die 2 Ferienhäuser und den Schuppen. Ich denke mal so ca. 1 Woche oder etwas mehr werde ich damit noch zu tun haben. Und bis dahin ist es auch ruhiger auf allen meinen Kanälen, aber eben nur bis das Boot im Wasser liegt. Danach geht es ganz wie gewohnt weiter.

Wenn ihr Lust habt mich zu unterstützen, könnt ihr dies gerne via Paypal oder über „mich unterstützen“ im Menü tun. Ich schließe hier erst mal und sage… In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns. Selbe Stelle, selbe Welle.

Werbung

Abgeholt

Hej, da issa wieder. Eure liebe #Nervensäge aus dem schönen Schweden.

Heute haben wir unseren Shelter verlassen, also genauer gesagt wurden wir eingesammelt. Aber erstmal begann der Tag mit einer kleinen Überraschung. Denn das erste was ich heute morgen gesehen habe war… Eine weiße Landschaft vor meinem Shelter…. Hä… Seit wann ist Regen denn so weiß? War ja eigentlich nur Regen gemeldet und kein Schnee. Noja, dann eben Kaffee mit Blick auf Winter…. Pünktlich zur Sommerzeit. Aber, der Winter ist eben noch nicht ganz vorbei, der zuckt noch nen bisschen.

Nebenbei langsam gepackt und dann hieß es warten bis wir abgeholt werden. Während dessen mit Simba nen bissl Stöckchen gespielt und mich ein wenig an der weißen Landschaft erfreut, denn irgendwie mag ich Schnee ja. Und an sich sind in meinen Augen die Wintertouren auch immer die interessantesten. Dann ging es im Auto nach Björkshult, also ca. 45 Kilometer Landeinwärts von meinem Shelter aus gesehen, wo ich im Haus meiner Gastgeberin eine Wohnung beziehen durfte, die Wohnung ist echt gemütlich wie ich finde. Und hat alles was man braucht. Also perfekt um nochmal so ne Woche zu genesen. Denn so ganz fit bin ich wohl doch nicht gewesen. Aber ichbdenke mal ne woche sollte reichen. Schonmal es ja um Ostern rum noch einen Zwischenstop gibt, bzw. Wir nochmal eingesammelt werden. Meine liebe Gastgeberin hat in meinem Auftrag ein neues Tarp für mich bestellt. Denn meine Plane hat dann doch irgendwie die besten Zeiten hinter sich. Okay, die hab ich auch schon echt lange, und die musste schon manchen Sturm aushalten. Also muss mal langsam was neues her. Und diesmal habe ich mir auch ein richtiges Tarp bestellt, das letzte war ja eigentlich eher eine Gewebeabdeckplane aus dem Baumarkt. Und irgendwie auch wenn ich nicht materiel bin, wollte ich mal ein ordentliches Tarp haben. Schonmal es dann im Wind nicht so extrem raschelt, das war bei der Plane die ich sonst hatte immer ein wenig nervig.

Abends dann natürlich mit Simba schonmal den nahegelegenen See erkundet. Definitiv echt schön hier. Ich hoffe das da auch ein paar Fische drin sind, und die dann auch beißen wenn ich meine Angel da rein halte.

Ich denke mal, in ca. 1 Woche geht es dann auf dem Mönsteråsleden weiter, bevor wir dann nochmal abgeholt werden. Denn ich habe da noch jemanden der mich unbedingt kennenlernen möchte, und ich habe versprochen das ich extra für ihn…. Ihn seiner lieben Mama nochmal vorbei schaue.
Aber nu heißt es erstmal richtig fit werden, nebenbei nen bissl was helfen. Und an dem See werde ich definitiv mal meine Angel ins Wasser halten, vielleicht sind mir die Fische ja gnädig, und am Ende des Tages ist doch frisch gefangener Fisch das beste was man haben kann.

In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.

Tourunterbrechung & Abrüstung

Hej, liebe Freunde. Hier issa wieder, eure liebe #Nervensäge. Ein letztes Mal für diese Woche. Tja, ihr habt es im Titel schon gelesen, gleich 2 Dinge…


Tourunterbrechung


Ich unterbreche meine Tour nochmal, da ich aktuell doch noch nicht so fit bin wie gedacht. Und ich möchte mich ja auch nicht unnötig quälen. Dann lieber nochmal für ein paar Tage Pause machen, und nebenbei bei jemandem helfen. Und danach geht es dann etwas fitter wieder weiter.

So gerne ich auch unterwegs bin, manchmal muss einfach die Vernunft siegen, auch wenn ich es eigentlich anders geplant hatte. Denn eigentlich wollte ich den Mönsteråsleden jetzt quasi in einem Rutsch beenden, also ohne weitere Unterbrechungen. Aber meine Gesundheit geht vor, und das Wetter ist zu dem auch nicht wirklich wanderfreundlich. Ständig regnet es, und Sonne gibt es nur wenig. Was zum bloggen eher hinderlich ist. Denn wenn ich keinerlei Akkukapazität habe, wird das mit dem bloggen natürlich wesentlich schwieriger.

Aber ich bin natürlich nicht untätig, und es wird trotzdem täglich meine Beiträge und in Folge dessen zumindest kleine Ausflüge geben. Denn nur weil es unter volllast nicht geht, heißt es nicht, daß ich nicht zumindest leichte Touren machen kann.

Die Tourunterbrechung wird allerdings auch nur ca. 1 Woche sein, vielleicht weniger. Je nachdem wie fit ich mich fühle und was das Wetter sagt. Denn, es gibt noch eine 2. Kleinigkeit die sich nun wieder ändert.


Abrüstung


Ich rüste ab, sprich, Winterzeug was ich nicht mehr brauche für die nächsten Monate wird eingelagert. Auch dies erfolgt durch einen meiner Follower, wo ich meine Sachen zwischenlagern kann. Aber was genau wurde/wird abgerüstet?

Mein Zelt, und diverse Winterbekleidung. Denn das sind Dinge die ich bereits in nächster Zeit nicht mehr unbedingt benötige. Keine Angst, wir müssen jetzt nicht im Regen schlafen. Denn von nun an heißt es wieder das Tarp aufspannen. Die Zeit wo ich die Isolierende Wirkung von einem Zelt brauchte, ist soweit nun vorbei. Und entsprechend ist es auf den weiteren Kilometern und Touren nur unnötig Ballast. Und was ich an Gewicht sparen kann, das spare ich auch an Gewicht.
Und das gleiche gilt für einen Teil meiner Winterkleidung, denn mittlerweile ist es warm genug. Sprich, meine Jacke und 1 Pullover sind völlig ausreichend um mich warm zu halten.

Im späteren Verlauf wird dann noch ein Schlafsack abgerüstet, aber da taste ich mich erst vor und schaue ob es ausreicht mit nur einem zu schlafen, oder ob der zweite noch erforderlich ist. Ich denke aber, dass der zweite auch sehr bald eingelagert werden kann. Denn so langsam kommen wir wieder in den Bereich wo definitiv ein Schlafsack ausreicht.

Es bleibt also spannend, denn mit dem Setup für warme Temperaturen ändert sich eben auch das abendliche Lagern. Die Lagerplatzwahl wird nun zwar auch teils vereinfacht, aber, definitiv auch wesentlich mehr Sorgfalt. Denn falsch gespannt, konnte ein etwas stärkerer Wind mir ganz schnell das Dach mopsen. Aber mit einem Tarp bin ich dafür auch etwas flexibler.
Also, klickt wieder rein. Ich sage wie immer… In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns Montag wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.

Pause

Hej, da issa wieder. Der Mann dessen Füße eine Pause brauchen, eure liebe #Nervensäge.

Ja ihr habt es eben schon gelesen, meine Füße haben nach einer Pause geschrien. Und da das Wetter eh mies war, haben wir einfach mal einen Tag am Shelter zugebracht. Der gestrige Tag war am Ende dann vielleicht doch ein wenig zu viel, aber wenn mich der Ehrgeiz packt ist für mich kein halten mehr. Also habe ich mit Simba heute einfach nur nen ganz kuscheligen Tag gemacht. Ein paar kurze Gassirunden, aber sonst nichts.

Aber eben auch das gehört mit zu meinem Leben, einfach mal spontan einen Pausentag einlegen. Auch wenn wir erst seit ein paar Tagen wieder auf Tour sind. Man sollte den Körper (meiner Meinung nach nicht uberstrapazieren), also lieber einmal einen Tag Pause und dann mit frischen Kräften weiter. Für morgen ist auch eher eine kurze Etappe geplant, da wir lediglich bis Fliseryd kommen wollen, wobei wenn ich den Wetterbericht so lese, könnte es auch sein das wir auch den Tag aussitzen, dann würde ich Gepäck einmal hier lassen und nur so fix einkaufen gehen. Mich selber stört der Regen zwar weniger, aber bis mein Zeug wieder trocken wäre das dauert. Und wenn ich es vermeiden kann, warum nicht. Ansonsten falls wir komplett mit Gepäck weiter ziehen, einmal zum Einkaufen, und dann dort auf den Campingplatz/Wohnmobilstellplatz für eine Nacht. Mal gucken ob ich da irgendwo meine Akkus laden kann. Wenn nicht. Kann es aufgrund mangelnder Sonne eventuell sein, das meine Beiträge wieder pausieren müssen, bis wir genug Akku haben. Aber das sehen wir dann.

Wenn einer von euch in der Nähe ist, der Powerbanks laden könnte, wäre das natürlich ein Segen. Ansonsten heißt es gucken ob wir irgendwo Strom zapfen können, und auf Sonne warten. Denn mein Solarpannel bekommt momentan nicht genug Sonnenlicht ab um meine Powerbanks zu laden.
Da sonst nicht viel war schließe ich hier erstmal. In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder (wenn der Akku zulässt ). Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, einfach oben im Menü schauen ☺️.