Ein großes Wort, welches man spätestens seit der Coronakriese öfter mal hört. Mittlerweile hat es fast schon einen negativen Beigeschmack für mich, wenn ich dieses Wort mal erwähne. Denn gerade seit der Pandemie wird dieses Wort gerne verwendet in Form von „ich lasse mir meine Freiheit nicht wegnehmen“, oder ähnliches. Und ja für einen verdammt großen Teil der Bevölkerung gab es Einschränkungen in der „Freiheit“. Aber wie habe ich als Nomade diese Zeit erlebt? Hatte ich einbußen in Sachen Freiheit?
Ehrlich gesagt, teilweise ja. Denn zu dieser Zeit durfte ich ja auch gewisse Läden nicht betreten. Auch ich musste Einschränkungen hinnehmen. Aber ich bin ehrlich, so richtig betroffen hat es mich eher wenig. Denn selbst als es Reise Einschränkungen gab, innerhalb Deutschlands konnte ich weiterhin frei umher ziehen. Egal ob zu Fuß, mit der Bahn, dem Bus oder eben mit dem Boot. Nur Auslandspläne wurden für mich durchkreuzt. Aber ich bin ehrlich, so richtig gestört hat mich dies auch nicht. Denn trotz allem war ich „frei“. Aber was bedeutet für mich Freiheit eigentlich?
Für mich bedeutet Freiheit das zu tun worauf ich Lust habe. Da hinzugehen wo ich möchte, meinen Tag so zu gestalten wie ich ihn gerne hätte. Und bis auf ganz minimale Einschränkungen konnte ich das auch. Das ist denke ich auch ein großer Vorteil meiner Lebensweise, mich betreffen manche Dinge einfach nicht. Denn die Läden wo ich nicht rein durfte, waren solche die ich eh gerade nicht brauchte. Ins Ausland reisen war zwar geplant, aber hätte eh noch recht lange gedauert bis ich überhaupt an die Grenze gekommen wäre. Es hätte mich also auch eher weniger betroffen. Aber auch wenn ich kein großer Fan von der Maskenpflicht war und bin, die Maske hat mich (meiner Meinung nach) in keinster Weise in meiner Freiheit eingeschränkt. Und ganz ehrlich, im Winter war das Ding schon auch praktisch, hatte ich es doch warm um die Nase. Aber auch ich fand die Maske super nervig, und ich bin schon auch irgendwie froh das die Maskenpflicht gefallen ist. Okay, hier in Schweden hab ich diese eh nicht erlebt, ich weiß nichtmal ob es hier sowas überhaupt gab.
Es waren für mich aber trotzdem zwei sehr harte Jahre. Denn zu dieser Zeit war ich noch zu 100% auf Tagelöhner angewiesen, und diese wurden immer seltener. Das ist auch einer der Gründe, warum ich froh bin mittlerweile halbwegs vom bloggen leben zu können. Auch wenn es so wie im Januar echt hart war, da auch dort die Einnahmen gering ausgefallen sind. Danke an Tina, Uli und Bianca nochmal für ihre Gastfreundschaft.
Und auch das ist für mich Freiheit, ab und an mal eine gewisse Zeit als Gast irgendwo unterzukommen. Auch wenn mir schon „vorgeworfen“ wurde, ich würde ja keine Gelegenheit auslassen um ein warmes Dach über den Kopf zu haben. Was so übrigens nicht ganz richtig ist, denn ich habe auch schon diverse Angebote abgelehnt. Oder so wie jetzt zuletzt bei Bianca trotzdem im Garten gezeltet. Einfach auch weil ich es mag im Zelt zu schlafen, ich mag es durchaus wenn es nachts kalt ist. Minus 10 Grad sind perfekt zum schlafen. Und auch das bedeutet für mich Freiheit, einfach jederzeit selbst zu entscheiden wo und wie ich schlafen und unterkommen möchte. Ja, sogar durchaus angenehme Angebote abzulehnen. Ich denke freier kann ich fast nicht sein, denn ich entscheide jeden Tag aufs neue was ich möchte und was ich mache. Und das auch, wenn ich mal anecke. Gerade bei Bianca ist es aufgefallen. Zwischen mir und der „normalen“ Gesellschaft liegen Welten, die nicht immer zusammen passen. Und das ist auch völlig in Ordnung so. Deswegen habe ich Bianca trotzdem lieb, auch wenn sie vielleicht nicht immer 100% happy mit mir war. Trotzdem sind wir die Zeit über gut ausgekommen, behaupte ich mal. Aber, ich weiß eben auch das gerade meine Welt teils komplett anders ist, als die der „anderen“.
Und deswegen glaube ich, kann ich trotzdem behaupten. Ich lebe nahezu die absolute Freiheit. Denn für mich bedeutet Freiheit so zu sein wie ich eben sein möchte. Einfach das zu tun was ich mag. Und in diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Ich schließe hier erstmal, und hoffe euch hat dieser Beitrag wieder gefallen. Wenn ja lasst gerne ein Like da, und sofern es nicht schon geschehen ist ein Follow um nichts mehr zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.