Schlagwort-Archive: trekking

Mönsteråsleden – Tag 1

Ja Moin, Tach, Servus und ganz wichtig… Hej liebe Schwedenfreunde. Hier issa wieder, der Mann der den Wald durchwandert. Eure liebe #Nervensäge. Nicht vergessen, alles was ihr auf diesem Blog lest liegt ca. 1 Woche zurück. Um zu wissen wo wir uns aktuell rumtreiben, folgt uns am besten via Facebook oder Instagram.

Es ging heute auf die erste Etappe vom Mönsteråsleden, und somit beginnt auch eine neue Kategorie auf meinem Blog. Denn ab sofort bekommt jeder Fernwanderweg eine eigene Kategorie, so findet ihr oder andere später gleich die Wege die wir schon gegangen sind. Unser erster Tag ging insgesamt ca. 10 Kilometer, was zumindest jetzt in der dunklen Jahreszeit auch ungefähr „normal“ ist? Alter Falter, gleich nach 2 Kilometer hat der Weg aber auch alles gegeben um uns in die Knie zu zwingen. Über Stock und Stein, mitten durch den Wald, und Wege waren eher selten. Dafür Felsen über die wir drüber mussten, und noch mehr Felsen. Und wenn es das nicht war lag nen Baum quer. Plus das auf und ab den ganzen Tag. Alleine schon die erste Etappe lässt mich erahnen was der Mönsteråsleden für uns bereit halten dürfte, und damit wird dieser Weg definitiv interessant.

Mein Solarpannel hat so semi gut geladen. 17% wobei ich nicht weiß ob sich die angehängte Powerbank durch das pannel nicht sogar wieder entlädt wenn zu wenig sonne ist, eigentlich hätte sie nämlich mehr haben müssen. Aber es reicht zumindest für einen Abendlichen Bericht. Und damit ich definitiv genug Power habe auch etwas früher für das hochladen der Bilder.

Morgen müssten wir Blomstermåla queren. Je nachdem wie es mit meinem Akku aussieht kurz Fluppen und etwas Proviant nachrüsten und dann andere Seite wieder raus. Aber morgen ist eigentlich nur erstmal geplant nach ner Steckdose ausschau zu halten…. Mal nen bissl dem Handy Saft spendieren. Oder wir haben etwas mehr Glück morgen und sind mehr in der Sonne unterwegs, das wäre natürlich schön. Mal gucken. Auf jedenfall sind es bis zum Ort noch ca. 4 km oder so wenn ich mich nicht täusche. Wobei so genau weiß ich das eigentlich nie, da es immer nur eine ganz grobe Schätzung ist.

In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.

Werbung

Die letzte Etappe des Högsbyleden

Hej, da issa wieder, der Mann der Schweden zu Fuß erwandern, eure liebe #Nervensäge. Heute aus dem Luft und Straßenlinie ca. 7 km entferntem Hornsö.

Aber auch wirklich nur Luft und Straßenlinie. Über dem Högsbyleden habe ich heute knappe 15 oder 16 km zurück gelegt. Und somit tatsächlich den Högsbyleden beendet. Wie vom Högsbyleden gewohnt ging es die ganze Zeit auf breiten gut ausgebauten und begehbaren wegen durch das schöne Småland. Und das Wetter überraschte mich mit einer schönen Schneebedeckten Landschaft. Bei Temperaturen um die 0 Grad ließ es sich wunderbar wandern. Durch schneebedeckte Wälder und die eine oder andere kleine Siedlung ging es heute dem „Ziel“ entgegen.

Simba lief bis auf an 2 Stellen wo es zu gefährlich war, die ganze Zeit an der 10 Meter Schleppleine und erkundete dabei die letzte Etappe auf seine ganz eigene Art und Weise. Eben auf die Hundeweise. Den Abschluss machte der See bei Hornsö der an einem kleinem Stauwerk endet. Eigentlich hatte ich Hoffnung das ich beim Stauwerk selber noch einen schönen kleinen Wasserfall fotografieren kann. Aber, leider keine sprudelnen Wassermassen heute, nichtmal ein kleinen Wasserfall gab es zu sehen. Aber unser Plan sieht ja eh nochmal 2 Tage bzw. 3 Nächte Zwischenstop vor, vielleicht sehen wir ja noch wenigstens einen kleinen „Wasserfall“.

In voraussichtlich ca. 2 Tagen werden wir dann den ca. 80 Km langen Mönsteråsleden in Angriff nehmen, angesetzt habe ich ca. 10 Tage für diesen. Aber ich bin ehrlich, ich weiß nicht ob mein Plan auch so aufgeht. Das liegt auch mit am Wetter. Wenn es natürlich aus Eimern regnet, müssen wir evtl. auch mal länger an einem Platz bleiben. Und wenigstens einen Pausentag werde ich wohl unterwegs auch machen. Denn ich will ja auch ein bisschen genießen können.

Ich werde also morgen ein wenig die Umgebung erkunden, und mal schauen was es hier so in der Gegend zu entdecken gibt. Und vielleicht spitzel ich schonmal ein ganz kleines Stück vom Mönsteråsleden um zu sehen wie er denn beginnt. So nen bisschen neugierig bin ich ja dann doch. Und der Start ist ja gerade mal ca. 400 Meter von unserem aktuellem Unterschlupf entfernt.

Mein kleines Fazit zum Högsbyleden von Allgunnen bis Hornsö:

Leicht begehbar, Landschaftlich sehr schön. Aber Camlingspots muss man etwas suchen. Auch die Schutzhüttendichte ist nicht so berauschend. Aber trotzdem macht es Spaß Dem Högsbyleden entlang zu wandern. Es ist kein besonderes können erforderlich, und soweit ich es beurteilen kann wäre er definitiv auch mit dem Fahrrad zu schaffen, ohne großes Risiko und Können.
Also ich würde dem Högsbyleden zumindest auf diesem Abschnitt mal eine gute 3 (Schulnote) geben. Am meisten mochte ich die Wege durch die Wälder. Leider fehlte mir etwas die Herausforderung, da dieser Weg wirklich sehr einfach ist.
Mal ne ganz blöde Frage, wohnt irgendwer von euch in der Nähe hat Zugang zu einem Biltema und könnte mir eine Gaskartusche bringen? Ihr wisst, ich bin leider nicht mobil. Natürlich bezahle ich euch das Sprit und mein Gas (via Paypal). Mein Gas neigt sich nämlich auch dem Ende zu. Ihr würdet mir damit sehr weiter helfen.

Anbei nochmal ein Paar Eindrücke vom Högsbyleden zwischen Allgunnen und Hornsö ☺️

In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Und wie immer gegen 12 Uhr. Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.

Privat Väg

Und auch heute Issa wieder da, eure heißgeliebte sagenumwobene Nervensäge. Heute leider arg verspätet, da ich mit gedrosseltem Internet zu kämpfen habe, sprich, mein Datenvolumen ist aufgebraucht.

Heute morgen begann eigentlich fast wie immer, jedenfalls fast. Das erste Mal aufgewacht um 6…äh,falsche Zeit. Um diese Uhrzeit stehe ich eigentlich nur auf wenn es sich nicht vermeiden lässt. Also kurz Wasser lassen und ab zurück in den Schlafsack. Nochmal für ne Stunde die Augen zu machen. Bis auf mein Blog steht ja eh nix an 😅. Als ich nach einer Stunde die Augen dann wieder aufgemacht habe war es 11 Uhr… Muss nen Fehler in der Matrix sein 😅, anders kann ich mir diesen Zeitsprung nicht erklären. Als ob ich wirklich nochmal eingeschlafen wäre 😅.

Also erstmal Kaffee und Fluppe. Danach ging es dann wieder wie gewohnt mit Simba in die Natur hinaus, bei so schönem Wetter können wir gar nicht anders. Wir sind mal den Högsbyleden ein stück zugegangen und an der einen Stelle einfach mal den anderen weg gegangen, einfach mal schauen wo die Wege hier so lang gehen. Und ich muss sagen, auch ne nette Ecke die ich da entdeckt habe. Laut digitalen Kartenmaterial sollte uns dieser Weg zu einem See führen, und da ich Gewässer im allgemeinen immer ganz nett finde wollte ich mal schauen ob mich der Weg wirklich an einem See führt … Hätte er wohl auch. Aber da war auf einmal so eine Schranke und ein Schild welches sagte Privat Väg. Ich bin mir nicht sicher ob ich da trotzdem weiter gedurft hätte, also lieber wieder umdrehen und ganz gemütlich zurück. Sicher ist sicher, man will sich ja keinen Ärger einhandeln.

Zurück dann noch den einen oder anderen Abstecher in die Botanik gemacht, mit Simba nen bissl bei Fuß laufen geübt… Ohne Leine kann er es fast perfekt. Aber sowie die Leine dran ist…. Also ich glaube ja diese Hundeleinen löschen instant das Gehirn vom Hund, anders kann ich mir das nicht erklären 😅

Morgen oder übermorgen muss ich dringend wieder einkaufen. So langsam neigen sich die Vorräte dem Ende. Aber mal gucken, auf jedenfall wenn das Solarpannel da ist, weil dann soll es ja auch zeitnah wieder weiter gehen.
In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Und wenn euch der Beitrag wieder gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet (worüber wir uns immer riesig freuen), klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.

Simba in Not

Hej, da Issa wieder. Der Mann der fast ins Wasser gesprungen wäre, der Mann dessen Hund für Überraschungen sorgt. Eure liebe Nervensäge. Es gibt echt so Tage, da gehen Dinge gehörig schief, dies war so einer…

Mein Tag begann wie immer super entspannt, mit Kaffee und Fluppe und so. Gegen 10 kam dann einer meiner Follower um mich kurz kennenzulernen und mit mir einen bevorstehenden Arbeitseinsatz zu besprechen, welcher voraussichtlich im März ist für ca. 4 Wochen. Danach hatten wir nochmal Zeit bevor die nächste Followerin kam und Simba und mich zu einem kleinen Tagesausflug abholte. Danke für diesen tollen Tag Doreen.

Es ging zur Zipline nahe Växjö, welche aber leider geschlossen hatte, was wir sehr schade fanden, da wir gerne auf die Höhe Hängebrücke gegangen wären. Trotzdem haben wir dort ein wenig alles bestaunt und den Ausblick genossen, bevor es mit dem Auto dann weiter ging zu dem See welchen wir von dort oben bereits sehen konnten. Der Ausblick von dort oben war einfach traumhaft.

Was für eine geniale Aussicht

Danach ging es dann wie eben erwähnt runter zum See, damit wir trotzdem nicht umsonst gefahren sind. Auch dort haben wir die Seele etwas baumeln lassen. Die Kinder haben den Hund beschäftigt… Oder war es doch andersrum? Und wir haben ein bissl am See verbracht und die Natur genossen. Ich muss ja sagen, ich finde es immer wieder faszinierend wie schön Natur ist. Das ist auch einer der Gründe warum ich die Natur so liebe. Diese ganzen Touristenhotspots, wo sich ein Touri an den andern drängt mag ich einfach nicht. Weshalb man mich auch eher weniger in Städten sieht. Ich finde die Natur einfach viel sehenswerter.

Kurz bevor es langsam zum Auto zurück gehen sollte passierte aber dann ein kleines Mallör (keine Ahnung wie man dieses Wort schreibt 😅) Doreen ihr Mann wollte seiner Frau mittels eines Steines beweisen das die eine Stelle kein Eis mehr war und warf den Stein entsprechend dort hin… Nur millisekunden danach sah man Simba auf das Eis flitzen um den Stein zu holen und es passierte was fast passieren musste…. Simba brach ein. Ungesichert, und im ersten Augenblick dann auch nicht sofort in der Lage sich aus der Situation selbst zu befreien. Das ist ein Augenblick, den möchte man einfach nicht miterleben. Und ich hatte auch wirklich Angst um Simba. Aber, Panik bringt in solchen Augenblicken nichts. Also habe ich Jacke und Schuhe ausgezogen und wollte gerade hinterher, um Simba aus dem Eiswasser zu retten. Denn all zu lange hätte auch Simba nicht durchgehalten, und die Gefahr das er UNTER das Eis gerät war ja auch nicht ganz ohne. Gerade als ich hinterher wollte, hat Simba aber halt gefunden hat, und konnte sich selbst wieder aus dem Wasser ziehen. Au je, das hätte böse nach hinten losgehen können. Und ich glaube jeder von uns die anwesend waren, waren komplett angespannt. Denn für Simba galt zumindest solange er nicht selber raus kam, absolute Lebensgefahr. Natürlich nehme ich es niemandem übel, denn am Ende war es ein kleines Missgeschick was hätte jedem passieren können, auch wenn es nicht passieren sollte. Und am Ende hat es Simba auch noch alleine wieder raus geschafft, worüber wir alle sehr froh waren. Danach ging es dann auch direkt zum Auto um Simba erstmal mit der Decke trocken und warm zu bekommen. Und ja, ich war bereits im Begriff hinterher zu springen um meinen Hund aus seiner Lage zu befreien. Da wäre mir dann auch das Eiswasser egal gewesen. Wenn es um meinen Hund geht gibt es für mich kein Hindernis. Und ich denke auch, fast jeder würde das gleiche für seinen Hund tun.

Am Auto den Schrecken erstmal mit ner Fluppe verarbeitet. Wir konnten aber alle bereits wieder lachen, auch wenn es eigentlich eine brandgefähliche Situation war. Simba ist eben immer für Überraschungen gut, wobei wir und natürlich auch die Kinder die verständlicher Weise Angst hatten (ja ich auch) auf diese Überraschung gerne hätten verzichten können. Auf dem Rückweg nochmal am Laden anhalten und essen und Proviant kaufen, denn wenn mein Solarpannel da ist geht es spätestens 1 oder 2 Tage später wieder weiter. Und dann wurden Simba und ich am Haus wieder abgesetzt. Der Sohn meiner Followerin hat nochmal ne kleine Runde mit Simba gespielt, bevor diese dann auch wieder gefahren sind. Simba war am Ende des Tages komplett platt und müde , verständlich nach so einem Schrecken. Morgen machen wir eine ganz ungefährliche Tour hier im Wald 😅😅. In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.

Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.

Pausenverlängerung

Hej, und auch heute Issa wieder da. Der komische Kauz aus dem Internet. Eure Nervensäge.

Und noch immernoch bei Maik. Denn meine Kleidung war noch nicht trocken. Und so habe ich den heutigen Tag genutzt um mal den Wald hier ein wenig mit Simba zu erkunden. Das Wetter war schließlich echt gut, und tatenlos rumsitzen mag ich bei solchem Wetter einfach nicht. Also ging es erst ein Stück auf dem Weg entlang , aber irgendwie hat es uns dann zumindest mal für ein weilchen in die Botanik verschlagen. Abseits der Wege ist es doch immer interessant, und ich mag es eben unwegsam. Egal bei welcher Witterung. Ausserdem habe ich mir nebenbei Gedanken gemacht wie ich mein Strom-Problem in den Griff bekomme, denn auf Dauer ist die aktuelle Lösung ja nun auch nichts. Wenn es hier wieder weiter geht, hätte ich aktuell auch wieder nur 4 Tage bis mir der Saft aus geht, und das ist gerade wenn man täglich bloggen will, und jeden Tag seine Tagesberichte schreibt ein Hindernis. Nach ein bisschen Suchen und überlegen was das beste wäre, bin ich dann bei Amazon fündig geworden.

Also Maik kurz angeschrieben ob er mir dies ganz eventuell bestellen könnte wenn ich ihm das Geld sende. Etwas später kam dann schon die Nachricht das er mir das Objekt meiner Begierde bestellt hat, und ich habe ihm eben das Geld gesendet. Zwar schmälert das jetzt auch meine Reisekasse, aber so sollte ich HOFFENTLICH endlich halbwegs autark sein was den Strom angeht, und ganz eventuell löst sich mein Strom-Problem dann endgültig in Luft auf. Bis das Paket da ist, pausiert die Wanderung auf den Fernwanderwegen also, sprich es gibt eine Pausenverlängerung. Sollte sich aber lediglich um maximal eine Woche handeln. Und bis dahin nehme ich euch einfach täglich mit auf meine Streifzüge hier im Umkreis und zeige euch was man hier so alles sehen kann. Eventuell mache ich auch mal einen Tag absolut gar nix und entspanne einfach ein wenig. Denn natürlich ist jede Tour ja auch ein bisschen Arbeit für meinen Blog.

Laut Maik bzw dem Versandhändler sollte mein Objekt der Begierde (Faltbares Solarpannel) bis spätestens nächsten Donnerstag da sein. Bis dahin ziehe ich mit Simba hier im Umkreis meine Kreise und nehme euch mit auf kleinere Tagestouren, oder zumindest kurzen Gassirunde. Und wann das Solarpannel dann ankommt… Wir lassen uns überraschen.

In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Mit einer neuen Tour aus dem Umkreis 😊 und wenn euch der Beitrag wieder gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan ein Follow da lassen ist auch immer empfehlenswert um nichts zu verpassen. Und wenn ihr Lust habt uns darüber hinaus noch zu unterstützen, klickt einfach unten auf den Button, und schaut wie ihr uns unterstützen möchtet.