Schlagwort-Archive: Zeit

Die Tür und ein kleiner Ausflug

Der Tag startete mal wieder ganz entspannt, also eigentlich fast wie immer. Ein bisschen Kaffee und Fluppe. Bzw. Die Fluppen musste ich mir erst im Ruda Livs kaufen. Aber danach. Kaffee und Fluppe, ohne dieses kleine „Ritual“ ist mein morgen einfach nicht vollständig. Dann irgendwann duschen, da meine Gastgeberin mit ihrem Sohn einen kleinen Ausflug zum Hallenbad gemacht hat, und danach dann angefangen die Tür von kleberesten zu befreien. Das hat etwas gedauert, da ich das ganze erstmal etwas einweichen lassen musste. Also nochmal fix Zeit für nen Kaffee. Insgesamt habe ich ca. eine Stunde oder so gebraucht, kann auch sein das es vielleicht etwas länger war. Aber mich hetzt ja keiner.

Ab in den Wald

Irgendwann gegen 14 Uhr ging es dann mit Simba ab ins Gemüse. Und da Wege für Anfänger sind, ging es natürlich auch wieder quer durchs Gemüse. Irgendwie finde ich es abseits der Wege momentan einfach am interessantesten. Ich entdecke dabei immer wieder neue Dinge und Orte die mir gefallen. Und ich mag es einfach wenn es unwegsam ist. Simba kann schön Toben und flitzen. Und ich kann mich an der Natur und an Simbas Freude erfreuen. So haben wir einfach immer beide etwas davon. Und da auf Simba grundsätzlich verlass ust, muss ich auch nicht ständig darauf achten wo er sich wieder rum treibt. Da Simba sowieso in der Nähe bleibt. Also konnte ich mich auch wieder dem Fotografieren widmen, was ich ja nebenbei immer sehr gerne mache. Und nicht alle Fotos werden aktuell veröffentlicht, denn natürlich mich auch das eine oder andere für andere Zwecke aufheben. Schonmal es ja auch bald einen zweiten Blog geben wird.

Nach knappen 3 Stunden oder so ging es dann wieder Richtung Haus, da es dann auch schon langsam wieder dunkel wurde. Und im Dunkeln sieht man eben nicht mehr so gut, und Fotos sind da auch immer eher schwierig. Mitunter eben weil man manche Motive nicht mehr sieht. Aber ich musste mich ja auch noch meinem Blog widmen, damit ihr was zu lesen habt. Und das ist eben auch recht zeitintensiv. Auch wenn die Beiträge manchmal nicht ganz so wirken, am Ende stecken meist pro Beitrag bis zu 3 oder 4 Stunden drin. Und da sind die Ausflüge nicht mit eingerechnet. Die Zeit auf meinen Wanderungen und Ausflügen rechne ich da ja garnicht mit rein. Aber ich muss eben auch immer schauen, wie ich das erlebte zu einem Blogbeitrag machen kann. Und das ist nicht immer so einfach wie man denken mag. Ich mache es sehr gerne, aber trotzdem kostet es mich auch sehr viel Zeit, und manchmal kann es auch wirklich stressig werden. Gerade wenn ich meinem eigentlichen Plan mal wieder hinterher hinke.

Ich hole auf

Aber aktuell hole ich wieder ganz gut auf, wenn auch nur langsam. Was aber auch daran liegt, dass ich wie ich ja schon öfter geschrieben habe am zweiten Blog auch noch arbeite. Aber trotzdem bin ich aktuell wieder ein wenig im Vorlauf, was auch ganz gut ist, da es mir ein wenig den Stress nimmt. Und meine Beiträge so auch wieder wie gewohnt gegen 12 Uhr veröffentlicht werden, ohne das ich mich kurzfristig noch darum kümmern muss. Das macht mir vieles auch etwas einfacher. Man könnte also sagen, so langsam habe ich mein Zeitmanagement wieder im Griff. Aber, ich darf jetzt natürlich auch nicht nachlassen, was ich aber auch nicht vor habe.

Da jetzt wieder alles halbwegs im Lot ist, ist natürlich Sonntag auch wieder „Blogfrei“. Denn einen Tag in der Woche brauche ich auch mal eine Pause. Und ich denke, Sonntags ist dafür doch ein guter Tag. Aber das bedeutet nicht, dass ich Sonntags garnichts mache. Wer mich kennt weiß, mit dem „still sitzen“ habe ich es nicht so. Aber meistens sind es Sonntags eher entspannte Hintergrund – Arbeiten die ich am Blog mache. Und sei es nur Inspiration für die nächsten Beiträge finden. Und manchmal, ja wenn es mich in den Fingern juckt, ja dann schreibe ich auch mal nen Beitrag für den nächsten freien Tag. Eben einfach das wonach mir gerade ist, aber meistens ganz ohne Stress. Und manchmal fange ich auch an, und mache dann doch was anderes, eben alles ganz entspannt.

Das soll es erstmal für heute gewesen sein. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan, ist es auch immer empfehlenswert den Blog kostenlos zu abonnieren um nichts mehr zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.

Werbung

Wo ist die Zeit

Irgendwie habe ich momentan leichte Probleme mit der Zeit. Ich weiß nicht genau warum ich mit der Zeit aktuell hinkomme, aber im Moment ist mein Zeitmanagement echt für die Katz. Mich selber nervt es ein wenig, denn eigentlich ist Zeit genug da. Aber ich bin momentan am rudern was meine Zeit angeht, ich versuche noch immer einen gewissen Beitragspuffer zu produzieren. Alleine schon da ich ja immer damit rechnen muss das ich kein Internet oder Akku habe.

Eigentlich versuche ich schon seit einigen Wochen einen Beitragspuffer von wenigstens 7 Tagen zu schaffen. Denn gerade da ich aktuell vom bloggen lebe, muss ich versuchen so wenig Ausfall wie möglich habe. Denn jeder Ausfall bedeutet auch das mir Geld fehlt. Entsprechend muss ich natürlich schauen das ich nach Möglichkeit immer meine Beiträge fertig habe zum veröffentlichen. Also zumindest an dem Tag, am besten ist es natürlich wenn der Beitrag auch noch pünktlich online geht. Das war ja auch in den letzten Tagen nicht immer der Fall, was eben auch zeigt das mein Zeitmanagement komplett im Eimer ist. Ich muss unbedingt wieder zusehen das ich das in den Griff bekomme.

Das alles muss natürlich neben der aktuellen Arbeit gegen Kost und Logis geschehen. Und das ist für mich gerade ne echte Herausforderung. Denn natürlich hat der Tag nur 24 Stunden, und ich möchte natürlich auch noch irgendwann ein bisschen schlafen. Mein Problem ist gerade, daß ich zwischendurch versäumt habe im voraus zu bleiben als ich es war. Teils weil ich es nicht anders geschafft habe, teils weil ich ja auch mal nen Tag frei machen möchte, wenigstens einen pro Woche. Hinzu kommt auch, daß ich natürlich am 2. Blog der ja in 3 bis 4 Monaten online gehen soll auch einiges zu tun habe. Wenn der Blog dann später endlich vollständig online ist, wird das ganze auch wieder etwas entspannter. Aber all diese Faktoren sorgen gerade dafür das ich nicht ganz mit meiner Zeiteinteilung zurecht komme. Klar, wäre es jetzt auch nicht so schlimm wenn der 2. Blog etwas später hoch fährt. Aber, ich möchte den Hauptteil soweit fertig haben, dass ich wenn ich wieder unterwegs bin, mich nur um die Beiträge kümmern muss. Denn von unterwegs wird es schwierig das ganze drum rum vernünftig aufzubauen, da ich dann natürlich auch immer nur begrenzt Akku habe.

Status vom Zweitblog

Wie steht es eigentlich um den Zweitblog? Im Moment noch ganz gut, also ich komme gut voran. Wenn auch etwas langsamer als geplant. Im Moment arbeite ich noch an den Seiten vom Blog, da dieser etwas breitgefächerter ist und mehrere Dinge beinhalten wird. Ich hatte ja bereits angekündigt das auf dem Zweitblog alles kommt was bei mir so an schreiberei entsteht. Aber auch ein paar andere Dinge sind für diesen Blog mit geplant. Ziel ist es bei dem zweiten Blog, dass dieser natürlich irgendwann auch sich selbst und meine Reisen mitfinanziert. Aber auch da, dass ist zweitrangig, da ich in erster Linie blogge weil es mir Freude bereitet. Denn die Einnahmen sind zwar super, aber eben nicht der Grund warum ich blogge.

Klar ist es ein zusätzlicher Zeit faktor, und ich denke nicht das dieser Blog sich so schnell entwickelt wie mein Hauptblog, aber, ich denke das er irgendwann auch ähnlich stark wird wie Rothas Welt. Und selbst wenn nicht, am Ende zählt für mich das ich Spaß habe mit dem was ich mache. Geld ist dabei grundsätzlich eher zweit-, wenn nicht sogar drittrangig. Wie ich ja schon mal gesagt habe, bloggen ist für mich am Ende ein Hobby. Und wenn mein Hobby dafür sorgt das ich davon leben kann, dann ist das natürlich um so besser.

Am Ende zählt für mich eh nur der Spaß. Ja ich weiß das habe ich gefühlt jetzt schon tausend mal erwähnt, aber wer mir schon länger folgt weiß auch das dem so ist. Denn ich blogge ja nun schon etwas länger, und eine lange Zeit sogar ohne die Möglichkeit mich zu unterstützen. Das kam ja erst als ich immer wieder diesbezüglich gefragt wurde. Und das bedeutet mir auch sehr viel, dass meine Follower und Leser mich mit dem unterstützen möchten was ich mache. Das zeigt mir auch, dass ich scheinbar zumindest ein bisschen interessant bin. Bzw. das das was ich schreibe bei euch gut ankommt.

Wie geht es weiter

Und ich werde genau so weiter machen wie bisher. Ich mache das was mir Spaß macht, bzw. worauf ich Lust habe. Und ich bleibe auch bei der aktuellen Beitragstaktung, sprich von Montag bis Samstag täglich einen Beitrag auf meinem Blog. Auch wenn es mal etwas stressig werden kann, das gehört irgendwie ja auch mal dazu. Und Ende Februar geht es dann wieder auf Tour. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, geht es dann zuerst auf dem Mönsterås Leden und danach auf dem Högsbyleden. Aber wie immer, noch ist nix zu 100% fix, wie eigentlich immer in meinem Leben. Denn wenn ich am Ende doch die Route ändern möchte, dann mache ich das. Bei mir ist eben doch sehr viel spontan, und das ist auch gut so. Ich plane eh nicht so gerne. Ich lasse mich lieber vom Tag überraschen, so wird es für mich und am ende auch für euch nie langweilig.

Bei den Tourbeiträgen wird es künftig auch sofern ich genug Internet und Akku habe mehr Bilder geben auf meinem Blog. Aber das eine oder andere findet ihr auch nur auf Instagram und Facebook. Und Bilder die bei beidem irgendwie nicht so ganz passen, landen ja nun adann auch zum Teil auf meinem Zweitblog. Diese sind dann eher Outtakes. Also Bilder die nicht ganz so geworden sind wie sie geplant waren, aber für die „Tonne“ zu schade sind. Eine genaue Vorstellung erfolgt kurz vor Blogstart des Zweitblogs, denn bis dahin habe ich ja auch noch ein wenig zu tun. Und auch an diesem hier muß ich noch einiges machen. Denn viele neuerliche Änderungen sind auf ältere Beiträge noch nicht übernommen. Aber das ist etwas, dass muss ich machen wenn ich wirklich mal genug Zeit dafür habe. Im Moment versuche ich ja auch erstmal wieder dahin zu kommen das ich ca. eine Woche Vorlauf habe. Und alleine das ist nicht immer ganz so einfach. Und deswegen würde ich sage, ich schließe hier erstmal für heute. In diesem Sinne, ich glaub ich Spinne. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle.

Wenn euch dieser Beitrag wieder gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan lasst auch gerne ein kostenloses Blogabo da, um nichts mehr zu verpassen. Und wenn ihr Simba und mich darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt. Es gibt wieder viele frische Motive für Postkarten.