Schlagwort-Archive: Social Media

Sonderbeitrag – Informationen

Wie ihr gestern ja schon gelesen habt, haben sich gestern und Vorgestern ein paar Menschen gefunden welche diesen Blog am Leben gehalten haben, bzw. die Domain. Und ich bin immer noch total baff, da ich mit so einem Support nicht gerechnet habe. Vorallem wenn es dann abends noch ein „Nachzügler“ gibt, welcher dem Blog ein Webspace Upgrade sponsert. Deswegen gibt es heute einen Beitrag welcher einfach mal Danke sagen soll, und auch ein paar Informationen bereit stellt bezüglich des kommenden Blogjahres.

Ein bisschen habe ich ja gestern schon genannt, also was in Zukunft geplant ist. I. Diesem Beitrag gehe ich nun ganz detailliert auf die Pläne für das kommende Jahr ein. Doch zu aller erst, möchte ich hier die diesjährigen Blogpaten und Sponsoren namentlich aufführen und mich bei diesen noch einmal ganz doll bedanken, denn diese haben dafür gesorgt das die Domain und der Webspace weiter existieren für die nächsten 12 Monate.

Das sind die einzelnen Sponsoren :

  • Mario Weid „Blogpate“ (Instagram : https://instagram.com/marioweid?igshid=YmMyMTA2M2Y=)
  • René Diekmann „Blogpate“
  • Mathias Arizeus „Sponsor“ (Medien Vertrieb Arizeus)
  • Martina Pahl „Sponsor“
  • Christian Ring „Sponsor“
  • Beate Paul „Sponsor“
  • Anke Krzonkalla „Sponsor“
  • Iris Weißer „Sponsor“

Diese Personen haben die Domain entweder vollständig oder zum Teil gesponsert bzw. finanziert und somit für den weiteren Erhalt des Blog gesorgt. Ganz großes Dankeschön. Ohne diese Personen hätte ich diesem Monat meine Domain verloren und müsste wieder über eine umständliche Subdomain bloggen. Somit sind die oben genannten Personen offiziell die Sponsoren für den Blog. Sämtliche Kosten die die Domain und den Webspace betreffen werden durch diese lieben Menschen dieses Jahr getragen, da diese die anfallenden Kosten gedeckt haben und somit den Blog durch die kompletten nächsten 12 Monate tragen.

Ich kann gar nicht oft genug erwähnen wie dankbar ich jedem einzelnen bin. Natürlich bin ich auch allen anderen Followern dankbar, denn ohne diese würde der Blog nicht das sein was er heute ist, und dessen bin ich mir auch bewusst. Deswegen versuche ich immer so viel wie möglich mit meinen Followern zu interagieren, einfach weil ich finde das sollte so sein. Ohne Follower wäre mein Blog nicht da wo er heute ist, und deswegen bin ich jedem einzelnen Follower, Sponsoren und Blogpaten sehr dankbar.

Werbung

Kommen wir nun zu den Dingen für die Zukunft, und allem vorweg etwas wovor ich mich eigentlich immer gesträubt habe. Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, gibt es nun auf meinem Blog Werbebanner. Diese (also so meine Hoffnung) sollen den Blog ein wenig mitfinanzieren. Denn natürlich soll nicht alles zu Lasten meiner Follower gehen. Zwar ist es wirklich nicht viel was man durch das einblenden der Bannerwerbung bekommt, aber so alle 3 oder 4 Monate denke ich zumindest ein kleines „Zubrot“, und das ist ja auch schon was.

Ich werde versuchen die Werbung wirklich auf einem Minimum zu halten, würde mich aber auch freuen wenn ihr meinen Blog ohne Adblocker besuchen würdet, da diese Werbung ja auch den Blog unterstützt. Produktplacements wird es weiterhin bei mir nicht geben, es sei denn ich stehe zu 1000% hinter dem Produkt, und dann hab ich das Produkt aber auch aus eigener Tasche gekauft und bekomme für das Placement nichts. Ich bin einfach kein Freund von diesen Produktplacements. Denn wenn ich über Dinge berichte dann nur über Dinge die entweder mein Leben betreffen, oder eben Dinge die ich wirklich toll finde. Und meine Meinung ist nicht käuflich, und wird es niemals sein.

Postkarten & Sprüchekarten

Wie auch schon in der Vergangenheit, werde ich weiterhin meine Postkarten gegen eine beliebige Spende an euch versenden. Das bleibt also so wie es ist. Was hinzu kommen wird, sind Sprüchekarten. Welche ich ebenfalls selbst gestalten werde. Ab wann es diese geben wird weiß ich noch nicht, es ist allerdings geplant diese gegen eine geringe Gebühr (maximal 2€) zu versenden. Die Sprüchekarten werden ebenfalls als Postkarte kommen, allerdings nicht als Unikat. Es wird allerdings Sammlerkarten geben welche ich gestalten möchte. Deswegen steht aktuell auch noch nicht fest ab wann ich diese anbieten kann, ich sage natürlich dann bescheid.

Merch (Fanartikel)

Des weiteren arbeite ich gerade daran euch in Zukunft auch Merchandising Artikel anbieten zu können. Also Produkte (Becher, T-Shirts, Pullover usw.) welche mit meinem Logo und/oder meinen Sprüchen versehen sind, mit welchen ihr mich wenn ich dann möchtet auch unterstützen könnt. Aber auch das ist aktuell noch in Arbeit und dauert noch ein wenig. Denn da suche ich aktuell noch einen Anbieter bei dem ihr möglichst nicht zu viel bezahlen müsst. Eben so das es die Materialkosten usw. deckt und ihr mich noch ein wenig unterstützen könnt.

Ich denke so 3 oder 4 Monate wird es aber noch dauern bis ich da etwas passendes habe, bzw. Ich diese anbieten kann.

Challenges

Sowie es hier wieder auf Tour geht gibt es auch die Möglichkeit, dass ihr mir kleine Challenges stellen könnt. Also Aufgaben die ich versuchen muss innerhalb einer bestimmten Zeit zu erfüllen. Das können Dinge sein die ich unterwegs irgendwo machen muss, oder auch Orte die ich unter gewissen Voraussetzungen und Zeitvorgaben erreichen muss. Genaueres gebe ich diesbezüglich noch bekannt.

Natürlich werde ich für euch dokumentieren ob und wie ich diese Challenges gemeistert habe. Und das auch so, dass man nachvollziehen kann ob ich geschummelt habe oder nicht. Wobei natürlich ein schummeln ein nicht bestehen der challenge wäre, das ist ja klar. Die Challenges könnten z. B. lauten „du schaffst es nicht innerhalb von 24 Stunden 60 km zu wandern“ oder „du schaffst es nicht 7 Tage zu wandern ohne auch nur einmal eine Ortschaft zu betreten“. Dies waren natürlich nur Beispiele für Challenges die ihr mir stellen könnt. Aber wie gesagt, dazu gibt es dann wenn es soweit ist noch einmal einen extra Beitrag, wo ich auch erkläre was „erlaubt“ ist und was nicht.

Mitbestimmung

Ich werde euch auch künftig etwas mehr in die Themen des Blogs mit einbeziehen, sprich ihr dürft zum Teil mit über die Themen entscheiden. Dafür wird es in regelmäßigen Abständen eine Umfrage geben, wo ihr über Themen abstimmen könnt die euch interessieren. Natürlich liegen alle in den Abstimmungen vorgeschlagenen Themen immer schon bereit dann. So habt ihr die Möglichkeit ein wenig bei der Blog Gestaltung mitzuwirken,zumindest teilweise. Ja es wird zwischendurch immer wieder auch Beiträge geben die sich um gewisse Themen drehen. Aktuell bereite ich die Themen für die erste Abstimmung noch vor. Es wird also noch ein bisschen dauern. Aber ich bin bereits dran.

Neues Design

Und zu guter letzt, eine Änderung eher kosmetischer Natur. Sofern ich es heute Abend noch schaffe, ansonsten definitiv in den nächsten Tagen, bekommt der Blog ein neues Design. Ein neues Logo gibt es ja schon seit ein paar Tagen bzw. 1 oder 2 Wochen, nun ändert sich nochmal das Design. Und ein paar Inhalte werden die Tage angepasst und zum Teil neu hinzugefügt. Also ihr seht, es tut sich immer mal wieder etwas am Blog und ich versuche ihn natürlich immer zu optimieren.

Das alles geschieht natürlich immer neben dem normalen Tagewerk. Egal ob ich bei einem Tagelöhner bin, oder so wie aktuell hier bei meinen Gastgebern wo ich für die Unterkunft ein bisschen mithelfe, um so mehr macht es mich stolz das ich eine so tolle Community habe, welche immer hinter mir und meinem Blog steht, und die auch mal kleinere Fehler (wie das verpenn en von Rechnungen) abfangen und den Blog am Leben halten. Ich kann es gar nicht oft genug sagen. Ihr seid die besten. Ohne euch wäre der Blog nicht das was er heute ist. Und um so mehr freue ich mich auf die nächsten 12 Monate mit euch. Und natürlich wird es immer weiter gehen, und ich werde euch wie gewohnt weiter mit in meine Welt nehmen. Eine Welt voller Abenteuer, Schönheiten, aber ab und an hält auch eine Welt in der Dinge schief gehen oder mal nicht so funktionieren wie gedacht.

Also, wenn ihr nichts mehr verpassen möchtet, unbedingt den Blog abonnieren (kostet 0,00€), und natürlich auch auf meinen anderen Social Media Kanälen sofern ihr das noch nicht getan habt. Und wenn ihr meine Beiträge in eure Welt hinaus trägt, erfahren vielleicht auch andere Leute von dieser Welt und schließen sich uns an.

Und wenn ihr mir einen Kaffee spendieren möchtet, direkt unter diesem Beitrag (im Footer) befindet sich nun die klickbare Möglichkeit mich via Paypal zu unterstützen. Oder ihr geht direkt in euer PayPal Account rein, sendet mit eine beliebige Spende versehen mit euren Namen und eure Adresse, und ich lasse euch eine selbstgestaltete Postkarte zukommen.

Und damit verabscheue ich mich für heute, und sage bis morgen. Selbe Stelle, selbe Welle. Euch einen schönen Abend und eine gute Nacht. ☺️

Werbung

Aktuelles

Heute mal ein Thema welches ich schon lange behandeln wollte, bzw. öfter behandeln möchte. Ich weiß noch nicht in welchem Tonus, vielleicht einmal Monatlich, vielleicht auch seltener. Aber ich denke es sollte ab und an auch mal über aktuelle Dinge gesprochen werden. Keine Angst, es geht dabei nicht um politische Themen, sondern um mich, meinem Blog und meine Reise. Also ich würde sagen, fangen wir einfach mal an:

Meine Reise

Wer mir schon länger folgt weiß ja das ich letztes Jahr mit dem Boot unterwegs war, und seit Anfang diesen Jahres (glaube es war März oder April) wieder zu Fuß. Und ich muss sagen, nach den letzten Monaten und Erlebnissen… Japp, ich bin eher die Landratte. Was nicht heißt das ich die Zeit auf meinem Boot nicht genossen habe, aber, ich bin der Meinung zu Fuß, sehe und erlebe ich mehr. Deswegen wird es auch weiterhin zu Fuß weiter gehen.

Auch eine Zeit in der ich dachte ich wäre mit dem „normalen“ Leben glücklich gab es. Und ja, ich habe auch die Normalität genossen, habe aber auch gemerkt das mir etwas fehlt. Deswegen finde ich es auch überhaupt nicht schlimm das es in Lund bei dem Arbeitgeber auf Dauer nicht geklappt hat, und die Differenzen dazu führten das ich wieder on Tour bin. Ja, das wie war ein bisschen blöd. Aber so ist das manchmal, es kann nicht immer alles glatt laufen. Und ich denke es war am Ende auch das beste für mich, denn ich bin nun einmal ein Nomade. Für mich ist dieses feste Leben auf Dauer nichts. Mein Herz ist in der Fremde. Das habe ich wieder einmal mehr erfahren. Dennoch, auch wenn es dort doof geendet ist, bin ich dem Arbeitgeber und seiner Frau dankbar für die Zeit. Denn ich hatte dort trotz dem doofen Ende ja eine tolle Zeit, und ich habe sie auch genossen.

Meine Reise hat ja so oder so immer wieder Unterbrechungen, so wie jetzt aktuell auch. Und das ist auch okay, ich sehe mich trotzdem weiterhin auf Reise. Denn dies ist nur ein Zwischenhalt, vielleicht für den Winter, vielleicht aber auch für kürzer. Ich nehme einfach jeden Tag so wie er kommt. Und wenn es in ein paar Tagen enden soll, dann ist das so, ebenso wenn ich den Winter hier verbringen kann und darf. Nichts steht fest, und ich bin und bleibe frei. Und das ist mir auch sehr wichtig.

Mein Blog

Wie mein Leben ist auch mein Blog stetig im Wandel. Sei es das ich die Anzahl der Beiträge anpassen, oder auch den Zeitpunkt der Veröffentlichung. Mal kommen die Beiträge um 20 Uhr, mal erst um 23 Uhr oder noch später. Eben so wie ich es schaffe. Ich zähle mich mit Absicht als Blogger, auch wenn mein Blog noch lange nicht da ist das ich komplett davon Leben könnte. Klar ist es schön wenn der Blog sich selbst finanziert, und vielleicht auch einen Teil meiner Reise. Aber ich blogge nicht wegen dem Geld, oder gar wegen der Follower, sondern weil ich Spaß daran habe. Ich teile gerne mein Leben mit anderen, ich zeige gerne das es auch andere Möglichkeiten gibt zu leben. Es muss nicht immer alles geradlinig sein. Genau wie mein Blog. Mein Blog berichtet nicht nur aus meinem Leben, mein Blog ist mein Leben. Ich blogge aus Leidenschaft. Und mir ist es im Endeffekt egal was und wieviel der Blog „abwirft“. Solange ich Spaß daran habe werde ich auch weiterhin als Blogger für euch unterwegs sein.

Natürlich freue ich mich über jede Spende, über jede Zuwendung seitens meiner Leser und Follower. Und ich bin auch sehr dankbar für jeden Follower und jede Spende. Aber, weder das Geld noch irgendwelche Followerzahlen sind ausschlaggebend für meine Beiträge. Sondern, was für mich zählt ist, der Spaß an dem was ich tu. Und ich würde lügen wenn ich sagen würde „Mein Blog soll niemals Geld verdienen“. Im Gegenteil, ich freue mich sogar wenn der Blog etwas Geld in die Reisekasse bringt. Und ich würde mich natürlich freuen wenn ich irgendwann in ferner Zukunft nur noch vom Blog leben kann. Aber machen wir uns nichts vor. Das ist noch sehr weit entfernt, was auch daran liegt das der Blog mit Domain und Webspace natürlich auch Geld kostet, und das nicht zu knapp.

Aber der Blog ist für mich in erster Linie mein Sprachrohr zu den Menschen da draußen. Ich möchte anderen Menschen die Möglichkeit geben Einblicke in ein Leben zu bekommen die sonst eher im verborgenen sind. Ich selbst kenne nicht viele Wanderer welche Vollzeit als Nomade leben und darüber bloggen. Vanlife und Co ja, aber zu Fuß? Ich glaube da bekommt man eher selten einen wirklichen Einblick, was vielleicht auch daran liegt das es nicht all zu viele wie mich gibt. Und das zeigt mir die Resonanz auf meine Beiträge jeden Tag, egal ob auf meinem Blog, auf Instagram oder auch auf Facebook. Menschen sind interessiert, Menschen wollen mehr über mich erfahren. Und genau deswegen existiert auch dieser Blog mit all seinen Social Media Kanälen und allem drum. Und dran.

Seit ein paar Tagen, bzw ca. 1 Woche oder so, habe ich ja die Beiträge auf täglich hoch gesetzt. Sprich es kommt jeden Tag ein Beitrag auf diesem Blog online. Solange ich Internet und Akku habe werde ich diese Frequenz auch beibehalten. Denn je mehr ich blogge, um so mehr habt ihr natürlich auch die Möglichkeit über mich und mein Leben zu erfahren. Und das ist ja das was ich bieten möchte. Dieser Blog soll euch ja genau diese Einblicke in ein etwas anderes Leben bieten, und zwar so tief wie eben möglich. Dazu gehören natürlich auch mal ein paar langweiligere Tage, aber eben auch schöne und weniger schöne Dinge. Und ich möchte euch einfach so weit es geht mit in diese Welt nehmen.

Meine Social Media Kanäle

Wer mir auf meinen Social Media Kanälen folgt, ist teils noch etwas näher am „Geschehen“ dran. Aber, ich habe auch festgestellt das ich nicht alle mit einmal bedienen kann. Und deswegen habe ich mich entschlossen vorerst Twitter auf Eis zu legen. Die Accounts bleiben bestehen, aber ich werde dort erstmal nicht mehr groß posten. Ich denke mit Instagram, Facebook und meinem Blog bin ich momentan mehr als gut ausgelastet. Und ich möchte sowohl das Bloggen als auch mein reisen ja weiterhin genießen.

Instagram und Facebook laufen aber ganz normal weiter. Wobei, naja nicht ganz. Meine Facebook Seite selber liegt aktuell auch auf Eis. Momentan läuft alles über mein persönliches Profil auf Facebook, und ich denke ich werde es auch dabei belassen. So das die Facebook Seite demnächst wahrscheinlich von mir deaktiviert wird. Oder zumindest inaktiv bleibt. Aber ansonsten bleibt alles beim alten. Also Instagramkanal, Facebook Hauptprofil und der Blog laufen ganz normal weiter.

Empfehlung für meine Leser und Follower

Mein Hauptaugenmerk liebt natürlich auf diesem Blog. Deswegen empfehle ich auch diesem Blog über WordPress zu folgen, oder diesen Blog per Email zu folgen um keine Beiträge zu verpassen. Denn ab und an vergesse ich auch tatsächlich mal meine Beiträge auf den Social Media Kanälen zu promoten. Und wenn ihr dann nur auf den Social Media Kanälen folgt könnte es halt sein das ihr vielleicht den einen oder anderen Beitrag verpasst. Sowohl direkt über WordPress (registration) als auch das folgen per Mail kostet euch keinen Cent, und das wird auch immer so bleiben.

Wenn ihr mich unterstützen möchtet, dann könnt ihr dies gerne via Paypal (blogger.ronny@gmx.de) mittels Spende tun, aber der gesamte Blog bleibt für euch kostenlos und soweit es in meiner Hand liegt Werbefrei. Also auch keine Produktplacements oder anderes. Wenn ich für etwas werbe, dann weil ich zu 100% dahinter stehe und das geil finde. Bezahlte Werbung und Produktplacements kommen mir nicht auf meinem Blog.

Das soll es für heute erstmal gewesen sein, ich hoffe euch hat dieser Beitrag gefallen. Wenn ja, lasst gerne ein Like da und folgt diesem Blog (falls ihr noch nicht Follower seid). Schreibt mir gerne mal in die Kommentare was euch sonst noch interessiert. Habt ihr Fragen? Habt ihr wünsche, Anregungen, Lob oder konstruktive Kritik, dann lasst die Kommentare glühen. 😊

Wir lesen uns dann morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.

Skåneleden Ostküste

Die letzten Tage waren anstrengend aber auch super schön. Auch wenn nicht immer alles glatt läuft, so genieße ich es dennoch. Und so langsam bin ich auch wieder drin in meinem Wandermodus. Ab und an mal 1 oder 2 Tage Pause und dann weiter geht es. Ganz ohne Stress, ich bin meist recht langsam unterwegs, aber ich will es ja auch genießen können und manche Orte einfach mal auf mich wirken lassen. Einfach mal still da sitzen und der Natur lauschen.

Vielleicht komme ich deswegen auch einfach als Nomade besser klar als im normalen Leben. Ich fühle mich in der Natur einfach wohl, egal ob ich nach 3 Wochen 20km gegen den Wind zu riechen bin. Ich passe mich nicht an, das konnte ich noch nie. Ich hab schon immer alles anders gemacht als andere, und mir war es schon immer egal was andere über mich denken. Auch in meiner eigenen Familie steht nicht jeder hinter mir. Es stehen aber immer die richtigen hinter mir.

Aber ich schweife ab:

Ich bin ja aktuell auf dem SL 4,also dem Skåneleden 4. Einem Fernwanderweg der quasi über 1300 km im Kreis geht. Aktuell bin ich an der Ostküste. Ich hab gestern und heute mal einen Campingplatz gebucht um mit dem Bus fix nach Kristianstad zu fahren und mir ein Notradio zu kaufen. Wozu ein Notradio? Damit kann ich mein Handy aufladen, entweder via Solar, Kurbel oder auch über austauschbare AAA Batterien. Somit sollte ich „hoffentlich“ wieder autark sein was Strom angeht. Das geniale hier in Schweden ist ja, Früchte die am Wegesrand wachsen darf man zum Eigenbedarf „ernten“, und gerade jetzt im Herbst wächst hier einiges. Ja okay, vor allem viel Obst, aber angeln kann ich ja auch noch. Also selbst wenn uns der Proviant ausgehen sollte werden wir nicht verhungern. Aber noch haben wir für mehr als 1,5 Wochen. Und ich halte unterwegs ja auch ausschau nach Tagelöhner und ähnliches.

Aber, ich bekomme auch immer wieder Spenden via Paypal. Und ich möchte hier nochmal anmerken. Auch wenn ich nicht jedem persönlich danke, bin ich für jede Spende sehr dankbar. Gerade in diesen Zeiten, wo viele auch mit der Energiekriese zu kämpfen haben. Ich weiß jeden Euro sehr zu schätzen. Mitunter durch die Spenden bin ich bereits so weit gekommen und kann euch via Social Media und meinem Blog mit Content versorgen. Und ich denke es lohnt sich doch immer wieder mir auch auf Social Media (Facebook, Instagram und Co) zu folgen. Hauptsächlich Facebook und Instagram, denn da bin ich natürlich mit Bildern immer recht aktiv. Auf meinem Blog sind es meist wenn überhaupt nur wenige auserwählte Bilder. Aber um alles mitzubekommen ist es durchaus sinnvoll mir auch auf Facebook und Instagram zu folgen.

Und manchmal ergibt sich sogar dann ein Treffen. So wie jetzt vor wenigen Tagen geschehen. Da habe ich ein super nettes Pärchen getroffen, welche mir zu erst auf Facebook gefolgt sind, bzw. welche mich auf Facebook entdeckt haben. Die haben festgestellt das sie mir entgegen fahren, und so haben wir uns auf einem Campingplatz getroffen und ich konnte mal alles wieder aufladen und auch mal so richtig luxuriös essen, also im riesen Wohnmobil mit gepolsterten Sitzen und warm und so. War eine super tolle Begegnung, und wir bleiben auch weiterhin in Kontakt, da diese wohl demnächst auch nochmal durch Schweden fahren.

Weltenbummler trifft Camper im Riesen Wohnmobil

Demnächst endet der erste Teil meines Skåneleden (Åhus), dann muss ich mich erstmal ohne wanderwegweiser bis Sölvesborg durcharbeiten bevor ich wieder auf den Skåneleden komme. Aber, mein Ziel ist es den gesamten Skåneleden einmal komplett abzuwandern. Danach suche ich mir dann ein neues „Ziel“. Ich denke, ich werde versuchen alle Schwedischen Fernwanderwege einmal abzuwandern, bevor es ins nächste Land geht. Es bleibt also spannend, denn jetzt kommt ja auch so langsam die Jahreszeit wo es wirklich interessant wird. Im Herbst und Winter ist eben doch nochmal was anderes als im Frühling oder Sommer. Aber, wer mich kennt der weiß. Ich beisse 😊.

Wenn ihr Lust könnt ihr mich gerne mit einer kleinen Spende via Paypal (blogger.ronny@gmx.de) unterstützen, und so quasi einen ganz kleinen Teil zu unseren Wanderungen beitragen.

Der Weiterreise Termin steht

Am 1 Juni geht es weiter, allerdings etwas anders als bisher. Oder besser gesagt auf verschiedenen Wegen. Denn ich werde auch mit Bus und Bahn (letzteres nur wenn das Ticket für Simba nicht zu teuer ist) reisen. Ich werde mir also das 9€ Ticket holen und so 3 Monate durch die Gegend Touren. Es wird also ein Mix aus Wandern und Reisen mit den Öffis. Und natürlich werde ich auch auf diesen Wegen meine Erfahrungen und Erlebnisse mit euch teilen.

Auch meine Art zu nächtigen wird sich etwas ändern. Denn ich werde das Zelt „abstoßen“ und lediglich unter einem Tarp schlafen. Was mir etwas gewichtsersparniss bringen wird. Ca. 1 bis 2 Kilo weniger mindestens, und das macht durchaus einen Unterschied. Auch die dicke Winterjacke brauche ich im Sommer natürlich nicht, so daß ich diese auch nicht mitnehmen muss. Mein Gepäck wird also etwas leichter, wodurch ich meine Wanderungen auch etwas mehr genießen kann. Ich genieße diese zwar auch so, aber wenn man etwas weniger Gewicht mitnehmen muss wird es doch auch etwas angenehmer.

Wenn ich nicht gerade mit den öffis unterwegs bin wird es weiterhin aber durch die abgelegenheit gehen und so sehr viel durch die wunderschöne Natur. Doch bevor es weiter geht muss Simba einmal zum Tierarzt, denn seine Impfungen stehen wieder an, das werde Ich noch diesen Monat machen, also bevor es weiter geht. Welchen Weg ich genau wähle weiß ich aber noch nicht. Auf jedenfall denke ich weiter gen Norden, und nochmal durch Brandenburg. Wann ich wo langreise entscheide ich aber wieder relativ spontan. Auch Skandinavien habe ich noch immer auf dem Zettel, doch erstmal möchte ich ein paar Ziele in Deutschland ansteuern. Den einen oder anderen Follower treffen und bei einem noch meine Arbeit verrichten der mich unterstützt hat, und wo ich versprochen habe diese finanzielle Unterstützung abzuarbeiten. Denn diese Schulden möchte ich natürlich noch begleichen. Es bleibt also spannend, auch wenn es diesen Monat noch etwas ruhiger bleibt auf meinem Social Media und meinem Blog. Spätestens ab dem 1. Juni geht es wieder wie gewohnt überall weiter. Sowohl auf meinem Blog als auch auf Instagram und Twitter.

Während der Zeiten wo ich bei jemanden arbeite ist es ja grundsätzlich etwas ruhiger, da ich mich da natürlich eher auf die Arbeit konzentriere als aufs Bilder machen und auf den Blog. Und den Grundsatz meine Arbeitgeber und den genauen Ort dieser nicht zu verraten behalte ich auch bei, aus Gründen. Wenn ich unterwegs bin und nicht arbeite ist es ja grundsätzlich egal wenn die Leute wissen wo ich bin, nur meine Arbeitgeber halte ich halt raus. Deswegen werden deren Orte und diese selbst auf meinem Blog oder im Social Media nicht erwähnt, jedenfalls nicht so daß man Rückschlüsse ziehen kann wo und wer genau diese sind.

Für heute soll es das erstmal gewesen sein, ich melde mich wieder wenn es etwas zu berichten gibt. Und natürlich könnt ihr mich auch weiterhin unterstützen in dem ihr mir einen Kaffe spendiert oder Simba ein paar Leckerli. Dies geht am besten via Paypal (blogger.ronny@gmx.de).

Bis zum nächsten Beitrag wünsche ich euch wie immer eine gute Zeit, genießt das warme Wetter.