Schlagwort-Archive: Weihnachten

Es geht weiter

Dieser Beitrag wird euch präsentiert und gesponsert von Anke aus Schmachtenhagen. Ganz lieben Dank für deinen Support.

Die Weihnachtspause ist vorbei, zumindest für euch. Für mich steht sie noch bevor, denn wie auch meine anderen Beiträge ist dieser bereits im Vorfeld geschrieben. Das heißt wenn ihr diesen Beitrag lest, ist bei euch Weihnachten schon vorbei, aber bei mir steht es noch an. Es sind lediglich wenige Tage Vorlauf aktuell. Ich glaube nichtmal ganz eine Woche, oder vielleicht gerade so eine Woche. Aber ich versuche natürlich immer meine Beiträge trotzdem halbwegs aktuell und Zeitgemäß zu halten. Das heißt entweder irgend etwas Thematisches, oder zumindest so verfasst das es nicht veraltet wirkt. Aber wie schon oft erwähnt nimmt es mir ein bisschen den Zeitdruck und somit bietet es die Chance auf ein bisschen Qualität.

Aber kann man bei diesem ganzen Freistil geschreibe noch von Qualität reden? Ich denke ja. Denn natürlich versuche ich jedem Beitrag zumindest ein bisschen ein Thema zu geben. Das gelingt mir mal besser mal schlechter, eben so wie das Leben so ist. Mal hat man gute Tage, und mal schlechtere. Und man sollte nebenbei nicht vergessen, daß ich das ganze ja eigentlich nebenher mache. Sprich, mein Leben dreht sich nicht nur um den Blog, sondern da sind ja auch noch andere Dinge, wie zum Beispiel meine Tagelöhner oder Arbeiten gehen Unterkunft. Das alles muss ich ja auch irgendwie in meinen Tag unterkriegen. Und da kommt es auch mal vor das ein Beitrag vielleicht nicht ganz so spannend ist wie andere, oder eben nicht sooo gut geschrieben ist. Aber auch wenn ich sehr viel Freistil schreibe, ich versuche dabei immer zumindest ein bisschen was bieten zu können. Egal ob es ein kleiner Einblick in meiner Person selber, in meine Tätigkeiten oder eben in meine Erlebnisse ist.

Die letzten Tage des Jahres

Auf jedenfall ist das Jahr nun fast vorbei, nur noch wenige Tage und es ist Silvester. Somit neigt sich ein super tolles Jahr dem Ende, und ich kann auf eine super tolle Zeit zurück blicken. Dieses Jahr bestand aus 2 Ländern, Deutschland und Schweden. Die erste Hälfte des Jahres bin ich durch Deutschland gewandert, habe nette Menschen kennengelernt, und seit Juli bin ich nun in Schweden. Und auch wenn nicht alles glatt lief, ich bin super happy mit dem Jahr. Denn im Leben kann nicht immer alles klappen, es müssen auch mal Dinge schief gehen. Sonst wäre es ja langweilig. Und am Ende zählt für mich das erlebte. Egal ob positiv oder negativ. Denn all dies Formt mich zu dem Menschen der ich bin. Und nd um ehrlich zu sein, wenn nichts passieren würde, worüber sollte ich dann schreiben auf meinem Blog? Der Blog wäre gar zu langweilig wenn nichts passieren würde. Und da ich auch nur ein Mensch bin, geht eben auch mal bei mir etwas schief. Wichtig ist dabei aber, dass ich niemals den Mut verliere. Ganz dem Motto :

If you going through Hell, keep on going. Don't slow down, if you scared don't show it. You might get out before the Devil knows you're there.

Oder zu Deutsch, für diejenigen die vielleicht kein Englisch können:

Wenn du durch die Hölle gehst, geh immer weiter. Werde nicht langsamer, wenn du Angst hast zeig es nicht. Vielleicht kommst du raus bevor der Teufel weiß das du da bist. 

Die Zeilen, also die englischen stammen von Rodney Atkins, aus dem Lied „If you going through Hell“. Ein super Motivationslied wenn es mal wieder nicht läuft. Ja, ich habe zu vielen Situationen im Leben ein Song. Aber ein bisschen Motivation braucht es manchmal eben auch. Und diese Motivation hole ich mir oft aus der Musik, oder eben auch von euch. Denn ich bin ehrlich. Manchmal weiß ich garnicht so recht worüber ich schreiben soll, und dann kommt jemand von euch und stellt mir eine Frage oder gibt sogar direkt Themenideen in Form von „was mich interessieren würde“. Und ich bitte euch inständig, hört damit NICHT auf. Manchmal retten eure Ideen und Interessen echt meinen Blog. Denn auch ich bin manchmal eben ohne Idee. Also macht bitte weiter so, ihr haltet damit den Blog auch mit am Leben.

Dadurch geht es hier immer und immer weiter. Selbst wenn ich mal irgendwo nen etwas längeren Stop mache. Aber für heute ist erstmal wieder Feierabend. Wir lesen uns aber morgen schon wieder. Denn die Weihnachtszeit und somit meine kleine Pause sind vorbei. Wobei meine Pause ja eigentlich erst noch ansteht. Wenn euch der Beitrag gefallen hat, lasst gerne etwas liebe in Form von Likes und Kommentaren da. Wenn ihr es noch nicht getan habt, unbedingt auch ein kostenloses Abo vom Blog da lassen um nichts mehr zu verpassen. Und darüber hinaus würde ich mich natürlich auch über ein klein wenig Support freuen. Um Simba und mich zu unterstützen, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.

Werbung

Weihnachten naht

Dieser Beitrag wird euch präsentiert von Anne-Cathrin aus Soderstorf, welche diesen Beitrag mit einer Spende supportet hat. Ganz herzlichen Dank und frohe Weihnachten. 🤗

Nur noch ganz wenige Tage, dann ist es wieder soweit. Weihnachten naht in ganz großen Schritten. Und dieses Jahr verbringen Simba und ich es in Schweden. Was gibt es schöneres? Für mich eigentlich nichts. Denn Weihnachten feiere ich eh nicht groß, habe ich schon einige Jahre nicht mehr. Und ich vermisse es auch nicht wirklich ehrlich gesagt. Klar hat man den einen oder anderen Wunsch, aber das sind eigentlich alles eher Luxuswünsche. Bei mir wären es eher so Sachen die zu meinem Leben passen. Vielleicht einen Kompass, oder ein kleines Fernglas. Vielleicht sogar ein neues Handy. Aber alles Dinge die nicht lebensnotwendig sind. Ich genieße lieber die Zeit so wie sie kommt. Ich finde einfach da habe ich mehr von.

Ich bin ehrlich, ich weiß gerade gar nicht wann dieser Beitrag überhaupt online geht. Schreiben tu ich ihn gerade am 19. Dezember. Da ich ja vorproduziere kann ich garnicht genau sagen wie weit ich bereits im Vorraus bin. Ich füge den Beitrag einfach bei WordPress später ein und setze ihn auf den nächsten freien Tag. Das kann faktisch jeder Tag sein. Aber dadurch habe ich keinen „Veröffentlichungsstress“ mehr, da ich immer genug Zeit habe meine Beiträge zu schreiben. Und seit ich beschlossen habe wirklich jeden Aspekt meines Lebens zu beschreiben, also auch was in mir so vor geht, was mich beschäftigt oder was mich bewegt. Kann ich mittlerweile wirklich gut vorproduzieren. Wie gesagt, ich habe keine Ahnung ob diese Art von Beiträge überhaupt ankommen. Das sehe ich erst in ein paar Tagen, bzw. in ein paar Wochen. Ich denke aber, so ist der Blog einfach noch näher an mir und meinem Leben dran. Und gerade wenn man so wie ich oft alleine lebt, nur zusammen mit Simba, hat man entsprechend auch viel Zeit um sich mit sich selbst zu beschäftigen.

Und dann fällt eben auch mal sowas wie dieser Beitrag dabei ab. Wo ich einfach mal ein bissl meine Gedanken laufen lasse. Und immer wieder stelle ich fest, wie klasse mein Leben eigentlich ist. Selbst jetzt zur Vor- und zur Weihnachtszeit an sich. Ich habe alles was ich brauche, bin gesund und lebe ein Leben von dem mancher nur träumen kann. Und ich beobachte die Menschen, welche jetzt auf dem letzten Drücker loshetzen und Weihnachtsgeschenke kaufen. Dinge die in ein paar Tagen wahrscheinlich irgendwo im Schrank verstauben, Dinge die man nicht wirklich benötigt. Für mich ist Weihnachten eher ein Fest des Konsums. Die Geschäfte machen (wahrscheinlich) den Umsatz ihres Lebens. Und Menschen gehen zu anderen Menschen, um die sie sich sonst das ganze Jahr kaum kümmern. Und da sehe ich immer wieder, das Weihnachten eigentlich eher Kommerz ist, anstatt das Fest der Liebe. Warum denken die Menschen nur an Weihnachten an andere, warum nicht das ganze Jahr?

Ich kenne Menschen, die nehmen nur Weihnachten Kontakt mit ihren Verwandten auf, weil sie das ganze Jahr über keine Zeit haben. Aber eigentlich hätten sie diese, sie haben nur andere Prioritäten. Da ist es dann wichtiger ihr Leben mit Dingen zu verplempern die alles andere als wichtig sind. Ich brauche kein spezielles Datum um mit meiner Familie in Kontakt zu bleiben, und denen zu zeigen das ich an sie denke. Ich bin mit meiner Mama mindestens 1 mal im Monat in Kontakt, teils sogar öfter. Und auch wenn ich weit weg bin von Zuhause, ich denke oft an meine Familie. Und ich bin super dankbar das meine Familie hinter mir steht, auch wenn mein Lebensentwurf vielleicht nicht gerade das ist was man sich vorgestellt hat.

Ich liebe es unterwegs zu sein, fremde Länder zu bewandert, immer wieder neue Abenteuer zu erleben, und immer wieder neue Leute kennenzulernen. Es gibt für mich einfach kein besseres Leben als das was ich aktuell lebe. Die einzigen Verpflichtungen die ich habe, sind jene die ich mir selbst auferlege. Zum Beispiel durch Tagelöhner oder Urlaub gegen Hand. Und ansonsten bin ich einfach frei. Frei und Glücklich. Ich glaube ich hätte mich vor 15 Jahren nicht besser entscheiden können, auch wenn mein Start ins Nomadenleben etwas holprig war. Mittlerweile komme ich so gut zurecht, dass ich das „normale“ Leben teils sehr seltsam finde. Und ich hoffe auf noch mindestens 15 oder 20 weitere Jahre. Gerne auch noch viel länger. Eben einfach solange es geht, bis mein Körper mir sagt das es Zeit wird einen anderen Weg zu gehen. Und wer weiß was dann kommt.

Ich jedenfalls bin sehr dankbar. Dankbar für jeden einzelnen meiner Follower. Ihr seid eigentlich das beste Geschenk, denn ohne euch würde so mancher Tag anders laufen. Und ja, ohne euch würde ich keine Touren machen können, die auch mal über mehrere Wochen gehen, bevor ich für etwas Arbeit wieder stoppen muss. So manche Tour konnte nur deswegen so lang werden, weil ihr mich mit eurer Unterstützung weiter getragen habt. Und ich danke dafür jeden einzelnen von euch. Ich wünsche euch allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit. Auch ich werde Weihnachten ruhig und besinnlich verbringen. Aus diesem Grund mach dieser Blog nun für einige Tage Pause. Wir lesen uns am 27. wieder. Bis dahin wünsche ich euch allen frohe Weihnachten, und bleibt gesund.

Ich hoffe euch hat dieser Beitrag wieder gefallen, wenn ja lasst gerne ein Like da und sofern noch nicht getan ein Follow. Gerne könnt ihr uns auch noch ein wenig support geben. Klick dazu einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen.

Happy Nikolaus

Wir schreiben den 6. Dezember 2022,und damit sage ich Happy Nikolaus… Sagt man das eigentlich so? Ich hab keine Ahnung. Ich feiere all diese Feste ja selbst kaum noch. Aber es ist natürlich trotzdem schön solche Tage entspannt zu verbringen. So wie wir heute. Doch was haben wir eigentlich gemacht heute, und warum kommt dieser Beitrag wieder so spät. Lest weiter wenn ihr wissen wollt wieso, weshalb und warum.

Ganz entspannt in den Tag

Wie eigentlich jeder Tag in meinem Leben, begann auch dieser wieder komplett entspannt. Morgens erstmal Kaffee und die letzte Fluppe, danach mit Simba raus. Simba liebt es draußen zu sein, und ich gönne ihm natürlich auch seinen Spaß. Gerade jetzt im Winter, wo wir endlich auch Schnee haben. Denn heute morgen lag schon wieder frischer Schnee, und es gibt einfach nichts besseres als morgens die erste Runde im frischen Schnee zu laufen.

Simba in seinem Element

Nach der Runde folgte dann erstmal Facebook und Mails. Denn als Blogger habe ich natürlich auch das eine oder andere im Hintergrund zu tun. Und als dann meine Gastgeberin kam, ging es fix zum ICA, bevor wir uns dann daran gesetzt haben und schonmal den Brotofen angeheizt haben und den Teig für das Brot und die Pizza vorbereitet haben. Denn heute gab es bei uns selbstgemachte Pizza.

Backe backe Ku…äh Pizza

Den Brotofen anzuheizen war schon toll, auch wenn es natürlich seine Zeit dauert den auf Temperatur zu bekommen. Für das Brot welches wir gebacken haben ein wenig zu viel, denn aussen war es schwarz… Aber innen genau richtig und perfekt. Aber, Übung macht den Meister. Und da der Abendessenplan für heute Pizza vorgesehen hat, haben wir wie eben schon erwähnt nebenbei auch gleich den Pizzateig vorbereitet. Und ich kann euch sagen, die Pizza war echt lecker. Es gibt sowieso nichts über selbst gemachtes Essen, klar, selbstgemachtes Essen ist immer am besten.

Pizza aus dem Steinofen, einfach nur lecker

Das ist auch das was ich wenn ich unterwegs bin am liebsten mache, selber kochen. Wobei natürlich bedingt dessen das ich aus dem Rucksack lebe, es nur bedingt möglich ist immer frische Zutaten zu verwenden. Aber wann immer ich einkaufen gehe, versuche ich wenigstens für 1 oder 2 Tage frisch zu kochen, und nicht nur Fertiggerichte zu verwenden. Grundsätzlich ist natürlich mehr möglich, aber ich habe ja auch Simbas Sachen mit dabei, was alleine schon gut 4 bis 6 Kilo ausmacht. Und irgendwann ist so ein Rucksack einfach voll und wird auf Dauer auch echt schwer. Entsprechend versuche ich da irgendwie einen Ausgleich zu schaffen. Und so wechselt es eben immer ein bisschen. Mal richtig frisch, und mal halt nur Fertiggerichte.

Die Gassirunde

Während der Ofen auf Temperatur gebracht wurde von meiner Gastgeberin, bin ich mit den Hunden noch eine runde in den Wald gegangen bevor es wieder dunkel wurde. Und so ein verschneiter Wald passt natürlich richtig gut zum Nikolaus und zur Weihnachtszeit. Und die Hunde kamen nebenbei auch auf ihre Kosten. Vor allem Simba, der findet Schnee ja eh total klasse. Um so glücklicher bin ich endlich mal wieder einen Winter in Skandinavien zu verbringen. Und mein Plan sieht ja vor noch ein paar Jahre hier im hohen Norden unterwegs zu sein.

Eine schöne Runde durch den Schnee 😊

Entsprechend werden wir noch einige richtige Winter erleben, und ich freue mich auf jeden einzelnen. Egal ob wir wo untergebracht sind, oder durch die Natur streifen. Wir sind gut gerüstet. Aber erstmal haben wir ja etwas Arbeit und dafür eine Unterkunft. Folge Angebote gibt es ebenfalls. So das wir ganz in Ruhe erstmal die Gegend hier erkunden können, und außerdem mit Arbeit (Unterkunft gegen Arbeit und Verpflegung) versorgt sind. Aber, natürlich dürfen die Outdoor Aktivitäten nicht zu kurz kommen. Egal ob Wanderungen oder anderes. Ich lasse mir da immer etwas einfallen um euch mit möglichst interessanten Content zu versorgen.

Und wenn ihr uns dabei unterstützen möchtet, worüber wir uns natürlich sehr freuen würden, klickt einfach auf den Button unter dem Beitrag und schaut was und wie ihr uns am besten unterstützen könnt und möchtet. Und damit verabschiede ich mich für heute erstmal, und wünsche euch allen noch einen schönen Abend und eine gute Nacht. Wir lesen uns morgen wieder. Wahrscheinlich gegen 18 Uhr sollte ich den Beitrag bis dahin fertig haben. In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder, selbe Stelle, selbe Welle.

Der Winter zeigt sich

Irgendwie habe ich darauf gewartet, endlich liegt etwas Schnee. Auch wenn es wieder wärmer wird, und der Schnee nicht liegen bleiben wird. Der Winter zeigt sich. Und wenn ihr wissen wollt was ich an meinem ersten Tag mit Schnee getrieben habe, dann lest weiter 😊

Sonntag der 20. November

Da meine Beiträge nicht mehr live geschrieben sind muss ich nun natürlich zumindest verraten wann was war, also gibt es kleinere Überschriften im Beitrag die genau dies verraten. Und eigentlich müsste hier Samstag stehen, aber am Samstag war es noch nicht so schön wie am Sonntag. Und am Sonntag habe ich mit Simba unsere erste kleine Schneetour gemacht. Ja, war nichts sonderlich neues, denn Gassi muss Simba ja auch so, aber Sonntag morgen haben wir eine etwas größere Morgenrunde gedreht, damit Simba auch etwas von dem Schnee hat.

Simba liebt es im Schnee zu tollen

Simba liebt es einfach im Schnee zu tollen, ich glaube für Simba könnte das ganze Jahr Winter sein. Wobei, naja, im Sommer baden liebt er auch 😅. Also ich glaube so wie die Jahreszeiten sind ist es für Simba schon ganz gut.

Aber auch ich liebe den Winter, und das auch wenn ich im Winter immer zusehen muss das wir warm bleiben. Auch wenn die Kleidung und Ausrüstung meist klamm oder gar nass ist, dass gehört einfach mit dazu. Ich freue mich schon auf die nächsten Wochen und Monate, und ich hoffe mal wieder richtig Schnee zu erleben. Denn die paar Tage oder Wochen in Deutschland wo wir Winter mit Schnee haben sind doch irgendwie immer viel zu wenig. Meistens hat man in Mitteleuropa ja mehr Matsch als Schnee. Aber ich denke, da ich in den nächsten 2 oder 3 Jahren durch Skandinavien toure, werde ich auch wieder schöne weiße Winter erleben, mit viel Schnee und Eis.

Der Abschied naht

Es brechen ja nun auch die letzten Tage bei Tina und ihren Mann Uli an, und ja der Abschied wird nicht leicht. Ich habe diese beiden echt in mein Herz geschlossen. Und wenn es dann wieder weiter geht, ja, ich werde die beiden vermissen. Aber wir stehen ja auch in Kontakt. Ich denke mal (sofern ich den Plan nicht ändere und dieser Beitrag am 22.11.2022 online geht) das ich bereits meinen Rucksack gepackt habe und ich in den letzten Vorbereitungen für die Weiterreise stecke. Denn geplant ist es am Mittwoch aufzubrechen und wieder auf dem Skåneleden zu gehen. Da liegen ja noch einige Kilometer vor uns. Die Chancen stehen gut, dass es nach dem Skåneleden nochmal hier durch die Region geht, aber klar, wissen werde ich es erst wenn es soweit ist.

Sofern Tina und ihr Mann Zeit haben und mich fahren können, werde ich mich am Skåneleden etwas Südlich von hier absetzen lassen und dann dort für eine Nacht mein Lager aufschlagen, bevor es dann nächsten Morgen auf dem Skåneleden weiter geht. So haben wir genug Zeit, niemand muss hetzen und wir können uns noch ganz in Ruhe verabschieden. Sollte keine Zeit sein um mich abzusetzen, geht es von hier aus erstmal zu Fuß die 15 km zum Skåneleden und dann nächste Tag AUF dem Skåneleden weiter. Ziel ist es jedenfalls die Runde einmal komplett rum zu kommen. Und da liegen noch einige Kilometer vor uns. Einige Kilometer durch die Einsamkeit der schwedischen Natur, und somit auch einige Kilometer gespickt mit Abenteuern und kleinen Herausforderungen.

Wie lange ich für den Skåneleden noch brauchen werde kann ich nicht abschätzen, aber es wird wohl noch mindestens 1 oder 2 Monate dauern bis ich einmal rum bin. Also die Chance das ich den Winter komplett am oder auf dem Skåneleden bin sind recht hoch.

Weihnachten alleine

Das bedeutet natürlich auch, sofern ich unterwegs nicht unterkomme, dass ich Weihnachten alleine verbringen werde. Mir macht das nichts aus, also kein Grund zum Mitleid. Ich genieße es sogar, denn für mich ist Weihnachten eh mehr Kommerz. Und ich brauche keine festgelegten Tage um an meine lieben zu denken. Mit den Menschen die mir wichtig sind, habe ich immer Kontakt, und besuche diese wenn es mir möglich ist. Klar, Weihnachten bei Mama zu sein wäre auch schön, gar keine Frage, aber als Weltenbummler und Nomade richtet sich der Besuch halt nicht nach irgendwelchen Zeiten im Jahr, sondern danach wo ich gerade bin.

Und wenn zuhause die Luft am brennen ist, dann weiß man auch, ein Anruf und ich mache mich unverzüglich auf dem Weg. Und dazu bedarf es kein Weihnachten oder irgendwelche anderen Feiertage. Ich denke auch so ganz oft an die lieben zuhause. Und andersrum ist es garantiert genauso. Und deshalb ist es für mich auch völlig in Ordnung das ich Weihnachten dieses Jahr irgendwo auf dem Skåneleden verbringen werde. Und wer weiß, vielleicht ergibt sich ja was anderes, das Schicksal hat manchmal seltsame Wege. Und sind wir mal ehrlich. Ich habe so viele Weihnachten irgendwo in Europa verbracht, für mich ist das mein Leben. Mein Leben wie ich es liebe. Diese unplanbarkeit, diese Überraschungen auf meinen Wegen und all diese Bekanntschaften unterwegs. Ich würde all diese schönen Dinge im Leben verpassen, würde ich nicht so leben wie ich lebe.

Also macht euch um mich keine Sorgen. Und zu Weihnachten gibt es auch einen schönen Beitrag von mir, versprochen. Damit soll es das für heute auch schon gewesen sein, ich hoffe euch hat dieser Beitrag gefallen. Wenn ja, lasst mir gerne ein Like da, und sofern noch nicht getan folgt mir unbedingt auch auf diesem Blog um nichts mehr zu verpassen. Über eine kleine Unterstützung würden wir uns natürlich auch immer freuen, denn eine schöne heiße Tasse Kaffee vergoldet JEDEN Tag um diese Jahreszeit. Klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr mich am besten unterstützen könnt.

On diesem Sinne. Wir lesen uns morgen wieder. Einen schönen Tag, Abend und eine gute Nacht euch. 😊