Schlagwort-Archive: Unterstützung

Mein Leben kurz erklärt

Während ihr mir folgt und meinen Blog lest, kommen natürlich auch immer wieder Fragen auf. Auf die eine oder andere möchte ich in diesem Beitrag mal eingehen. Wenn ihr also wissen möchtet wie mein Leben eigentlich funktioniert, dann lest weiter.

Heute hier, morgen dort

Ich selber bezeichne mich als Nomade und Weltenbummler. Was einfach daran liegt, dass ich ständig unterwegs bin. Aber wirklich ständig? Nein, nicht ganz so ständig wie der eine oder andere es sich vorstellen mag. Denn ab und an brauche auch ich natürlich eine Reisepause. Diese findet meistens in Form von Tagelöhner oder Projekten statt. Es kann aber auch mal, so wie aktuell z. B. Urlaub gegen Hand sein. Also quasi Arbeiten für kost und Logis. Urlaub gegen Hand ist seit einigen Monaten bei mir fast normal geworden, was daran liegt das der Blog unsere Abenteuer mittlerweile weitestgehend finanziert.

Das klingt jetzt für den einen oder anderen vielleicht seltsam, aber ich lebe tatsächlich aktuell zu gut 80% von meinem Blog. Bedingt durch eure Spenden, also ohne euch würde mein Reisen auch nochmal etwas anders aussehen, aber dazu gleich mehr. Aktuell ist es wie eben schon erwähnt so, dass ich unsere Wanderungen, Abenteuer und Reisen größtenteils durch meinen Blog finanziere, bzw. finanzieren kann. Das war natürlich nicht immer so, denn am Anfang meines Blogger Daseins hatte ich natürlich noch nicht die Follower, die ich heute habe. Egal ob es via Facebook, Instagram oder andere Kanäle ist. All diese Social Media Kanäle sorgen natürlich dafür das Follower auf meinen Blog finden und von diesem überhaupt erfahren. Das bedeutet für mich natürlich auch, diese Kanäle regelmäßig und mehrmals am Tag zu bedienen. Es bereitet mir riesen Freude euch von unserem Leben, unseren Erlebnissen und unseren Abenteuern zu berichten. Egal ob live über meine Social Media Kanäle, oder eben hier auf diesem Blog.

Mein Leben besteht zu 90% aus Reisen, Wandern und Entdecken. Und solange es mir möglich ist, werde ich auch weiterhin reisen. Denn das ist mein Leben, mein Leben als Nomade und Weltenbummler. Ich freue mich immer wenn ich neue Orte entdecken kann, neue Menschen kennenlernen darf und Schritt für Schritt unseren Kontinent entdecke. Egal ob zu Fuß, mit dem Bus, der Bahn oder so wie es ja auch schon vorkam, auf dem Boot. Ich mache einfach was mir gefällt, und bereise die Orte die ich gerne sehen möchte. Für mich ist es das größte morgens nicht zu wissen wo ich abends bin, und jeden Tag aufs neue zu entscheiden wo ich nächsten Tag aufwachen möchte. Aber neben all dem Reisen muss ich eben auch immer wieder „anhalten“.

Stops müssen sein

Da ich meine Reisen und Wanderungen mittlerweile durch meinen Blog finanzieren kann, muss ich natürlich auch so gut es geht versuchen dafür zu sorgen das ich bloggen kann. Sprich, ich muss regelmäßig „anhalten“ und dafür sorge tragen das ich genug Akku habe für mein Handy (dieses benötige ich zu 99% zum bloggen) habe. Egal ob ich dafür einen oder mehrere Tage auf einem Campingplatz verbringe, oder in einer günstigen Pension. Aber auch Internet und Co muss ich natürlich regelmäßig aufladen. Sonst wird es mit dem bloggen auch schwierig. Und in letzter Zeit habe ich immer öfter auch Angebote, wo ich bei Followern unterkommen kann. Entweder lediglich als Gast, oder so wie in den letzten Wochen und Monaten, um ein bisschen zu helfen.

Das hat für mich natürlich den Vorteil, daß ich „kostenlos“ an Strom komme, wodurch ich Powerbanks und Handy wieder aufladen kann. Und natürlich lerne ich dadurch auch neue und überwiegend super liebe Menschen kennen. Menschen, die mich unterstützen möchten, aber auch Menschen die vielleicht einfach eine helfende Hand benötigen. Diese Stops machen im Endeffekt erst das bloggen auf Dauer möglich. Man könnte also sagen, seit ich Urlaub gegen Hand mache, habe ich mehrere Vorteile und Möglichkeiten. Erstens, ich kann mich adäquat um meinen Blog und Co kümmern, ich habe gerade im Winter öfter mal den Luxus einer warmen Unterkunft, und ich lerne neue Menschen kennen. Und da ist ein bisschen helfen doch das mindeste was ich tun kann. Denn so oder so, ab und an müssen Stops einfach sein.

Ohne Moos nix los

Das gute ist, seit mein Blog den Löwenanteil unserer Reisen und Abenteuer finanziert, kann ich mehr Menschen helfen. Wie das? Nun, seit dem ich vom bloggen halbwegs leben kann, kann ich öfter auch mal Stops einlegen um Menschen zu helfen, die eine Helfende Hand benötigen, sich aber einen Tagelöhner nicht leisten können. Denn bevor ich vom Blog leben konnte, musste ich bedingt dadurch das ich ja Simba und mich irgendwie versorgen muss immer Geld verlangen für Arbeit. Sprich, ein einfaches Urlaub gegen Hand war nur sehr bedingt möglich. Natürlich wäre ich immer versorgt solange ich wo Arbeit habe. Aber, was ist mit der Zeit zwischen den Stops. Also die Zeit wo ich tatsächlich unterwegs bin.

Würde mein Blog unsere Reisen nicht finanzieren, und ich nur, bzw. überwiegend Urlaub gegen Hand machen. Müsste ich zwangsläufig alle 2 oder 3 Tage etwas finden um Simba und mich zu versorgen. Und damit wäre es folglich natürlich nicht möglich Touren zu machen wie ich sie gerade im letzten 3/4 Jahr mache. Touren wo ich auch mal 2 Wochen oder länger unterwegs bin. Um diese Art von Touren zu machen musste ich vorher eben immer 1 oder 2 Wochen arbeiten und dafür auch einen gewissen Stundenlohn verlangen. Was im Umkehrschluss bedeutete, dass ich Urlaub gegen Hand oft ablehnen musste, und ich somit leider nicht jedem Helfen konnte dem ich gerne geholfen hätte. Denn auch in meinem Leben gilt leider der Spruch „ohne Moos nix los“.

Auch Nomaden genießen gerne etwas Luxus

Bei all dem wie sich mein Blog entwickelt hat, wofür ich sehr dankbar bin, darf man eines aber nicht vergessen. Ohne meine Follower würde die ein oder andere Tour nicht möglich sein. Und ich verstehe von daher durchaus auch, wenn es da ab und an mal stimmen gibt, die sagen „der lässt ja kein angenehmes Angebot aus“. Was so übrigens eigentlich nicht stimmt. Denn ich kann beim besten Willen nicht jedes Angebot annehmen. Ersten, weil manche Angebote zu weit entfernt von meiner aktuellen Tour sind, oder aber auch weil ich gerade irgendwo eine Beschäftigung habe oder hatte. Denn für mich ist das Wandern und Reisen fester Bestandteil meines Lebens und mir auch sehr wichtig. Also auch wenn es nach außen manchmal so wirken mag das ich mich von einem Gastgeber zum nächsten hangeln würde, dem ist nicht so. Und doch nehme ich gerade im Winter natürlich auch längere Angebote gerne an. Denn ein wenig Luxus hat jeder gerne. Und für mich ist es schon ein riesen Luxus einen warmen Hintern zu haben, und nicht ständig gegen die Kälte zu kämpfen. Ich bin zwar grundsätzlich gut gerüstet für eisige Tage und Nächte, aber es ist eben doch auch was anderes wenn man mal nicht 3 Pullover, 2 Hosen und so tragen muss um es warm zu haben. Und eine heiße Dusche ist manchmal auch Gold wert.

Wer mich länger kennt, der weiß. Ich brauche diesen Luxus nicht ständig. Ich muss nicht jeden Tag heiß duschen, und ich komme durchaus auch mit nahezu jedem Wetter klar. Aber, man muss sich das Leben nicht immer schwer machen. Ab und an darf man sich auch mal ein wenig Luxus gönnen. Und bei mir geht dieser Luxus eigentlich auch immer mit Arbeit einher. Denn wenn ich irgendwo Quartier beziehe, egal ob für eine Woche oder einen Monat, zu 99% habe ich da dann auch das eine oder andere an Arbeit zu verrichten. Und wie oben schon erwähnt, ohne dies geht es nicht.

Der Blog ist ein Hobby

Zusammenfassend könnte man also sagen. Ich führe fast genauso ein geregeltes Leben wie jeder andere Mensch auch. Mit dem Unterschied, ich reise halt dabei. Aber ich muss genauso Geld verdienen und arbeiten wie jeder andere auch. Gerade weil mein Blog auch noch nicht immer genug „abwirft“ um mein Leben und das reisen zu finanzieren. Und das ist auch völlig okay, denn in aller erster Linie ist mein Blog lediglich ein Hobby. Ja, ich blogge weil es mir Spaß macht. Egal ob mein Blog durch Spenden das reisen finanziert oder nicht. Ich würde auch ohne Spenden weiterhin bloggen, habe ich ja vorher auch. Und doch bin ich sehr dankbar dafür das ihr (also meine Leser und Follower) den Blog und somit auch Simba und mich so kräftig unterstützt, dass es eben möglich ist auch viel öfter einfach unentgeltlich zu helfen und trotzdem reisen zu können. Dadurch helft ihr automatisch auch den Menschen die meine Helfende Hand benötigen und sich diese aber eigentlich nicht leisten könnten. Man könnte also sagen, eure Spenden sorgen nicht nur dafür das wir weiterhin so locker flockig reisen können, sondern auch dafür, dass wir anderen Menschen unsere Hilfe anbieten können die wir sonst ablehnen müssten weil wir sonst selbst nicht über die Runden kommen würden.

Und dabei ist es völlig egal, ob ihr einfach so spendet, oder ob ihr eine Postkarte „ordert“. Die Postkarten sind so oder so als ganz kleines Dankeschön an euch gedacht. Denn ohne euch wäre meine Reise und mein Blog nicht so wie sie mittlerweile ist.

Und damit schließe ich für heute erstmal wieder. Hui, der Beitrag ist auch doch recht groß geworden. Ich hoffe wie immer das euch der Beitrag gefallen hat und ich euch wieder ein kleines bisschen mehr über mein Leben näher bringen konnte. Wenn ja, würden wir uns wie immer über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan solltet ihr diesen Blog auch kostenlos abonnieren um keinen Beitrag mehr zu verpassen. Und über finanziellen Support würden Simba und ich uns natürlich auch sehr freuen. Denn euer Support macht unsere Reisen, Abenteuer und Erlebnisse erst in diesem Ausmaß möglich. Aber selbst wenn ihr einfach nur Stille Leser seid freuen wir uns natürlich. Um uns zu supporten klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt. In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.

Werbung

Vorbereitung läuft

Da es ja nun bald wieder los geht, muss ich natürlich schon ein bisschen Vorarbeit leisten. Ich muss Etappen planen, und eventuelle Campingplätze und günstige Pensionen vormerken. Also nicht reservieren, sondern nur für mich als Notiz abspeichern. Ihr seht, die Vorbereitung läuft. Ich denke gegen mitte/Ende nächster Woche geht es wieder los. Vielleicht nehme ich das Wochenende (also das Wochenende nächste Woche) auch nochmal bei meinen Gastgebern mit, das steht noch nicht ganz fest.

Ich mag die beiden hier wirklich, aber so langsam merke ich auch das es wieder in den Füßen juckt. Als Nomade ist das Herz am Ende eben immer in der Ferne. Und es wartet noch so viel, was entdeckt werden will. Der Abschied wird trotzdem schwer werden, und ich werde garantiert nochmal hier her kommen. Aber erstmal geht es weiter auf dem Skåneleden, und ich freue mich auch schon drauf. Da liegen noch einige Kilometer vor mir, und danach geht es ja auch direkt auf den nächsten. Aber das ist ja noch eine Weile hin. Denn ich habe den Skåneleden noch nichtmal auf der Hälfte, und von Ystad bis Olofström (großen Teil entlang der Küste) sind ja einige Kilometer.

Unterstützung

Da ich natürlich nicht von Luft und Liebe leben kann, und nicht immer überall Tagelöhner verfügbar sind, freue mich mich auch immer über Unterstützung. Ich möchte aber nicht unter jedem Beitrag auf Dauer schreiben das ihr mich unterstützen könnt, ich denke das ust auf Dauer etwas nervig. Deswegen gibt es ab sofort ganz unten 3 Optionen (via Paypal und auch ohne Account wenn mich nicht alles täuscht) mit den ihr mich unterstützen könnt. Einmal einfach mittels einer kleinen Spende, einmal indem ihr eine selbstgestaltete Postkarte „ordert“, oder indem ihr einen Beitrag sponsert. Es wird auf langer Sicht noch die eine oder andere Option dazu kommen und dann auch eine eigene Seite, aber bis dahin biete ich ganz unten auf meinem Blog (sichtbar auf jeder Seite) diese 3 Optionen an um mich auf meinen Reisen und Abenteuern zu unterstützen.

Challenges

Sowie ich wieder on Tour bin, dass hatte ich ja bereits angekündigt, könnt ihr mir kleine Challenges stellen, die es für mich zu erfüllen gibt. Das könnte etwas aus dem Survival Bereich sein, aber auch z. B. eine bestimmte Distanz in einer bestimmten Zeit wandern. Alles was machbar ist, ist auch erlaubt. Solange weder mein Hund noch ich physischen Schaden dabei erleiden. Und bei keiner Challenge der Hund in irgendeiner Form drunter leiden muss, aber ich denke das sollte ja klar sein.

Ein genaues Regelwerk für die Challenges arbeite ich die Tage noch aus und stelle euch dieses entsprechend noch vor. Die Challenges könnt ihr mir natürlich kostenlos stellen, denn es geht um den Spaß an der Sache und darum es für euch und mich noch ein wenig Interessanter zu machen.

Mein Tag heute

Zum Schluss noch ein paar kleine Worte zu meinem heutigen Tag. Eigentlich war gar nicht so viel los. Das Wetter war nen bissl bäh, und ich war eigentlich nur einkaufen. Aber ich war auch wenn ich heute mal nichts hier auf dem Hof gemacht habe nicht untätig. Denn dadurch das ich ja bald wieder aufbreche, habe ich schon ein bisschen Vorarbeit geleistet was meinen Blog angeht. Denn ich gehe fest davon aus, daß mein Akku auch mal leer sein wird unterwegs. Und um das zu kompensieren, habe ich ein paar Beiträge vorbereitet welche automatisch online gehen falls ich mal keinen Akku habe. Damit ihr trotzdem etwas zum lesen habt. Denn mein Anspruch auf täglich einen Beitrag möchte ich so gut es geht versuchen beizubehalten.

Das einzige wo es leider nicht geht ist in den Facebook Gruppen wo ich so unterwegs bin. Da kann ich leider nichts im voraus vorbereiten. Um so wichtiger ist es das mir meine Follower auf meiner Facebook Seite und hier auf diesem Blog folgen. Denn die Vorbereiteten Beiträge sind auch entsprechend markiert, so daß ihr wisst wenn ich gerade mal wieder keinen Akku habe. Aber ihr trotzdem abends euren Lesestoff bekommt.

Und damit schließt dieser Beitrag auch für heute. Wir lesen uns morgen wieder. Ich werde versuchen meine Beiträge in Zukunft so zu timen das ich spätestens um 21 Uhr einen online bekomme. Aber ich kann natürlich nichts versprechen.

Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like freuen. Vielleicht auch ein Kommentar. Und sofern ihr es noch nicht tut, unbedingt ein Follow um nichts mehr zu verpassen. ☺️ So und nu mach ich aber Feierabend für heute.

Sonderbeitrag – Informationen

Wie ihr gestern ja schon gelesen habt, haben sich gestern und Vorgestern ein paar Menschen gefunden welche diesen Blog am Leben gehalten haben, bzw. die Domain. Und ich bin immer noch total baff, da ich mit so einem Support nicht gerechnet habe. Vorallem wenn es dann abends noch ein „Nachzügler“ gibt, welcher dem Blog ein Webspace Upgrade sponsert. Deswegen gibt es heute einen Beitrag welcher einfach mal Danke sagen soll, und auch ein paar Informationen bereit stellt bezüglich des kommenden Blogjahres.

Ein bisschen habe ich ja gestern schon genannt, also was in Zukunft geplant ist. I. Diesem Beitrag gehe ich nun ganz detailliert auf die Pläne für das kommende Jahr ein. Doch zu aller erst, möchte ich hier die diesjährigen Blogpaten und Sponsoren namentlich aufführen und mich bei diesen noch einmal ganz doll bedanken, denn diese haben dafür gesorgt das die Domain und der Webspace weiter existieren für die nächsten 12 Monate.

Das sind die einzelnen Sponsoren :

  • Mario Weid „Blogpate“ (Instagram : https://instagram.com/marioweid?igshid=YmMyMTA2M2Y=)
  • René Diekmann „Blogpate“
  • Mathias Arizeus „Sponsor“ (Medien Vertrieb Arizeus)
  • Martina Pahl „Sponsor“
  • Christian Ring „Sponsor“
  • Beate Paul „Sponsor“
  • Anke Krzonkalla „Sponsor“
  • Iris Weißer „Sponsor“

Diese Personen haben die Domain entweder vollständig oder zum Teil gesponsert bzw. finanziert und somit für den weiteren Erhalt des Blog gesorgt. Ganz großes Dankeschön. Ohne diese Personen hätte ich diesem Monat meine Domain verloren und müsste wieder über eine umständliche Subdomain bloggen. Somit sind die oben genannten Personen offiziell die Sponsoren für den Blog. Sämtliche Kosten die die Domain und den Webspace betreffen werden durch diese lieben Menschen dieses Jahr getragen, da diese die anfallenden Kosten gedeckt haben und somit den Blog durch die kompletten nächsten 12 Monate tragen.

Ich kann gar nicht oft genug erwähnen wie dankbar ich jedem einzelnen bin. Natürlich bin ich auch allen anderen Followern dankbar, denn ohne diese würde der Blog nicht das sein was er heute ist, und dessen bin ich mir auch bewusst. Deswegen versuche ich immer so viel wie möglich mit meinen Followern zu interagieren, einfach weil ich finde das sollte so sein. Ohne Follower wäre mein Blog nicht da wo er heute ist, und deswegen bin ich jedem einzelnen Follower, Sponsoren und Blogpaten sehr dankbar.

Werbung

Kommen wir nun zu den Dingen für die Zukunft, und allem vorweg etwas wovor ich mich eigentlich immer gesträubt habe. Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, gibt es nun auf meinem Blog Werbebanner. Diese (also so meine Hoffnung) sollen den Blog ein wenig mitfinanzieren. Denn natürlich soll nicht alles zu Lasten meiner Follower gehen. Zwar ist es wirklich nicht viel was man durch das einblenden der Bannerwerbung bekommt, aber so alle 3 oder 4 Monate denke ich zumindest ein kleines „Zubrot“, und das ist ja auch schon was.

Ich werde versuchen die Werbung wirklich auf einem Minimum zu halten, würde mich aber auch freuen wenn ihr meinen Blog ohne Adblocker besuchen würdet, da diese Werbung ja auch den Blog unterstützt. Produktplacements wird es weiterhin bei mir nicht geben, es sei denn ich stehe zu 1000% hinter dem Produkt, und dann hab ich das Produkt aber auch aus eigener Tasche gekauft und bekomme für das Placement nichts. Ich bin einfach kein Freund von diesen Produktplacements. Denn wenn ich über Dinge berichte dann nur über Dinge die entweder mein Leben betreffen, oder eben Dinge die ich wirklich toll finde. Und meine Meinung ist nicht käuflich, und wird es niemals sein.

Postkarten & Sprüchekarten

Wie auch schon in der Vergangenheit, werde ich weiterhin meine Postkarten gegen eine beliebige Spende an euch versenden. Das bleibt also so wie es ist. Was hinzu kommen wird, sind Sprüchekarten. Welche ich ebenfalls selbst gestalten werde. Ab wann es diese geben wird weiß ich noch nicht, es ist allerdings geplant diese gegen eine geringe Gebühr (maximal 2€) zu versenden. Die Sprüchekarten werden ebenfalls als Postkarte kommen, allerdings nicht als Unikat. Es wird allerdings Sammlerkarten geben welche ich gestalten möchte. Deswegen steht aktuell auch noch nicht fest ab wann ich diese anbieten kann, ich sage natürlich dann bescheid.

Merch (Fanartikel)

Des weiteren arbeite ich gerade daran euch in Zukunft auch Merchandising Artikel anbieten zu können. Also Produkte (Becher, T-Shirts, Pullover usw.) welche mit meinem Logo und/oder meinen Sprüchen versehen sind, mit welchen ihr mich wenn ich dann möchtet auch unterstützen könnt. Aber auch das ist aktuell noch in Arbeit und dauert noch ein wenig. Denn da suche ich aktuell noch einen Anbieter bei dem ihr möglichst nicht zu viel bezahlen müsst. Eben so das es die Materialkosten usw. deckt und ihr mich noch ein wenig unterstützen könnt.

Ich denke so 3 oder 4 Monate wird es aber noch dauern bis ich da etwas passendes habe, bzw. Ich diese anbieten kann.

Challenges

Sowie es hier wieder auf Tour geht gibt es auch die Möglichkeit, dass ihr mir kleine Challenges stellen könnt. Also Aufgaben die ich versuchen muss innerhalb einer bestimmten Zeit zu erfüllen. Das können Dinge sein die ich unterwegs irgendwo machen muss, oder auch Orte die ich unter gewissen Voraussetzungen und Zeitvorgaben erreichen muss. Genaueres gebe ich diesbezüglich noch bekannt.

Natürlich werde ich für euch dokumentieren ob und wie ich diese Challenges gemeistert habe. Und das auch so, dass man nachvollziehen kann ob ich geschummelt habe oder nicht. Wobei natürlich ein schummeln ein nicht bestehen der challenge wäre, das ist ja klar. Die Challenges könnten z. B. lauten „du schaffst es nicht innerhalb von 24 Stunden 60 km zu wandern“ oder „du schaffst es nicht 7 Tage zu wandern ohne auch nur einmal eine Ortschaft zu betreten“. Dies waren natürlich nur Beispiele für Challenges die ihr mir stellen könnt. Aber wie gesagt, dazu gibt es dann wenn es soweit ist noch einmal einen extra Beitrag, wo ich auch erkläre was „erlaubt“ ist und was nicht.

Mitbestimmung

Ich werde euch auch künftig etwas mehr in die Themen des Blogs mit einbeziehen, sprich ihr dürft zum Teil mit über die Themen entscheiden. Dafür wird es in regelmäßigen Abständen eine Umfrage geben, wo ihr über Themen abstimmen könnt die euch interessieren. Natürlich liegen alle in den Abstimmungen vorgeschlagenen Themen immer schon bereit dann. So habt ihr die Möglichkeit ein wenig bei der Blog Gestaltung mitzuwirken,zumindest teilweise. Ja es wird zwischendurch immer wieder auch Beiträge geben die sich um gewisse Themen drehen. Aktuell bereite ich die Themen für die erste Abstimmung noch vor. Es wird also noch ein bisschen dauern. Aber ich bin bereits dran.

Neues Design

Und zu guter letzt, eine Änderung eher kosmetischer Natur. Sofern ich es heute Abend noch schaffe, ansonsten definitiv in den nächsten Tagen, bekommt der Blog ein neues Design. Ein neues Logo gibt es ja schon seit ein paar Tagen bzw. 1 oder 2 Wochen, nun ändert sich nochmal das Design. Und ein paar Inhalte werden die Tage angepasst und zum Teil neu hinzugefügt. Also ihr seht, es tut sich immer mal wieder etwas am Blog und ich versuche ihn natürlich immer zu optimieren.

Das alles geschieht natürlich immer neben dem normalen Tagewerk. Egal ob ich bei einem Tagelöhner bin, oder so wie aktuell hier bei meinen Gastgebern wo ich für die Unterkunft ein bisschen mithelfe, um so mehr macht es mich stolz das ich eine so tolle Community habe, welche immer hinter mir und meinem Blog steht, und die auch mal kleinere Fehler (wie das verpenn en von Rechnungen) abfangen und den Blog am Leben halten. Ich kann es gar nicht oft genug sagen. Ihr seid die besten. Ohne euch wäre der Blog nicht das was er heute ist. Und um so mehr freue ich mich auf die nächsten 12 Monate mit euch. Und natürlich wird es immer weiter gehen, und ich werde euch wie gewohnt weiter mit in meine Welt nehmen. Eine Welt voller Abenteuer, Schönheiten, aber ab und an hält auch eine Welt in der Dinge schief gehen oder mal nicht so funktionieren wie gedacht.

Also, wenn ihr nichts mehr verpassen möchtet, unbedingt den Blog abonnieren (kostet 0,00€), und natürlich auch auf meinen anderen Social Media Kanälen sofern ihr das noch nicht getan habt. Und wenn ihr meine Beiträge in eure Welt hinaus trägt, erfahren vielleicht auch andere Leute von dieser Welt und schließen sich uns an.

Und wenn ihr mir einen Kaffee spendieren möchtet, direkt unter diesem Beitrag (im Footer) befindet sich nun die klickbare Möglichkeit mich via Paypal zu unterstützen. Oder ihr geht direkt in euer PayPal Account rein, sendet mit eine beliebige Spende versehen mit euren Namen und eure Adresse, und ich lasse euch eine selbstgestaltete Postkarte zukommen.

Und damit verabscheue ich mich für heute, und sage bis morgen. Selbe Stelle, selbe Welle. Euch einen schönen Abend und eine gute Nacht. ☺️

Blogpate gefunden

Tja, wie das Leben manchmal so spielt. Eigentlich war dieser Beitrag ein anderer, denn bis vor ein paar Stunden hatte eigentlich noch ein kleines bisschen gefehlt. Aber, der Blog hat einen Sponsor welcher die Blog kosten komplett übernommen hat. Somit ist die Domain die nächsten 12 Monate gesichert. Was ich übrigens mega finde. Ich werde den Sponsoren morgen noch einmal genauer vorstellen, da ich ihn auch öffentlich nennen darf. Aber an dieser Stelle schon mal ein ganz dickes Dankeschön an Mario Weid.

Natürlich auch an jeden einzelnen der ebenfalls etwas für den Blog gesponsert hat. Auch das Geld ist und bleibt für den Blog. Davon werden Touren oder ggf. auch Ausrüstung bezahlt. Und mit Touren meine ich natürlich in erster Linie Nahrungsmittel für Simba und mich, aber auch Campingplatz, Pension (wenn nötig) oder was sonst noch an Kosten aufkommen kann wenn wir durch die Gegend ziehen.

Wie geht es auf dem Blog weiter

Es wird sich nicht viel ändern, aber jedes Jahr aufs neue wenn die Rechnung für den Blog ansteht, kommt natürlich auch die Frage was ich für das folgende Blogjahr plane. In diesem Fall ist es Schweden, da bin ich ja gerade. Und Schweden wird auch noch eine Weile dauern.

Geplant ist es alle Fernwanderwege in Schweden zu bewandern und dabei möglichst viele schöne Orte entdecken und mit euch teilen. Aber auch kleine Herausforderungen habe ich geplant. Dazu komme ich in einem gesondertem Beitrag aber nochmal ganz ausführlich. Insgesamt möchte ich den Blog etwas strukturierter gestalten. Also etwas mehr im vorraus „planen“ zumindest was die Touren und Herausforderungen angeht. Aber auch gewisse Themen möchte ich etwas ausführlicher beleuchten. Denn nicht immer passiert genug um euch einen wirklich interessanten Beitrag zu bieten. Und an solchen Tagen sind gewisse Themen dann einfach Gold wert.

Aber, ich möchte euch, also meine Follower etwas mehr einbringen. Ihr dürft auf den kommenden Touren gewisse Challenges für mich „erstellen“ dazu aber auch noch mal in einem extra Beitrag. Ihr seht, für das nächste Jahr ist ein bisschen was in Planung. Vielleicht geht nicht jeder Plan auf, aber gerade das macht es ja insgesamt interessant. Denn auch bei mir kann nicht immer alles glatt gehen.

Weiterhin Postkarten

Auch om kommenden Blogjahr gibt es von meinen Abenteuern Postkarten, welche ihr gegen eine beliebige Spende erhalten könnt. Diese werden mit MEINEN Bildern gestaltet und an euch mit einem persönlichen Gruß Versand. Jede Postkarte ist ein Unikat und gibt es so kein 2. mal. Zu den Postkarten wird es demnächst noch Sprüchekarten geben, welche ebenfalls von mir gestaltet werden. Quasi als eine Art „Merch“ ebenfalls gegen eine beliebige Spende.

Wann es mit den Sprüchekarten los geht gebe ich natürlich noch Bescheid, ist ja klar. Außerdem würde mich mal interessieren ob ihr im allgemeinen an Merch von mir interesse hättet. Schreibt mir doch mal eure Meinung dazu in die Kommentare oder in den Sozialen Netzwerken.

Für heute soll es das erstmal gewesen sein, ich sage danke an jeden Supporter, jedem Follower und jedem Leser. Auf weitere 12 tolle Monate und 365 Abenteuer.

Wenn ihr Lust habt mich zu unterstützen könnt ihr dies gerne via Paypal (blogger.ronny@gmx.de) tun. Schreibt zu der Spende euren Namen und eure Adresse und ich lasse euch eine schöne Postkarte zukommen.

In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Gute Nacht und bis morgen.