Schlagwort-Archive: Schweden

Pleiten Pech und Pannen

Also der heutige Tag lief ja mal total anders als geplant. Aber auch sowas passiert mal. Denn auch Pleiten, Pech und Pannen gehören mit zum Leben eines Weltenbummler und Nomaden.

Grundsätzlich fing der Tag wie immer ganz entspannt mit Kaffee, Kippe an und danach eben Tiere versorgen. Dann kurz ein paar Dachrinnen sauber gemacht, und dann war weiter nichts zu tun. Also, Fahrrad ausgeliehen und einmal nach Ryd zum ICA zum Einkaufen. Leider ging an dem Terminal aber leider kein Google Pay. Äh, das ist jetzt doof. Naja, draussen kurz auf die Karte geschaut und festgestellt das es in ca. 11 Kilometer Entfernung einen anderen Laden gab. Also quasi im Nachbarort.

Also Kippe an, musik auf die Lauscher und dann in die Pedale treten. Auf ungefähr halber Strecke dann die Panne. Mein Hinterrad hat keine Luft mehr. Na super, läuft ja heute. Also in diesem Fall läuft vor allem einer, nämlich ich. Kurz gemeckert und geflucht, Kippe an und ein Blick auf die Karte gewagt. Ach hätte ich es doch gelassen.

15 Kilometer zurück zum Hof, na geil. Egal, hilft ja nix. Einkaufen fällt heute erstmal aus. Denn ich würde gerne noch den Hof mit Tageslicht erreichen. Und dieses war nur noch für ca. 2,5 Stunden vorhanden, also ein unmögliches unterfangen. Aber, wer nicht probiert, der verliert.

Ganz schön dunkel hier 🥴

Ich kann euch sagen, nein ich habe es nicht vor Einbruch der Dunkelheit geschafft, und musste noch eine gute Stunde durch die Dunkelheit laufen. Macht bei Nieselregen und Nebel auf einer Landstraße so richtig Spaß, nein macht es nicht. Vor allem wenn einem 50% der Autos volles ballet mit Fernlicht entgegen kommen. Da wird man auch als Fußgänger blind. Aber naja, ab da waren es nur noch knappe 7 Kilometer oder so. Und die habe ich eben in Dunkelheit zurück gelegt.

Danach noch fix duschen und nen Bierchen schlabbern. Und dann Facebook, Instagram und Blog. Ich glaube für heute hatte ich genügend. Ich bin Bett fertig für heute. In diesem Sinne, wir lesen uns morgen wieder.

Wenn ihr Lust habt mich zu unterstützen, könnt ihr dies gerne via Paypal (blogger.ronny@gmx.de) tun. Jede Spende unterstützt Simba und mich auf aktuellen und künftigen Touren. Und wenn ihr zu eurer Spende noch Name und Adresse mit schreibt, bekommt ihr von unseren Abenteuern eine selbstgestaltete Postkarte. 😊

Werbung

Früh dunkel

Sagt mal, wo ist denn der Tag immer hin? Und warum ist es um 17 Uhr schon dunkel? Jessas, so früh dunkel bin ich garnicht mehr gewohnt. Aber hey, das ist eben auch Herbst. Und noch fühlt es sich auch an wie Herbst. Nicht zu kalt, und öfters mal mit Nebel. Ich mag das ja, jetzt fängt für mich eigentlich die Interessante Jahreszeit an. Im Sommer, bei gemütlichen 20 Grad, da kann jeder draussen leben. Aber jetzt wo es langsam auf die ungemütliche Zeit zu geht, da wird es erst interessant. Und auch wenn ich schon einige Winter draussen verbracht habe, ist es jedes Jahr aufs neue eine Herausforderung. Denn kein Winter ist wie der andere, da ich ja auch immer wieder woanders bin. Dieser Winter ist es mal Schweden, und mal sehen was mich so erwartet.

Es wird demnächst auf dem Skåneleden weiter gehen, und danach nehme ich mir dann gleich den nächsten Fernwanderweg vor. Der nach dem Skåneleden wird mich dann schon etwas nördlicher bringen. Aber bis es soweit ist, ist es locker Januar oder sogar Februar denke ich mal. Vielleicht sogar noch später. Man weiß ja nicht wem ich unterwegs noch so treffe und wo ich nebenher noch die eine oder andere Krone verdiene. Auf jedenfall wird es nach so langer „winter Abstinenz“ (glaube 2 oder 3 Jahre) mal wieder Zeit den Winter zu rocken. Und ich geb es zu, ich freue mich da mega drauf. Vorallem in so Gefilden wie Skandinavien. Da wo winter noch winter sind zum Teil.

Übrigens, mein Ziel für Skandinavien ist es ALLE Fernwanderwege hier oben abzuwandern. Also alle in Schweden, Norwegen und Finnland. Entsprechend wird meine Zeit hier oben noch eine Weile dauern. Ich rechne mit mindestens 2 bis 3 Jahre, wahrscheinlich sogar länger. Und auf diesem großen Vorhaben bin ich natürlich für jede Unterstützung dankbar. Am einfachsten könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr mir via Paypal (blogger.ronny@gmx.de) eine kleine Spende zukommen lasst. Wenn ihr euren Namen und eure Adresse mitsendet zu der Spende, erhaltet ihr von meinen Abenteuern eine selbstgestaltete Postkarte als kleines Dankeschön.

In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Also, gute Nacht und bis morgen. Selbe Stelle, selbe Welle.

Diese Apps begleiten mich jeden Tag – Teil 1/3

Heute mal ein etwas „anderes“ Thema, bzw. Dieses Thema teile ich auf 3 Beiträge auf. Und heute beginnen wir mit Teil 1. Und heute sogar mal etwas früher, weil Sonntag ist und ich gerade entspannt beim Angeln sitze 😊. Doch gehen wir ins Thema:

Als Nomade und Blogger habe ich natürlich ein Smartphone, und nutze es auch sehr ausgiebig. Und es gibt Tatsache ein paar Apps ohne die ich gar nicht mehr leben könnte, die meisten davon sind eigentlich nur für mein Social Media und meinem blogging. Aber auch ganz nützliche Alltagshelfer, einen ganz besonderen Stelle ich ganz zum Schluss vor. Aber fangen wir doch einfach mit den Apps an die ich so als Blogger nutze. !!! Achtung !!! Die Links zu den Apps gelten nur für den Google Play Store, da ich kein Apple habe. 😊

Writer+

Als erstes meine „Schreiber App“, also die App wo ich meine ganzen Beiträge, Artikel und Ideen „vorschreibe“. Denn diese App ist für mich schon wie ein Büroschrank in dem ich alle Schriftstücke die ich anfertige aufbewahre. Ein großer Vorteil ist, daß man einzelne Ordner anlegen kann, und so seine Dateien direkt schön sortieren kann. Die App ist kostenlos (Stand 30.10.2022) und es gibt die Möglichkeit einige Funktionen via in App Käufe hinzu zu kaufen. https://play.google.com/store/apps/details?id=co.easy4u.writer

Easy Notes

Gerade als Blogger geht nichts ohne ein Notizbuch. Denn irgendwie muss ich ja meine Ideen, Gedanken und alles was ich mir merken will notieren. Klar könnte ich dazu auch Writer+ verwenden, aber für Notizen gibt es eine viel bessere App. Easy Notes ist *meiner Meinung nach* die beste App für Notizen. Man kann Kategorien anlegen, jeder Notiz eine Überschrift geben und die App sogar direkt in der Benachrichtigungsleiste anzeigen lassen um schnell eine neue Notiz anfertigen zu können. Es gibt natürlich noch einige Funktionen mehr, aber das sind für mich die wichtigsten und besten. Auch diese App ist kostenlos erhältlich, und kann durch in App Käufe aufgewertet werden. https://play.google.com/store/apps/details?id=easynotes.notes.notepad.notebook.privatenotes.note

WordPress

Da ich über WordPress blogge, nutze ich natürlich auch die App von WordPress. Zum bloggen einfach super einfach und ich habe alles was ich brauche in einer App ohne ewig durch die eigentliche Seite klicken zu müssen. Natürlich ist auch die WordPress App kostenlos 😊 https://play.google.com/store/apps/details?id=org.wordpress.android

Facebook

Da ich viel auf Facebook unterwegs bin nutze ich natürlich auch die Facebook App und den Messenger von Facebook, welche aber meistens auch schon vorinstalliert sind. Das sowohl die Facebook App als auch der Messenger kostenlos sind denke ich muss ich hier nicht erwähnen. Falls jemand die Apps nicht hat packe ich mal beide Links zu den Apps hier mit rein.

Facebook

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.facebook.katana

Messenger

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.facebook.orca

Instagram

Wer viele Fotos macht, so wie ich auf meinen Reisen und Wanderungen, der nutzt wahrscheinlich auch Instagram. Ich finde Instagram durchaus sehr praktisch, denn dadurch kann ich alle Fotos erstes mit anderen teilen, und ich muss sie nicht alle auf meinem Handy gespeichert haben. Natürlich landen nur meine besten Bilder auf Instagram, ich denke das ist ja klar. Auch hier denke ich das sehr viele die App haben oder nutzen. Für alle wo es nicht der Fall ist, aber sich die App gerne mal anschauen möchten auch hier der Link zum Play Store. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.instagram.android

Polar Steps

Um zu sehen wo ich schon war, und auch im die schönsten und bestens Augenblicke festzuhalten nutze ich nebenbei auch Polar Steps seit kurzem. Mir wurde diese App selbst von einem Reisenden empfohlen und ich finde diese App total klasse. Nicht nur das diese App wenn ich GPS an habe meine Reise und Aufenthalte trackt, ich kann Bilder hinzufügen und man kann mir dort auch folgen. Diese App ist Na wer hätte es gedacht auch kostenlos nutzbar und für jeden der gerne reist echt super. Es werden die ungefähr zurückgelegten Kilometer, Anzahl der besuchten Länder und die Dauer der Reise angezeigt. Ich nutze diese App seit ich sie dieses Jahr kennengelernt habe sehr gerne und möchte sie auch nicht mehr missen.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.polarsteps

Und hier noch der Link zu meinem Profil in Polar Steps für alle die mir auch dort folgen möchten.

https://www.polarsteps.com/RonnyThamm

Do it now

Und nun zum Schluss noch eine App, die eher so eine kleine „Spielerei“ ist, aber auch ein guter Reminder. Denn bei Do it now handelt es sich um eine To Do Liste welche ein wenig an Rollenspiele erinnert. Man kann also „Erfahrungspunkte“ sammeln und somit auch im Level steigen. Es ist ein bisschen Arbeit diese App einzurichten, aber ich finde es macht irgendwie Spaß. Ist aber eher für die täglich auftretenden Herausforderungen in meinem Leben gedacht. Egal ob es dabei darum geht ein Tagesziel zu erreichen, einen Ort zu besuchen oder einfach nur um tägliche Aufgaben zu erledigen und dabei quasi virtuell besser zu werden. Es gibt viele Apps dieser Art, die aus deinem Leben ein Spiel machen, aber ich persönlich finde diese am besten. Aber, es ist wie gesagt eher eine kleine spielerei.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.levor.liferpgtasks

Das war es für heute erstmal, wir lesen uns morgen wieder. Wenn euch der Beitrag gefällt, lasst gerne etwas liebe in Form von Likes und Kommentaren da. Und wenn ihr Lust habt mich zu unterstützen könnt ihr dies gerne via Paypal (blogger.ronny@gmx.de) tun, und wenn ihr euren Namen und eure Adresse mit bei der Spende mitsendet lasse ich euch gerne eine persönliche Postkarte zukommen. Jede Postkarte ist mit eigenen Motiven bedruckt und kommt mit persönlichem Gruß.

Bald geht es weiter

Wie ihr im Titel schon lesen könnt, geht es nun bald für mich weiter. Vielleicht noch 1 oder 2 Wochen und dann geht es wieder auf Tour. Da aktuell nicht mehr genug Arbeit abfällt für Unterkunft und „Lohn“ habe ich angeboten das ich noch 1 oder 2 Wochen nur für die Unterkunft arbeite. Also Unterkunft, Brennholz und eine reperatur meines Rucksacks.

Ich mag meine beiden Gastgeber einfach sehr, und habe sie ins Herz geschlossen. Deswegen möchte ich es nicht nur weil nicht mehr genug Geld und Arbeit da ist das ganze abrupt enden lassen. Also lassen wir das ganze langsam ausklingen und während dessen arbeite ich für die Unterkunft. Denn Strom und Brennholz kosten auch, und das nicht wenig. Und da die Gästezeit hier auch vorbei ist, sind bei meinen Gastgebern natürlich auch die Finanzen begrenzt. Die Saison ist vorbei, und ich hin super dankbar für die tolle Zeit hier. Sowohl für die vergangenen Wochen, aber auch für die Zeit die noch bleibt bis ich weiter ziehe. Und ich werde bestimmt mal vorbei schauen wenn ich in der Nähe bin. Aber noch bleibt ein bisschen Zeit, und so 2 Stunden oder so für die Unterkunft kriegen wir auch noch zusammen. Aber von nun an kommt es wieder ein bisschen auf den Blog an. Denn auch bei mir sitzt das Geld sehr knapp. Und gerade hier in Schweden bin ich halt doch auch viel auf die Spenden „angewiesen“ da sich Tagelöhner nicht ganz so einfach finden lassen. Aber wir schauen einfach was die Zeit bringt.

Wie ihr mich unterstützen könnt wisst ihr ja, steht ja unter jedem Beitrag. Und natürlich sind Simba und Ich euch für jeden Euro sehr dankbar. Ich weiß das wir ohne unsere Follower nicht da wären wo wir jetzt sind. Und dafür sage ich auch einmal ganz dick danke.

Postkarten

Übrigens, wie auch schon in der Vergangenheit biete ich immer noch selbstgestaltete Postkarten an, also mit selbst fotografierten Motiven passend zu meinen Reisen. Und es bleibt auch dabei, daß ihr diese gegen eine beliebige Spende erhaltet. Alles was ihr dafür tun müsst, in eurer Paypal Spende euren Namen und eure vollständige Adresse mit rein schreiben und die Postkarte geht innerhalb von 2 bis 3 Werktagen raus.

Jede Postkarte wird natürlich wie es sich gehört mit einem netten Gruß versehen. So könnt ihr für eure Unterstützung sogar noch etwas „zurück bekommen“. Und jede Postkarte unterstützt uns eben auch auf unseren Reisen. Und wir haben noch viel zu entdecken und zu erleben. Immerhin sind wir in einem wunderschönen Land, mit super toller Natur.

Und wenn wir in eurer Nähe sind, freuen Simba und ich uns natürlich auch über eine Einladung zum campen oder auf nen Kaffee.

Ansonsten wie immer unter jedem Beitrag. Wenn ihr Lust habt uns zu unterstützen, könnt ihr dies gerne via Paypal (blogger.ronny@gmx.de) mit einer kleinen Spende tun. Wie oben schon geschrieben, schreibt euren Namen und eure Adresse mit dabei und ich sende euch eine schöne Postkarte ganz frei Haus. 😊

Laub mit dem Quad

Heute wurde mal wieder nen bissl was gearbeitet, muss ja auch mal sein. Aber natürlich begann der Tag wie immer gå z entspannt mit Kaffee und Kippchen und danach dann ganz in Ruhe Pferde füttern und die Hühner und Gänse füttern und raus lassen. Ich mag diese kleinen Flattermänner, ebenso wie die Hottehühs. Okay, ich bin ja eh ein Tierfreund. Ich mag grundsätzlich erstmal jedes Tier, bis auf einige wenige Insekten wie z. B. Mücken. Die braucht meiner Meinung nach niemand. Aber wahrscheinlich haben auch die ihre Daseinsberechtigung.

Nach dem üblichen morgendlichen Start ging es dann erstmal mit Laub harken los, da der kleine Trecker nicht starten wollte bekam ich zum Abtransport vom Laub das Quad mit dem Anhänger. Hab ich hier ja auch schon das eine oder andere mal gefahren. Das rückwärts rangieren mit dem Anhänger muss ich aber noch ein wenig üben, das gelingt mir noch nicht so gut. Obwohl es mittlerweile besser wird. Je öfter man das macht, um so besser wird es ja auch irgendwann.

Aber ganz so einfach ist es dann eben trotzdem noch nicht für mich. Dafür fahre ich einfach zu selten Quad mit Anhänger (also eigentlich noch nie zuvor). Aber, ich bin ja auch immer happy wenn ich mal wieder etwas neues dazu lernen kann. Deswegen sage ich eigentlich auch zu keiner Aufgabe „nein“, sondern wenn dann „zeig mal wie das geht“. Dadurch konnte ich schon viele Dinge zumindest schon einmal machen. Und ich bin ja für jede Erfahrung dankbar. Denn nur wer wagt der gewinnt. Was wäre kein Leben doch langweilig wenn ich alles was ich noch nie gemacht habe noch nicht einmal probieren würde. Ich mag es neue Dinge zu lernen, denn das sind alles Erfahrungen die mir keiner mehr nehmen kann.

Und so stelle ich mich gerne jeder Herausforderung. Selbst wenn es für mich erstmal unmöglich erscheint, oft werde ich dann eines besseren belehrt.

Nach dem Laub ging es dann noch fix auf die Leiter, die Dachrinne vor der Scheune wieder frei machen. Danach war dann auch schon Feierabend und wir haben noch ein bisschen mit den aktuell anwesenden Gästen geschnackt. Also den Abend soweit ganz entspannt ausklingen lassen. Und ja ich weiß mein Beitrag kommt heute wieder recht spät, aber ich hab bis eben noch ne Doku geschaut die ich super interessant fand, obwohl ich ja eigentlich nach dem Abendessen schon den Beitrag schreiben wollte. Aber so 2 folgen der Doku mussten dann doch erstmal sein 😅. So issa halt euer Nomade, eure Lieblings-Nervensäge…. Euer Weltenbummler

Ich schließe hier erstmal für heute und sage bis morgen. Selbe Welle, selbe Stelle und dann auch wieder etwas früher 😅

Wenn ihr Lust habt den Blog zu unterstützen, könnt ihr dies gerne mit einer kleinen Spende via Paypal (blogger.ronny@gmx.de) tun. Damit unterstützt ihr mich auf meinen Reisen und Abenteuern, und somit natürlich auch aktuelle und künftige Ausflüge und Touren 😊