Der Tag startete mal wieder ganz entspannt, also eigentlich fast wie immer. Ein bisschen Kaffee und Fluppe. Bzw. Die Fluppen musste ich mir erst im Ruda Livs kaufen. Aber danach. Kaffee und Fluppe, ohne dieses kleine „Ritual“ ist mein morgen einfach nicht vollständig. Dann irgendwann duschen, da meine Gastgeberin mit ihrem Sohn einen kleinen Ausflug zum Hallenbad gemacht hat, und danach dann angefangen die Tür von kleberesten zu befreien. Das hat etwas gedauert, da ich das ganze erstmal etwas einweichen lassen musste. Also nochmal fix Zeit für nen Kaffee. Insgesamt habe ich ca. eine Stunde oder so gebraucht, kann auch sein das es vielleicht etwas länger war. Aber mich hetzt ja keiner.
Ab in den Wald
Irgendwann gegen 14 Uhr ging es dann mit Simba ab ins Gemüse. Und da Wege für Anfänger sind, ging es natürlich auch wieder quer durchs Gemüse. Irgendwie finde ich es abseits der Wege momentan einfach am interessantesten. Ich entdecke dabei immer wieder neue Dinge und Orte die mir gefallen. Und ich mag es einfach wenn es unwegsam ist. Simba kann schön Toben und flitzen. Und ich kann mich an der Natur und an Simbas Freude erfreuen. So haben wir einfach immer beide etwas davon. Und da auf Simba grundsätzlich verlass ust, muss ich auch nicht ständig darauf achten wo er sich wieder rum treibt. Da Simba sowieso in der Nähe bleibt. Also konnte ich mich auch wieder dem Fotografieren widmen, was ich ja nebenbei immer sehr gerne mache. Und nicht alle Fotos werden aktuell veröffentlicht, denn natürlich mich auch das eine oder andere für andere Zwecke aufheben. Schonmal es ja auch bald einen zweiten Blog geben wird.






Nach knappen 3 Stunden oder so ging es dann wieder Richtung Haus, da es dann auch schon langsam wieder dunkel wurde. Und im Dunkeln sieht man eben nicht mehr so gut, und Fotos sind da auch immer eher schwierig. Mitunter eben weil man manche Motive nicht mehr sieht. Aber ich musste mich ja auch noch meinem Blog widmen, damit ihr was zu lesen habt. Und das ist eben auch recht zeitintensiv. Auch wenn die Beiträge manchmal nicht ganz so wirken, am Ende stecken meist pro Beitrag bis zu 3 oder 4 Stunden drin. Und da sind die Ausflüge nicht mit eingerechnet. Die Zeit auf meinen Wanderungen und Ausflügen rechne ich da ja garnicht mit rein. Aber ich muss eben auch immer schauen, wie ich das erlebte zu einem Blogbeitrag machen kann. Und das ist nicht immer so einfach wie man denken mag. Ich mache es sehr gerne, aber trotzdem kostet es mich auch sehr viel Zeit, und manchmal kann es auch wirklich stressig werden. Gerade wenn ich meinem eigentlichen Plan mal wieder hinterher hinke.
Ich hole auf
Aber aktuell hole ich wieder ganz gut auf, wenn auch nur langsam. Was aber auch daran liegt, dass ich wie ich ja schon öfter geschrieben habe am zweiten Blog auch noch arbeite. Aber trotzdem bin ich aktuell wieder ein wenig im Vorlauf, was auch ganz gut ist, da es mir ein wenig den Stress nimmt. Und meine Beiträge so auch wieder wie gewohnt gegen 12 Uhr veröffentlicht werden, ohne das ich mich kurzfristig noch darum kümmern muss. Das macht mir vieles auch etwas einfacher. Man könnte also sagen, so langsam habe ich mein Zeitmanagement wieder im Griff. Aber, ich darf jetzt natürlich auch nicht nachlassen, was ich aber auch nicht vor habe.
Da jetzt wieder alles halbwegs im Lot ist, ist natürlich Sonntag auch wieder „Blogfrei“. Denn einen Tag in der Woche brauche ich auch mal eine Pause. Und ich denke, Sonntags ist dafür doch ein guter Tag. Aber das bedeutet nicht, dass ich Sonntags garnichts mache. Wer mich kennt weiß, mit dem „still sitzen“ habe ich es nicht so. Aber meistens sind es Sonntags eher entspannte Hintergrund – Arbeiten die ich am Blog mache. Und sei es nur Inspiration für die nächsten Beiträge finden. Und manchmal, ja wenn es mich in den Fingern juckt, ja dann schreibe ich auch mal nen Beitrag für den nächsten freien Tag. Eben einfach das wonach mir gerade ist, aber meistens ganz ohne Stress. Und manchmal fange ich auch an, und mache dann doch was anderes, eben alles ganz entspannt.
Das soll es erstmal für heute gewesen sein. Wir lesen uns morgen wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Wenn euch der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein Like riesig freuen. Sofern noch nicht getan, ist es auch immer empfehlenswert den Blog kostenlos zu abonnieren um nichts mehr zu verpassen. Und wenn ihr uns darüber hinaus noch unterstützen möchtet, klickt einfach unten auf den Button und schaut wie ihr uns am besten unterstützen könnt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.